1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Kreiswerke Olpe
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Kaltübungshaus FWT
    
    
     Beschreibung: Technische Ausrüstung im Kaltübungshaus
    
    
     Kennung des Verfahrens: 0bff28fb-3d1b-4347-95a2-23e997d2988d
    
    
     Interne Kennung: 20GAZ-VT139
    
    
     Verfahrensart: Offenes Verfahren
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 45216121 Bau von Feuerwachen
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 35000000 Ausrüstung für Sicherheitszwecke, Brandbekämpfung, Polizei und Verteidigung, 35110000 Ausrüstung für Brandbekämpfung, Rettung und Sicherheit, 45216000 Bauarbeiten an Gebäuden für öffentliche Einrichtungen oder für Not- und Rettungsdienste und an Militärgebäuden, 45216120 Bauarbeiten an Gebäuden für Not- und Rettungsdienste
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Gewerbegebiet Hüppcherhammer  
     
     
      Stadt: Olpe
     
     
      Postleitzahl: 57462
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Olpe (DEA59)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXVHYYWYTMLA6KWR -/-
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vob-a-eu - 
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Kaltübungshaus FWT
    
    
     Beschreibung: In dem Stahl-Beton Gebäude, welches einem Mehrfamilienhaus mit "Keller", EG, 1.OG, DG (insgesamt 12 Räume + Treppenhaus + Balkone) nachgebildet ist, sollen folgende Dinge simuliert werden: - Absuchen von verrauchten Räumen nach Personen - Lokalisieren von Brandstellen (simuliert durch s.g. "Fire Fakes") - Taktisches Vorgehen und die Bedienung einer Brandmeldeanlage - Auspumpen von überfluteten Kellern nach "Starkregenereignissen" - und weitere Übungsszenarien Im Technikraum im DG befindet sich im eine bauseits installierte Elektro-Unterverteilung worin die einzelnenn Stromkreise abgesichert sowie die Steuerung des Übungshauses untergebracht sind. Zusätzlich befindet sich in dem Technikraum ein 19" EDV Schrank zur Installation der Audiosteuerung. In diesen EDV-Schrank laufen alle Audio Kabel Sternförmig zusammen. Das Kaltübungshaus und der Übungstank sollen über ein Tablet gesteuert werden können. Folgende Gewerke sollen u.a. umgesetzt werden - Lüftungstechnische Anlage zur Kaltentrauchung - Vernebelung der Übungsräume mit Zubehör - Steuerung Übungshaus - Übungsobjekte und Zubehör - Licht und akustische Ausstattung der Übungsräume - Mobile Übungsraum Trennwände mit Zubehör
    
    
     Interne Kennung: 20GAZ-VT139
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 45216121 Bau von Feuerwachen
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 35000000 Ausrüstung für Sicherheitszwecke, Brandbekämpfung, Polizei und Verteidigung, 35110000 Ausrüstung für Brandbekämpfung, Rettung und Sicherheit, 45216000 Bauarbeiten an Gebäuden für öffentliche Einrichtungen oder für Not- und Rettungsdienste und an Militärgebäuden, 45216120 Bauarbeiten an Gebäuden für Not- und Rettungsdienste
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Gewerbegebiet Hüppcherhammer  
     
     
      Stadt: Olpe
     
     
      Postleitzahl: 57462
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Olpe (DEA59)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Laufzeit: 40 Tage
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium:  
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Preis
      
      
       Beschreibung: Wirtschaftlichstes Angebot
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 100
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Fu?r die Einlegung von Rechtsbehelfen gelten die Fristen-Regelungen des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Die Vergabestelle weist insbesondere und ausdru?cklich auf die in den §§ 134, 135 und 160 GWB normierten Fristen hin.
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Kreiswerke Olpe
     
     
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen.
    
    
     Grund, warum kein Gewinner ausgewählt wurde: Alle Angebote, Teilnahmeanträge oder Projekte wurden zurückgezogen oder als unzulässig abgelehnt.
    
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: 
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
      
      
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Kreiswerke Olpe
    
    
     Registrierungsnummer: t:02761810
    
    
     Postanschrift: Seminarstr. 36
    
    
     Stadt: Olpe
    
    
     Postleitzahl: 57462
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Olpe (DEA59)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Vergabestelle
    
    
    
     Telefon: +49 2761810
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
    
    
     Registrierungsnummer: t:02514110
    
    
     Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
    
    
     Stadt: Münster
    
    
     Postleitzahl: 48128
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Geschäftsstelle
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Fax: [gelöscht]
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 90c9bf5f-c795-4503-bcbd-ec11976fe74d  -  01
    
    
     Formulartyp: Ergebnis
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 29
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 28/03/2025 09:25:44 (UTC+1)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 202920-2025
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 63/2025
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 31/03/2025