1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Stadtverwaltung Trossingen
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: IBW Modernisierung und Erweiterung Kindergarten u. Familienzentrum in Trossingen - Tragwerksplanung
    
    
     Beschreibung: Der Kindergarten Regine Jolberg hat in Trossingen eine lange Tradition. Über lange Jahre hinweg wurde der Kindergarten von den Ordensschwestern von Nonnenweiher geführt. Das Gebäude stammt aus dem Jahr 1928. Seit 2013 ist die Einrichtung ein Familienzentrum, das heißt, es werden erweiterte familienunterstützende und kinderfördernde Leistungen angeboten. Hierzu kooperiert der Kindergarten mit verschiedenen Fachstellen, wie z.B. Logopädie oder Ergotherapie. Darüber hinaus werden Betreuungsangebote für Familien angeboten. Im Kindergarten gibt es 4 Kindergartengruppen, von denen eine Gruppe eine Inklusionsgruppe ist, welche mit dem Regenbogenkindergarten Tuttlingen entstanden ist. Die Kindergartengruppen befinden sich im ersten und zweiten Geschoss des Gebäudes. Im Dachgeschoss befinden sich Kleingruppenräume. Nun sind die WC-Anlagen seit Jahren sanierungsbedürftig. Da die WC-Räume jedoch an Anzahl der WC's und Waschbecken auch den Mindestmaßnahmen des KVJS nicht mehr entspricht, und die Garderoben schon immer sehr beengt waren, wurde nun die Erweiterung des Gebäudes nach Norden geplant. Hier können die WC-Anlagen nach den heutigen Vorgaben des KVJS ausgebildet werden, die Garderoben können somit ebenfalls vergrößert werden. Zudem entstehen neue Personal WC's sowie ein Wickelplatz mit Dusche in jedem Geschoss. Ebenfalls ist ein Personalraum im DG geplant, der für die Erzieherinnen als Pausen- und Besprechungsraum dient. Im Zug des Erweiterungsbaus wird im Anbau ein Aufzug eingebaut, so dass alle Geschosse barrierefrei erschlossen werden können. Im Zuge der Erweiterung ist die energetische Sanierung der Außenhülle, sowie eine PV Anlage auf dem Dach geplant. Für die Erweiterungsmaßnahme wurde bereits ein Vorentwurf erstellt. Voraussichtliche Terminschiene: Nach jetzigem Stand ist der Baubeginn für Oktober 2025 und die Fertigstellung für Herbst 2026 vorgesehen. Derzeit ist ein Kostenrahmen von insgesamt 1,8 Millionen EUR brutto (KG 300 + KG 400) festgelegt. (Erweiterungsbau: KG 300 – 1.030.000 EUR brutto, KG 400 – 450.000 EUR brutto / energetische Sanierung: KG 300 – 255.000 Euro brutto, KG 400 – 110.000 Euro brutto). Die Beauftragung erfolgt in Abhängigkeit der Projektgenehmigung durch den Gemeinderat der Stadt Trossingen im Rahmen von Abrufverträgen. Der Auftragnehmer ist verpflichtet die Leistung bis einschließlich Leistungsphase 6 + Besondere Leistungen nach HOAI zu übernehmen, wenn das Vorhaben zur Realisierung kommt. Der Auftraggeber beabsichtigt die Leistungen stufenweise zu beauftragen. Ein Rechtsanspruch auf die Übertragung aller Leistungsstufen besteht nicht. Für die Abgabe des Teilnahmeantrags ist zwingend der von der Vergabestelle vorgegebene Teilnahmeantrag zu verwenden und ausgefüllt abzugeben.
    
    
     Kennung des Verfahrens: 0df051f4-f7bc-4bd0-bcdf-ed18c73483a2
    
    
     Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 71327000 Dienstleistungen in der Tragwerksplanung
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Trossingen
     
     
      Postleitzahl: 78647
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Tuttlingen (DE137)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Der Auftraggeber stellt den Teilnahmeantrag in Form einer Excel-Datei zur Verfügung. Die Bewerbungsunterlagen stehen bis zum Ablauf der Teilnahmefrist zum Herunterladen bereit und sind nur auf diesen Weg erhältlich. Für die Abgabe des Teilnahmeantrags sind zwingend die von der Vergabestelle vorgegebenen Bewerbungsunterlagen zu verwenden und ausgefüllt abzugeben. Die vollständig ausgefüllten Bewerbungsunterlagen mit Angabe der erreichten Gesamtpunktzahl einschließlich der geforderten Anlagen sind fristgerecht auf der Vergabeplattform hochzuladen. Die jeweiligen Angaben sind mit prüfbaren Unterlagen zu belegen und als Anlagen beizulegen. Ansprechpartner (Bauherrenvertreter) für Auskünfte zu den angegebenen Referenzprojekten sind zu benennen. Zusätzliche Unterlagen über die geforderten hinaus werden nicht gewertet. Die Stadt Trossingen führt das VgV Verfahren mit subreport ELViS dem Elektronischen Vergabeinformations-System durch. Es ist eine kostenfreie Registrierung vor dem Download der Vergabeunterlagen auf der Vergabeplattform subreport ELViS möglich. So nehmen Sie automatisch an der elektronischen Bieterkommunikation teil. Registrieren Sie sich dafür kostenlos bei subreport ELViS unter: https://www.subreport-elvis.de/anmeldung.html. Bitte beachten Sie, dass Sie ausschließlich über die Vergabeplattform Ihre Fragen an den Auftraggeber richten können. Nach Fertigstellung Ihres Teilnahmeantrags bzw. Angebotes können Sie die Unterlagen medienbruchfrei und kostenlos auf subreport ELViS abgeben. Sollten Sie Hilfe bei der Registrierung benötigen, unterstützt Sie subreport unter der Telefonnummer +49/221/985780
      
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Vergabe von Leistungen für die Tragwerksplanung nach HOAI 2021 Teil 4 Abschnitt 1, Leistungsphasen 1 - 6 sowie 8 gemäß § 49 ff. HOAI
    
    
     Beschreibung: Im Rahmen des VgV-Verfahrens soll ein Tragwerksplaner für die Modernisierung und Erweiterung des Kindergarten Regine Jolberg in Trossingen ermittelt werden. Geplant ist eine Erweiterung des Gebäudes nach Norden. In der Erweiterung sollen neue WC-Anlagen, Garderoben, Personal WC's sowie ein Wickelplatz mit Dusche, Personalraum und ein Aufzug geplant werden. Im Zuge der Erweiterung ist die energetische Sanierung der Außenhülle, sowie eine PV Anlage auf dem Dach geplant. 1. Verfahrensablauf: In der 1. Stufe bekunden Unternehmen in einem vorgeschalteten Bewerbungsverfahren ihr Interesse an einer Teilnahme an dem Verfahren und erbringen u.a. die geforderten Referenzen. Die Ausschluss-, Auswahl- und Eignungskriterien sind über den beigefügten Teilnahmeantrag zu erbringen und nachzuweisen. Alle erforderlichen / geforderten Nachweise und Eigenerklärungen sind der Bewerbung beizufügen. (siehe Teilnahmeunterlagen). Nach Prüfung der eingereichten Unterlagen werden die max. 3 Bewerber mit den höchsten Punktzahlen zur Angebotsphase eingeladen. Bei punktgleichen Bewerbungen entscheidet gemäß § 75 Abs. 6 VgV das Los. Die für die 2. Stufe ausgewählten Bieter werden zur Teilnahme an den Bietergesprächen eingeladen. Im Bietergespräch stellen die Bewerber ihr Büro sowie am Verfahren beteiligte Personen (Büroinhaber, Projektleiter) persönlich vor und geben Auskunft über ihre Arbeitsweise. Im Bietergespräch werden Referenzen vorgestellt. In den Bietergesprächen dürfen sich alle Bieter beim Auftraggeber persönlich vorstellen. Der Zuschlag erfolgt auf das Angebot, welches nach Wertung der Zuschlagskriterien insgesamt den höchsten Punktwert erreicht. Der Auftraggeber behält sich vor, den Zuschlag gemäß § 17 (11) VgV auf das Erstangebot zu erteilen. Die Beurteilung der Zuschlagskriterien erfolgt durch das Auftragsgremium. 2. Beauftragung: Die Beauftragung erfolgt in Abhängigkeit der Projektgenehmigung durch den Gemeinderat der Stadt Trossingen im Rahmen von Abrufverträgen. Der Auftragnehmer ist verpflichtet die Leistung bis einschließlich Leistungsphase 6 + Besondere Leistungen nach HOAI zu übernehmen, wenn das Vorhaben zur Realisierung kommt. Das detaillierte Leistungsbild ist dem beigefügten Vertrag zu entnehmen. Der Auftraggeber beabsichtigt die Leistungen stufenweise zu beauftragen. Ein Rechtsanspruch auf die Übertragung aller Leistungsstufen besteht nicht.
    
    
     Interne Kennung: E33997549
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 71327000 Dienstleistungen in der Tragwerksplanung
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Trossingen
     
     
      Postleitzahl: 78647
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Tuttlingen (DE137)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 01/02/2025
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 31/03/2027
     
     
    
     
      5.1.4. 
     
     
      Verlängerung
     
     
      Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Die unter 5.1.3 genannten Termine dienen lediglich der Orientierung. Der Vertrag endet mit der Fertigstellung der vertraglich geschuldeten Leistung
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
      Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:freelance#
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium:  
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Projektteam / Bürovorstellung
      
      
       Beschreibung: Projektteam / Bürovorstellung
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 10
      
      
     
      Kriterium:  
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Präsentation Referenzprojekt des Projektleiters
      
      
       Beschreibung: Präsentation Referenzprojekt des Projektleiters
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 20
      
      
     
      Kriterium:  
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Vorgehensweise beim anstehenden Projekt
      
      
       Beschreibung: Vorgehensweise beim anstehenden Projekt
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 35
      
      
     
      Kriterium:  
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Gesamteindruck der Präsentation
      
      
       Beschreibung: Gesamteindruck der Präsentation
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 15
      
      
     
      Kriterium:  
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Honorar
      
      
       Beschreibung: Honorar
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 20
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, wenn der Bieter erkannte Verstöße gegen Vergabevorschriften nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen beim Auftraggeber gerügt hat (§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB), aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbare Verstöße gegen Vergabevorschriften nicht bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung bzw. zur Angebotsabgabe beim Auftraggeber gerügt hat (§ 160 Abs. 3 Nr. 2 und Nr. 3 GWB) oder soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem nach Zuschlagserteilung unzulässig (§ 168 Abs. 2 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach elektronischer Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung bzw. 15 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post, unabhängig davon, ob die Fristen gem. § 160 Abs. 3 GWB abgelaufen sind (§ 134 Abs. 2 GWB).
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Baden-Württemberg
     
     
      Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Stadtverwaltung Trossingen
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
     
     
      Offizielle Bezeichnung: Ingenieurgesellschaft für Bauwesen mbH Schweickhardt & Erchinger
     
     
      Angebot: 
     
     
      Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
     
     
      Informationen zum Auftrag: 
      
       Kennung des Auftrags: Ingenieurvertrag Tragwerksplanung
      
      
       Datum des Vertragsabschlusses: 11/03/2025
      
      
     
      Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Stadtverwaltung Trossingen
     
     
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: 
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
      
      
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Stadtverwaltung Trossingen
    
    
     Registrierungsnummer: 21060/03745
    
    
     Postanschrift: Schultheiß-Koch-Platz 1
    
    
     Stadt: Trossingen
    
    
     Postleitzahl: 78647
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Tuttlingen (DE137)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49742525600
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
      
       Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt
      
      
     
      Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg
    
    
     Registrierungsnummer: t:7219268730
    
    
     Postanschrift: Durlacher Str. 100
    
    
     Stadt: Karlsruhe
    
    
     Postleitzahl: 76137
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +497219268730
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Ingenieurgesellschaft für Bauwesen mbH Schweickhardt & Erchinger
    
    
     Registrierungsnummer: X
    
    
     Postanschrift: In Wöhrden 2-4
    
    
     Stadt: Tuttlingen
    
    
     Postleitzahl: 78532
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Tuttlingen (DE137)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: 074619666-0
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
     
      Wirtschaftlicher Eigentümer: 
      
       Offizielle Bezeichnung: Ingenieurgesellschaft für Bauwesen mbH Schweickhardt & Erchinger
      
      
       Land, Gliederung (NUTS): DE137
      
      
       Land: Deutschland
      
      
      
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0001
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: ea83ac9e-5986-4ecf-b06d-530ef1639d1e  -  01
    
    
     Formulartyp: Ergebnis
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 29
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 27/03/2025 09:35:42 (UTC+1)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 202971-2025
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 63/2025
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 31/03/2025