1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Hochschule Düsseldorf
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Erneuerung und Erweiterung der Medientechnik
Beschreibung: Gegenstand der Ausschreibung sind die teilweise Erneuerung sowie Erweiterung der Medientechnik an der Hochschule Düsseldorf, der Kunstakademie Düsseldorf und der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf. Die Priorisierung liegt auf Lieferung, Inbetriebnahme und Konzeptionierung / -entwicklung der Medientechnik. Ziel der Ausschreibung ist ein Werkvertrag mit anschließender Rahmenvereinbarung mit einer Laufzeit von insgesamt vier Jahren.
Kennung des Verfahrens: 1bd5f5e5-b0d2-4966-9ee6-af0467ba31bd
Interne Kennung: EU 01 - 2025
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 32320000 Fernseh- und audiovisuelle Geräte
Zusätzliche Einstufung (cpv): 32321300 Audiovisueller Bedarf, 51313000 Installation von Audiogeräten, 51314000 Installation von Videogeräten, 48500000 Kommunikations- und Multimedia-Softwarepaket, 38653400 Leinwände, 32340000 Mikrofone und Lautsprecher, 32322000 Multimediaausrüstung, 32233000 Funkfrequenzverstärker, 32321200 Audiovisuelle Geräte
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Münsterstr. 156
Stadt: Düsseldorf
Postleitzahl: 40476
Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Eiskellerstraße 1
Stadt: Düsseldorf
Postleitzahl: 40213
Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Fischerstraße 110
Stadt: Düsseldorf
Postleitzahl: 40476
Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 3 000 000,00 EUR
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 3 000 000,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXPNY6FD7MP
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Korruption:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Betrugsbekämpfung:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Zahlungsunfähigkeit:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Entrichtung von Steuern:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Erneuerung und Erweiterung der Medientechnik
Beschreibung: Gegenstand der Ausschreibung sind die teilweise Erneuerung sowie Erweiterung der Medientechnik an der Hochschule Düsseldorf, der Kunstakademie Düsseldorf und der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf. Die Priorisierung liegt auf Lieferung, Inbetriebnahme und Konzeptionierung / -entwicklung der Medientechnik. Ziel der Ausschreibung ist ein Werkvertrag mit anschließender Rahmenvereinbarung mit einer Laufzeit von insgesamt vier Jahren.
Interne Kennung: EU 01 - 2025
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 32320000 Fernseh- und audiovisuelle Geräte
Zusätzliche Einstufung (cpv): 32321300 Audiovisueller Bedarf, 51313000 Installation von Audiogeräten, 51314000 Installation von Videogeräten, 48500000 Kommunikations- und Multimedia-Softwarepaket, 38653400 Leinwände, 32340000 Mikrofone und Lautsprecher, 32322000 Multimediaausrüstung, 32233000 Funkfrequenzverstärker, 32321200 Audiovisuelle Geräte
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Münsterstr. 156
Stadt: Düsseldorf
Postleitzahl: 40476
Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Eiskellerstraße 1
Stadt: Düsseldorf
Postleitzahl: 40213
Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Fischerstraße 110
Stadt: Düsseldorf
Postleitzahl: 40476
Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 4 Jahre
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: - Eigenerklärung Ausschlussgründe (Formular 521 EU) - Eigenerklärung Sanktionen (Formular 523 EU) - Bescheinigung über die Eintragung in einem Handelsregister Ausländische Bewerber haben gleichwertige Bescheinigungen bzw. Urkunden des Herkunftlan-des vorzulegen, aus denen hervorgeht, dass die Anforderungen erfüllt sind.
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: - Bescheinigung der Versicherung / des Versicherungsvermittlers über eine Berufshaft-pflichtversicherung mit folgenden Deckungssummen: - bei Personenschäden mindestens 1.500.000 EUR - bei Sachschäden pauschal 1.500.000 EUR - bei Vermögensschäden mindestens 500.000 EUR - Firmenprofil inkl. Referenzen (Anlage 04) Ausländische Bewerber haben gleichwertige Bescheinigungen bzw. Urkunden des Herkunftlan-des vorzulegen, aus denen hervorgeht, dass die Anforderungen erfüllt sind.
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: - Firmenprofil inkl. Referenzen (Anlage 04) - Zertifikat CRESTRON IVC-E - Zertifikat CRESTRON Core 3 Seminar - Zertifikat CRESTRON DigitalMedia Certified Designer - Zertifikat CRESTRON DigitalMedia Certified Engineer Ausländische Bewerber haben gleichwertige Bescheinigungen bzw. Urkunden des Herkunftlan-des vorzulegen, aus denen hervorgeht, dass die Anforderungen erfüllt sind.
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Für das Kriterium "Preis" errechnet die Auftraggeberin auf der Basis der Angaben in der Anlage "Preisblatt" die Kennzahl P. Die Kennzahl P wird vom Preisblatt Reiter "Gesamtkosten" angezeigt. Die einzelnen Rechenschritte zur Ermittlung dieser Zahl können dem Preisblatt entnommen wer-den. Zur besseren Darstellbarkeit der späteren Kennzahl Z wird der Preis in 10.000 EUR verwendet.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 50
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität
Beschreibung: Die Bewertung im Kriterium "Qualität" erfolgt anhand der Kriterien, die in der Anlage 05. Bewertungsmatrix aufgeführt sind. Wie aus der Anlage Bewertungsmatrix ersichtlich ist, erfolgt die Bewertung auf der Basis der Angaben in den Bieterkonzepten und eine persönliche Vorstellung. Detaillierte Angaben sind in der Anlage 03 Konzepte und Anlage 08 Terminplan hinterlegt.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 50
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 21/04/2025 23:59:59 (UTC+2)
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 02/05/2025 23:59:00 (UTC+2)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 2 Monate
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nicht preisrelevante Unterlagen können nach Bedarf nachgefordert werden.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 05/05/2025 08:00:00 (UTC+2)
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Siehe Vergabeunterlagen
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 3
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer Rheinland
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Hochschule Düsseldorf
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Hochschule Düsseldorf
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Hochschule Düsseldorf
Registrierungsnummer: 05111-06005-77
Postanschrift: Münsterstr. 156
Stadt: Düsseldorf
Postleitzahl: 40476
Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
Land: Deutschland
Telefon: +49 2114351-0
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland
Registrierungsnummer: 05315-03002-81
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Telefon: +49 221-147-0
Fax: +49 221-147-2889
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Schlichtungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: d15b632f-4674-4ec7-9fc8-08e4c6ff1257 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 28/03/2025 14:49:32 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 205340-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 63/2025
Datum der Veröffentlichung: 31/03/2025