1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Jobcenter Wuppertal AöR
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Sozialwesen
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Rahmenvertrag Akustik 2025
Beschreibung: Planung, Beratung, Lieferung und Montage von Akustikelementen zur Verbesserung der Raumakustik.
Kennung des Verfahrens: 55b04d7f-cfa9-4189-8fbb-9df5e0704dcd
Interne Kennung: 2025-03-0001
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 30191000 Büroausstattung außer Möbeln
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71313200 Beratung im Bereich Schallschutz und Raumakustik, 39157000 Teile für Möbel
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Wuppertal
Land, Gliederung (NUTS): Wuppertal, Kreisfreie Stadt (DEA1A)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Diverse Liegenschaften in Wuppertal. Darunter die Bundesbahndirektion, der Hans-Dietrich-Genscher-Platz und die Liegenschaft in der Schwarzbach.
2.1.3.
Wert
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 1 500 000,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXPTYR3DKW3
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe:
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Korruption:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Betrugsbekämpfung:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Zahlungsunfähigkeit:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Entrichtung von Steuern:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Rahmenvertrag Akustik 2025
Beschreibung: Hierbei handelt es sich um einen Rahmenvertrag mit einer Laufzeit von 24 Monaten mit der Option auf zweimalige Verlängerung um jeweils weitere 12 Monate. Diverse Liegenschaften der Jobcenter Wuppertal AöR sollen nach modernisierungsmaßnahmen mit Lösungen für eine bessere Raumakustik ausgestattet werden.
Interne Kennung: 2025-03-0001
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 30191000 Büroausstattung außer Möbeln
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71313200 Beratung im Bereich Schallschutz und Raumakustik, 39157000 Teile für Möbel
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Da es sich hier um ein Raumkonzept handelt, welches durch Beratung noch verbessert werden kann, behält sich die Auftraggeberin vor, auch weitere, nicht in dem Leistungsverzeichnis aufgeführte Produkte anzufordern. Da es sich hier um einen Rahmenvertrag handelt, wurde der Bedarf versucht so ausschöpfend wie möglich zu beschreiben.
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Wuppertal
Land, Gliederung (NUTS): Wuppertal, Kreisfreie Stadt (DEA1A)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Diverse Liegenschaften in Wuppertal. Darunter die Bundesbahndirektion, der Hans-Dietrich-Genscher-Platz und die Liegenschaft in der Schwarzbach.
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 2 Jahre
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Es gibt die Möglichkeit auf zweimalige Verlängerung um jeweils ein Jahr.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Beschreibung: Mehrere Liegenschaften sollen in den nächsten Jahren mit Lösungen für Raumakustik ausgestattet werden. Dabei werden verschiedene Ausstattungsphasen in 2025, 2026 und voraussichtlich in 2027 bedient werden müssen. Die Aufträge erfolgen daher bei Bedarf.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Eigenerklärungen (gemäß Teil D)
Beschreibung: Alle in Teil D aufgeführten Nachweise und Erklärungen müssen zusammen mit dem Angebot eingereicht werden. - Eigenerklärung zu Referenzen - Eigenerklärung zu Bieterhaftpflicht - Eigenerklärung zu Ausschlussgründe - Eigenerklärung zu Sanktionen - Eigenerklärung zu Subventionen - Eigenerklärung zu Bietergemeinschaften - Eigenerklärung zu Unterauftragnehmer / Eignungsleihe
Kriterium:
Art: Sonstiges
Bezeichnung: Wertungsnachweise
Beschreibung: - Nachweise zu drei Referenzen - Nachweise zu umgesetzten Raumkonzepten - Nachweise zu Beratungsleistungen
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Zusätzliche Nachweise
Beschreibung: - Zertifizierungsnachweis des Herstellers über Qualitätsmanagementsystem lt. DIN EN ISO 9001 oder gleichwertig - Zertifizierungsnachweis des Herstellers über Umweltmanagementsystem lt. DIN EN ISO 14001 oder gleichwertig - Zertifizierungsnachweise zu den angebotenen Produkten - Datenblätter zu den angebotenen Produkten, aus denen die im Leistungsverzeichnis aufgeführten Mindestanforderungen hervorgehen
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Zusätzliche Nachweise zu Teil D
Beschreibung: - Eigenerklärung über den Gesamtumsatz der bzw. des Bietenden in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren (2021 bis 2024) - Eigenerklärung über das Vorhandensein einer Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 3,0 Mio. EUR - Aktueller Katalog, Preisliste und Produktdatenblätter, aus denen alle Anforderungen der Leistungsbeschreibung hervorgehen - zeichnerische Darstellung und Fotonachweis von Verbindungen der Paneele aus Pos. 1-5 gemäß Anlage 6
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Zuschlagskriterium Preis
Beschreibung: Der Preis fließt zu 50 % in die Bewertung mit ein und wird dabei noch einmal Unterteilt. Der Gesamtpreis erhält dabei 35 % (von 50%) Gewicht und die Konditionen für die im Leistungsverzeichnis genannten Eventualpositionen erhalten 15 % (von 50%) (siehe Teil A.2 der Vergabeunterlagen).
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 50
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Nachweise zur Expertise
Beschreibung: Hierbei werden die geforderten Nachweise zu Referenzen, Akustikkonzepten und Beratungsleistungen bewertet (siehe Teil A.2 der Vergabeunterlagen). Insgesamt fällt diese Betrachtung mit 50 % in die Gewichtung ein. Jeder der drei Kriterien erhält dabei 16,5 % (von 50 %), als genau 1/3.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 50
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 28/03/2025 23:59:59 (UTC+1)
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
Name: Vergabeplattform: Vergabemarktplatz Rheinland
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 04/05/2025 23:59:00 (UTC+2)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 2 Monate
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nachreichen von Unterlagen sind soweit akzeptabel, wie sie nach § 56 VgV zulässig sind.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 05/05/2025 10:30:00 (UTC+2)
Ort: Die Angebote werden am 05.05.2025 um 10:30 Uhr in den Räumlichkeiten der Jobenter Wuppertal AöR geöffnet.
Zusätzliche Informationen: Bei der Öffnung werden Personen aus dem Team Objektmanagement, sowie die Vergabestelle anwesend sein. Zunächst wird überprüft, ob die geforderten Unterlagen eingereicht wurden und ob es Gründe für einen Ausschluss gibt. Sodann werden die Zertifikate und Mindestanforderungen der Angebotenen Produkte geprüft. Liegen alle geforderten Nachweise vor, werden die Angebotspreise und Nachweise in die Wertungsmatrix übertragen und ermittelt, welcher Bieter den Zuschlag erhält. Sollte währenddessen ersichtlich werden, dass Nachforderungen notwendig sind, wird die Entscheidung vertagt und eine Frist von 7 Kalendertagen zur Nachreichung eingeräumt.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland - Spruchkörper Düsseldorf
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Jobcenter Wuppertal AöR
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Rheinland - Spruchkörper Düsseldorf
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Jobcenter Wuppertal AöR
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Jobcenter Wuppertal AöR
Registrierungsnummer: HRA 23575
Postanschrift: Bachstraße 2
Stadt: Wuppertal
Postleitzahl: 42275
Land, Gliederung (NUTS): Wuppertal, Kreisfreie Stadt (DEA1A)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabestelle
Telefon: 020274763990
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland - Spruchkörper Düsseldorf
Registrierungsnummer: 053150300281
Postanschrift: Am Bonneshof 35
Stadt: Düsseldorf
Postleitzahl: 40474
Land, Gliederung (NUTS): Wuppertal, Kreisfreie Stadt (DEA1A)
Land: Deutschland
Telefon: +49 221147-3045
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 1c41e59b-bea4-453a-b218-4a6735d881ca - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 28/03/2025 08:04:40 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 205936-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 63/2025
Datum der Veröffentlichung: 31/03/2025