1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Korschenbroich
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: K ST 24005 Freianlagenplanung Erweiterung und Sanierung der Grundschule Andreas, Hauptstandort: Pescher Str. 127, 41352 Korschenbroich
Beschreibung: Planungsleistungen Freiraumplanung / Landschaftsarchitektur Im Zuge der Hochbaumaßnahmen ist eine Ergänzung und Sanierung der Freianlagen erforderlich. Hierbei soll insbesondere der Schulhof als zentraler Kommunikationsort mit hoher Aufenthaltsqualität für die Schüler*innen gestaltet werden. Die zu erbringenden Planungsleistungen basieren grundsätzlich auf den Leistungsbildern der HOAI und umfassen u.a.: • Planung der Freianlagen und Freiflächen für den Schulbetrieb einschl. Rettungswege,Sammelplätze und Parkplatzflächen • Planung Schulhof und Freiflächen zwischen Erweiterung und umgebenden Straßen bzw. vorh. Bebauung • Abstimmung Entwässerungskonzept mit Fachplanung TGA (Das Entwässerungsgesuch wird seitensder Fachplanung TGA gestellt); Voraussichtlich mit Regenrückhaltung • Abstimmung und Zuarbeit der Leistungspositionen, die im Leistungsverzeichnis Abbruch bzw. Erd- und Rohbau erfolgen sollen (Zuarbeit für Architekten und TGA) • Der Erhalt des Baumbestandes ist nach Sinnfälligkeit zu prüfen. • Die Dachflächen sollen begrünt werden. Hier ist aufgrund der Anforderung an PV-Flächen eine Abwägung zwischen extensiver und intensiver Begrünung zu treffen.
Kennung des Verfahrens: a681edc2-05e5-447c-a265-e7f0f49ef470
Interne Kennung: K ST 24005 Freianlagenplanung Erweiterung und Sanierung der Grundschule Andreas, Hauptstandort: Pescher Str. 127, 41352 Korschenbroich
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71400000 Stadtplanung und Landschaftsgestaltung
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Pescher Straße
Stadt: Korschenbroich
Postleitzahl: 41352
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Kreis Neuss (DEA1D)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst# Nach Einreichung der Teilnahmeanträge werden die geforderten Eignungsnachweise geprüft. Von allen Bietern, welche die Eignung erfüllt haben, werden dann anschließend mindestens 4 / höchstens 4 Bieter über die den Vergabeunterlagen beigefügte Matrix „GS Korschenbroich FRP – Kriterien TN-Wettbewerb“ ermittelt. Sollten mehr als vier geeignete Bewerber aus der Auswertung der Matrix mit gleicher Punktzahl hervorgehen, findet unter diesen eine Auslosung unter dem Vier-Augen-Prinzip statt. Die dort hervorgegangenen Bieter werden dann anschließend über die Vergabeplattform Subreport-Elvis zur Angebotsabgabe aufgefordert.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: K ST 24005 Freianlagenplanung Erweiterung und Sanierung der Grundschule Andreas, Hauptstandort: Pescher Str. 127, 41352 Korschenbroich.
Beschreibung: Planungsleistungen Freiraumplanung / Landschaftsarchitektur Im Zuge der Hochbaumaßnahmen ist eine Ergänzung und Sanierung der Freianlagen erforderlich. Hierbei soll insbesondere der Schulhof als zentraler Kommunikationsort mit hoher Aufenthaltsqualität für die Schüler*innen gestaltet werden. Die zu erbringenden Planungsleistungen basieren grundsätzlich auf den Leistungsbildern der HOAI und umfassen u.a.: • Planung der Freianlagen und Freiflächen für den Schulbetrieb einschl. Rettungswege, Sammelplätze und Parkplatzflächen • Planung Schulhof und Freiflächen zwischen Erweiterung und umgebenden Straßen bzw. vorh. Bebauung • Abstimmung Entwässerungskonzept mit Fachplanung TGA (Das Entwässerungsgesuch wird seitens der Fachplanung TGA gestellt); Voraussichtlich mit Regenrückhaltung • Abstimmung und Zuarbeit der Leistungspositionen, die im Leistungsverzeichnis Abbruch bzw. Erd- und Rohbau erfolgen sollen (Zuarbeit für Architekten und TGA) • Der Erhalt des Baumbestandes ist nach Sinnfälligkeit zu prüfen. • Die Dachflächen sollen begrünt werden. Hier ist aufgrund der Anforderung an PV-Flächen eine Abwägung zwischen extensiver und intensiver Begrünung zu treffen.
Interne Kennung: K ST 24005
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71400000 Stadtplanung und Landschaftsgestaltung
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Pescher Straße 127
Stadt: Korschenbroich
Postleitzahl: 41352
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Kreis Neuss (DEA1D)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 2 Jahre
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Der Preis wird zu 40 % gewertet. siehe Zuschlagsmatrix als Bestandteil der Vergabeunterlagen
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Die Qualität wird zu 60 % gewertet. siehe Zuschlagsmatrix als Bestandteil der Vergabeunterlagen
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland Spruchkörper Köln
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die verkürzte Informations- und Wartefrist nach § 134 GWB beträgt 10 Kalendertage. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an.
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Stadt Korschenbroich
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Stadt Korschenbroich
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Leiter des Bieters: MOLA Landschaftsarchitektur GmbH
Offizielle Bezeichnung: MOLA Landschaftsarchitektur GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: K ST 24005
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: K ST 24005
Datum der Auswahl des Gewinners: 08/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses: 11/11/2024
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: nein
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Stadt Korschenbroich
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Korschenbroich
Registrierungsnummer: Umsatzsteuer-ID Stadt Korschenbroich DE 120 593 607
Postanschrift: Sebastianusstr. 1
Stadt: Korschenbroich
Postleitzahl: 41352
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Kreis Neuss (DEA1D)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Rhein-Kreis Neuss - Der Landrat - Zentrales Vergabemanagement
Telefon: +4921816011133
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Federführendes Mitglied
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland Spruchkörper Köln
Registrierungsnummer: Leitweg ID 05315-03002-81
Abteilung: Vergabekammer
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabekammer
Telefon: +49 2211473045
Fax: +49 2211472889
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: MOLA Landschaftsarchitektur GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleinstunternehmen
Registrierungsnummer: DE340233508
Stadt: Düsseldorf
Postleitzahl: 40210
Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
Land: Deutschland
Telefon: +49 211 54 21 381 0
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Federführendes Mitglied
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Offizielle Bezeichnung: MOLA Landschaftsarchitektur GmbH
Land, Gliederung (NUTS): DEA11
Land: Deutschland
Telefon: +49 211 54 21 381 0
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: d896dafa-2589-4886-80ad-b759fc2be1b7 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 26/03/2025 12:13:53 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 199714-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 62/2025
Datum der Veröffentlichung: 28/03/2025