1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: GWQ ServicePlus AG
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Absicht zum Abschluss eines Vertrags im Bereich Rehatechnik über die Versorgung mit medizinischen Hilfsmitteln der PG 04, PG 10, PG 11, PG 18, PG 19/50, PG 20, PG 22 und PG 33 inkl. der damit zusammenhängenden Dienstleistungen nach § 127 Absatz 1 SGB V.
    
    
     Beschreibung: Die GWQ ServicePlus AG beabsichtigt einen bundesweit gültigen Vertrag nach § 127 Abs. 1 SGB V über die wirtschaftliche Versorgung von Versicherten im Bereich Rehatechnik mit Hilfsmitteln der PG 04 - Badehilfen, PG 10 - Gehhilfen, PG 11 – Hilfsmittel gegen Dekubitus, PG 18 Kranken- und Behindertenfahrzeuge, PG 19/50 Krankenpflegeartikel, PG 20 - Lagerungshilfen, PG 22 – Mobilitätshilfen, PG 33 – Toilettenhilfen zu schließen. Interessierte Leistungserbringer können den Vertragsentwurf sowie die Preisblätter unter der E-Mailadresse [gelöscht] und unter Angabe des Betreffs "Bekanntmachung Rehatechnik" anfordern und ein Angebot abgeben. Wir bitten um Übersendung des Angebots bis zum 16.05.2025. Gegenstand des Vertrages sind die Einzelheiten der Versorgung mit Hilfsmitteln in den oben genannten Produktgruppen einschließlich deren Vergütung, Abrechnung sowie weiteren mit der Versorgung zusammenhängenden Dienst- und Serviceleistungen. Der Vertrag begründet keinen Anspruch auf die Durchführung einer bestimmten Anzahl von Versorgungen bzw. keine bestimmte Abgabemenge. Die oben genannte Arbeitsgemeinschaft handelt im Namen der folgenden gesetzlichen Krankenkassen: BERGISCHE KRANKENKASSE Bertelsmann BKK Betriebskrankenkasse Miele BIG direkt gesund BKK Deutsche Bank AG BKK Diakonie BKK firmus BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER BKK Groz-Beckert bkk melitta hmr BKK Rieker • RICOSTA • Weisser BKK Schwarzwald-Baar-Heuberg BKK Voralb HELLER*INDEX*LEUZE BKK Würth BKK_DürkoppAdler BMW BKK Continentale Betriebskrankenkasse Mercedes Benz BKK energie-BKK EY BKK Heimat BKK Krones BKK Merck BKK Salus BKK SBK SECURVITA BKK SKD BKK Südzucker BKK VIACTIV Krankenkasse vivida bkk
     
    
     Kennung des Verfahrens: d702e61f-9da2-4c2a-ab36-2555df0bae46
    
    
     Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Lieferungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 33196000 Medizinische Hilfsmittel
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Mit dieser Vorinformation wird eine Vertragsabsicht gemäß § 127 Absatz 1 Satz 5 SGB V bekannt gemacht. Es handelt sich bei dem vorgesehenen Vertrag nicht um einen öffentlichen Auftrag im Sinne von § 103 Absatz 1 des Gesetzes gegeben Wettbewerbsbeschränkungen (GWB), da keinem Wirtschaftsteilnehmer ein exklusiver Status eingeräumt wird. Der 4. Teil des GWB sowie die Vergabeverordnung finden keine Anwendung. Es handelt sich auch nicht um einen Aufruf zum Wettbewerb im Sinne des Vergaberechts (siehe Kopfzeile der Vorinformation). Auch nach Vertragsschluss können Leistungserbringer während der gesamten Vertragsdauer zu den gleichen Bedingungen als Vertragspartner beitreten, soweit sie nicht aufgrund bestehender Verträge bereits zur Versorgung der Versicherten gemäß § 127 Absatz 1 SGB V berechtigt sind. Für die Bekanntmachung wird das DE Standardformular 1 – Vorinformation genutzt, weil für die zu Grunde liegende Bekanntmachung kein Standardformular der EU zur Verfügung steht. Hiermit ist keine freiwillige Unterwerfung unter die Vorgaben des Vergaberechts verbunden. Eine weitere Bekanntmachung der Vertragsabsicht auf einem anderen Standardformular erfolgt nicht. Das Verfahren unterliegt nicht der Nachprüfung durch die Vergabekammern nach § 155 ff. GWB. Eine Begrenzung des Kreises von geeigneten Wirtschaftsteilnehmern, mit denen der Vertrag geschlossen wird, erfolgt nicht. Die Auftragsmenge für jeden Leistungserbringer kann nicht bestimmt werden, da sie sich auf eine unbestimmte Zahl an potenziellen Leistungsanbietern verteilt. Bei dem unter Ziffer IV.1.1) genannten Verhandlungsverfahren handelt es sich nicht um ein Verhandlungsverfahren im Sinne des § 119 Absatz 5 GWB, da keine Auswahl der Verhandlungspartner stattfindet. Bei dem Datum zur Abgabe des Angebotes handelt es sich nicht um eine Ausschlussfrist, auch nach diesem Datum werden Angebote von Leistungserbringen angenommen und berücksichtigt.
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
    
     
      2.1.6. 
     
     
      Ausschlussgründe
     
     
      Quellen der Ausschlussgründe: Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE)
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Absicht zum Abschluss eines Vertrags im Bereich Rehatechnik über die Versorgung mit medizinischen Hilfsmitteln der PG 04, PG 10, PG 11, PG 18, PG 19/50, PG 20, PG 22 und PG 33 inkl. der damit zusammenhängenden Dienstleistungen nach § 127 Absatz 1 SGB V.
    
    
     Beschreibung: Die GWQ ServicePlus AG beabsichtigt einen bundesweit gültigen Vertrag nach § 127 Abs. 1 SGB V über die wirtschaftliche Versorgung von Versicherten im Bereich Rehatechnik mit Hilfsmitteln der PG 04 - Badehilfen, PG 10 - Gehhilfen, PG 11 – Hilfsmittel gegen Dekubitus, PG 18 Kranken- und Behindertenfahrzeuge, PG 19/50 Krankenpflegeartikel, PG 20 - Lagerungshilfen, PG 22 – Mobilitätshilfen, PG 33 – Toilettenhilfen zu schließen. Interessierte Leistungserbringer können den Vertragsentwurf sowie die Preisblätter unter der E-Mailadresse [gelöscht] und unter Angabe des Betreffs "Bekanntmachung Rehatechnik" anfordern und ein Angebot abgeben. Wir bitten um Übersendung des Angebots bis zum 16.05.2025. Gegenstand des Vertrages sind die Einzelheiten der Versorgung mit Hilfsmitteln in den oben genannten Produktgruppen einschließlich deren Vergütung, Abrechnung sowie weiteren mit der Versorgung zusammenhängenden Dienst- und Serviceleistungen. Der Vertrag begründet keinen Anspruch auf die Durchführung einer bestimmten Anzahl von Versorgungen bzw. keine bestimmte Abgabemenge. Die oben genannte Arbeitsgemeinschaft handelt im Namen der folgenden gesetzlichen Krankenkassen: BERGISCHE KRANKENKASSE Bertelsmann BKK Betriebskrankenkasse Miele BIG direkt gesund BKK Deutsche Bank AG BKK Diakonie BKK firmus BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER BKK Groz-Beckert bkk melitta hmr BKK Rieker • RICOSTA • Weisser BKK Schwarzwald-Baar-Heuberg BKK Voralb HELLER*INDEX*LEUZE BKK Würth BKK_DürkoppAdler BMW BKK Continentale Betriebskrankenkasse Mercedes Benz BKK energie-BKK EY BKK Heimat BKK Krones BKK Merck BKK Salus BKK SBK SECURVITA BKK SKD BKK Südzucker BKK VIACTIV Krankenkasse vivida bkk
     
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Lieferungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 33196000 Medizinische Hilfsmittel
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Andere Laufzeit: Unbegrenzt
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
     
     
      Kriterium: Zertifikate von unabhängigen Stellen über Qualitätssicherungsstandards
      
       Beschreibung: Der Nachweis über die Erfüllung der Anforderung nach § 126 Abs. 1 Satz 2 in Verbindung mit Abs. 3 SGB V ist durch die Vorlage eines Zertifikats einer geeigneten, unabhängigen Stelle (Präqualifizierungsstelle) gemäß § 126 Abs. 1a und Abs. 2 SGB V zu führen.
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Nicht zulässig
      
      
       Begründung, warum eine elektronische Einreichung nicht möglich ist: Instrumente, Vorrichtungen oder Dateiformate nicht allgemein verfügbar
      
      
       Beschreibung: Interessierte Leistungserbringer können an die E-Mailadresse [gelöscht] und unter Angabe des Betreffs "Bekanntmachung Rehatechnik" ein Angebot abgeben. Wir bitten um Übersendung des Angebots bis zum 16.05.2025.
       
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Frist für den Eingang der Interessenbekundungen: 16/05/2025 23:59:00 (UTC+2)
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: GWQ ServicePlus AG
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Bei dem Datum zur Abgabe des Angebotes handelt es sich nicht um eine Ausschlussfrist, auch nach diesem Datum werden Angebote von Leistungserbringern angenommen und berücksichtigt.
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: GWQ ServicePlus AG
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: GWQ ServicePlus AG
    
    
     Registrierungsnummer: 0000000000
    
    
     Postanschrift: Ria-Thiele-Straße 2a
    
    
     Stadt: Düsseldorf
    
    
     Postleitzahl: 40549
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]2
    
    
     Fax: [gelöscht]
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0000
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Publications Office of the European Union
    
    
     Registrierungsnummer: PUBL
    
    
     Stadt: Luxembourg
    
    
     Postleitzahl: 2417
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Luxembourg (LU000)
    
    
     Land: Luxemburg
    
    
    
     Telefon: +352 29291
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: b26fd07f-28c0-4f29-8bc7-b6cd9808e84e  -  01
    
    
     Formulartyp: Wettbewerb
    
    
     Art der Bekanntmachung: Vorinformation oder eine regelmäßige nicht verbindliche Bekanntmachung als Aufruf zum Wettbewerb – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 10
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 26/03/2025 13:04:41 (UTC)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 195852-2025
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 61/2025
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 27/03/2025