1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Eggenstein-Leopoldshafen
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: "N5"
Beschreibung: Das Vergabeverfahren dient der Vergabe der Wärmeversorgung für das Neubaugebiet "N5" in Eggenstein-Leopoldshafen. Die Dauer der Wärmeversorgung beträgt zunächst 20 Jahre mit Verlängerungsoption. Im Neubaugebiet "N5" mit einer Fläche von ca. 16 ha entstehen zukünftig etwa 771 Wohneinheiten (WE), davon ca. 148 EFH/DDH/RH mit jeweils 1 WE, 41 MFH mit insg. 531 WE und 5 Sondergebäuden mit 92 WE. Die Wärmeversorgungsanlagen sollen - mit Ausnahme des Wärmenetzes - durch den Wärmelieferant alleinverantwortlich aufgebaut und betreiben werden. Die Einziehung von Fördergeldern (insb. Förderung nach BEW) ist erforderlich. Sämtliche Grundstückseigentümer finanzieren im Rahmen der Erschließungsmaßnahmen den Bau des Wärmenetzes nach Spezifikation des Wärmelieferanten. Die Gemeinde Eggenstein-Leopoldshafen überlässt das Wärmenetz zur Verteilung der Wärme im Baugebiet.
Kennung des Verfahrens: a9ce293d-d5bb-4f4d-a86f-ae546f59e7ef
Interne Kennung: Nahwärme "N5"
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Zentrale Elemente des Verfahrens: Das Vergabeverfahren findet im offenen Verfahren nach § 119 GWB statt und wird als Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb nach § 14 Abs. 3 Nr. 2 und 3, § 17 VgV durchgeführt. Die Angebots- und Verhandlungsphase wird in zwei Stufen ohne sukzessive Einschränkung des Bieterkreises durchgeführt. Auf Basis der indikativen Angebote (1. Stufe) werden Verhandlungen mit allen Bietern geführt und sodann ggf. die Vergabeunterlagen zur Berücksichtigung der Verhandlungsergebnisse angepasst. Auf dieser Basis sind die finalen Angebote (2. Stufe) abzugeben, die für die Zuschlagsentscheidung geprüft und gewertet werden.
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 09323000 Fernwärme
Zusätzliche Einstufung (cpv): 09321000 Warmwasser, 09000000 Mineralölerzeugnisse, Brennstoff, Elektrizität und andere Energiequellen, 09321000 Warmwasser
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Baugebiet "N5"
Stadt: Eggenstein-Leopoldshafen
Postleitzahl: 76344
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Landkreis (DE123)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1 400 000,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4YLW5L51
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: "N5"
Beschreibung: Ziel der Ausschreibung ist eine Nahwärmeversorgung, welche klimafreundlich und wirtschaftlich ist. Der Wärmelieferant soll dabei die Planung, Errichtung, Finanzierung, Betrieb, Wartung und Instandhaltung der Wärmeerzeugungs-, Versorgungs- und Verteilungsanlagen übernehmen. Die Grundstücksfläche für die Energiezentrale wird pachtweise zur Verfügung gestellt. Optional können Flächen zur PV-Belegung in Anspruch genommen werden. Der Wärmelieferant finanziert seine Dienstleistung über den Abschluss von Wärmelieferverträgen mit den Grundstückseigentümern.
Interne Kennung: Nahwärme "N5"
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 09323000 Fernwärme
Zusätzliche Einstufung (cpv): 09321000 Warmwasser, 09000000 Mineralölerzeugnisse, Brennstoff, Elektrizität und andere Energiequellen, 09321000 Warmwasser
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Baugebiet "N5"
Stadt: Eggenstein-Leopoldshafen
Postleitzahl: 76344
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Landkreis (DE123)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 20 Jahre
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Option je 5 Jahre
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Angebotspreis
Beschreibung: Die Wertung erfolgt zu 100 % anhand des günstigsten Angebotspreises.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Rangfolge
Zuschlagskriterium — Zahl: 1
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Vergabekammer leitet gemäß § 160 Abs. 1 GWB ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 - 4 GWB unzulässig, soweit: 1) Der Antragsteller den Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, eine Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Dies gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Abs. 1 Nr. 2 GWB. § 134 Abs. 1 S. 2 GWB bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Caemmerer Lenz Rechtsanwälte Wirtschaftsprüfer Steuerberater PartGmbB
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 407 780,43 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: energielenker service GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: Schreiben vom 03.11.2024
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 407 780,43 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: N 5
Datum der Auswahl des Gewinners: 04/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses: 03/03/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von kleinen Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinstunternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 407 780,43 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 611 224,79 EUR
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Eggenstein-Leopoldshafen
Registrierungsnummer: DE143499211
Postanschrift: Friedrichstraße 32
Stadt: Eggenstein-Leopoldshafen
Postleitzahl: 76344
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Landkreis (DE123)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Kerstin Fautz
Telefon: +49 72197886-55
Fax: +49 72197886-23
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Caemmerer Lenz Rechtsanwälte Wirtschaftsprüfer Steuerberater PartGmbB
Registrierungsnummer: DE 143513380
Postanschrift: Douglassstraße 11-15
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76133
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Hartmut Stegmaier
Telefon: +4972191250-605
Fax: +4972191250-22
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg
Registrierungsnummer: 08-A9866-40
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
Telefon: +49 721926-8730
Fax: +49 721926-3985
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: energielenker service GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: Ust.-Id-Nr. 160401154
Postanschrift: Hafenweg 15
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48155
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Landkreis (DE123)
Land: Deutschland
Telefon: 0251 27601-101
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 3de07b11-9adf-4d9d-a1d3-3e808ae74f45 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 25/03/2025 10:32:06 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 192591-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 60/2025
Datum der Veröffentlichung: 26/03/2025