1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Staatliches Hochbauamt Ulm
Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Objektplanung Gebäude nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI 2021
Beschreibung: Maßnahme: Ulm, Oberer Eselsberg 40, Bundeswehrkrankenhaus - BBN-E BIMA BW GA-Konzept BWK Leistung: Objektplanung Gebäude nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI 2021 Lage: Bundeswehrkrankenhaus (BwKrhs) Ulm welches sich auf dem Gelände des Oberen Eselsberg im Westen der Stadt Ulm befindet. Das betreffende Gebäude mit dem Namen Versorgungsgebäude (VG) liegt im Norden der Liegenschaft. Dort sind die Dienst- und Arbeitsräume des TGM bzw. TBG (Technische Betriebsgruppe), die Zentralküche und die Zentralsterilisation untergebracht. Aufgabenbeschreibung: Erweiterung und Anpassung des Versorgungsgebäudes für die "technische Betriebsgruppe Bundeswehrkrankenhaus Ulm": Im Rahmen der Anpassung der Gebäudeautomation für die Liegenschaft Bundeswehrkrankenhaus Ulm müssen Räumlichkeiten im Versorgungsgebäude angepasst und neu erstellt werden. Aufgrund der Platzverhältnisse soll das 2. Obergeschoss des Versorgungsgebäudes ausgebaut werden. Das 1. Obergeschoss soll umgebaut und nach neuen Erfordernissen angepasst werden. Im 1.OG sollen aus vier Diensträumen eine große Werkstatt mit abgetrenntem Lager entstehen. Die Bestandsbüros werden im Rahmen der Baumaßnahme in das darüberliegende Geschoss verlegt. Das 2.OG ist momentan als reines Lager ohne Fenster ausgebaut. Zur Unterbringung der neuen Diensträume sind Fensteröffnungen zu schaffen. Es ist geplant eine bestehende umlaufende zurückspringende Fuge in der Fassade (ca. 40 cm hoch) in der Höhe zu erweitern und dort Öffnungen herzustellen. Hierzu sollen die oberhalb der Fuge bestehenden vorgehängten Fassadenelemente aus Aluminium abgenommen, eingelagert und nach dem Einbau der Fensterelemente wieder in höherer Position montiert werden. Dadurch soll die Optik des Bestandsgebäudes weitestgehend erhalten bleiben. Während des Umbaus bleiben die darunterliegenden und angrenzenden Bereiche mit allen Anlageteilen in Betrieb. Gesamtbaukosten KG 200 bis 600: 1.440.000,00 Euro brutto davon relevanten Kostengruppen entsprechend DIN 276:2018-12: KG 300: 800.000,00 Euro brutto mit den Leistungsphasen: 2,3,5,6,7,8 Baubeginn: 07/2026 Fertigstellung: 08/2027 __________________________________________________________________________________________ Die Bewerbung hat mit dem vom Auftraggeber vorgegebenen Teilnahmeantrag zu erfolgen. Der Teilnahmeantrag ist mit den dazugehörigen geforderten Erklärungen und Nachweisen unter der oben genannten Internetadresse abrufbar und ist zwingend innerhalb der Bewerbungsfrist in Textform über die Vergabeplattform einzureichen. Dieses Verfahren wird unter der Vergabenummer 24-21602 durchgeführt. (Bei Rückfragen bitte angeben). Bewerbungen in Papierform, per Telefon, Telefax oder E-Mail sind nicht zugelassen. Fehlende Unterlagen werden nicht nachgefordert und führen zum Ausschluss aus dem Verfahrens.
Kennung des Verfahrens: 563eda77-0a51-4deb-9794-3ab50260dd8a
Interne Kennung: 24-21602
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Oberer Eselsberg 40
Stadt: Ulm
Postleitzahl: 89081
Land, Gliederung (NUTS): Ulm, Stadtkreis (DE144)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 135 000,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Die Teilnahmeanträge sind mit dem vom Auftraggeber vorgegebenen Teilnahmeantrag (abrufbar unter der oben genannten Internetadresse) und den geforderten Erklärungen und Nachweisen zwingend innerhalb der Bewerbungsfrist in Textform über die Vergabeplattform einzureichen. Bewerbungen in Papierform, per Telefon, Telefax oder E-Mail sind nicht zugelassen. Dieses Verfahren wird unter der Vergabenummer 24-21602 durchgeführt (bei Rückfragen bitte angeben). Die den Vergabeunterlagen beiliegende Eigenerklärung bezüglich eventueller Verbindungen mit Russland "24-21602 _01 TEILNAHMEPHASE_02 Eigenerklärung RUS-Erlass.pdf" ist zwingend auszufüllen und mit dem Teilnahmeantrag einzureichen. Fehlende Unterlagen werden nicht nachgefordert und führen zum Ausschluss aus dem Verfahren.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Objektplanung Gebäude nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI 2021
Beschreibung: Maßnahme: Ulm, Oberer Eselsberg 40, Bundeswehrkrankenhaus - BBN-E BIMA BW GA-Konzept BWK Leistung: Objektplanung Gebäude nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI 2021 Lage: Bundeswehrkrankenhaus (BwKrhs) Ulm welches sich auf dem Gelände des Oberen Eselsberg im Westen der Stadt Ulm befindet. Das betreffende Gebäude mit dem Namen Versorgungsgebäude (VG) liegt im Norden der Liegenschaft. Dort sind die Dienst- und Arbeitsräume des TGM bzw. TBG (Technische Betriebsgruppe), die Zentralküche und die Zentralsterilisation untergebracht. Aufgabenbeschreibung: Erweiterung und Anpassung des Versorgungsgebäudes für die "technische Betriebsgruppe Bundeswehrkrankenhaus Ulm": Im Rahmen der Anpassung der Gebäudeautomation für die Liegenschaft Bundeswehrkrankenhaus Ulm müssen Räumlichkeiten im Versorgungsgebäude angepasst und neu erstellt werden. Aufgrund der Platzverhältnisse soll das 2. Obergeschoss des Versorgungsgebäudes ausgebaut werden. Das 1. Obergeschoss soll umgebaut und nach neuen Erfordernissen angepasst werden. Im 1.OG sollen aus vier Diensträumen eine große Werkstatt mit abgetrenntem Lager entstehen. Die Bestandsbüros werden im Rahmen der Baumaßnahme in das darüberliegende Geschoss verlegt. Das 2.OG ist momentan als reines Lager ohne Fenster ausgebaut. Zur Unterbringung der neuen Diensträume sind Fensteröffnungen zu schaffen. Es ist geplant eine bestehende umlaufende zurückspringende Fuge in der Fassade (ca. 40 cm hoch) in der Höhe zu erweitern und dort Öffnungen herzustellen. Hierzu sollen die oberhalb der Fuge bestehenden vorgehängten Fassadenelemente aus Aluminium abgenommen, eingelagert und nach dem Einbau der Fensterelemente wieder in höherer Position montiert werden. Dadurch soll die Optik des Bestandsgebäudes weitestgehend erhalten bleiben. Während des Umbaus bleiben die darunterliegenden und angrenzenden Bereiche mit allen Anlageteilen in Betrieb. __________________________________________________________________________________________ Die Bewerbung hat mit dem vom Auftraggeber vorgegebenen Teilnahmeantrag zu erfolgen. Der Teilnahmeantrag ist mit den dazugehörigen geforderten Erklärungen und Nachweisen unter der oben genannten Internetadresse abrufbar und ist zwingend innerhalb der Bewerbungsfrist in Textform über die Vergabeplattform einzureichen. Dieses Verfahren wird unter der Vergabenummer 24-21602 durchgeführt. (Bei Rückfragen bitte angeben). Bewerbungen in Papierform, per Telefon, Telefax oder E-Mail sind nicht zugelassen. Fehlende Unterlagen werden nicht nachgefordert und führen zum Ausschluss aus dem Verfahrens.
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Die Leistungen werden stufenweise beauftragt.
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Oberer Eselsberg 40
Stadt: Ulm
Postleitzahl: 89081
Land, Gliederung (NUTS): Ulm, Stadtkreis (DE144)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 10/03/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/08/2027
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 135 000,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden: Geplante Mindestzahl: 3 , Höchstzahl: 5.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualifikation und Erfahrung
Beschreibung: siehe externe Wertungsmatrix
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 50
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Projektabwicklung
Beschreibung: siehe externe Wertungsmatrix
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 40
Kriterium:
Art: Kosten
Bezeichnung: Honorar
Beschreibung: siehe externe Wertungsmatrix
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Staatliches Hochbauamt Ulm
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Staatliches Hochbauamt Ulm
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 0,01 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: hochstrasser. gesellschaft für architektur mbh
Angebot:
Kennung des Angebots: TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses: 24/03/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
8. Organisationen
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Staatliches Hochbauamt Ulm
Registrierungsnummer: 08-A4433-43
Postanschrift: Grüner Hof 2
Stadt: Ulm
Postleitzahl: 89073
Land, Gliederung (NUTS): Ulm, Stadtkreis (DE144)
Land: Deutschland
Telefon: +49 731 27011 101
Fax: +49 73127011-199
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Registrierungsnummer: ----
Postanschrift: Villemomblerstraße 76
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22894990
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Staatliches Hochbauamt Ulm
Registrierungsnummer: ---
Postanschrift: Grüner Hof 2
Stadt: Ulm
Postleitzahl: 89073
Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111)
Land: Deutschland
Telefon: +49 731 27011 101
Fax: +49 73127011-199
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: hochstrasser. gesellschaft für architektur mbh
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE154738372
Postanschrift: Karpfengasse 5
Stadt: Ulm
Postleitzahl: 89073
Land, Gliederung (NUTS): Ulm, Stadtkreis (DE144)
Land: Deutschland
Telefon: +49 731935110
Fax: +49 731935110
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-7006
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 592b0f10-3ff1-40f7-979f-117bf14be704 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 25/03/2025 08:22:40 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 192875-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 60/2025
Datum der Veröffentlichung: 26/03/2025