1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Staatliches Hochbauamt Stuttgart
Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI 2021
Beschreibung: Informationstechnikzentrum Bund Dienstsitz Stuttgart, Energetische Sanierung EGB 55, Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI 2021 Energetische Sanierung in einem Verwaltungsgebäude, Ostendstraße 1 in Stuttgart umfasst die Überarbeitung und Anpassung der vorhandenen Heizungstechnik zur Reduzierung des Energiebedarfs in der Wärmeversorgung.
Kennung des Verfahrens: 96e28cb8-c1ea-4499-95db-c4eeebd5246d
Interne Kennung: 24-16177
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Ostendstr. 1
Stadt: Stuttgart
Postleitzahl: 70190
Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 33 457,50 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Die Teilnahmeanträge sind mit dem vom Auftraggeber vorgegebenen Teilnahmeantrag (abrufbar unter der oben genannten Internetadresse) und den geforderten Erklärungen und Nachweisen zwingend innerhalb der Bewerbungsfrist in Textform über die Vergabeplattform einzureichen. Bewerbungen in Papierform, per Telefon, Telefax oder E-Mail sind nicht zugelassen. Fehlende Unterlagen werden nicht nachgefordert und führen zum Ausschluss aus dem Verfahren.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI 2021
Beschreibung: Das Gebäude ITZ Bund, Ostendstr. 1, 70190 Stuttgart soll im Rahmen des Energieeffizienzerlasses von 08/2021 auf den Standard EGB 55 energetisch saniert werden. Das Gebäude ist an die Fernwärme angeschlossen (Primärenergiefaktor 0,27). Die Räume werden über Radiatoren beheizt. Der Trinkwarmwasserbedarf wird über elektrische Durchlauferhitzer bereitgestellt. Zwei Räume (Server etc.) werden über je eine Klimaanlage gekühlt und eine weitere RLT-Anlage versorgt einen ehemaligen Maschinenraum. Unterlagen hierzu: - Objekterfassung gemäß AiBatros (Anlage A) - Energieausweis (Anlage B) - Bestandspläne und Lageplan als pdf (Plan 1 bis 8) - Energieeffizienzfestlegungen des Bundes (Anlage C) Als Grundlage der Planung wurde 2023 eine bauphysikalische Bestandaufnahme mit energetischer Beurteilung und eine Vordimensionierung erstellt. Die Ergebnisse dieser Untersuchung sind beigefügt: - 230913_ITZ_Bestandsaufnahme_energetische_Beurteilung.pdf (Anlage D) - 230921_ITZ_Waermeschutz_Vordimensionierung_EGB55.pdf (Anlage E) Innerhalb der Kostengruppe 420 der technischen Ausrüstung sind die Energieeffizienzfestlegungen des Bundes zu erfüllen und folgende Maßnahmen umzusetzen: - Berechnung der neuen Heizlast - Anpassung der Heizkreise und der Raumheizflächen an die neue Heizlast - Durchführung eines hydraulischen Abgleichs - Optimierung der Heizkreisregelung - Dämmung der Wärmeverteilleitungen Kosten: Geschätzte Gesamtbaukosten: 1.500.000 € brutto Geschätzte Kosten der KG 420: 105.000 € brutto Termine: 31.12.2024 Fertigstellung der Einfachen Bauunterlage 31.01.2025 baurechtliche Genehmigung 30.04.2025 Fertigstellung der Ausführungsplanung 31.07.2025 Fertigstellung der Vorbereitung der Vergabe 30.11.2025 Mitwirken bei der Vergabe 01.02.2026 Baubeginn 30.06.2027 Fertigstellung Zuschlagskriterien: Die Entscheidung über die Auftragserteilung basiert projektbezogen auf folgenden Kriterien: 50 % Qualifikation und Erfahrung des mit der Ausführung des Auftrags betrauten Personals sowie deren Auslastung und Verfügbarkeit, davon - Berufserfahrung (50%) - Fachl. Qualifikation (20%) - Soziale Interaktion im Team (10%) - Auslastung und Verfügbarkeit (20%) 30 % Projektabwicklung, davon - Zu erwartende Leistung und Herangehensweise an die gestellte Aufgabe anhand der Präsentation eines Referenzobjekts (40%) - Methoden der Terminkontrolle/Kostenkontrolle (25%) - Methoden der Qualitätssicherung (25%) - Präsenz vor Ort (10%) 20 % Honorar Das Angebot mit der niedrigsten geprüften Honorarsumme erhält die Höchstpunktzahl. Weitere Infos siehe auch Aufgabenbeschreibung gemäß Anlage. Die Bewerbung hat mit dem vom Auftraggeber vorgegebenen Teilnahmeantrag zu erfolgen. Der Teilnahmeantrag ist abrufbar unter der oben genannten Internetadresse. Dieses Verfahren wird unter der Vergabenummer 24-16177 durchgeführt. (Bei Rückfragen bitte angeben).
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Ostendstr. 1
Stadt: Stuttgart
Postleitzahl: 70190
Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 04/11/2024
Enddatum der Laufzeit: 30/06/2027
5.1.4.
Verlängerung
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Die Leistungen werden stufenweise beauftragt.
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 33 457,50 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden: Geplante Mindestzahl: 3 , Höchstzahl: 5.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualifikation und Erfahrung
Beschreibung: --
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 50
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Projektabwicklung
Beschreibung: --
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: ---
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 20
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Staatliches Hochbauamt Stuttgart
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Staatliches Hochbauamt Stuttgart
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen.
Grund, warum kein Gewinner ausgewählt wurde: Sonstiges
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
8. Organisationen
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Staatliches Hochbauamt Stuttgart
Registrierungsnummer: 08-A6669-28
Postanschrift: Ossietzkystraße 3
Stadt: Stuttgart
Postleitzahl: 70174
Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111)
Land: Deutschland
Telefon: +49 711 21802 800
Fax: +49 711 21802 899
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Registrierungsnummer: ----
Postanschrift: Villemomblerstraße 76
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22894990
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Staatliches Hochbauamt Stuttgart
Registrierungsnummer: ---
Postanschrift: Ossietzkystraße 3
Stadt: Stuttgart
Postleitzahl: 70174
Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111)
Land: Deutschland
Telefon: +49 711 21802 800
Fax: +49 711 21802 899
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7006
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: a754b338-f7d1-4a8a-9ede-18c5d5733d10 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 25/03/2025 11:36:04 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 193019-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 60/2025
Datum der Veröffentlichung: 26/03/2025