Deutschland – Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen – Bahnhofsumfeld Oberhausen mit Verbindung in die Innenstadt

191216-2025 - Ergebnis
Deutschland – Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen – Bahnhofsumfeld Oberhausen mit Verbindung in die Innenstadt
OJ S 59/2025 25/03/2025
Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Oberhausen / Dezernat 5 / Stadtplanung, Bauen, Mobilität und Umwelt / Bereich 5-1 / Stadtplanung
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Bahnhofsumfeld Oberhausen mit Verbindung in die Innenstadt
Beschreibung: Die Stadt Oberhausen beauftragt auf Grundlage der Ergebnisse des Freiraumplanerischen Realisierungswettbewerbs "Bahnhofsumfeld Oberhausen mit Verbindung in die Innenstadt" aus dem Jahr 2023 den Wettbewerbssieger mit der Umsetzung der Entwurfsidee. Der Zuschlag erging am 27.02.2025 an den erstplatzierten des Wettbewerbs, Planergruppe Essen (gemeinsam mit BERNARD Gruppe ZT). Gegenstand des geschlossenen Vertrages ist die stufenweise Beauftragung der Objektplanung für Frei- und Verkehrsanlagen mit Grundleistungen der Leistungsphasen 2 bis 9 des Leistungsbildes Freianlagen gemäß § 39 und Anlage 11 HOAI, Grundleistungen der Leistungsphasen 2 bis 9 des Leistungsbildes Verkehrsanlagen gemäß § 47 und Anlage 13 HOAI sowie Besondere Leistungen. Beauftragt wurden aktuell die Leistungsphasen 2 und 3.
Kennung des Verfahrens: a367396e-ca06-4439-9776-1613a1f06eef
Vorherige Bekanntmachung: 338011-2023
Interne Kennung: OB_2024/05 Bahnhofsumfeld
Verfahrensart: Nichtoffenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Zentrale Elemente des Verfahrens: Es handelte sich um ein EU-weites Verhandlungsverfahren gemäß § 17 VgV mit vorgelagertem einphasigem, nichtoffenem freiraumplanerischen Realisierungswettbewerb gemäß RPW 2013 und EU-weitem Bewerbungsverfahren (2023/S 108-338011 sowie "wettbewerbe-aktuell") Aufforderung zum Teilnahmewettbewerb: 02.06.2023 Es wurden alle 6 Teilnahmeanträge zugelassen. Versand der Wettbewerbsunterlagen an die Teilnehmer:innen und Beginn des Bearbeitungszeitraumes: 12.07.2023 Abgabe der Wettbewerbsarbeiten bis 06.10.2023 Preisgerichtssitzung: 06.12.2023 Veröffentlichung der Ergebnisse des Wettbewerbs: 14.12.2023 Ausstellung und Öffentlichkeit: Januar 2024 Aufforderung zum Erstangebot: 15.07.2024 Verhandlungsrunden und Wertungen: August - Dezember 2024 Finales Angebot 06.01.2025
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71222000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71322500 Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Oberhausen
Postleitzahl: 46045
Land, Gliederung (NUTS): Oberhausen, Kreisfreie Stadt (DEA17)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 706 200,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Der Aufruf zum Wettbewerb ist beendet
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXPSYYGDJDV
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Bahnhofsumfeld Oberhausen mit Verbindung in die Innenstadt
Beschreibung: Die Stadt Oberhausen beauftragt auf Grundlage der Ergebnisse des Freiraumplanerischen Realisierungswettbewerbs "Bahnhofsumfeld Oberhausen mit Verbindung in die Innenstadt" die Umsetzung einer imagebildenden und zukunftsweisenden Entwurfsplanung "Eingangstor zur Innenstadt". Die zugrundeliegenden Verfahrensbestandteile wurden am 02.06.2023 mit dem Teilnahmeaufruf über die EU-Veröffentlichung 2023/S 108-338011 und im Vergabesatellit Metropole Ruhr im Projektraum "OB_2023/05-030 Bahnhofsumfeld Oberhausen" mit der Identifikations-Nummer CXPSYYGDL6X veröffentlicht. Nach Durchführung des Teilnahmewettbewerbs mit sechs Teilnahmeanträgen (alle wurden zugelassen) und des Planungswettbewerbs wurden die Ergebnisse am 14.12.2023 auf Wettbewerbe-aktuell veröffentlicht (https://www.wettbewerbe-aktuell.de/ergebnis/bahnhofsumfeld-oberhausen-mit-verbindung-in-die-innenstadt-293827 ). Im Januar 2024 wurden alle eingereichten Beiträge im Stadtteilbüro Brückenschlag in Oberhausen ausgestellt sowie das Ergebnis inkl. der Wettbewerbsdokumentation in den Gremien dargestellt und veröffentlicht (Berichtsvorlage M/17/4371-01 http://ratsinfo.oberhausen.de/vo020?VOLFDNR=18397). Insgesamt vier Teams aus Freiraumplaner*innen und Verkehrsplaner*innen hatten Beiträge zum Wettbewerb eingereicht. An dem Preisgericht (am 06.12.2023) waren neben renommierten Freiraum- und Verkehrsplaner*innen auch Vertreter*innen der lokalen Politik und Verwaltung sowie von der Deutschen Bahn und STOAG beteiligt. Das Wettbewerbsverfahren wurde betreut durch das Büro Niemann+Steege+ aus Düsseldorf. Es wurden zwei Preise vergeben. Der erstplatzierte Entwurf "klimamOBil" des Büros Planergruppe (gemeinsam mit BERNARD Gruppe ZT) überzeugte das Preisgericht durch ein nachvollziehbares und detailliert ausgearbeitetes Gesamtkonzept für eine zukunftsgerichtete Platzgestaltung mit der besonders hervorstechenden Grundintention, die Herausforderungen des Klimawandels zu berücksichtigen, den ankommenden Besucher*innen Orientierung zu bieten und die Zuwegungen zum Saporishja-Platz und zum Friedensplatz zu stärken. Des Weiteren zeigt der Entwurf eine großzügige Entsiegelung von Verkehrsflächen und bislang weitgehend untergenutzter Platzflächen. Als zweitplatzierter Entwurf wurde das Büro Greenbox Landschaftsarchitekten ausgezeichnet. Das Preisgericht empfahl der Stadt Oberhausen, den ersten Preisträger stufenweise mit den weiteren Planungsleistungen zu beauftragen. Hierbei sind die in den schriftlichen Beurteilungen gegebenen Hinweise des Preisgerichts sowie die weiteren Empfehlungen aus der Verwaltung zu berücksichtigen. Mit dem Ergebnis wurde das Vergabeverfahren weitergeführt und der Zuschlag erging am 27.02.2025. Gegenstand des geschlossenen Vertrages ist die stufenweise Beauftragung der Objektplanung für Frei- und Verkehrsanlagen. Der "Willy-Brandt-Platz" (Bahnhofsvorplatz) und die "Poststraße" stehen in besonderem Fokus.
Interne Kennung: OB_2024/05 Bahnhofsumfeld
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71222000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71322500 Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Wie in Veröffentlichung und Auslobung definiert, ist die Auftraggeberin berechtigt, jedoch nicht verpflichtet, nach den Leistungsphasen 2 und 3 den Auftragnehmer auch mit der Erbringung der weiteren im Vertrag gennnten Grund- und besonderer Leistungen der oben aufgeführten Leistungsbilder (Freianlagen und Verkehrsanlagen) zu beauftragen.
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Oberhausen
Postleitzahl: 46045
Land, Gliederung (NUTS): Oberhausen, Kreisfreie Stadt (DEA17)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 5 Jahre
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Informationen über frühere Bekanntmachungen:
Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 338011-2023
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Wettbewerbsergebnis
Beschreibung: Gemäß Vergabeunterlagen gilt die Anwendung der Gewichtung der Zuschlagskriterien im Fall nach Abbruch des Verhandlungsverfahrens mit dem Wettbewerbssieger. Im Anschluss an das Wettbewerbsverfahren verhandelt die Ausloberin zunächst nur mit dem/der Wettbewerbssieger:in/Wettbewerbssiegergemeinschaft. Verhandlungen mit den weiteren Preisträgern finden nur statt, falls die Verhandlungen mit dem/der Wettbewerbssieger:in/Wettbewerbssiegergemeinschaft zu keinem Ergebnis geführt haben.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 50
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Honorarangebot
Beschreibung: Gemäß Vergabeunterlagen gilt die Anwendung der Gewichtung der Zuschlagskriterien im Fall nach Abbruch des Verhandlungsverfahrens mit dem Wettbewerbssieger.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Projektteam
Beschreibung: Gemäß Vergabeunterlagen gilt die Anwendung der Gewichtung der Zuschlagskriterien im Fall nach Abbruch des Verhandlungsverfahrens mit dem Wettbewerbssieger.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 20
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Zeitmanagement, Kostenmanagement, Projektorganisation
Beschreibung: Gemäß Vergabeunterlagen gilt die Anwendung der Gewichtung der Zuschlagskriterien im Fall nach Abbruch des Verhandlungsverfahrens mit dem Wettbewerbssieger.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 20
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer Rheinland, Spruchkörper Düsseldorf
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland, Spruchkörper Düsseldorf
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Oberhausen / Dezernat 5 / Stadtplanung, Bauen, Mobilität und Umwelt / Bereich 5-1 / Stadtplanung
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Rheinland, Spruchkörper Düsseldorf
Beschaffungsdienstleister: Niemann + Steege +
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Sonstiges öffentliches Interesse
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Gegenstand des geschlossenen Vertrages ist die stufenweise Beauftragung der Objektplanung für Frei- und Verkehrsanlagen mit Grundleistungen der Leistungsphasen 2 bis 9 des Leistungsbildes Freianlagen gemäß § 39 und Anlage 11 HOAI (sowie einen Anteil von 0,5% in Leistungsphase 1), Grundleistungen der Leistungsphasen 2 bis 9 des Leistungsbildes Verkehrsanlagen gemäß § 47 und Anlage 13 HOAI (sowie einen Anteil von 0,5% in Leistungsphase 1) sowie Besondere Leistungen. Der Umfang aller in dieser Bekanntmachung geschlossenne Verträge beträgt NETTO 1.143.814 Euro, beauftragt wurden jetzt die Leistungsphasen 2 und 3.
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Leiter des Bieters: Planergruppe GmbH
Offizielle Bezeichnung: Planergruppe GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: CXPSYYGDZ0D Finales Angebot vom 06.01.2025
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Sonstiges öffentliches Interesse
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Angaben zum Wert des Auftrages / Vertrages: Gesamtangebot über den Gesamten Vertrag= 1.143.814 EUR netto Vertrag als Ganzes bezuschlagt: 27.02.2025 stufenweise Beauftragung Beauftragung Stufe 1 am 27.02.2025 = netto 185.254,97 EUR ggf. vorbehaltlich plus 54.640,40 EUR = bis zu 239.895,37 EUR netto
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Sonstiges öffentliches Interesse
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Angaben zum Wert des Auftrages / Vertrages: Gesamtangebot über den Gesamten Vertrag= 1.143.814 EUR netto Vertrag als Ganzes bezuschlagt: 27.02.2025 stufenweise Beauftragung Beauftragung Stufe 1 am 27.02.2025 = netto 185.254,97 EUR ggf. vorbehaltlich plus 54.640,40 EUR = bis zu 239.895,37 EUR netto
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: Auftrag (Vertrag) Planungsleistungen gemäß HOAI § 39 Freianlagen und § 47 Verkehrsanlagen für das Bahnhofsumfeld Oberhausen mit Verbindung in die Innenstadt (Stufenweise Beauftragung)
Titel: Stufe 1 des Vertrages _ Planungsleistungen gemäß HOAI § 39 Freianlagen und § 47 Verkehrsanlagen für das Bahnhofsumfeld Oberhausen mit Verbindung in die Innenstadt (Stufenweise Beauftragung)
Datum der Auswahl des Gewinners: 10/02/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 27/02/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Sonstiges öffentliches Interesse
Wert des höchsten zulässigen Angebots: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Sonstiges öffentliches Interesse
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Oberhausen / Dezernat 5 / Stadtplanung, Bauen, Mobilität und Umwelt / Bereich 5-1 / Stadtplanung
Registrierungsnummer: 05119-31001-44
Postanschrift: Bahnhofstraße 66
Stadt: Oberhausen
Postleitzahl: 46145
Land, Gliederung (NUTS): Oberhausen, Kreisfreie Stadt (DEA17)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Anja Thiel
Telefon: 0208 825-3446
Internetadresse: https://www.oberhausen.de
Profil des Erwerbers: https://www.oberhausen.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Niemann + Steege +
Registrierungsnummer: DE 2000 34 985
Postanschrift: Wasserstraße 1
Stadt: Düsseldorf
Postleitzahl: 40213
Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Lisa Schumacher
Telefon: +49 211-863 25 20
Rollen dieser Organisation:
Beschaffungsdienstleister
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland, Spruchkörper Düsseldorf
Registrierungsnummer: 05315-03002-81
Postanschrift: c/o Bezirksregierung Köln
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50606
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Telefon: +49 2111473045
Fax: +49 2111472891
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Schlichtungsstelle
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Planergruppe GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE120646075
Postanschrift: Heinickestr. 44-48
Stadt: Essen
Postleitzahl: 45128
Land, Gliederung (NUTS): Essen, Kreisfreie Stadt (DEA13)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Thomas Dietrich
Telefon: +49 201 7471790
Fax: 020174717950
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Federführendes Mitglied
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 01b2ecd9-7b7c-4c64-956c-1eaf12b59c3b - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 21/03/2025 15:10:39 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 191216-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 59/2025
Datum der Veröffentlichung: 25/03/2025

Wähle einen Ort aus Nordrhein-Westfalen

Aachen
Ahaus
Ahlen
Aldenhoven
Alfter
Alpen
Alsdorf
Altena
Altenbeken
Altenberge
Anröchte
Arnsberg
Ascheberg
Attendorn
Augustdorf
Bad Berleburg
Bad Driburg
Bad Honnef
Bad Laasphe
Bad Lippspringe
Bad Münstereifel
Bad Oeynhausen
Bad Salzuflen
Bad Sassendorf
Bad Wünnenberg
Baesweiler
Balve
Barntrup
Beckum
Bedburg
Bedburg-Hau
Beelen
Bergheim
Bergisch Gladbach
Bergkamen
Bergneustadt
Bestwig
Beverungen
Bielefeld
Billerbeck
Blankenheim (Ahr)
Blomberg
Bocholt
Bochum
Bönen
Bonn
Borchen
Borgentreich
Borgholzhausen
Borken
Bornheim
Bottrop
Brakel
Breckerfeld
Brilon
Brüggen
Brühl
Bünde
Burbach
Büren
Burscheid
Castrop-Rauxel
Coesfeld
Datteln
Delbrück
Detmold
Dinslaken
Dörentrup-Bega
Dormagen
Dorsten
Dortmund
Drensteinfurt
Drolshagen
Duisburg
Dülmen
Düren
Düsseldorf
Eitorf
Elsdorf
Emmerich am Rhein
Emsdetten
Engelskirchen
Enger
Ennepetal
Ennigerloh
Ense
Erftstadt
Erkelenz
Erkrath
Erndtebrück
Erwitte
Eschweiler
Eslohe
Espelkamp
Essen
Euskirchen
Everswinkel
Extertal
Finnentrop
Frechen
Freudenberg (Siegerland)
Fröndenberg
Gangelt
Geilenkirchen
Geldern
Gelsenkirchen
Gescher
Geseke
Gevelsberg
Gladbeck
Goch
Grefrath
Greven
Grevenbroich
Gronau
Gummersbach
Gütersloh
Haan
Hagen
Halle (Westf.)
Hallenberg
Haltern am See
Halver
Hamm
Hamminkeln
Harsewinkel
Hattingen
Havixbeck
Heiden
Heiligenhaus
Heimbach
Heinsberg
Hellenthal
Hemer
Hennef
Herdecke
Herford
Herne
Herscheid
Herten
Herzebrock-Clarholz
Herzogenrath
Hiddenhausen
Hilchenbach
Hilden
Hille
Holzwickede
Hopsten
Horn-Bad Meinberg
Hörstel
Horstmar
Hövelhof
Höxter
Hückelhoven
Hückeswagen
Hüllhorst
Hünxe
Hürtgenwald
Hürth
Ibbenbüren
Inden
Iserlohn
Isselburg
Jüchen
Jülich
Jülich
Kaarst
Kalkar
Kall
Kalletal
Kamen
Kamp-Lintfort
Kempen
Kerken
Kerpen
Kevelaer
Kierspe
Kirchhundem
Kirchlengern
Kleve
Köln
Königswinter
Korschenbroich
Kranenburg
Krefeld
Kreuzau
Kreuztal
Kürten
Ladbergen
Laer
Lage
Langenfeld
Langerwehe
Legden
Leichlingen
Lemgo
Lengerich
Lennestadt
Leopoldshöhe
Leverkusen
Lichtenau
Lienen
Lindlar
Linnich
Lippetal
Lippstadt
Lohmar
Löhne
Lotte
Lübbecke
Lüdenscheid
Lüdinghausen
Lügde
Lünen
Marienheide
Marl
Marsberg
Mechernich
Meckenheim
Medebach
Meerbusch
Meinerzhagen
Menden (Sauerland)
Merzenich
Meschede
Mettingen
Mettmann
Minden
Moers
Möhnesee
Mönchengladbach
Monheim am Rhein
Monschau
Morsbach
Much
Mülheim an der Ruhr
Münster
Nachrodt-Wiblingwerde
Netphen
Nettersheim
Nettetal
Neuenkirchen (Kreis Steinfurt)
Neukirchen-Vluyn
Neunkirchen
Neunkirchen-Seelscheid
Neuss
Nideggen
Niederkassel
Niederkrüchten
Niederzier
Nieheim
Nordkirchen
Nordwalde
Nörvenich
Nottuln
Nümbrecht
Oberhausen
Ochtrup
Odenthal
Oelde
Oer Erkenschwick
Oerlinghausen
Olfen
Olpe
Olsberg
Ostbevern
Overath
Paderborn
Petershagen
Plettenberg
Porta Westfalica
Preußisch Oldendorf
Pulheim
Radevormwald
Raesfeld
Rahden
Ratingen
Recke
Recklinghausen
Rees
Reichshof
Reken
Remscheid
Rheda-Wiedenbrück
Rhede
Rheinbach
Rheinberg
Rheine
Rheurdt
Rietberg
Rödinghausen
Rommerskirchen
Rosendahl
Rösrath
Ruppichteroth
Rüthen
Saerbeck
Salzkotten
Sankt Augustin
Schalksmühle
Schermbeck
Schieder-Schwalenberg
Schlangen
Schleiden
Schloß Holte-Stukenbrock
Schmallenberg
Schöppingen
Schwalmtal
Schwelm
Schwerte
Selfkant
Selm
Senden
Sendenhorst
Siegburg
Siegen
Simmerath
Soest
Solingen
Sonsbeck
Spenge
Sprockhövel
Stadtlohn
Steinfurt
Steinhagen
Steinheim
Stemwede
Stolberg
Straelen
Südlohn
Sundern
Swisttal
Tecklenburg
Telgte
Titz
Tönisvorst
Troisdorf
Übach-Palenberg
Uedem
Unna
Velbert
Velen
Verl
Versmold
Vettweiß
Viersen
Vlotho
Voerde
Vreden
Wachtberg
Wachtendonk
Wadersloh
Waldbröl
Waltrop
Warburg
Warendorf
Warstein
Wassenberg
Weeze
Wegberg
Weilerswist
Welver
Wenden
Werdohl
Werl
Wermelskirchen
Werne
Werther (Westf.)
Wesel
Wesseling
Westerkappeln
Westheim
Wetter (Ruhr)
Wettringen
Wickede (Ruhr)
Wiehl
Willich
Wilnsdorf
Windeck
Winterberg
Wipperfürth
Witten
Wülfrath
Wuppertal
Würselen
Xanten
Zülpich