1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: ABS/NBS Ka-Ba PfA 1.2 Tunnel Rastatt; 12TEI00697
Beschreibung: ABS/NBS Ka-Ba PfA 1.2 Tunnel Rastatt, Bauüberwachung BÜ-Leistungen außerhalb Havarie Bereich Zeitraum 01.01.2024 - 31.12.2024 Beschreibung: Unvorhersehbare Störungen bei der Bauausführung des Tunnel-Rohbaus (Schwierigkeiten Herstellung der Querschläge, PFC-Belastungen, Artenschutz bei Umverlegung Ooser Landgraben, Hohlraum Rohngraben im Vortriebsbereich Weströhre) erzeugen eine verzögerte Ausführung der Bauleistungen und dadurch einen Mehraufwand der BÜW-Leistungen und eine Fortsetzung der BÜW-Leistungen im Jahr 2024.
Kennung des Verfahrens: d5bebf3b-dafa-4c52-99ae-e69d0b6a5909
Interne Kennung: 12TEI00697
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71221000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Rastatt
Land, Gliederung (NUTS): Rastatt (DE124)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: ABS/NBS Ka-Ba PfA 1.2 Tunnel Rastatt; 12TEI00697
Beschreibung: ABS/NBS Ka-Ba PfA 1.2 Tunnel Rastatt, Bauüberwachung BÜ-Leistungen außerhalb Havarie Bereich Zeitraum 01.01.2024 - 31.12.2024 Beschreibung: Unvorhersehbare Störungen bei der Bauausführung des Tunnel-Rohbaus (Schwierigkeiten Herstellung der Querschläge, PFC-Belastungen, Artenschutz bei Umverlegung Ooser Landgraben, Hohlraum Rohngraben im Vortriebsbereich Weströhre) erzeugen eine verzögerte Ausführung der Bauleistungen und dadurch einen Mehraufwand der BÜW-Leistungen und eine Fortsetzung der BÜW-Leistungen im Jahr 2024.
Interne Kennung: 12TEI00697
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Rastatt
Land, Gliederung (NUTS): Rastatt (DE124)
Land: Deutschland
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2, Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder auf elektronischem Weg bzw. 15Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post(§ 134 Abs. 2 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von10 Kalendertagen nach Kenntnis bzw. – soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind – biszum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs.3, Satz 1, Nr. 1 bis 3 GWB). Des Weiteren wird auf die in § 135 Abs. 2 GWBgenannten Fristen verwiesen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DB Netz AG
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Inge BÜ
Angebot:
Kennung des Angebots: 12TEI00697 - Inge BÜ Tunnel Rastatt
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 12TEI00697 - Inge BÜ Tunnel Rastatt
Datum des Vertragsabschlusses: 05/07/2013
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Kennung der EU-Mittel: Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja
7. Änderung
7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 263707-2013
Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0000
Grund für die Änderung: Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer.
Beschreibung: NA 1 - Vertraglich sind Bauüberwachungsleistungen vorgesehen, für den Bauvertrag der festen Fahrbahn. Die zusätzlichen Leistungen der Schweißüberwachung sind notwendig um die vertraglich vorgesehenen Bauüberwachungsleistungen ordnungsgemäß zu vervollständigen. Ohne Überwachung und Abnahme der Schienenschweißungen darf die Strecke nicht in Betrieb gehen. Die Leistungen des BÜB wären ohne die Leistungen der Schweißüberwachung lückenhaft. Durch die Schließung der Lücke wird eine unzulässige Teilung der Verantwortung vermieden.
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der Änderungen: NA 1 - Schweißüberwachung gem. DB RiL 824.5010.
Geschäftseinheitskennzeichnung in der vorherigen Bekanntmachung: RES-0000
8. Organisationen
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG
Registrierungsnummer: XXXX
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
Telefon: +49
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Inge BÜ
Registrierungsnummer: XXX
Stadt: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60326
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Telefon: +49
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Registrierungsnummer: XX
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22894990
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
10. Änderung
Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: 90d81f3d-767e-4051-9b0d-8392562e9c32-01
Hauptgrund für die Änderung: Aktualisierte Informationen
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 6b1ba09c-8eb4-4ea4-b265-240211976042 - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung: 39
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 24/03/2025 10:19:54 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 189489-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 59/2025
Datum der Veröffentlichung: 25/03/2025