1. Beschaffer
   
   
    
     1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Stadtverwaltung Brilon
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
    
    
   
    2. Verfahren
   
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: VE3 Loses Mobiliar, Polstermöbel und Tischlerarbeiten HLS - Teilsanierung, Teilrückbau und Teilneubau des Schulzentrums in Brilon
    
    
     Beschreibung: Beschaffung von losem Mobiliar, Polstermöbel und Tischlerarbeiten HLS - Projekt: Teilsanierung, Teilrückbau und Teilneubau des Schulzentrums in Brilon
    
    
     Kennung des Verfahrens: eee95dc2-5830-4af6-bb63-76db407bee39
    
    
     Interne Kennung: 25-02-28-010
    
    
     Verfahrensart: Offenes Verfahren
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Lieferungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 39160000 Schulmöbel
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Brilon
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Hochsauerlandkreis (DEA57)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXS0Y4JYTM5UG5TP Gem. VOB/A der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen erfolgt der Informationsaustausch zwischen Auftraggeber und Bewerber ausschließlich über den Vergabemarktplatz Westfalen. Sämtliche Informationen zum Vergabeverfahren sind auf dem Vergabemarktplatz hinterlegt; etwaige Änderungen, Antworten auf Bieterfragen bzw. Berichtigungen erfolgen ausschließlich über den Projektraum, so dass der Bewerber aufgefordert wird, sich in regelmäßigen Abständen über den aktuellen Stand zu informieren. Geschäftsbedingungen des Auftragnehmers, insbesondere Zahlungs- und Lieferungsbedingungen sowie Angaben über Erfüllungsort und Gerichtsstand, gelten nur dann, wenn sie vom Auftraggeber ausdrücklich und schriftlich in einem von den Vertragsunterlagen getrennten Schriftstück anerkannt worden sind. Bei den meisten Ausschreibungen wird das Leistungsverzeichnis in digitaler Form (GAEB-Standard 2000 P83 und XML.3,0 X83) und als Pdf-Format bereitgestellt. Preise und Bieterangaben tragen Sie hier mit Ihrer eigenen Kalkulationssoftware ein. In diesen Fällen wird Ihr vollständig ausgefülltes Leistungsverzeichnis mindestens als lesbare PDF-Version zurück benötigt. Die zusätzliche Abgabe einer GAEB-Datei ist erwünscht. Bitte beachten Sie, dass wir Ihr Angebot ggf. ausschließen müssen, wenn Sie das ausgefüllte Leistungsverzeichnis nicht mindestens als PDF-Version hochgeladen haben. Informationen hinsichtlich der Datenschutzbestimmungen sind auf der Internetseite der Stadt Brilon https://www.brilon.de/metanavigation/datenschutz/informationspflicht-bei-datenerhebungen-(dsgvo)/ abzurufen.
      
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
    
   
    5. Los
   
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: allg. loses Mobiliar
    
    
     Beschreibung: Das Mobiliar, das in diesem LV ausgeschrieben ist, bezieht sich auf die Heinrich-Lübke-Schule (Sekundarschule). Bei dieser Schule handelt es sich um einen kernsanierten, zweigeschossigen Bestands- bzw. Teilneubau. Das ausgeschriebene Mobiliar umfasst alle Bereiche der Schule: den außerunterrichtlichen Ganztagsbereich, Fachräume für Kunst und Musik, Verwaltungsräume, Aufenthalts- und Differenzierungsflächen, sowie die neu geplanten Lernlandschaften im 1.Obergeschoss. Die Ausschreibung umfasst das gesamte Ausstattungsmobiliar und ist in 3 Lose unterteilt. -3 Außerunterrichtliche Ganztagsräume -2 Sozialräume -Je 1 Fachraum Kunst und Musik mit dazugehörigen Lagern -1 Mehrzweckraum mit Lagerraum -1 Gemeinsame Mitte (NW) -2 Lernlandschaften mit je 3 input-Räumen und beiden dazugehörigen Team-Stationen und Besprechungsräumen -1 Pausenhalle -10 Verwaltungs- bzw. Büroräume mit Warte- und Front-Office-Bereich
    
    
     Interne Kennung: 1
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Lieferungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 39160000 Schulmöbel
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Brilon
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Hochsauerlandkreis (DEA57)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 07/07/2025
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 09/08/2027
     
     
    
     
      5.1.4. 
     
     
      Verlängerung
     
     
      Maximale Verlängerungen: 1
     
     
      Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Damit eine Option auftragswerterhöhend zu berücksichtigen ist, muss sie die weiteren Anforderungen nach § 132 Abs. 2 S. 1 Nr. 1 GWB erfüllen, weil sie nur dann eine Erweiterung des Leistungsumfangs ohne erneute Ausschreibung ermöglicht.
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
      Zusätzliche Informationen: Ausführungszeiten: 1. Bauabschnitt 7: Außerunterrichtlicher Bereich/ Musik/Sozialräume, 07.07.2025-01.08.2025 2. Bauabschnitt 9: OG Umbau+ Erweiterung rechte Hälfte(Lernlandschaft 2) + Büros, 20.10.2025 - 7.11.2025 3. Bauabschnitt 11: Kunst / NW-Gemeinschaftsbereich/Mehrzweckraum mit Lager, 23.04.2026-22.05.2026 4. Bauabschnitt 16: OG Umbau+ Erweiterung linke Hälfte(Lernlandschaft 1), 02.11.2026 - 27.11.2026 5. Bauabschnitt 23: Umbau Verwaltung, 22.03.2027-06.04.2027 6. Bauabschnitt 25: Umbau Pausenhalle, 27.07.2027-09.08.2027 In der Ausführungszeit laufen 6 Bauabschnitte, die nacheinander mit zeitlicher Unterbrechung durchgeführt werden. Eventuelle Mehrkosten für diese zeitliche Abwicklung sind in den Einheitspreisen zu berücksichtigen.
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium:  
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Preis
      
      
       Beschreibung: Das alleinige Bewertungskriterium war der Preis
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 100
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1.der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2.Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3.Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4.mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadtverwaltung Brilon
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0002
    
    
     Titel: Polstermöbel
    
    
     Beschreibung: Das Mobiliar, das in diesem LV ausgeschrieben ist, bezieht sich auf die Heinrich-Lübke-Schule (Sekundarschule). Bei dieser Schule handelt es sich um einen kernsanierten, zweigeschossigen Bestands- bzw. Teilneubau. Das ausgeschriebene Mobiliar umfasst alle Bereiche der Schule: den außerunterrichtlichen Ganztagsbereich, Fachräume für Kunst und Musik, Verwaltungsräume, Aufenthalts- und Differenzierungsflächen, sowie die neu geplanten Lernlandschaften im 1.Obergeschoss. Die Ausschreibung umfasst das gesamte Ausstattungsmobiliar und ist in 3 Lose unterteilt. -3 Außerunterrichtliche Ganztagsräume -2 Sozialräume -Je 1 Fachraum Kunst und Musik mit dazugehörigen Lagern -1 Mehrzweckraum mit Lagerraum -1 Gemeinsame Mitte (NW) -2 Lernlandschaften mit je 3 input-Räumen und beiden dazugehörigen Team-Stationen und Besprechungsräumen -1 Pausenhalle -10 Verwaltungs- bzw. Büroräume mit Warte- und Front-Office-Bereich
    
    
     Interne Kennung: 2
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Lieferungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 39160000 Schulmöbel
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Brilon
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Hochsauerlandkreis (DEA57)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 07/07/2025
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 09/08/2027
     
     
    
     
      5.1.4. 
     
     
      Verlängerung
     
     
      Maximale Verlängerungen: 1
     
     
      Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Damit eine Option auftragswerterhöhend zu berücksichtigen ist, muss sie die weiteren Anforderungen nach § 132 Abs. 2 S. 1 Nr. 1 GWB erfüllen, weil sie nur dann eine Erweiterung des Leistungsumfangs ohne erneute Ausschreibung ermöglicht.
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
      Zusätzliche Informationen: Ausführungszeiten: 1. Bauabschnitt 7: Außerunterrichtlicher Bereich/ Musik/Sozialräume, 07.07.2025-01.08.2025 2. Bauabschnitt 9: OG Umbau+ Erweiterung rechte Hälfte(Lernlandschaft 2) + Büros, 20.10.2025 - 7.11.2025 3. Bauabschnitt 11: Kunst / NW-Gemeinschaftsbereich/Mehrzweckraum mit Lager, 23.04.2026-22.05.2026 4. Bauabschnitt 16: OG Umbau+ Erweiterung linke Hälfte(Lernlandschaft 1), 02.11.2026 - 27.11.2026 5. Bauabschnitt 23: Umbau Verwaltung, 22.03.2027-06.04.2027 6. Bauabschnitt 25: Umbau Pausenhalle, 27.07.2027-09.08.2027 In der Ausführungszeit laufen 6 Bauabschnitte, die nacheinander mit zeitlicher Unterbrechung durchgeführt werden. Eventuelle Mehrkosten für diese zeitliche Abwicklung sind in den Einheitspreisen zu berücksichtigen.
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium:  
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Preis
      
      
       Beschreibung: Das alleinige Bewertungskriterium war der Preis
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 100
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1.der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2.Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3.Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4.mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadtverwaltung Brilon
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0003
    
    
     Titel: Tischlerarbeiten
    
    
     Beschreibung: Das Mobiliar, das in diesem LV ausgeschrieben ist, bezieht sich auf die Heinrich-Lübke-Schule (Sekundarschule). Bei dieser Schule handelt es sich um einen kernsanierten, zweigeschossigen Bestands- bzw. Teilneubau. Das ausgeschriebene Mobiliar umfasst alle Bereiche der Schule: den außerunterrichtlichen Ganztagsbereich, Fachräume für Kunst und Musik, Verwaltungsräume, Aufenthalts- und Differenzierungsflächen, sowie die neu geplanten Lernlandschaften im 1.Obergeschoss. Die Ausschreibung umfasst das gesamte Ausstattungsmobiliar und ist in 3 Lose unterteilt. -3 Außerunterrichtliche Ganztagsräume -2 Sozialräume -Je 1 Fachraum Kunst und Musik mit dazugehörigen Lagern -1 Mehrzweckraum mit Lagerraum -1 Gemeinsame Mitte (NW) -2 Lernlandschaften mit je 3 input-Räumen und beiden dazugehörigen Team-Stationen und Besprechungsräumen -1 Pausenhalle -10 Verwaltungs- bzw. Büroräume mit Warte- und Front-Office-Bereich
    
    
     Interne Kennung: 3
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Lieferungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 39160000 Schulmöbel
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Brilon
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Hochsauerlandkreis (DEA57)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 07/07/2025
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 09/08/2027
     
     
    
     
      5.1.4. 
     
     
      Verlängerung
     
     
      Maximale Verlängerungen: 1
     
     
      Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Damit eine Option auftragswerterhöhend zu berücksichtigen ist, muss sie die weiteren Anforderungen nach § 132 Abs. 2 S. 1 Nr. 1 GWB erfüllen, weil sie nur dann eine Erweiterung des Leistungsumfangs ohne erneute Ausschreibung ermöglicht.
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
      Zusätzliche Informationen: Ausführungszeiten: 1. Bauabschnitt 7: Außerunterrichtlicher Bereich/ Musik/Sozialräume, 07.07.2025-01.08.2025 2. Bauabschnitt 9: OG Umbau+ Erweiterung rechte Hälfte(Lernlandschaft 2) + Büros, 20.10.2025 - 7.11.2025 3. Bauabschnitt 11: Kunst / NW-Gemeinschaftsbereich/Mehrzweckraum mit Lager, 23.04.2026-22.05.2026 4. Bauabschnitt 16: OG Umbau+ Erweiterung linke Hälfte(Lernlandschaft 1), 02.11.2026 - 27.11.2026 5. Bauabschnitt 23: Umbau Verwaltung, 22.03.2027-06.04.2027 6. Bauabschnitt 25: Umbau Pausenhalle, 27.07.2027-09.08.2027 In der Ausführungszeit laufen 6 Bauabschnitte, die nacheinander mit zeitlicher Unterbrechung durchgeführt werden. Eventuelle Mehrkosten für diese zeitliche Abwicklung sind in den Einheitspreisen zu berücksichtigen.
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium:  
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Preis
      
      
       Beschreibung: Das alleinige Bewertungskriterium war der Preis
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 100
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1.der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2.Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3.Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4.mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadtverwaltung Brilon
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    6. Ergebnisse
   
   
    
     Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: Nicht veröffentlicht 
     
      Begründungscode: Lauterer Wettbewerb
     
     
      Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Unter II.1.7) verlangt das Bekanntmachungsformular Angaben zum endgültigen Gesamtwert des vergebenen Auftrags. Hier kann entweder der tatsächliche Wert angegeben werden oder alternativ das niedrigste und das höchste Angebot, das Berücksichtigung gefunden hat.
     
     
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen.
    
    
     Grund, warum kein Gewinner ausgewählt wurde: Alle Angebote, Teilnahmeanträge oder Projekte wurden zurückgezogen oder als unzulässig abgelehnt.
    
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: 
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
      
      
     
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen.
    
    
     Grund, warum kein Gewinner ausgewählt wurde: Alle Angebote, Teilnahmeanträge oder Projekte wurden zurückgezogen oder als unzulässig abgelehnt.
    
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: 
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
      
      
     
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0003
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
     
     
      Leiter des Bieters: Ludger Ostlinning
     
     
      Offizielle Bezeichnung: Ludger Ostlinning
     
     
      Angebot: 
     
     
      Kennung des Angebots: 2
     
     
      Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0003
     
     
      Wert der Ausschreibung: 109 137,00 EUR
     
     
      Konzession – Wert: 
      
       Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
      
      
       Vergabe von Unteraufträgen: Nein
      
      
     
      Informationen zum Auftrag: 
      
       Kennung des Auftrags: 1
      
      
       Titel: Ludger Ostlinning, 48336 Sassenberg
      
      
       Datum des Vertragsabschlusses: 24/03/2025
      
      
     
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: 
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
     
      Bandbreite der Angebote: 
      
       Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 109 137,00 EUR
      
      
       Wert des höchsten zulässigen Angebots: 109 137,00 EUR
      
      
     
    
   
    8. Organisationen
   
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Stadtverwaltung Brilon
    
    
     Registrierungsnummer: 059580012012-31001-34
    
    
     Postanschrift: Am Markt 1
    
    
     Stadt: Brilon
    
    
     Postleitzahl: 59929
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Hochsauerlandkreis (DEA57)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Fax: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
    
    
     Registrierungsnummer: 05515-03004-07
    
    
     Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
    
    
     Stadt: Münster
    
    
     Postleitzahl: 48147
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Fax: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Ludger Ostlinning
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
    
    
     Registrierungsnummer: 812901081
    
    
     Postanschrift: Porschestr. 1 B
    
    
     Stadt: Sassenberg
    
    
     Postleitzahl: 48336
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Warendorf (DEA38)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: 02583 - 303121
    
    
     Fax: 02583 - 303122
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
      Federführendes Mitglied
     
     
      Wirtschaftlicher Eigentümer: 
      
       Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
      
      
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0003
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    Informationen zur Bekanntmachung
   
   
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 25cd3227-c86c-4c19-b514-8a187351bf26  -  01
    
    
     Formulartyp: Ergebnis
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 29
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 24/03/2025 08:02:00 (UTC+1)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 191579-2025
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 59/2025
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 25/03/2025