1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: rku.it GmbH
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
    
    
     Tätigkeit des Auftraggebers: Mit Strom zusammenhängende Tätigkeiten
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Dell: DELL Server 6. Gen
    
    
     Beschreibung: Die rku.it GmbH ist ein führender IT-Dienstleister, der sich auf die Bereitstellung von innovativen Lösungen für kommunale Energieversorger und ÖPNV-Unternehmen spezialisiert hat. Im Rahmen dieser Ausschreibung wird die Beschaffung von Server Hardware angestrebt. Ziel ist es, die rku.it GmbH sowie deren Kunden mit modernen, leistungsfähigen und nachhaltigen Servern auszustatten, die den vielfältigen Anforderungen eines Rechenzentrums gerecht werden. Dabei soll eine zuverlässige, zukunftssichere und skalierbare IT-Ausstattung bereitgestellt werden, die nicht nur die Effizienz eines Rechenzentrums steigert, sondern auch höchsten Nachhaltigkeitsstandards entspricht. Auftragsgegenstand Es wird mit einem jährlichen Abruf von ca. 25 Servern für die rku.it sowie für deren Kunden gerechnet. Die Beschaffung der Server erfolgt projekt- und bedarfsbezogen im Rahmen eines Abrufs. Die Bestellung der Komponenten erfolgt anhand eines vorgegebenen Rabatts auf die Listenpreise. Für einen monetären Vergleich wurden beispielhafte Konfigurationen beigefügt (siehe Anlage Leistungsbeschreibung). Die Lieferung der bestellten Server hat innerhalb der vereinbarten Fristen direkt an die angegebenen Lieferadressen in Deutschland zu erfolgen. Die Beschaffung erfolgt ausschließlich bedarfsorientiert und ohne einer verbindlichen Abnahmeverpflichtung. Es besteht keine Mindestbestellmenge je Bestellung. Die Bestellungen werden vom Auftraggeber bedarfsbezogen per E-Mail übermittelt, wobei der jeweilige Abruf als PDF-Anhang beigefügt wird.
    
    
     Kennung des Verfahrens: f783f562-2090-45a0-bb21-9a2af782354e
    
    
     Interne Kennung: 2025-03: Dell: DELL Server 6. Gen
    
    
     Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Lieferungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 48820000 Server
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Ort im betreffenden Land
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXPSYD1DJHH
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/25/EU
     
     
      sektvo - 
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Dell: DELL Server 6. Gen
    
    
     Beschreibung: 1Die rku.it GmbH ist ein führender IT-Dienstleister, der sich auf die Bereitstellung von innovativen Lösungen für kommunale Energieversorger und ÖPNV-Unternehmen spezialisiert hat. Im Rahmen dieser Ausschreibung wird die Beschaffung von Server Hardware angestrebt. Ziel ist es, die rku.it GmbH sowie deren Kunden mit modernen, leistungsfähigen und nachhaltigen Servern auszustatten, die den vielfältigen Anforderungen eines Rechenzentrums gerecht werden. Dabei soll eine zuverlässige, zukunftssichere und skalierbare IT-Ausstattung bereitgestellt werden, die nicht nur die Effizienz eines Rechenzentrums steigert, sondern auch höchsten Nachhaltigkeitsstandards entspricht. Auftragsgegenstand Es wird mit einem jährlichen Abruf von ca. 25 Servern für die rku.it sowie für deren Kunden gerechnet. Die Beschaffung der Server erfolgt projekt- und bedarfsbezogen im Rahmen eines Abrufs. Die Bestellung der Komponenten erfolgt anhand eines vorgegebenen Rabatts auf die Listenpreise. Für einen monetären Vergleich wurden beispielhafte Konfigurationen beigefügt (siehe Anlage Leistungsbeschreibung). Die Lieferung der bestellten Server hat innerhalb der vereinbarten Fristen direkt an die angegebenen Lieferadressen in Deutschland zu erfolgen. Die Beschaffung erfolgt ausschließlich bedarfsorientiert und ohne einer verbindlichen Abnahmeverpflichtung. Es besteht keine Mindestbestellmenge je Bestellung. Die Bestellungen werden vom Auftraggeber bedarfsbezogen per E-Mail übermittelt, wobei der jeweilige Abruf als PDF-Anhang beigefügt wird.
    
    
     Interne Kennung: 2025-03: Dell: DELL Server 6. Gen
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Lieferungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 48820000 Server
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Ort im betreffenden Land
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Andere Laufzeit: Unbekannt
     
     
    
     
      5.1.4. 
     
     
      Verlängerung
     
     
      Maximale Verlängerungen: 0
     
     
      Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Die Ausschreibung ist auf den Produktlebenszyklus der Dell Servergeneration 6 beschränkt.
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
     
     
      Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Referenzen
      
      
       Beschreibung: Der Bieter hat mit seinem Teilnahmeantrag drei Referenzaufträge nachzuweisen. Es bestehen die folgenden Mindestanforderungen: 1.1 Mindestanforderungen an jeden Referenzauftrag - Der Ausführungsbeginn des Referenzauftrags darf zum Zeitpunkt des Ablaufs der Teilnahmefrist nicht länger als drei Jahre zurückliegen; und - Der Referenzauftrag muss zum Zeitpunkt des Ablaufs der Teilnahmefrist mindestens über einen Zeitraum von drei Monaten ausgeführt worden sein; und - Gegenstand des Referenzauftrags muss die Lieferung von Dell Servern sein; und - Der Referenzauftrag muss eine Lieferung von mindestens 25 Dell Servern pro Jahr mit einer Lieferzeit von maximal drei Wochen nach Abruf umfassen.
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium:  
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Preis
      
      
       Beschreibung: Für die Wertung im Kriterium "Preis" ist der Gesamtrabatt (netto) ausschlaggebend, der während der Vertragslaufzeit voraussichtlich anfallen wird. Für die Berechnung wird der Auftragsnehmer die Mengen aus der Anlage "Preisblatt" verwenden.
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 100
      
      
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
     
     
      Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 07/04/2025 23:59:59 (UTC+2)
     
     
     
      Ad-hoc-Kommunikationskanal: 
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
      
      
       Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 14/04/2025 12:00:00 (UTC+2)
      
      
       Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 3 Monate
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: Der Auftraggeber behält sich im Fall von fehlenden, unvollständigen oder fehlerhaften Unterlagen vor, sowohl im Teilnahmewettbewerb als auch in der Angebotsphase gemäß § 51 Abs. 2 bis 5 SektVO vorzugehen. Danach können Unterlagen auf Aufforderung des Auftraggebers nachgereicht oder zum Teil sogar korrigiert werden. Ob eine Aufforderung zur Nachreichung, Vervollständigung oder Korrektur im konkreten Fall erfolgt, wird der Auftraggeber unter ordnungsgemäßer Ausübung seines Ermessens entscheiden. Hierbei wird er ins-besondere den Gleichbehandlungsgrundsatz beachten.
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
      
      
       Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Anlage "Referenzen" mit den dort geforderten Angaben.
      
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
      
      
       Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
      
      
       Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
      
      
       Finanzielle Vereinbarung: -
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb
      
       Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 1
      
      
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: § 160 Abs. 3 GWB lautet: Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: rku.it GmbH
     
     
      Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: rku.it GmbH
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: rku.it GmbH
    
    
     Registrierungsnummer: DE125413313
    
    
     Postanschrift: Westring 301
    
    
     Stadt: Herne
    
    
     Postleitzahl: 44629
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Herne, Kreisfreie Stadt (DEA55)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Einkauf
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Fax: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
      Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
    
    
     Registrierungsnummer: 05515-03004-07
    
    
     Postanschrift: Alberecht-Thaer-Str. 9
    
    
     Stadt: Münster
    
    
     Postleitzahl: 48128
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Fax: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 305ce55d-fb6c-4f2e-9b1e-ab69a82fa5f1  -  01
    
    
     Formulartyp: Wettbewerb
    
    
     Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 17
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 12/03/2025 12:12:48 (UTC+1)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 163672-2025
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 51/2025
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 13/03/2025