1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: GELSENDIENSTE
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Übernahme und Verwertung von Altpapier, -pappen und Kartonagen aus dem Stadtgebiet Gelsenkirchen
    
    
     Beschreibung: GELSENDIENSTE beabsichtigt die Vergabe einer Entsorgungsleistung zur Übernahme und Verwertung von Altpapier, -pappen und Kartonagen aus dem Stadtgebiet Gelsenkirchen (AVV-Nr. 150101, 191201, 200101). Die Leistung bezieht sich auf den Zeitraum von dem 01.05.2025 bis zum 30.04.2027 mit Option zur Verlängerung bis zum 30.04.2028.
    
    
     Kennung des Verfahrens: 35f912aa-a823-4e0d-b1f6-01491a67f9ae
    
    
     Interne Kennung: SP25030401GD
    
    
     Verfahrensart: Offenes Verfahren
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 90500000 Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 90513000 Behandlung und Beseitigung ungefährlicher Siedlungs- und anderer Abfälle, 90514000 Recycling von Siedlungsabfällen
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Gelsenkirchen
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt (DEA32)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXPSYY1DJR1
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
    
     
      2.1.6. 
     
     
      Ausschlussgründe
     
     
      Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: 
     
     
      Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: 
     
     
      Korruption: 
     
     
      Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: 
     
     
      Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: 
     
     
      Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: 
     
     
      Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: 
     
     
      Betrugsbekämpfung: 
     
     
      Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: 
     
     
      Zahlungsunfähigkeit: 
     
     
      Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: 
     
     
      Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: 
     
     
      Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: 
     
     
      Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: 
     
     
      Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: 
     
     
      Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: 
     
     
      Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: 
     
     
      Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: 
     
     
      Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: 
     
     
      Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: 
     
     
      Entrichtung von Steuern: 
     
     
      Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: 
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Übernahme und Verwertung von Altpapier, -pappen und Kartonagen aus dem Stadtgebiet Gelsenkirchen
    
    
     Beschreibung: Annahme, Bereitstellung und Verwertung von im Stadtgebiet Gelsenkirchen gemischt eingesammelten Papier-, Pappe- und Kartonagenabfällen wie in den Gelsenkirchener Sammelsystemen (Depotcontainer, Wertstoffbehälter/blaue Tonne, Wertstoffhöfe, gewerbliche Anfallstellen) gesammelt. Die Papier-, Pappe- und Kartonagenabfälle umfassen die AVV-Nr. 150101, 191201, 200101. Die Gesamtmenge wird mit insgesamt 36.600 t angenommen. Eine Ausschreibung in Losen ist nicht vorgesehen. Hinsichtlich der Durchführung sämtlicher abfallwirtschaftlicher Maßnahmen sind das Kreislaufwirtschaftsgesetz und die daraus resultierenden Regelungen einzuhalten.
    
    
     Interne Kennung: SP25030401GD
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 90500000 Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 90513000 Behandlung und Beseitigung ungefährlicher Siedlungs- und anderer Abfälle, 90514000 Recycling von Siedlungsabfällen
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Gelsenkirchen
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt (DEA32)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 01/05/2025
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 30/04/2027
     
     
    
     
      5.1.4. 
     
     
      Verlängerung
     
     
      Maximale Verlängerungen: 1
     
     
      Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Der Vertrag verlängert sich automatisch um ein Jahr bis zum 30.04.2028, wenn der Auftraggeber den Vertrag nicht bis zum 31.10.2027 gegenüber dem Auftragnehmer kündigt.
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
     
     
      Beschreibung: Sollten die Optionen zur Vertragsverlängerung gezogen werden, erfolgt eine Wiederkehr im Jahr 2028.
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
      Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Eignung zur Berufsausübung
      
      
       Bezeichnung: Handelsregisterauszug
      
      
       Beschreibung: a) Eintragung im Berufs- oder Handelsregister - Angabe der entsprechenden Registerstelle (Registergericht) und der Registernummer* * Die vorstehend mit einem Sternchen gekennzeichneten Eigenerklärungen sind in dem vom Auftraggeber vorgegebenen und Ihnen elektronisch in Dateiform zur Verfügung gestellten Formular "Auszufüllende Vordrucke und Erklärungen" enthalten. Das Formular ist von Ihnen entsprechend auszufüllen und muss dem Angebot beigefügt werden.
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Anzeige Kreislaufwirtschaftsgesetz
      
      
       Beschreibung: b) Anzeige nach § 53 KrWG, sofern keine Erlaubnis nach § 54 KrWG vorliegt zu b) Bestätigung der Anzeige nach § 53 KrWG bzw. Bestätigung, dass eine Anzeige nach § 53 KrWG nicht erforderlich ist, da der Betrieb über eine Erlaubnis nach § 54 Abs. 1 KrWG verfügt* * Die vorstehend mit einem Sternchen gekennzeichneten Eigenerklärungen sind in dem vom Auftraggeber vorgegebenen und Ihnen elektronisch in Dateiform zur Verfügung gestellten Formular "Eigenerklärung zur Eignung" enthalten. Das Formular ist von Ihnen entsprechend auszufüllen und muss dem Angebot beigefügt werden.
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Eigenerklärung Umsätze
      
      
       Beschreibung: c) Umsatz des Unternehmens in den letzten drei Geschäftsjahren bezogen auf das gesamte Unternehmen d) Umsatz des Unternehmens in den letzten drei Geschäftsjahren, soweit er die Übernahme und Verwertung von Altpapier, -pappen und Kartonagen betrifft zu c/d) Eigenerklärung zu den entsprechenden Umsätzen in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren* * Die vorstehend mit einem Sternchen gekennzeichneten Eigenerklärungen sind in dem vom Auftraggeber vorgegebenen und Ihnen elektronisch in Dateiform zur Verfügung gestellten Formular "Eigenerklärung zur Eignung" enthalten. Das Formular ist von Ihnen entsprechend auszufüllen und muss dem Angebot beigefügt werden.
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Beschäftigungszahl
      
      
       Beschreibung: e) Anzahl der in den letzten drei Kalenderjahren jahresdurchschnittlich Beschäftigten zu e) Eigenerklärung zur Anzahl der jahresdurchschnittlich in den drei Kalenderjahren Beschäftigten; es sind für jedes der genannten Kalenderjahre jeweils gesonderte Angaben zu machen* * Die vorstehend mit einem Sternchen gekennzeichneten Eigenerklärungen sind in dem vom Auftraggeber vorgegebenen und Ihnen elektronisch in Dateiform zur Verfügung gestellten Formular "Eigenerklärung zur Eignung" enthalten. Das Formular ist von Ihnen entsprechend auszufüllen und muss dem Angebot beigefügt werden.
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Zertifizierung als Entsorgungsfachbetrieb
      
      
       Beschreibung: f) Zertifizierung als Entsorgungsfachbetrieb oder ein gleich-artiger Nachweis der ordentlichen Betriebsführung im Sinne der Entsorgungs-fachbetriebe-Verordnung (z. B. bzgl. Personalqualifikation, betriebs-organisatorischer Unterlagen, Einhaltung von Rechts-vorschriften) für die angebotene Entsorgungsanlage bzw. für einen Übergabepunkt für die Verwertung von Altpapier, -pappen und Kartonagen Vorlage der Zertifizierung als Entsorgungsfachbetrieb gemäß § 56 Kreislaufwirtschaftsgesetzes (KrWG) für die Abfallschlüsselnummern 150101, 191201 und 200101 gemäß Abfallverzeichnisverordnung
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Nachweis der Nutzungsfähigkeit der Anlage(n)
      
      
       Beschreibung: g) Nachweis der Nutzungsfähigkeit der Anlage(n). zu g) Hierzu ist ein entsprechender Nutzungsnachweis des Anlagenbetreibers bzw. die behördliche Genehmigung des Anlagenstandortes vorzulegen. Soweit der Bieter selbst Betreiber der Anlage ist, kann der Nutzungsnachweis über eine entsprechende Eigenerklärung erfolgen. Der (die) Standort(e) der Entsorgungsanlagen ist (sind) vom Bieter anzugeben und zu beschreiben
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Referenzen
      
      
       Beschreibung: h) Referenzliste über die Durchführung vergleichbarer Leistungen in den letzten drei Jahren. Vergleichbare Leistungen sind solche, die die Verwertung von Altpapier, -pappen und Kartonagen betreffen. Die Referenzliste muss mindestens den Namen und die Adresse des Auftraggebers mit Ansprechpartner und Telefonnummer, die jeweils entsorgte Menge und den Beauftragungszeitraum enthalten. zu h) Referenzliste über die Durchführung vergleichbarer Leistungen in den letzten drei Jahren. Vergleichbare Leistungen sind solche, die die Verwertung von Altpapier, -pappen und Kartonagen betreffen. Die Referenzliste muss mindestens den Namen und die Adresse des Auftraggebers mit Ansprechpartner und Telefonnummer, die jeweils entsorgte Menge und den Beauftragungszeitraum enthalten.
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Verpflichtungserklärung
      
      
       Beschreibung: i) ggf. Verpflichtungserklärung der anderen Unternehmen, insbesondere anderer Entsorgungsbetriebe zu i) ggf. Verzeichnis der Teilleistungen, die der Bieter an andere Unternehmen, insbesondere anderer Entsorgungsbetriebe weiter zu vergeben beabsichtigt** zu i) ggf. Verpflichtungserklärung der anderen Unternehmen, insbesondere anderer Entsorgungsbetriebe, an die Teilleistungen weitervergeben werden sollen** ** Für die vorstehend mit zwei Sternchen gekennzeichneten Erklärungen sind vom Auftraggeber Formulare vorgegeben und Ihnen elektronisch in Dateiform zur Verfügung gestellt. Diese sind zu auszufüllen und dem Angebot beizufügen, wenn der Bieter nicht die gesamte Leistung im eigenen Unternehmen erbringen wird (Nachunternehmer, siehe auch 4.7).
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Zertifizierung EN ISO 9001
      
      
       Beschreibung: j) Zertifizierung der Verwertungsanlage nach EN ISO 9001 in der aktuellen Version zu j) Vorlage der Zertifizierung nach EN ISO 9001 in der aktuellen Version
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
      
      
       Beschreibung: - Eigenerklärung zur Eignung - Eigenerklärung Ausschlussgründe Die Deckungssummen der Versicherungen müssen je Schadensfall mindestens betragen und für mindestens zwei Schadensfälle pro Jahr Gültigkeit haben: - Personenschäden 3.000.000,00 EUR - Sachschäden 3.000.000,00 EUR - Vermögensschäden 3.000.000,00 EUR - Umsatz des Unternehmens in den letzten drei Geschäftsjahren bezogen auf das gesamte Unternehmen
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium:  
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Angebotspreis
      
      
       Beschreibung: Unter diesem Kriterium wird die vom Bieter im Angebotsvorblatt angegebene Vergütungspreis für die Übernahme und Verwertung von Altpapier, -pappen und Kartonagen (positives Vorzeichen) ./. Entgelt (negatives Vorzeichen) gewertet. Der Bieter mit dem höchsten Gesamtpreis erhält den Zuschlag.
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 100
      
      
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
     
     
      Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 28/03/2025 23:59:59 (UTC+1)
     
     
     
      Ad-hoc-Kommunikationskanal: 
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
      
      
       Frist für den Eingang der Angebote: 04/04/2025 10:00:00 (UTC+2)
      
      
       Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 6 Wochen
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: Die Nachforderung von leistungsbezogenen Unterlagen, die die Wirtschaftlichkeitsbewertung der Angebote anhand der Zuschlagskriterien betreffen, ist ausgeschlossen.
      
      
     
      Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: 
      
       Eröffnungsdatum: 04/04/2025 10:00:00 (UTC+2)
      
      
       Ort: elektronisch
      
      
       Zusätzliche Informationen: Bieter sind nicht zugelassen
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
      
      
       Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: - Allgemeine Einkaufsbedingungen (AEB) der GELSENDIENSTE, Stand 10/2013 - Besondere Vertragsbedingungen des Landes NRW zur Einhaltung des Tariftreue- und Vergabegesetzes Nordrhein-Westfalen (BVB TVgG NRW)
      
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
      
      
       Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
      
      
       Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
      
      
       Finanzielle Vereinbarung: Zahlung der prüffähigen Rechnung innerhalb von 30 Tagen netto.
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein zulässiger Nachprüfungsantrag bei der unter VI.4.1) genannten Vergabekammer kann allenfalls bis zur wirksamen Zuschlagserteilung gestellt werden. Eine wirksame Zuschlagserteilung ist erst möglich, wenn der Auftraggeber die unterlegenen Bieter über den Grund der vorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres Angebots und den Namen des Bieters, dessen Angebot angenommen werden soll, in Textform informiert hat und seit der Absendung der Information 15 Kalendertage (bei Versand per Telefax oder auf elektronischem Weg: 10 Kalendertage) vergangen sind. Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit: - der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergaberechtsvorschriften schon vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat, - Verstöße gegen Vergaberechtsvorschriften, die aufgrund dieser Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in IV.2.2) genannten Frist gerügt werden, oder - Verstöße gegen Vergaberechtsvorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gerügt werden. Teilt der Auftraggeber einem Bewerber oder Bieter mit, dass er einer Rüge nicht abhelfen will, so kann der betroffene Bewerber oder Bieter wegen dieser Rüge nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang dieser Mitteilung einen zulässigen Nachprüfungsantrag stellen.
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: GELSENDIENSTE
     
     
      Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: GELSENDIENSTE
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: GELSENDIENSTE
    
    
     Registrierungsnummer: DE125018225
    
    
     Postanschrift: Ebertstr. 30
    
    
     Stadt: Gelsenkirchen
    
    
     Postleitzahl: 45879
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt (DEA32)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Einkauf
    
    
    
     Telefon: 0209-9543942
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
      Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
    
    
     Registrierungsnummer: DE164242157
    
    
     Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
    
    
     Stadt: Münster
    
    
     Postleitzahl: 48147
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Fax: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     10.1. 
    
    
     Änderung
    
    
     Abschnittskennung: PROCEDURE
    
    
     Beschreibung der Änderungen: Aktualisierung der Termine gemäß Vergabeplattform. Die aktualisierte Version kann ab sofort in den Vergabeunterlagen eingesehen werden.
    
    
   
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 9d44ff1a-9b8c-468c-8660-d11b1b54779d  -  01
    
    
     Formulartyp: Wettbewerb
    
    
     Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 16
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 06/03/2025 14:46:41 (UTC+1)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 150422-2025
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 47/2025
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 07/03/2025