5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 90712100 Umweltorientierte Stadtentwicklungsplanung
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Wilhelmstraße 14-18  
     
     
      Stadt: Sinsheim
     
     
      Postleitzahl: 74889
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Neckar-Kreis (DE128)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 01/01/2026
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 31/12/2029
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
     
     
      Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
      Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
     
     
      Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#,
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Eignung zur Berufsausübung
      
      
       Beschreibung: Ausgefüllte Eigenerklärung Komm EU (L) EigE, insbesondere: - Versicherung der Zuverlässigkeit als Bewerber
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
      
      
       Beschreibung: Ausfüllen der Eigenerklärung, Angaben zu: - Umsätzen der letzten 3 Jahre - Angaben, dass keine Insolvenz vorliegt - Versicherung, dass sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet - Versicherung, der rechtmäßigen Zahlung von Steuern, Krankenverischerungen der Mitarbeiter Das Planungsbüro muss auf mindestens 5 Vollzeitäquivalente im Bereich Planung zugreifen können.
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Beschreibung: Eigenerklärung zum Firmenprofil - 3 Referenzen aus den letzten 5 Jahren - GIS-Programm muss zur Verfügung stehen (oder kompatibel)
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium:  
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Leistungsfähigkeit
      
      
       Beschreibung: Aufgabenteilung im Team
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 5
      
      
     
      Kriterium:  
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Fachliche Referenzen
      
      
       Beschreibung: Qualität der Referenzen
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 20
      
      
     
      Kriterium:  
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Referenz Projektbearbeiter
      
      
       Beschreibung: Biotopverbundplanung
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 5
      
      
     
      Kriterium:  
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Referenz Projektbearbeiter
      
      
       Beschreibung: Tiergruppen
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 5
      
      
     
      Kriterium:  
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Referenz Projektbearbeiter
      
      
       Beschreibung: Gewässer und Auen
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 5
      
      
     
      Kriterium:  
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Referenz Projektbearbeiter
      
      
       Beschreibung: Offenland-Vegetationstypen
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 5
      
      
     
      Kriterium:  
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Referenz Projektbearbeiter
      
      
       Beschreibung: Umsetzung von Naturschutzmaßnahmen
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 5
      
      
     
      Kriterium:  
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Referenz Projektbearbeiter
      
      
       Beschreibung: Moderationstechniken & Steuerung AK
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 5
      
      
     
      Kriterium:  
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Referenz Projektbearbeiter
      
      
       Beschreibung: Erfahrungen GIS
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 5
      
      
     
      Kriterium:  
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Kenntnis des Naturraums
      
      
       Beschreibung: Erarbeitung Landschaftsplan
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 5
      
      
     
      Kriterium:  
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Kenntnis des Naturraums
      
      
       Beschreibung: Schutzgebietsplanung
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 5
      
      
     
      Kriterium:  
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Kenntnis des Naturraums
      
      
       Beschreibung: Vegetaionskartierung
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 5
      
      
     
      Kriterium:  
      
       Art: Kosten
      
      
       Bezeichnung: Honorar
      
      
       Beschreibung: Honorar
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 25
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Zulässig
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
      
      
       Frist für den Eingang der Angebote: 08/04/2025 10:30:00 (UTC+2)
      
      
       Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 4 Monate
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: Die Stadt Sinsheim behält sich vor, fehlende Angaben und ggf. eine Urkalkulation nachzufordern.
      
      
     
      Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: 
      
       Eröffnungsdatum: 08/04/2025 10:30:00 (UTC+2)
      
      
       Ort: Rathaus Sinsheim, Wilhelmstraße 14-16, 74889 Sinsheim, Raum 107
      
      
       Zusätzliche Informationen: Die Öffnung der Angebote erfolgt elektronisch.
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
      
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
      
      
       Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
      
      
       Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Regierungspräsidium Karlsruhe - Referat 15 - Vergabekammer
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Antragsteller hat einen von ihm festgestellten Verstoß gegen Vergabevorschriften nach Erkennen unverzüglich zu rügen. Lehnt die Vergabestelle es ab, der Rüge abzuhelfen, so muss der Antragsteller innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, dieser Rüge nicht abzuhelfen,den Antrag auf die Einleitung eines Vergabenachprüfungsverfahrens stellen (vgl. § 160 GWB). Die Vergabestelle wird vor Zuschlagserteilung die Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollten,hiervon in Textform in Kenntnis setzen. Ein Vertrag darf erst 15 Tage nach Absendung dieser Information,bei Mitteilung durch Fax oder auf elektronischem Wege erst 10 Kalendertage nach der Absendung dieser Information geschlossen werden (vgl. § 134 GWB).
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Sinsheim
     
     
      Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Sinsheim
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)