1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Content Management System
    
    
     Beschreibung: Die Hochschule Aalen beschafft ein neues Web Content Management System (im Folgenden auch WCMS). Die zu erbringende Leistung besteht in der Erstellung und Überlassung von Software. Die technische Basis des Systems muss ein geeignetes Web-Framework in zum Projektstart aktueller offizieller Version sein.
    
    
     Kennung des Verfahrens: 2b39b34c-c438-4f69-b9cb-47e65a569e86
    
    
     Vorherige Bekanntmachung: 438604-2024
    
    
     Interne Kennung: 2024/06
    
    
     Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 72212220 Entwicklung von Internet- und Intranetsoftware
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 72212222 Entwicklung von Webserversoftware, 72212224 Entwicklung von Software für die Webseitenbearbeitung
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Beethovenstr. 1  
     
     
      Stadt: Aalen
     
     
      Postleitzahl: 73430
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Ostalbkreis (DE11D)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXR6YDSYM6N
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Content Management System
    
    
     Beschreibung: Web Content Managementsystem zur Verwaltung des zentralen Webauftritts der Hochschule Aalen. Grundleistungen/Mindestanforderungen unter 2.2 der Leistungsbeschreibung sind Leistungen, welche das System in jedem Fall erfüllen muss. Werden die Grundleistungen/Mindestanforderungen nicht erfüllt, oder aus den eingereichten Angebotsunterlagen gehen die geforderten Leistungsanforderungen für eine Wertung nicht hervor, wird das Angebot nicht weiter berücksichtigt. Dem Angebot sind Kurzbeschreibungen für die gekennzeichneten Positionen sowie der Leistungs- bzw. Fragenkatalog mit Antworten beizufügen. Sie werden wesentlicher Bestandteil Ihres Angebots. Die Hochschule Aalen strebt eine Zusammenarbeit mit dem Auftragnehmer auch nach Abschluss des Projektes an. Die Leistungen des Auftragnehmers hierfür sollen nach Aufwand vergütet werden. Die Hochschule Aalen plant, einen zukunftsweisenden Internetauftritt durch die Implementierung eines fortschrittlichen Web Content Management Systems (CMS) zu realisieren. Dieses System soll sicherheitstechnisch, strukturell und gestalterisch den neuesten Anforderungen entsprechen und sich durch besondere Funktionalität, Flexibilität und Vielseitigkeit auszeichnen, um somit zukunftssicher aufgestellt zu sein. Das primäre Ziel ist die Steigerung der Sichtbarkeit der Hochschule Aalen und ihrer Studienangebote im Internet. Insbesondere soll für Bewerber:innen und potenzielle Studierende ein umfassender Überblick über die Hochschule sowie die verschiedenen Studienmöglichkeiten geschaffen werden. Hierbei sollen nicht nur die Anforderungen der angebotenen Studiengänge dargestellt werden, sondern auch die Rahmenbedingungen und die Kontaktmöglichkeiten zur individuellen Beratung. Ein besonderer Fokus liegt auf einer benutzerfreundlichen Navigation, die einfach und intuitiv zu bedienen ist. Die umfängliche Zugänglichkeit des Campus, sei es durch Videos, Bilder oder Social Media, soll ein zusätzlicher Bestandteil sein. Zudem sollen soziale Aspekte wie Informationen über die Stadt, Möglichkeiten für Nebenjobs und Wohnmöglichkeiten integriert werden. Eine Vernetzungsförderung, sowohl unter den Studierenden als auch zwischen Forschern, Partnern und der Öffentlichkeit, wird einen integralen Bestandteil des neuen Systems darstellen. Im Bereich Technik und Struktur wird das Content Management System (CMS) eine zentrale Rolle einnehmen. Ein durchdachtes Design- und Content-Konzept wird zusammen mit der Umsetzung sicherstellen, dass die Webseite den schnell verändernden technischen Anforderungen und der digitalen Transformation gewachsen ist. Dabei wird besonderes Augenmerk auf Datenschutz und Informationssicherheit gelegt, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten. Um den Innovationsraum für neue Anforderungen offen zu halten, wird die Projektumsetzung agil, iterativ und transparent erfolgen. Dies ermöglicht eine zielgruppengerechte, moderne und zukunftsgerichtete Gestaltung des Internetauftritts der Hochschule.
    
    
     Interne Kennung: 2024/06
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 72212220 Entwicklung von Internet- und Intranetsoftware
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 72212222 Entwicklung von Webserversoftware, 72212224 Entwicklung von Software für die Webseitenbearbeitung
     
     
      Optionen: 
      
       Beschreibung der Optionen: Die Hochschule Aalen strebt eine Zusammenarbeit mit dem Auftragnehmer auch nach Abschluss des Projektes an. Die Leistungen des Auftragnehmers hierfür sollen nach Aufwand vergütet werden.
      
      
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Beethovenstr. 1  
     
     
      Stadt: Aalen
     
     
      Postleitzahl: 73430
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Ostalbkreis (DE11D)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Laufzeit: 11 Monate
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
     
     
      Informationen über frühere Bekanntmachungen:  
      
       Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 438604-2024
      
      
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium:  
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Preis
      
      
       Beschreibung: Der günstigste Angebotspreis wird mit 100 Punkten bewertet. Für Angebotspreise mit dem doppelten Preis, bezogen auf den günstigsten, werden 0 Punkte vergeben. Dazwischen werden die Punkte durch lineare Interpolation ermittelt.
      
      
       $text_award-criterion-weight-dimension_deu: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 30
      
      
     
      Kriterium:  
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Leistung
      
      
       Beschreibung: Die Tabelle verdeutlicht den Rechengang der Wertung. Maximal werden je Einzelkriterium 100 Punkte vergeben, die dann mit der Gewichtung multipliziert werden. Somit errechnet sich die Punktzahl für das konkrete Angebot auf Ebene der Einzelkriterien. Aufsummiert ergibt sich die Gesamtpunktzahl für das Angebot (max. 100 Punkte). Das Angebot des Bieters mit der höchsten Punktzahl nach den bekannt gemachten Kriterien stellt das wirtschaftlichste Angebot dar. Bewertungskriterien 0 Punkte: aus Sicht des AG mangelhaft 1 Punkt: aus Sicht des AG ausreichend 2 Punkte: aus Sicht des AG befriedigend 3 Punkte: aus Sicht des AG gut 4 Punkte: aus Sicht des AG sehr gut 5 Punkte: aus Sicht des AG herausragend Nach konkreter Sachlage werden auch Zwischenwerte (z.B. 1,5 Punkte) vergeben. Maximal können fünf Punkte erzielt werden. Diese werden mit dem Faktor 20 multipliziert (= max. 100 Punkte) und dann in die Tabelle (Punktzahl Einzelkriterium) übertragen. Aus dem Produkt Punktzahl Einzelkriterium x Gewichtung des Wertungskriteriums folgt die Zuschlagserteilung.
      
      
       $text_award-criterion-weight-dimension_deu: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 70
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Sollte ein Bieter der Auffassung sein, dass diese Vorgehensweise gegen Vergabevorschriften verstößt, so wird er ausdrücklich aufgefordert, den aus seiner Sicht vorliegenden Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Ende der Bewerbungs- oder Angebotsfrist zu rügen. Ohne eine vor Ende der Bewerbungs- oder Angebotsfrist erfolgende Rüge wird der Auftraggeber sich auf eine Rügepräklusion gem. §160 Abs.3 GWB berufen.
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    
     Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 222 145,00 EUR
    
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
     
     
     
     
      Angebot: 
     
     
      Kennung des Angebots: Angebot zu Ausschreibung 2024/06 VR1 vom 06.11.2024
     
     
      Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
     
     
      Konzession – Wert: 
      
       Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
      
      
       Vergabe von Unteraufträgen: Ja
      
      
     
      Informationen zum Auftrag: 
      
       Kennung des Auftrags: 2024/06
      
      
       Titel: Content Management System
      
      
       Datum der Auswahl des Gewinners: 15/11/2024
      
      
       Datum des Vertragsabschlusses: 29/11/2024
      
      
     
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: 
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
      
      
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft
    
    
     Registrierungsnummer: 08-A5837-02
    
    
     Postanschrift: Beethovenstr. 1
    
    
     Stadt: Aalen
    
    
     Postleitzahl: 73430
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Ostalbkreis (DE11D)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Vergabestelle
    
    
    
     Telefon: 07361 576 0
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
    
    
     Registrierungsnummer: 08-A9866-40
    
    
     Stadt: Karlsruhe
    
    
     Postleitzahl: 76137
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
    
    
     Registrierungsnummer: ATU61573014
    
    
     Postanschrift: Neubaugasse 57/36
    
    
     Stadt: Wien
    
    
     Postleitzahl: 1070
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Wien (AT130)
    
    
     Land: Österreich
    
    
    
     Telefon: +43-1-8901589
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
      Federführendes Mitglied
     
     
      Wirtschaftlicher Eigentümer: 
      
       Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
      
      
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0001
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 373691b8-0ee6-45c4-9273-db144ebbe56e  -  01
    
    
     Formulartyp: Ergebnis
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 29
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 27/02/2025 12:26:06 (UTC+1)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 134474-2025
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 42/2025
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 28/02/2025