1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Planung PfA 7.1: Offenburger Tunnel
Beschreibung: Dienstleistungskategorie Nr. 12: Architektur, technische Beratung und Planung, integrierte technische Leistungen, Stadt- und Landschaftsplanung, zugehörige wissenschaftliche und technische Beratung, technische Versuche und Analysen.
Kennung des Verfahrens: 765ccf91-ccc8-42a6-8667-2f8ec8789c15
Interne Kennung: 15TEI18924
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71311230 Dienstleistungen im Eisenbahnbau
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Planung PfA 7.1: Offenburger Tunnel
Beschreibung: Dienstleistungskategorie Nr. 12: Architektur, technische Beratung und Planung, integrierte technische Leistungen, Stadt- und Landschaftsplanung, zugehörige wissenschaftliche und technische Beratung, technische Versuche und Analysen.
Interne Kennung: 15TEI18924
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Karlsruhe
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DB Netz AG
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Obermeyer Planen + Beraten GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 15TEI18924
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: 15 000,00 EUR
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 15TEI18924 Obermeyer Planen + Beraten GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners: 16/12/2016
Datum des Vertragsabschlusses: 19/12/2016
7. Änderung
7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 453136-2016
Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0000
Grund für die Änderung: Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer.
Beschreibung: AO 96 Im Zuge der fortschreitenden und detaillierten Planung wurden im Planungsgebiet Bereiche identifiziert, die eine weitergehende Untersuchung des Baugrundes im Rahmen eines zweiten Erkundungsprogramms (2. EKP) erfordern. Diese vertiefte Analyse ist notwendig, um die Tragwerksplanung der jeweiligen Bauwerke optimal an die spezifischen Baugrundverhältnisse anzupassen. Hierfür sind sowohl das Baugrundgutachten des Bodengutachters als auch das tunnelbautechnische Gutachten erforderlich. Beide Gutachten wurden im Januar 2025 an den Auftragnehmer (AN) übergeben. Der AN hat nun die Aufgabe, diese Gutachten eingehend zu analysieren, die Ergebnisse mit den Erkenntnissen des ersten Erkundungsprogramms (1. EKP) abzugleichen und die daraus resultierenden Anpassungen sowie notwendigen Umplanungen zu ermitteln. Anschließend müssen die erarbeiteten Erkenntnisse in die Planungsunterlagen sowie in die BIM-Planung integriert werden. Diese Erfordernisse wurden erst im Zuge der vertieften Planung ersichtlich und konnten daher zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses im Jahr 2016 nicht berücksichtigt werden. Der AN hat bereits eine nahezu vollständige Entwurfsplanung erarbeitet. Programme und Modelle können wiederverwendet werden und müssen verglichen werden. Dadurch schließt sich ein Wechsel des AN´s aus. Im Hinblick darauf, dass der Planer bereits eine weit fortgeschrittene Planung erstellt hat und ein neuer AN zunächst diesen Wissensstand erlangen müsste, sowie ein vollständiges BIM Modell erstellt werden müsste, wäre der Wechsel des AN mit hohen Zusatzkosten und zeitlichem Verzug verbunden.
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der Änderungen: AO 96 Überarbeitung der Planung auf Ergebnisse 2. EKP
8. Organisationen
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG
Registrierungsnummer: XXXX
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76136
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Obermeyer Planen + Beraten GmbH
Registrierungsnummer: DE326751391
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76227
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Registrierungsnummer: XX
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 52123
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22894990
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 38daaeba-b497-4698-a267-bdcff09a4f43 - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung: 39
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 19/02/2025 00:00:00 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 116521-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 37/2025
Datum der Veröffentlichung: 21/02/2025