1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadtverwaltung Wesseling Der Bürgermeister
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Neubau Gymnasium Wesseling
Beschreibung: Planung und schlüsselfertige Errichtung des Gymnasiums für ca. 800 Schülerinnen und Schüler und ca. 60 Lehrerinnen und Lehrer sowie einer Nutzungsfläche von ca. 5.500 m2 . Das zu errichtende Gebäude ist im Standard Klimafreundliches Nichtwohngebäude - mit QNG auszuführen. Der Auftragnehmer hat dafür Sorge zu tragen, dass der Betrieb des Schulcampus bestehend aus den ansässigen Schulgebäuden und der Fünffachturnhalle während der Bauphase aufrechterhalten werden kann. Die Wahl der Bauweise obliegt dem Auftragnehmer. Lediglich Systembaulösungen aus Containern werden ausgeschlossen. Die Stadt Wesseling behält sich vor, Fördermittel zu beantragen und einzusetzen. Die in den Vergabeunterlagen genannten Fördervoraussetzungen sind bei der Angebotsbearbeitung zu beachten. Der Auftraggeber erwartet ein umfassendes Gesamtangebot für Planungs- und Bauleistungen, Bauzwischenfinanzierungsleistungen sowie für Wartungsleistungen innerhalb der verlängerten Gewährleistungsfrist von bis zu 10 Jahren (Dach, Fassade, erdberührte Bauteile) einschließlich der Einregelung der technischen Anlagen. Das Vergabeverfahren wird als Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb durchgeführt.
Kennung des Verfahrens: d67bbaff-6d92-4188-b1f4-f84907ef7cde
Interne Kennung: 045/2023
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45210000 Bauleistungen im Hochbau
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Erft-Kreis (DEA27)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Neubau Gymnasium Wesseling
Beschreibung: Planung und schlüsselfertige Errichtung des Gymnasiums für ca. 800 Schülerinnen und Schüler und ca. 60 Lehrerinnen und Lehrer sowie einer Nutzungsfläche von ca. 5.500 m2 . Das zu errichtende Gebäude ist im Standard Klimafreundliches Nichtwohngebäude - mit QNG auszuführen. Der Auftragnehmer hat dafür Sorge zu tragen, dass der Betrieb des Schulcampus bestehend aus den ansässigen Schulgebäuden und der Fünffachturnhalle während der Bauphase aufrechterhalten werden kann. Die Wahl der Bauweise obliegt dem Auftragnehmer. Lediglich Systembaulösungen aus Containern werden ausgeschlossen. Die Stadt Wesseling behält sich vor, Fördermittel zu beantragen und einzusetzen. Die in den Vergabeunterlagen genannten Fördervoraussetzungen sind bei der Angebotsbearbeitung zu beachten. Der Auftraggeber erwartet ein umfassendes Gesamtangebot für Planungs- und Bauleistungen, Bauzwischenfinanzierungsleistungen sowie für Wartungsleistungen innerhalb der verlängerten Gewährleistungsfrist von bis zu 10 Jahren (Dach, Fassade, erdberührte Bauteile) einschließlich der Einregelung der technischen Anlagen. Das Vergabeverfahren wird als Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb durchgeführt.
Interne Kennung: 045/2023
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45210000 Bauleistungen im Hochbau
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Erft-Kreis (DEA27)
Land: Deutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualitätskriterien
Beschreibung: Die qualitativen Kriterien wurden differenziert nach folgenden Kriteriengruppen bewertet und Bieter konnten maximal 1.000 Punkte in diesem Bereich erhalten: • Städtebau und Architektur – max. 300 Punkte • Organisation und Funktionalität – max. 400 Punkte • Bauliche Qualität und Nachhaltigkeit – max. 300 Punkte
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 50
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Gesamtkosten
Beschreibung: Quantitativen Kriterien (Gesamtkosten bestehend aus den Planungs- und Baukosten sowie den Kosten für Wartung und Einregelung)
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 50
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadtverwaltung Wesseling Der Bürgermeister
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Stadtverwaltung Wesseling Der Bürgermeister
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 35 150 755,92 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: GOLDBECK West GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 2 - 7496682
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: 35 150 755,92 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: Neubau Gymnasium Wesseling
Datum des Vertragsabschlusses: 12/02/2024
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 11
8. Organisationen
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Stadtverwaltung Wesseling Der Bürgermeister
Registrierungsnummer: 05362040-0001-37
Postanschrift: Alfons-Müller-Platz
Stadt: Wesseling
Postleitzahl: 50389
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Erft-Kreis (DEA27)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
Telefon: 000
Fax: +49 2236-701350
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: GOLDBECK West GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: HRB 72990
Postanschrift: Rheinpromenade 4
Stadt: Monheim am Rhein
Postleitzahl: 40789
Land, Gliederung (NUTS): Mettmann (DEA1C)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln
Registrierungsnummer: 05315-03002-81
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Telefon: +49 2211473055
Fax: +49 221-1472889
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Schlichtungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 2f3a1048-c2eb-4be6-b22a-f050fff7cdeb - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 20/02/2025 00:00:00 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 119410-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 37/2025
Datum der Veröffentlichung: 21/02/2025