1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadtwerke Borken/Westf. GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des Auftraggebers: Mit Strom zusammenhängende Tätigkeiten
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Errichtung der Umspannanlagen 30/10 kV mit Schalthaus in Borken-Marbeck und in Borken-Westenborken
Beschreibung: Die Stadtwerke Borken GmbH betreiben derzeit bereits zwei 30/10 kV-Umspannwerke im Bereich Borkenwirthe und Rhedebrügge. Aufgrund des Zubaus regenerativer Energie-Anlagen ist die Leistungsreserve der vorhandenen Umspannwerke ausgereizt, wodurch der Zubau von zwei weiteren Umspannwerken erforderlich wird. Die Stadtwerke Borken planen daher ein 30 kV/10 kV-Umspannwerk im Bereich Marbeck. Das Umspannwerk soll über 30 kV Kabelsysteme an die vorhandene Netzstruktur der Westnetz angebunden werden. Ein baugleiches 30 kV/10 kV- Umspannwerk soll nach Abschluss der ersten Baumaßnahme im Bereich Borken - Westenborken errichtet werden.
Kennung des Verfahrens: ade05e36-3742-4a8d-806e-c39a91876f27
Interne Kennung: B-2025-001
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45231000 Bauarbeiten für Rohrleitungen, Fernmelde- und Stromleitungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45231400 Bauarbeiten für Starkstromleitungen, 45231600 Bauarbeiten für Übertragungsnetz
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Borken/Westf.
Land, Gliederung (NUTS): Borken (DEA34)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXVHYYEYTHYDQ41R keine
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
2.1.5.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 2
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 2
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Umspannwerk Borken-Marbeck
Beschreibung: Die Stadtwerke Borken GmbH betreiben derzeit bereits zwei 30/10 kV-Umspannwerke im Bereich Borkenwirthe und Rhedebrügge. Aufgrund des Zubaus regenerativer Energie-Anlagen ist die Leistungsreserve der vorhandenen Umspannwerke ausgereizt, wodurch der Zubau von zwei weiteren Umspannwerken erforderlich wird. Die Stadtwerke Borken planen daher ein 30 kV/10 kV-Umspannwerk im Bereich Marbeck. Das Umspannwerk soll über 30 kV Kabelsysteme an die vorhandene Netzstruktur der Westnetz angebunden werden. Ein baugleiches 30 kV/10 kV- Umspannwerk soll nach Abschluss der ersten Baumaßnahme im Bereich Borken-Westenborken errichtet werden. Die Lieferung der Transformatoren sowie die Kabelverlegung der 30 kV- Trasse sind nicht Bestandteil dieses Leistungsverzeichnisses. Beide Leistungsumfänge werden separat ausgeschrieben. Zusätzlich sollen an den bestehenden Umspannwerken Borkenwirthe und Rhedebrügge zwei Trafostellplätze für bauseits beschaffte 30/10 kV-Transformatoren entstehen. An diesen Standorten sollen im Zuge dieses Projekts allerdings nur jeweils die Wanne inkl. Abwasseranschluss gebaut werden.
Interne Kennung: 1
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45231000 Bauarbeiten für Rohrleitungen, Fernmelde- und Stromleitungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45231400 Bauarbeiten für Starkstromleitungen, 45231600 Bauarbeiten für Übertragungsnetz
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Borken/Westf.
Land, Gliederung (NUTS): Borken (DEA34)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbekannt
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - Eigenerklärung zu Umsätzen - Eine aktuelle, maximal sechs Monate alte Bestätigung unserer Versicherung über das Bestehen einer entsprechenden Betriebs- bzw. Berufshaftpflichtversicherung mit Angabe der Deckungssummen: - mindestens 5 Mio. Euro je Schadensfall für Sach- und Vermögensschäden. Für Personenschäden gelten die gesetzlichen Regelungen. Die o.g. Angaben sind zwingend im Dokument "Teilnahmeantrag" (s. Teilnahmeunterlagen) einzutragen.
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - Nachweis der Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - Bei der Umsetzung des Projekts muss qualifiziertes und erfahrenes Personal zum Einsatz kommen. Die Technischen Fachkräfte sind zu benennen. - Jeder Bewerber bzw. jede Bewerbergemeinschaft muss mindestens drei Referenzen vorlegen. Die o.g. Angaben sind zwingend im Dokument "Teilnahmeantrag" (s. Teilnahmeunterlagen) einzutragen.
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preiskriterium für "Niedrigster Preis (ohne Kriterien)"
Gewichtung (Punkte, genau): 100
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 10/03/2025 23:59:59 (UTC+1)
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Verfahrensbedingungen:
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 10/04/2025
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit: siehe Teilnahmeunterlagen, Dokument "ENTWURF_LV_Borken_Marbeck_Westenborken.pdf" Punkt 2.27
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 24/03/2025 11:00:00 (UTC+1)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 113 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: keine
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: keine
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
Finanzielle Vereinbarung: siehe Teilnahmeunterlagen, Dokument "ENTWURF_LV_Borken_Marbeck_Westenborken.pdf" Punkt 2.26
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadtwerke Borken/Westf. GmbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadtwerke Borken/Westf. GmbH
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: Umspannwerk Borken-Westenborken
Beschreibung: Die Stadtwerke Borken GmbH betreiben derzeit bereits zwei 30/10 kV-Umspannwerke im Bereich Borkenwirthe und Rhedebrügge. Aufgrund des Zubaus regenerativer Energie-Anlagen ist die Leistungsreserve der vorhandenen Umspannwerke ausgereizt, wodurch der Zubau von zwei weiteren Umspannwerken erforderlich wird. Die Stadtwerke Borken planen daher ein 30 kV/10 kV-Umspannwerk im Bereich Marbeck. Das Umspannwerk soll über 30 kV Kabelsysteme an die vorhandene Netzstruktur der Westnetz angebunden werden. Ein baugleiches 30 kV/10 kV- Umspannwerk soll nach Abschluss der ersten Baumaßnahme im Bereich Borken-Westenborken errichtet werden. Die Lieferung der Transformatoren sowie die Kabelverlegung der 30 kV- Trasse sind nicht Bestandteil dieses Leistungsverzeichnisses. Beide Leistungsumfänge werden separat ausgeschrieben. Zusätzlich sollen an den bestehenden Umspannwerken Borkenwirthe und Rhedebrügge zwei Trafostellplätze für bauseits beschaffte 30/10 kV-Transformatoren entstehen. An diesen Standorten sollen im Zuge dieses Projekts allerdings nur jeweils die Wanne inkl. Abwasseranschluss gebaut werden.
Interne Kennung: 2
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45231000 Bauarbeiten für Rohrleitungen, Fernmelde- und Stromleitungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45231400 Bauarbeiten für Starkstromleitungen, 45231600 Bauarbeiten für Übertragungsnetz
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Borken/Westf.
Land, Gliederung (NUTS): Borken (DEA34)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbekannt
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - Eigenerklärung zu Umsätzen - Eine aktuelle, maximal sechs Monate alte Bestätigung unserer Versicherung über das Bestehen einer entsprechenden Betriebs- bzw. Berufshaftpflichtversicherung mit Angabe der Deckungssummen: - mindestens 5 Mio. Euro je Schadensfall für Sach- und Vermögensschäden. Für Personenschäden gelten die gesetzlichen Regelungen. Die o.g. Angaben sind zwingend im Dokument "Teilnahmeantrag" (s. Teilnahmeunterlagen) einzutragen.
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - Nachweis der Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - Bei der Umsetzung des Projekts muss qualifiziertes und erfahrenes Personal zum Einsatz kommen. Die Technischen Fachkräfte sind zu benennen. - Jeder Bewerber bzw. jede Bewerbergemeinschaft muss mindestens drei Referenzen vorlegen. Die o.g. Angaben sind zwingend im Dokument "Teilnahmeantrag" (s. Teilnahmeunterlagen) einzutragen.
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preiskriterium für "Niedrigster Preis (ohne Kriterien)"
Gewichtung (Punkte, genau): 100
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 10/03/2025 23:59:59 (UTC+1)
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Verfahrensbedingungen:
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 10/04/2025
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit: siehe Teilnahmeunterlagen, Dokument "ENTWURF_LV_Borken_Marbeck_Westenborken.pdf" Punkt 2.27
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 24/03/2025 11:00:00 (UTC+1)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 113 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: keine
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: keine
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
Finanzielle Vereinbarung: siehe Teilnahmeunterlagen, Dokument "ENTWURF_LV_Borken_Marbeck_Westenborken.pdf" Punkt 2.26
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadtwerke Borken/Westf. GmbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadtwerke Borken/Westf. GmbH
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadtwerke Borken/Westf. GmbH
Registrierungsnummer: t028639567910
Postanschrift: Ostlandstraße 9
Stadt: Borken/Westf.
Postleitzahl: 46325
Land, Gliederung (NUTS): Borken (DEA34)
Land: Deutschland
Telefon: +49 286395670
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
Registrierungsnummer: t02514110
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48147
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
Telefon: +49 251411-0
Fax: +49 251411-2165
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: f74c4c1e-edf0-4b09-8104-854dc8fe210b - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 17
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 18/02/2025 09:29:01 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 110782-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 35/2025
Datum der Veröffentlichung: 19/02/2025