1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Troisdorf
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Pflege Grünanlagen 2025 und 2026
Beschreibung: Pflege öffentliche Grünflächen 2025 und 2026, Lose 1-4
Kennung des Verfahrens: d7da4162-5e1b-4cb3-97ad-ae95ab53c001
Interne Kennung: 24082 e VgV
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 77314000 Grundstückspflege
Zusätzliche Einstufung (cpv): 77300000 Dienstleistungen im Gartenbau
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Kölner Straße 176
Stadt: Troisdorf
Postleitzahl: 53840
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Sieg-Kreis (DEA2C)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: verschiedene Objekte im Stadtgebiet Troisdorf: Los 1 Grünflächen Altenrath, Spich, Kriegsdorf & Troisdorf Los 2 Extensivflächen Altenrath, Spich, Kriegsdorf & Troisdorf Los 3 Grünflächen Bergheim, Eschmar, FWH, Oberlar, Müllekoven, Rotter See, Sieglar & West Los 4 Extensivflächen Bergheim, Eschmar, FWH, Oberlar, Müllekoven, Rotter See, Sieglar & West
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXPTYY8DSM3 Eine rechtzeitige Beantwortung von Bewerberfragen nach § 12a EU Abs. 3 VOB/A kann nur gewährleistet werden, sofern diese 7 Tage vor Ablauf der Angebotsfrist gestellt werden.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Grünflächen Altenrath, Spich, Kriegsdorf & Troisdorf
Beschreibung: Grünflächenpflege an verschiedenen Objekten im Stadtgebiet Troisdorf
Interne Kennung: 1
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 77300000 Dienstleistungen im Gartenbau
Zusätzliche Einstufung (cpv): 77314000 Grundstückspflege
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Kölner Straße 176
Stadt: Troisdorf
Postleitzahl: 53840
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Sieg-Kreis (DEA2C)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: verschiedene Objekte im Stadtgebiet Troisdorf: Los 1 Grünflächen Altenrath, Spich, Kriegsdorf & Troisdorf Los 2 Extensivflächen Altenrath, Spich, Kriegsdorf & Troisdorf Los 3 Grünflächen Bergheim, Eschmar, FWH, Oberlar, Müllekoven, Rotter See, Sieglar & West Los 4 Extensivflächen Bergheim, Eschmar, FWH, Oberlar, Müllekoven, Rotter See, Sieglar & West
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 17/03/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/11/2026
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Es besteht die Option der Verlängerung des Auftrags um 1 weiteres Jahr. Der Auftrag wird zunächst nur bis zum 30.11.2026 erteilt. Dieser verlängert sich automatisch um ein weiteres Kalenderjahr, sofern der Verlängerung nicht schriftlich von einer der Vertragsparteien bis spätestens 3 Monate vor Ablauf des jeweiligen Kalenderjahres widersprochen wird. Die Vertragslaufzeit kann einmal verlängert werden, längstens bis 30.11.2027.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Zusätzliche Informationen: Höchstzahl der Lose: Der Bieter kann für maximal 2 Lose den Zuschlag erhalten. Bedingungen zur Ermittlung derjenigen Lose, für die ein Bieter den Zuschlag erhält, falls sein Angebot in mehr Losen das wirtschaftlichste ist als der angegebenen Höchstzahl an Losen: Hat ein Bieter für mehr als zwei Lose das wirtschaftlich günstigste Angebot abgegeben, erhält er den Zuschlag auf diejenigen zwei Lose, bei denen die Differenz zum nächstgünstigeren Bieter am höchsten ist. Ist die Differenz bei zwei Losen jeweils gleich groß, wird im Losverfahren entschieden. Bei gleicher Angebotsabgabe entscheidet ebenfalls das Losverfahren.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: günstigster Preis
Beschreibung: günstigster Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Das Vergabeverfahren unterliegt den Vorschriften über das Nachprüfungsverfahren vor den Vergabekammern (§§ 155 ff. GWB). Gemäß § 160 Absatz 3 Satz 1 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt. 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist der Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Troisdorf
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: Extensivflächen Altenrath, Spich, Kriegsdorf & Troisdorf
Beschreibung: Grünflächenpflege an verschiedenen Objekten im Stadtgebiet Troisdorf
Interne Kennung: 2
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 77300000 Dienstleistungen im Gartenbau
Zusätzliche Einstufung (cpv): 77314000 Grundstückspflege
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Kölner Straße 176
Stadt: Troisdorf
Postleitzahl: 53840
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Sieg-Kreis (DEA2C)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: verschiedene Objekte im Stadtgebiet Troisdorf: Los 1 Grünflächen Altenrath, Spich, Kriegsdorf & Troisdorf Los 2 Extensivflächen Altenrath, Spich, Kriegsdorf & Troisdorf Los 3 Grünflächen Bergheim, Eschmar, FWH, Oberlar, Müllekoven, Rotter See, Sieglar & West Los 4 Extensivflächen Bergheim, Eschmar, FWH, Oberlar, Müllekoven, Rotter See, Sieglar & West
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 17/03/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/11/2026
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Es besteht die Option der Verlängerung des Auftrags um 1 weiteres Jahr. Der Auftrag wird zunächst nur bis zum 30.11.2026 erteilt. Dieser verlängert sich automatisch um ein weiteres Kalenderjahr, sofern der Verlängerung nicht schriftlich von einer der Vertragsparteien bis spätestens 3 Monate vor Ablauf des jeweiligen Kalenderjahres widersprochen wird. Die Vertragslaufzeit kann einmal verlängert werden, längstens bis 30.11.2027.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Zusätzliche Informationen: Höchstzahl der Lose: Der Bieter kann für maximal 2 Lose den Zuschlag erhalten. Bedingungen zur Ermittlung derjenigen Lose, für die ein Bieter den Zuschlag erhält, falls sein Angebot in mehr Losen das wirtschaftlichste ist als der angegebenen Höchstzahl an Losen: Hat ein Bieter für mehr als zwei Lose das wirtschaftlich günstigste Angebot abgegeben, erhält er den Zuschlag auf diejenigen zwei Lose, bei denen die Differenz zum nächstgünstigeren Bieter am höchsten ist. Ist die Differenz bei zwei Losen jeweils gleich groß, wird im Losverfahren entschieden. Bei gleicher Angebotsabgabe entscheidet ebenfalls das Losverfahren.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: günstigster Preis
Beschreibung: günstigster Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Das Vergabeverfahren unterliegt den Vorschriften über das Nachprüfungsverfahren vor den Vergabekammern (§§ 155 ff. GWB). Gemäß § 160 Absatz 3 Satz 1 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt. 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist der Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Troisdorf
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0003
Titel: Grünflächen Bergheim, Eschmar, FWH, Oberlar, Müllekoven, Rotter See, Sieglar & West
Beschreibung: Grünflächenpflege an verschiedenen Objekten im Stadtgebiet Troisdorf
Interne Kennung: 3
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 77300000 Dienstleistungen im Gartenbau
Zusätzliche Einstufung (cpv): 77314000 Grundstückspflege
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Kölner Straße 176
Stadt: Troisdorf
Postleitzahl: 53840
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Sieg-Kreis (DEA2C)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: verschiedene Objekte im Stadtgebiet Troisdorf: Los 1 Grünflächen Altenrath, Spich, Kriegsdorf & Troisdorf Los 2 Extensivflächen Altenrath, Spich, Kriegsdorf & Troisdorf Los 3 Grünflächen Bergheim, Eschmar, FWH, Oberlar, Müllekoven, Rotter See, Sieglar & West Los 4 Extensivflächen Bergheim, Eschmar, FWH, Oberlar, Müllekoven, Rotter See, Sieglar & West
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 17/03/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/11/2026
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Es besteht die Option der Verlängerung des Auftrags um 1 weiteres Jahr. Der Auftrag wird zunächst nur bis zum 30.11.2026 erteilt. Dieser verlängert sich automatisch um ein weiteres Kalenderjahr, sofern der Verlängerung nicht schriftlich von einer der Vertragsparteien bis spätestens 3 Monate vor Ablauf des jeweiligen Kalenderjahres widersprochen wird. Die Vertragslaufzeit kann einmal verlängert werden, längstens bis 30.11.2027.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Zusätzliche Informationen: Höchstzahl der Lose: Der Bieter kann für maximal 2 Lose den Zuschlag erhalten. Bedingungen zur Ermittlung derjenigen Lose, für die ein Bieter den Zuschlag erhält, falls sein Angebot in mehr Losen das wirtschaftlichste ist als der angegebenen Höchstzahl an Losen: Hat ein Bieter für mehr als zwei Lose das wirtschaftlich günstigste Angebot abgegeben, erhält er den Zuschlag auf diejenigen zwei Lose, bei denen die Differenz zum nächstgünstigeren Bieter am höchsten ist. Ist die Differenz bei zwei Losen jeweils gleich groß, wird im Losverfahren entschieden. Bei gleicher Angebotsabgabe entscheidet ebenfalls das Losverfahren.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: günstigster Preis
Beschreibung: günstigster Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Das Vergabeverfahren unterliegt den Vorschriften über das Nachprüfungsverfahren vor den Vergabekammern (§§ 155 ff. GWB). Gemäß § 160 Absatz 3 Satz 1 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt. 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist der Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Troisdorf
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0004
Titel: Extensivflächen Bergheim, Eschmar, FWH, Oberlar, Müllekoven, Rotter See, Sieglar & West
Beschreibung: Grünflächenpflege an verschiedenen Objekten im Stadtgebiet Troisdorf
Interne Kennung: 4
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 77300000 Dienstleistungen im Gartenbau
Zusätzliche Einstufung (cpv): 77314000 Grundstückspflege
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Kölner Straße 176
Stadt: Troisdorf
Postleitzahl: 53840
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Sieg-Kreis (DEA2C)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: verschiedene Objekte im Stadtgebiet Troisdorf: Los 1 Grünflächen Altenrath, Spich, Kriegsdorf & Troisdorf Los 2 Extensivflächen Altenrath, Spich, Kriegsdorf & Troisdorf Los 3 Grünflächen Bergheim, Eschmar, FWH, Oberlar, Müllekoven, Rotter See, Sieglar & West Los 4 Extensivflächen Bergheim, Eschmar, FWH, Oberlar, Müllekoven, Rotter See, Sieglar & West
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 17/03/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/11/2026
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Es besteht die Option der Verlängerung des Auftrags um 1 weiteres Jahr. Der Auftrag wird zunächst nur bis zum 30.11.2026 erteilt. Dieser verlängert sich automatisch um ein weiteres Kalenderjahr, sofern der Verlängerung nicht schriftlich von einer der Vertragsparteien bis spätestens 3 Monate vor Ablauf des jeweiligen Kalenderjahres widersprochen wird. Die Vertragslaufzeit kann einmal verlängert werden, längstens bis 30.11.2027.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Zusätzliche Informationen: Höchstzahl der Lose: Der Bieter kann für maximal 2 Lose den Zuschlag erhalten. Bedingungen zur Ermittlung derjenigen Lose, für die ein Bieter den Zuschlag erhält, falls sein Angebot in mehr Losen das wirtschaftlichste ist als der angegebenen Höchstzahl an Losen: Hat ein Bieter für mehr als zwei Lose das wirtschaftlich günstigste Angebot abgegeben, erhält er den Zuschlag auf diejenigen zwei Lose, bei denen die Differenz zum nächstgünstigeren Bieter am höchsten ist. Ist die Differenz bei zwei Losen jeweils gleich groß, wird im Losverfahren entschieden. Bei gleicher Angebotsabgabe entscheidet ebenfalls das Losverfahren.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: günstigster Preis
Beschreibung: günstigster Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Das Vergabeverfahren unterliegt den Vorschriften über das Nachprüfungsverfahren vor den Vergabekammern (§§ 155 ff. GWB). Gemäß § 160 Absatz 3 Satz 1 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt. 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist der Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Troisdorf
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 1 068 808,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Leiter des Bieters: Schuler NRW Service GmbH & Co KG
Offizielle Bezeichnung: Schuler NRW Service GmbH & Co KG
Angebot:
Kennung des Angebots: NRW_E-Vergabe117313323090221440881305308097571
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 1
Titel: Pflege Grünanlagen 2025 und 2026
Datum des Vertragsabschlusses: 05/02/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 11
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Leiter des Bieters: Blumen Zündorf
Offizielle Bezeichnung: Blumen Zündorf
Angebot:
Kennung des Angebots: NRW_E-Vergabe117318512290994153301173596405
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0002
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 2
Titel: Pflege Grünanlagen 2025 und 2026
Datum des Vertragsabschlusses: 05/02/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 11
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0003
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Leiter des Bieters: Peter Zimmer Baum- Grün- Landschaftspflege
Offizielle Bezeichnung: Peter Zimmer Baum- Grün- Landschaftspflege
Angebot:
Kennung des Angebots: NRW_E-Vergabe1173211688571329488220535953215106
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0003
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 3
Titel: Pflege Grünanlagen 2025 und 2026
Datum des Vertragsabschlusses: 05/02/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 11
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0004
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Leiter des Bieters: Blumen Zündorf
Offizielle Bezeichnung: Blumen Zündorf
Angebot:
Kennung des Angebots: NRW_E-Vergabe117318512290994153301173596405
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0004
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 2
Titel: Pflege Grünanlagen 2025 und 2026
Datum des Vertragsabschlusses: 05/02/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 11
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Troisdorf
Registrierungsnummer: DE123103727
Postanschrift: Kölner Straße 176
Stadt: Troisdorf
Postleitzahl: 53840
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Sieg-Kreis (DEA2C)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
Telefon: +49 2241900-307
Fax: +49 2241900-8080
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Registrierungsnummer: DE812110859
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Telefon: +49 221147-3055
Fax: +49 221147-2889
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Schuler NRW Service GmbH & Co KG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: DE297214957
Postanschrift: Auf dem Langloos 1
Stadt: Klein-Winternheim
Postleitzahl: 55270
Land, Gliederung (NUTS): Mainz-Bingen (DEB3J)
Land: Deutschland
Telefon: +496136-99 000
Fax: +496136-99 0032
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Federführendes Mitglied
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Blumen Zündorf
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleinstunternehmen
Registrierungsnummer: DE123231919
Postanschrift: Schmelzer Weg 20
Stadt: Troisdorf
Postleitzahl: 53844
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Sieg-Kreis (DEA2C)
Land: Deutschland
Telefon: +492241-42436
Fax: +492241-409890
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Federführendes Mitglied
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0002, LOT-0004
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Peter Zimmer Baum- Grün- Landschaftspflege
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE366164663
Postanschrift: Tuchstrasse 23
Stadt: Radevormwald
Postleitzahl: 42477
Land, Gliederung (NUTS): Oberbergischer Kreis (DEA2A)
Land: Deutschland
Telefon: +491736083428
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Federführendes Mitglied
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0003
8.1.
ORG-0006
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: d2788c70-cad4-4655-9284-396cdce907b0 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 18/02/2025 10:19:50 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 111121-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 35/2025
Datum der Veröffentlichung: 19/02/2025