1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Bergische Universität Wuppertal
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Modul für Bedarfsmeldungen
Beschreibung: Die Bergische Universität Wuppertal (BUW) möchte einen elektronischen Prozess zur Einreichung von Bedarfsmeldungen durch die internen Kunden bei der Vergabestellen implementieren. Dazu soll ein Modul zur Bedarfsmeldung beschafft werden.
Interne Kennung: A125005
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
Zusätzliche Einstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Gaußstr. 20
Stadt: Wuppertal
Postleitzahl: 42119
Land, Gliederung (NUTS): Wuppertal, Kreisfreie Stadt (DEA1A)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXPNY6NDQQS
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
3. Teil
3.1.
Technische ID des Teils: PAR-0001
Titel: Modul für Bedarfsmeldungen
Beschreibung: Strategische Überlegungen Ziel ist es die bestehende Softwarearchitektur zu erweitern, aber keine neuen Systeme anzuschaffen. Aufgrund der verschiedenen Digitalisierungsprojekte an der Hochschule nimmt die Komplexität der Softwarearchitektur zu und die Kommunikation zwischen den Softwareprogrammen wird nur bedingt durch geeignete Schnittstellen gewährleistet/unterstützt. Die BUW möchte sich daher auf ihre vorhandenen Kernprogramme fokussieren. Durch die Erweiterung der Bestandssysteme um das Modul Bedarfsmeldung kann eine unkomplizierte Implementierung in die bestehende Softwarearchitektur garantiert werden und gleichzeitig können die Prozesse digital umgesetzt werden. Aktuelle Softwarearchitektur Die bestehende Softwarearchitektur der Vergabestelle besteht aus einem Vergabemanagementsystem des Anbieters cosinex und dem ERP System der MACH AG. Diese Kernsoftwarearchitektur soll um eine elektronische Bedarfsmeldung ergänzt werden. Anforderungen an das Bedarfsmodul Das Bedarfsmodul soll in einer browserbasierten Oberfläche die Eingabe von Bedarfen ermöglichen. Innerhalb dieses Bedarfsmoduls soll ein digitaler Genehmigungsworkflow (Ablauf der kundenspezifischen Anforderungen) die Einhaltung von Unterschriftsregelungen ermöglichen. Im Modul selbst sollen Details zu Art und Umfang der gewünschten Beschaffung inkl. dem Hochladen von Dateien in verschiedenen Formaten und Angaben zur Finanzierung möglich sein. Sofern notwendig sollen über eine Schnittstelle diese Daten inkl. Anhänge in das Modul "Vergabeakte" des VMS von Cosinex transferiert werden. Im VMS- System soll daraus eine Vergabeakte erstellt werden. Das Modul soll als on-premise Lösung beschafft werden. Dieser Auftrag soll im Wege einer Verhandlungsverfahren ohne gesonderte Auftragsbekanntmachung vergeben werden. Mögliche Interessenbekundungen sind bis zum 12.03.2025 elektronisch an zentralereinkauf@uni-wuppertal.de unter Nennung der Vergabenummer A125005 zusenden. Eignungsanforderungen Nachweise über mind. 2 Referenzprojekte bei Öffentlichen Auftraggebern/Hochschulen über Implementierung eines Bedarfsmoduls mit Schnittstellen zu VMS von cosinex und/oder MACH AG ERP System innerhalb der letzten 3 Jahre.
3.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
Zusätzliche Einstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
3.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Gaußstr. 20
Stadt: Wuppertal
Postleitzahl: 42119
Land, Gliederung (NUTS): Wuppertal, Kreisfreie Stadt (DEA1A)
Land: Deutschland
3.1.3.
Dauer
Andere Laufzeit: Unbegrenzt
3.1.6.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
3.1.8.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
3.1.9.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland - Spruchkörper Düsseldorf
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Bergische Universität Wuppertal
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Bergische Universität Wuppertal
Registrierungsnummer: 05124-06001-71
Postanschrift: Rainer-Gruenter-Straße 21
Stadt: Wuppertal
Postleitzahl: 42119
Land, Gliederung (NUTS): Wuppertal, Kreisfreie Stadt (DEA1A)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Dezernat 1.3 - Zentrale Vergabestelle für Vergaben nach nationalem Recht
Telefon: +49 2024390
Fax: +49 202439-3702
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland - Spruchkörper Düsseldorf
Registrierungsnummer: 05315-03002-81
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Telefon: +49 221147-3045
Fax: +49 211147-2889
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: d9a9e623-3d57-459c-ba26-0c853f1a2e4d - 01
Formulartyp: Planung
Art der Bekanntmachung: Vorinformation oder eine regelmäßige nicht verbindliche Bekanntmachung nur zu Informationszwecken
Unterart der Bekanntmachung: 4
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 18/02/2025 14:03:43 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 112375-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 35/2025
Datum der Veröffentlichung: 19/02/2025
Voraussichtliches Datum der Veröffentlichung einer Auftragsbekanntmachung im Rahmen dieses Verfahrens: 25/03/2025