1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Ablösung Großrechner
Beschreibung: Der Betrieb des Großrechners für die EU-Förderverfahren der Landwirtschaftsverwaltung soll mit Ablauf des 31.12.2027 eingestellt werden. Die betroffene Applikation soll dazu nach Linux migriert werden. Ein Teil dieser Anwendungen besteht aus JCL-Batchjobs, die innerhalb Natural Operations (ENOP) und Natural Output Management (ENOM) auf dem z/OS betrieben werden.
Kennung des Verfahrens: b2662ac0-135d-478b-9453-8559176a58d4
Interne Kennung: MLR-446-2025/01/15-54
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
2.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen: 70806 Kornwestheim
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXR6YYUYMRE
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Natural Output Management (ENOM)
Beschreibung: Beschreibung der Aufgaben Los 1 (ENOM): - Konzept Namenskonventionen in Abstimmung mit JCL Namenskonventionen. - Analyse und Umsetzung der Druckerziele - Export der NOM Objekte, Durchführung erforderlicher Anpassungen und Import nach Linux - Definition logischer und physischer Drucker und Skripte. - Migration des Archivbestandes - Unterstützung bei Tests und evtl. Nacharbeiten. Erforderliches KnowHow: - Umfangreiche praktische Projekterfahrung im Zusammenspiel von NOM, NOP und z/OS JCL bzw. Shellskripten. - Umfangreiche praktische Projekterfahrung in der Portierung von NOM z/OS nach NOM Linux. - Praktische Projekterfahrung im Testen portierter NOM Umgebungen.
Interne Kennung: 1
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
5.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen: 70806 Kornwestheim
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Zusätzliche Informationen: Das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz beabsichtigt den Auftrag über die Migration der Job Control Language (JCLs) als eigenes Los im 2. Quartal 2025 zu veröffentlichen.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: Natural Operations (ENOP)
Beschreibung: Beschreibung der Aufgaben Los 2 (ENOP): - Unterstützung und Beratung bei der Portierung der NOP Definitionen von z/OS nach Linux. - Unterstützung und Beratung bei der Anpassung der Linux Spezifika aus dem NOP Exportbestand. - Unterstützung und Beratung bei der Anbindung an NOM. - Unterstützung bei Tests und evtl. Nacharbeiten. Erforderliches KnowHow: - Umfangreiche praktische Projekterfahrung im Zusammenspiel von NOP und z/OS JCL bzw. Shellskripten. - Umfangreiche praktische Projekterfahrung im Zusammenspiel zwischen NOP und NOM. - Umfangreiche praktische Projekterfahrung in der Portierung von NOP z/OS nach NOP Linux. - Praktische Projekterfahrung im Testen portierter NOP Umgebungen.
Interne Kennung: 2
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
5.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen: 70806 Kornwestheim
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Zusätzliche Informationen: Das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz beabsichtigt den Auftrag über die Migration der Job Control Language (JCLs) als eigenes Los im 2. Quartal 2025 zu veröffentlichen.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
Direktvergabe:
Begründung der Direktvergabe: Der Auftrag kann aufgrund von Ausschließlichkeitsrechten, darunter von Rechten des geistigen Eigentums, nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden
Sonstige Begründung: § 14 Abs. 4 Nr. 2c VgV.
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Leiter des Bieters: SAG Deutschland GmbH
Offizielle Bezeichnung: SAG Deutschland GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: MLR22-0272-278/1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: MLR22-0272-278/1
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Leiter des Bieters: SAG Deutschland GmbH
Offizielle Bezeichnung: SAG Deutschland GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: MLR22-0272-278/1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0002
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: MLR22-0272-278/1
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Registrierungsnummer: 08-A7926-40
Postanschrift: Kernerplatz 10
Stadt: Stuttgart
Postleitzahl: 70182
Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111)
Land: Deutschland
Telefon: +49 711126-0
Fax: +49 711126-2255
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Registrierungsnummer: 08-A9866-40
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
Telefon: +49 721926-0
Fax: +49 721926-3985
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: SAG Deutschland GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: DE362819735
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64297
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6151 92-0
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Federführendes Mitglied
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001, LOT-0002
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: f47a6259-1420-4a71-8fe8-d6a80ada2822 - 01
Formulartyp: Vorankündigung – Direktvergabe
Art der Bekanntmachung: Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
Unterart der Bekanntmachung: 25
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 18/02/2025 00:00:00 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 113007-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 35/2025
Datum der Veröffentlichung: 19/02/2025