1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Mannheim
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Masterplan Mobilität 2035 — Mobilitätskonzept
Beschreibung: Die Stadt Mannheim beabsichtigt, ihren bisherigen Verkehrsentwicklungsplan fortzuschreiben bzw. einen „Masterplan Mobilität 2035“ neu aufzustellen. Verkehrsentwicklungsplanung hat das Ziel, einen Handlungsrahmen und Strategien für die Verkehrsplanung mit einem Zeithorizont von ca. 15-20 Jahren festzulegen. Dies umfasst eine mittel- und langfristige Strategie zur Steuerung des Mobilitätsverhaltens und des Verkehrs in der Stadt. In dem geplanten Arbeitsprozess sollen die in den letzten Jahren erarbeiteten strategischen Teilpläne für die Stadt- und Mobilitätsentwicklung in Mannheim wie Flächennutzungsplan, Nahverkehrsplan, Luftreinhalteplan, Klimakonzept usw. harmonisiert und integriert werden. Die zu erbringende Leistung ist in insgesamt 10 Arbeitspakete (AP) unterteilt. Diese gliedern sich in AP 1: Vertiefende Klärung der Rahmenbedingungen AP 2: Erarbeitung eines Leitbildes und Zielen der Verkehrsentwicklung AP 3: Analyse von Mängeln- und Problemhinweisen sowie Chancen AP 4: Erarbeitung von Handlungs-/ Maßnahmenvorschlägen und Systematisierung zu Handlungskonzepten AP 5: Mitwirkung an der Prüfung des Verkehr(nachfrage)modells für die Metropolregion Rhein-Neckar und Einsatz des Modells AP 6: Erarbeitung und Abgleich von 3 integrierten Szenarien der (Stadt- und) Verkehrsentwicklung AP 7: Entwurf des Verkehrsentwicklungsplans AP 8: Erarbeitung, Abgleich und Festlegung sowie Durchführung eines Konzepts zur Beteiligung und Kommunikation AP 9: Vorbereitung und Begleitung der politischen Beschlussfassung AP 10: laufende Abstimmung und Erstellung von Berichten (analog und digital).
Kennung des Verfahrens: 517b999a-3239-430a-a23e-d902282cf83c
Interne Kennung: 61-41-311632100-020, 61-31-940205000-020
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71322500 Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Mannheim
Land, Gliederung (NUTS): Mannheim, Stadtkreis (DE126)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Masterplan Mobilität 2035 — Mobilitätskonzept
Beschreibung: Die Stadt Mannheim beabsichtigt, ihren bisherigen Verkehrsentwicklungsplan fortzuschreiben bzw. einen „Masterplan Mobilität 2035“ neu aufzustellen. Verkehrsentwicklungsplanung hat das Ziel, einen Handlungsrahmen und Strategien für die Verkehrsplanung mit einem Zeithorizont von ca. 15-20 Jahren festzulegen. Dies umfasst eine mittel- und langfristige Strategie zur Steuerung des Mobilitätsverhaltens und des Verkehrs in der Stadt. In dem geplanten Arbeitsprozess sollen die in den letzten Jahren erarbeiteten strategischen Teilpläne für die Stadt- und Mobilitätsentwicklung in Mannheim wie Flächennutzungsplan, Nahverkehrsplan, Luftreinhalteplan, Klimakonzept usw. harmonisiert und integriert werden. Die zu erbringende Leistung ist in insgesamt 10 Arbeitspakete (AP) unterteilt. Diese gliedern sich in AP 1: Vertiefende Klärung der Rahmenbedingungen AP 2: Erarbeitung eines Leitbildes und Zielen der Verkehrsentwicklung AP 3: Analyse von Mängeln- und Problemhinweisen sowie Chancen AP 4: Erarbeitung von Handlungs-/ Maßnahmenvorschlägen und Systematisierung zu Handlungskonzepten AP 5: Mitwirkung an der Prüfung des Verkehr(nachfrage)modells für die Metropolregion Rhein-Neckar und Einsatz des Modells AP 6: Erarbeitung und Abgleich von 3 integrierten Szenarien der (Stadt- und) Verkehrsentwicklung AP 7: Entwurf des Verkehrsentwicklungsplans AP 8: Erarbeitung, Abgleich und Festlegung sowie Durchführung eines Konzepts zur Beteiligung und Kommunikation AP 9: Vorbereitung und Begleitung der politischen Beschlussfassung AP 10: laufende Abstimmung und Erstellung von Berichten (analog und digital).
Interne Kennung: 61-41-311632100-020, 61-31-940205000-020
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71322500 Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Mannheim
Land, Gliederung (NUTS): Mannheim, Stadtkreis (DE126)
Land: Deutschland
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Stadt Mannheim
Organisation, aus deren Mitteln der Auftrag bezahlt wird: Stadt Mannheim
Organisation, die die Zahlung ausführt: Stadt Mannheim
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Stadt Mannheim
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Ingenieurbüro IVAS
Angebot:
Kennung des Angebots: 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: 328 860,00 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: Vertrag-01
Datum der Auswahl des Gewinners: 04/08/2020
Datum des Vertragsabschlusses: 04/08/2020
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Stadt Mannheim
7. Änderung
7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 386097-2020
Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0000
Grund für die Änderung: Änderungen aufgrund von Umständen, die bei aller Umsicht vom Beschaffer nicht vorhergesehen werden konnten, erforderlich.
Beschreibung: - Auf Wunsch der Radverkehrsverbände sollen alle Möglichkeiten des Verkehrsmodells bzgl. Bewertung und Priorisierung von Radverkehrsmaßnahmen ausgeschöpft werden. Zur Weiterentwicklung des Verkehrsmodells für die Stadt Mannheim sind zusätzliche Leistungen für die Bewertung/Priorisierung maßgeblicher Infrastrukturen mittels Verkehrsumlegungen im Radverkehr erforderlich. - Im Rahmen der Bearbeitung des Masterplan Mobilität wurde festgestellt, dass - insbesondere im ÖPNV - die bloße Erarbeitung von Maßnahmenvorschläge nicht ausreicht. Für die Szenarienberechnung werden im Vorfeld zusätzliche Leistungen zur Prüfung der Wirksamkeit verschiedener Varianten (sogenannter Netzfälle) benötigt. - Für die Anerkennung des Masterplans Mobilität 2035 als Klimamobilitätsplan sind für die Erstellung eines weiteren Klimaschutz-Szenarios zusätzliche Leistungen erforderlich.
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der Änderungen: Workshop zur Entwicklung des Radverkehrs in der Stadt Mannheim im Dialog mit den Mannheimer Fachakteuren Radverkehr, Erarbeitung von Radwegmodellen, Prüfung der Wirksamkeit verschiedener Varianten (Netzfälle), Szenarienberechnung für der Stadt- und Verkehrsentwicklung und Klimaschutz-Szenario für Klimamobilitätsplan.
Geschäftseinheitskennzeichnung in der vorherigen Bekanntmachung: TEN-0000
8. Organisationen
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Stadt Mannheim
Registrierungsnummer: 08222000-A5995-97
Abteilung: Fachbereich Baurecht, Bauverwaltung und Denkmalschutz
Postanschrift: Glücksteinallee 11
Stadt: Mannheim
Postleitzahl: 68163
Land, Gliederung (NUTS): Mannheim, Stadtkreis (DE126)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Servicestelle Vergabe/Sondervergabestelle
Telefon: 0000
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
Organisation, aus deren Mitteln der Auftrag bezahlt wird
Organisation, die die Zahlung ausführt
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Registrierungsnummer: 08-A9866-40
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 767137
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
Telefon: +497219268730
Fax: +497219263985
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Ingenieurbüro IVAS
Registrierungsnummer: 03512114-0
Stadt: Dresden
Postleitzahl: 01099
Land, Gliederung (NUTS): Dresden, Kreisfreie Stadt (DED21)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 2a1fd8f2-331b-4188-b132-6344c732b728 - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung: 38
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 17/02/2025 00:00:00 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 106698-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 34/2025
Datum der Veröffentlichung: 18/02/2025