Wettbewerbsbedingungen:
Die Entscheidung der Jury ist für den Erwerber bindend: ja
Mitglieder der Jury: stimmberechtigt: Jochen Altrogge, Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, Hauptstellenleiter Verkauf Nordrhein-Westfalen; Cornelia Zuschke, Architektin, Beigeordnete für Planen, Bauen, Wohnen und Grundstückswesen der Landeshauptstadt Düsseldorf; Kai Fischer, Stadtplaner, Amtsleiter des Stadtplanungsamtes der Landeshauptstadt Düsseldorf;
Mitglieder der Jury: stimmberechtigt: Ulrike Volmer, Landschaftsarchitektin, Garten-, Friedhofs- und Forstamt der Landeshauptstadt Düsseldorf; Heiner Farwick, Stadtplaner und Architekt; Prof. Torsten Becker, Stadtplaner; Prof. Stefanie Bremer, Stadtplanerin - angefragt -; Annegret Stöcker, Landschaftsarchitektin; Ina Bimberg, Landschaftsarchitektin
Mitglieder der Jury: stimmberechtigt: Christopher Haubrich, Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, Hauptstelle Dortmund, Sparte Portfoliomanagement; N.N., CDU-Fraktion; N.N., Fraktion Bündnis 90/Die Grünen; N.N., SPD-Fraktion; N.N., FDP-Fraktion; N.N., Fraktion Die Linke; N.N., Fraktion Die Partei/Klima; N.N., Ratsgruppe Tierschutz/Freie Wähler
Mitglieder der Jury: Stellvertretung: Robabeh Sedaghat, Architektin, Bundesanstalt für Immobilienaufgaben; Jan Stöfer, Dipl.-Ing. M.Sc. Bauass., Abteilungsleiter im Stadtplanungsamt der Landeshauptstadt Düsseldorf; Ilka Schiller, Stadtplanerin, Bereichsleiterin im Stadtplanungsamt der Landeshauptstadt Düsseldorf; Prof. Kerstin Schultz, Architektin; Prof. Julia Köpper, Stadtplanerin und Architektin;
Mitglieder der Jury: Stellvertretung: Luca Hövelmann, Landschaftsarchitekt; Franz Reschke, Landschaftsarchitekt
Mitglieder der Jury: Stellvertretung: N.N., Bundesanstalt für Immobilienaufgaben; N.N., CDU-Fraktion; N.N., Fraktion Bündnis 90/Die Grünen; N.N., SPD-Fraktion; N.N., FDP-Fraktion; N.N., Fraktion Die Linke; N.N., Fraktion Die Partei/Klima; N.N., Ratsgruppe Tierschutz/Freie Wähler
Preis:
Wert des Preises: 85 000,00 EUR
Platzierung des Preisempfängers in der Rangliste: 1
Zusätzliche Informationen: Anerkennungen: 30.000 €. Für die Teams der 2. Phase wird eine Aufwandsentschädigung in Höhe von insgesamt 30.000,- € netto in gleichen Teilen verteilt. Voraussetzung für den Erhalt des Preisgeldes/der Aufwandsentschädigung ist die frist- und formgerechte Abgabe einer bewertbaren Arbeit. Die Aufteilung der Wettbewerbssumme kann durch einstimmigen Beschluss des Preisgerichts neu festgelegt werden.
Preis:
Wert des Preises: 55 000,00 EUR
Platzierung des Preisempfängers in der Rangliste: 2
Zusätzliche Informationen: Anerkennungen: 30.000 €. Für die Teams der 2. Phase wird eine Aufwandsentschädigung in Höhe von insgesamt 30.000,- € netto in gleichen Teilen verteilt. Voraussetzung für den Erhalt des Preisgeldes/der Aufwandsentschädigung ist die frist- und formgerechte Abgabe einer bewertbaren Arbeit. Die Aufteilung der Wettbewerbssumme kann durch einstimmigen Beschluss des Preisgerichts neu festgelegt werden.
Preis:
Wert des Preises: 30 000,00 EUR
Platzierung des Preisempfängers in der Rangliste: 3
Zusätzliche Informationen: Anerkennungen: 30.000 €. Für die Teams der 2. Phase wird eine Aufwandsentschädigung in Höhe von insgesamt 30.000,- € netto in gleichen Teilen verteilt. Voraussetzung für den Erhalt des Preisgeldes/der Aufwandsentschädigung ist die frist- und formgerechte Abgabe einer bewertbaren Arbeit. Die Aufteilung der Wettbewerbssumme kann durch einstimmigen Beschluss des Preisgerichts neu festgelegt werden.
Jeder Dienstleistungsauftrag im Anschluss an den Wettbewerb wird an einen der Gewinner des Wettbewerbs vergeben