1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Universität Mannheim
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Rahmenvertrag Videos
Beschreibung: Es wird ein Rahmenvertrag zu Videoleistungen ausgeschrieben, mit einer Laufzeit von 24 Monaten ab Zuschlagserteilung, mit Verlängerungsoption und einer maximalen Obergrenze von 2.000.000 Euro ohne Umsatzsteuer. Die Leistung wird in drei Lose aufgeteilt.
Kennung des Verfahrens: 8b5de18b-8afb-4d82-8ef2-f234ef8f4ef0
Interne Kennung: Besch-2024-7
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 92100000 Dienstleistungen im Bereich Film und Videofilm
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Mannheim, Stadtkreis (DE126)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 2 000 000,00 EUR
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 2 000 000,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXR6YDXYMRL
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Konzeption von Image-Filmen und Videoserien
Beschreibung: Es wird ein Rahmenvertrag zu Videoleistungen ausgeschrieben, mit einer Laufzeit von 24 Monaten ab Zuschlagserteilung. Es besteht eine zweimalige Verlängerungsoption von jeweils 12 Monaten. Die Vergabe wird in drei Lose unterteilt: Los 1 beinhaltet Konzeption, Vorproduktion, Produktion sowie den Videoschnitt und die Postproduktion. Los 2 beinhaltet Motion Design - 2D/3D Animation und zu Los 3 werden Leistungen von Drohnenaufnahmen vergeben. Die Lose werden zum Teil an mehrere Auftragnehmer vergeben, wobei die maximale Anzahl der Auftragnehmer, die einen Zuschlag erhalten werden, in Anlage 2 (Leistungsbeschreibung/ Rahmenbedingungen) benannt ist. Je Videoprojekt wird die Leistung an den Auftragnehmer vergeben, der am besten für das jeweilige Projekt geeignet ist - die Auswahl erfolgt dabei durch die Universität Mannheim anhand der jeweiligen Spezialisierung der Anbieter. Nach Angebotsabgabe erhalten alle Anbieter, die ein Angebot abgaben, innerhalb von 3 Werktagen, einen individuellen Link und haben dann 48 Stunden Zeit, ihre Arbeitsproben über den Link einzureichen. Danach können die Arbeitsproben nicht mehr verändert werden. Diese sind - neben dem Angebotspreis - Teil der Bewertung der Angebote. Die Rahmenvereinbarung hat eine Obergrenze in Höhe von maximal 2.000.000 Euro ohne Umsatzsteuer für die jeweilige Vertragslaufzeit und gilt somit entweder bis die Obergrenze erreicht ist oder bis zum Ende der Vertragslaufzeit für Aufträge. Für die einzelnen Rahmenvereinbarungspartner können keine Einzelaufträge verbindlich garantiert werden, da diese anlassbezogen auf Grundlage des konkreten Bedarfs vergeben werden. In der Leistungsbeschreibung ist jedoch als Orientierung für die Anbieter der geschätzte Auftragswert je Los aufgeführt.
Interne Kennung: 1
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 92100000 Dienstleistungen im Bereich Film und Videofilm
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Mannheim, Stadtkreis (DE126)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 2 Jahre
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Es besteht eine zweimalige Verlängerungsoption von jeweils 12 Monaten.
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1 000 000,00 EUR
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Angebotspreis
Beschreibung: Der bewertete Angebotspreis umfasst neben dem vom Auftraggeber an den Bieter zu zahlenden Nettoangebotspreis auch die vom Auftraggeber zu tragende Umsatzsteuer und zwar unabhängig von der jeweils bestehenden persönlichen Steuerschuld.
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 30
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Arbeitsproben
Beschreibung: Die Qualität der einzelnen Angebote wird auf Grundlage von eingereichten Arbeitsproben der Anbieter bewertet. Die Anbieter*innen reichen mindestens vier, jedoch maximal acht Arbeitsproben ein, die dessen breites Spektrum an Fähigkeiten und Erfahrungen vermitteln. Bei Bedarf kann zusätzlich ein Showreel als neunte Arbeitsprobe eingereicht werden. Nach der Einreichung des Angebots über den Vergabemarktplatz, erhalten die Anbieter*innen innerhalb von drei Werktagen einen Upload-Link von der BWSynch&Share-Cloud. Hier haben die Bieter*innen die Möglichkeit, innerhalb von 48 Stunden dessen Arbeitsproben hochzuladen. Nach Ende der Frist können die Inhalte nicht mehr verändert werden. Die Arbeitsproben können ausschließlich durch die Universität Mannheim eingesehen werden. Die Arbeitsproben werden nach einem Bewertungsschema gemäß Vergabeunterlagen bewertet.
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 70
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Universität Mannheim
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden - Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Universität Mannheim
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: Motion Design - 2D/3D Animation
Beschreibung: Es wird ein Rahmenvertrag zu Videoleistungen ausgeschrieben, mit einer Laufzeit von 24 Monaten ab Zuschlagserteilung. Es besteht eine zweimalige Verlängerungsoption von jeweils 12 Monaten. Die Vergabe wird in drei Lose unterteilt: Los 1 beinhaltet Konzeption, Vorproduktion, Produktion sowie den Videoschnitt und die Postproduktion. Los 2 beinhaltet Motion Design - 2D/3D Animation und zu Los 3 werden Leistungen von Drohnenaufnahmen vergeben. Die Lose werden zum Teil an mehrere Auftragnehmer vergeben, wobei die maximale Anzahl der Auftragnehmer, die einen Zuschlag erhalten werden, in Anlage 2 (Leistungsbeschreibung/ Rahmenbedingungen) benannt ist. Je Videoprojekt wird die Leistung an den Auftragnehmer vergeben, der am besten für das jeweilige Projekt geeignet ist - die Auswahl erfolgt dabei durch die Universität Mannheim anhand der jeweiligen Spezialisierung der Anbieter. Nach Angebotsabgabe erhalten alle Anbieter, die ein Angebot abgaben, innerhalb von 3 Werktagen, einen individuellen Link und haben dann 48 Stunden Zeit, ihre Arbeitsproben über den Link einzureichen. Danach können die Arbeitsproben nicht mehr verändert werden. Diese sind - neben dem Angebotspreis - Teil der Bewertung der Angebote. Die Rahmenvereinbarung hat eine Obergrenze in Höhe von maximal 2.000.000 Euro ohne Umsatzsteuer für die jeweilige Vertragslaufzeit und gilt somit entweder bis die Obergrenze erreicht ist oder bis zum Ende der Vertragslaufzeit für Aufträge. Für die einzelnen Rahmenvereinbarungspartner können keine Einzelaufträge verbindlich garantiert werden, da diese anlassbezogen auf Grundlage des konkreten Bedarfs vergeben werden. In der Leistungsbeschreibung ist jedoch als Orientierung für die Anbieter der geschätzte Auftragswert je Los aufgeführt.
Interne Kennung: 2
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 92100000 Dienstleistungen im Bereich Film und Videofilm
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Mannheim, Stadtkreis (DE126)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 2 Jahre
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Es besteht eine zweimalige Verlängerungsoption von jeweils 12 Monaten.
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 200 000,00 EUR
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Angebotspreis
Beschreibung: Der bewertete Angebotspreis umfasst neben dem vom Auftraggeber an den Bieter zu zahlenden Nettoangebotspreis auch die vom Auftraggeber zu tragende Umsatzsteuer und zwar unabhängig von der jeweils bestehenden persönlichen Steuerschuld.
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 30
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Arbeitsproben
Beschreibung: Die Qualität der einzelnen Angebote wird auf Grundlage von eingereichten Arbeitsproben der Anbieter bewertet. Die Anbieter*innen reichen mindestens vier, jedoch maximal acht Arbeitsproben ein, die dessen breites Spektrum an Fähigkeiten und Erfahrungen vermitteln. Bei Bedarf kann zusätzlich ein Showreel als neunte Arbeitsprobe eingereicht werden. Nach der Einreichung des Angebots über den Vergabemarktplatz, erhalten die Anbieter*innen innerhalb von drei Werktagen einen Upload-Link von der BWSynch&Share-Cloud. Hier haben die Bieter*innen die Möglichkeit, innerhalb von 48 Stunden dessen Arbeitsproben hochzuladen. Nach Ende der Frist können die Inhalte nicht mehr verändert werden. Die Arbeitsproben können ausschließlich durch die Universität Mannheim eingesehen werden. Die Arbeitsproben werden nach einem Bewertungsschema gemäß Vergabeunterlagen bewertet.
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 70
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Universität Mannheim
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden - Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Universität Mannheim
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0003
Titel: Drohnenaufnahmen
Beschreibung: Es wird ein Rahmenvertrag zu Videoleistungen ausgeschrieben, mit einer Laufzeit von 24 Monaten ab Zuschlagserteilung. Es besteht eine zweimalige Verlängerungsoption von jeweils 12 Monaten. Die Vergabe wird in drei Lose unterteilt: Los 1 beinhaltet Konzeption, Vorproduktion, Produktion sowie den Videoschnitt und die Postproduktion. Los 2 beinhaltet Motion Design - 2D/3D Animation und zu Los 3 werden Leistungen von Drohnenaufnahmen vergeben. Die Lose werden zum Teil an mehrere Auftragnehmer vergeben, wobei die maximale Anzahl der Auftragnehmer, die einen Zuschlag erhalten werden, in Anlage 2 (Leistungsbeschreibung/ Rahmenbedingungen) benannt ist. Je Videoprojekt wird die Leistung an den Auftragnehmer vergeben, der am besten für das jeweilige Projekt geeignet ist - die Auswahl erfolgt dabei durch die Universität Mannheim anhand der jeweiligen Spezialisierung der Anbieter. Nach Angebotsabgabe erhalten alle Anbieter, die ein Angebot abgaben, innerhalb von 3 Werktagen, einen individuellen Link und haben dann 48 Stunden Zeit, ihre Arbeitsproben über den Link einzureichen. Danach können die Arbeitsproben nicht mehr verändert werden. Diese sind - neben dem Angebotspreis - Teil der Bewertung der Angebote. Die Rahmenvereinbarung hat eine Obergrenze in Höhe von maximal 2.000.000 Euro ohne Umsatzsteuer für die jeweilige Vertragslaufzeit und gilt somit entweder bis die Obergrenze erreicht ist oder bis zum Ende der Vertragslaufzeit für Aufträge. Für die einzelnen Rahmenvereinbarungspartner können keine Einzelaufträge verbindlich garantiert werden, da diese anlassbezogen auf Grundlage des konkreten Bedarfs vergeben werden. In der Leistungsbeschreibung ist jedoch als Orientierung für die Anbieter der geschätzte Auftragswert je Los aufgeführt.
Interne Kennung: 3
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 92100000 Dienstleistungen im Bereich Film und Videofilm
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Mannheim, Stadtkreis (DE126)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 2 Jahre
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Es besteht eine zweimalige Verlängerungsoption von jeweils 12 Monaten.
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 250 000,00 EUR
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Angebotspreis
Beschreibung: Der bewertete Angebotspreis umfasst neben dem vom Auftraggeber an den Bieter zu zahlenden Nettoangebotspreis auch die vom Auftraggeber zu tragende Umsatzsteuer und zwar unabhängig von der jeweils bestehenden persönlichen Steuerschuld.
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 30
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Arbeitsproben
Beschreibung: Die Qualität der einzelnen Angebote wird auf Grundlage von eingereichten Arbeitsproben der Anbieter bewertet. Die Anbieter*innen reichen mindestens vier, jedoch maximal acht Arbeitsproben ein, die dessen breites Spektrum an Fähigkeiten und Erfahrungen vermitteln. Bei Bedarf kann zusätzlich ein Showreel als neunte Arbeitsprobe eingereicht werden. Nach der Einreichung des Angebots über den Vergabemarktplatz, erhalten die Anbieter*innen innerhalb von drei Werktagen einen Upload-Link von der BWSynch&Share-Cloud. Hier haben die Bieter*innen die Möglichkeit, innerhalb von 48 Stunden dessen Arbeitsproben hochzuladen. Nach Ende der Frist können die Inhalte nicht mehr verändert werden. Die Arbeitsproben können ausschließlich durch die Universität Mannheim eingesehen werden. Die Arbeitsproben werden nach einem Bewertungsschema gemäß Vergabeunterlagen bewertet.
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 70
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Universität Mannheim
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden - Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Universität Mannheim
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Ein Wettbewerbsgewinner wurde noch nicht ermittelt, der Wettbewerb ist noch nicht abgeschlossen.
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 63
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 63
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002
Status der Preisträgerauswahl: Ein Wettbewerbsgewinner wurde noch nicht ermittelt, der Wettbewerb ist noch nicht abgeschlossen.
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 63
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 63
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0003
Status der Preisträgerauswahl: Ein Wettbewerbsgewinner wurde noch nicht ermittelt, der Wettbewerb ist noch nicht abgeschlossen.
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 63
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 63
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Universität Mannheim
Registrierungsnummer: 08222000-DE143845342-36
Stadt: Mannheim
Postleitzahl: 68161
Land, Gliederung (NUTS): Mannheim, Stadtkreis (DE126)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Stabsabteilung Beschaffung
Telefon: +49 621-181-1333
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Schlichtungsstelle
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden - Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Registrierungsnummer: 08-A9866-40
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76247
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
Telefon: +49 721926-0
Fax: +49 721926-3985
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 2e91f418-fd2a-4d94-a2fc-29eb626fe22c - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 17/02/2025 11:51:42 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 109775-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 34/2025
Datum der Veröffentlichung: 18/02/2025