1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Kölner Verkehrs-Betriebe AG
Tätigkeit des Auftraggebers: Städtische Eisenbahn-, Straßenbahn-, Oberleitungsbus- oder Busdienste
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Trennungsverkehr Mülheimer Brücke (2025)
Beschreibung: Da sich der Abschluss der aktuellen Bauarbeiten an der Mülheimer Brücke in Köln verzögert, wird weiterhin Schienenersatzverkehr benötigt. Vom 01. Mai 2025 (ca. 3:00 Uhr) bis voraussichtlich zum 30. Juni 2025 (ca. 3:00 Uhr) bleibt die Mülheimer Brücke in Köln im Rahmen der derzeitigen Sanierung für den Stadtbahnverkehr in beiden Fahrtrichtungen gesperrt, so dass in dieser Zeit die Stadtbahnlinien 13 und 18 der Kölner Verkehrs-Betriebe unterbrochen werden müssen. Gegebenenfalls verlängert sich der Zeitraum der Sperrung, über den 31. Juli 2025 hinaus, so dass die vertragsgegenständlichen Fahrleistungen auch darüber hinaus (optional) vom Auftraggeber abgerufen werden. Option 1: 01. Juli 2025 (ca. 3:00 Uhr) bis zum 30. September 2025 (ca. 3:00 Uhr) Option 2: 01. Oktober 2025 (ca. 3:00 Uhr) bis zum 31. Dezember 2025 (ca. 3:00 Uhr). Hierfür wird jeden Tag ein Ersatzbusverkehr mit bis zu 7 Gelenkomnibussen (Montag bis Samstag) beziehungsweise bis zu 6 Gelenkomnibussen (Sonntag) benötigt.
Kennung des Verfahrens: 640d4e1a-4243-40ae-afe9-719d41bfa5f0
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 60112000 Öffentlicher Verkehr (Straße)
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 4 000 000,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Trennungsverkehr Mülheimer Brücke 2025
Beschreibung: Da sich der Abschluss der aktuellen Bauarbeiten an der Mülheimer Brücke in Köln verzögert, wird weiterhin Schienenersatzverkehr benötigt. Vom 01. Mai 2025 (ca. 3:00 Uhr) bis voraussichtlich zum 30. Juni 2025 (ca. 3:00 Uhr) bleibt die Mülheimer Brücke in Köln im Rahmen der derzeitigen Sanierung für den Stadtbahnverkehr in beiden Fahrtrichtungen gesperrt, so dass in dieser Zeit die Stadtbahnlinien 13 und 18 der Kölner Verkehrs-Betriebe unterbrochen werden müssen. Gegebenenfalls verlängert sich der Zeitraum der Sperrung, über den 31. Juli 2025 hinaus, so dass die vertragsgegenständlichen Fahrleistungen auch darüber hinaus (optional) vom Auftraggeber abgerufen werden. Option 1: 01. Juli 2025 (ca. 3:00 Uhr) bis zum 30. September 2025 (ca. 3:00 Uhr) Option 2: 01. Oktober 2025 (ca. 3:00 Uhr) bis zum 31. Dezember 2025 (ca. 3:00 Uhr). Hierfür wird jeden Tag ein Ersatzbusverkehr mit bis zu 7 Gelenkomnibussen (Montag bis Samstag) beziehungsweise bis zu 6 Gelenkomnibussen (Sonntag) benötigt.
Interne Kennung: E24365138
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 60112000 Öffentlicher Verkehr (Straße)
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Abhängig vom Fortschritt der Bauarbeiten an der Mülheimer Brücke kann der hiermit ausgeschriebene Schienenersatzverkehr über den 30. Juni 2025 hinaus optional bis maximal 31.12.2025 hinaus verlängert werden.
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/05/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/06/2025
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Der Auftraggeber hat das Recht, den Ausführungszeitraum maximal zweimal um insgesamt bis zu sechs weitere Monate, d.h. bis spätestens zum 31. Dezember 2025, zu verlängern (Verlängerungsoptionen). Der Auftraggeber hat dem Auftragnehmer mindestens 14 Kalendertage vor dem jeweiligen Ende des Ausführungszeitraums schriftlich oder per E-Mail mitzuteilen, ob und wenn ja, wie lange er den Ausführungszeitraum verlängert. Die Leistungen im Rahmen der Verlängerungsoption erfolgen zu den Bedingungen dieses Vertrages. Der Vertrag endet mit Ablauf des 31. Dezember 2025, ohne dass es einer gesonderten Kündigung bedarf. Verlängerungsoptionen: Option 1: 01. Juli 2025 (ca. 3:00 Uhr) bis zum 30. September 2025 (ca. 3:00 Uhr) Option 2: 01. Oktober 2025 (ca. 3:00 Uhr) bis zum 31. Dezember 2025 (ca. 3:00 Uhr)
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 4 000 000,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Referenzen
Beschreibung: Vorlage von einer Referenz über früher ausgeführte Aufträge / Leistungen, die mit der ausgeschriebenen Leistung hinsichtlich Gegenstand und Umfang vergleichbar sind. Referenzaufträge dürfen nicht länger als drei Jahre zurückliegen. Maßgeblich ist insoweit der Zeitpunkt der Abnahme bzw. vollständigen Erbringung der Leistung. In der Referenz sind folgende Angaben zu machen: Name und Adresse des jeweiligen Referenz-Auftraggebers, Kurzbeschreibung des Referenzprojekts, vertragliche Rolle des eigenen Unternehmens beim Referenzprojekt, aussagekräftige Beschreibung von Art und Umfang der (selbst) erbrachten Leistung, Angaben zu etwaigen (eigenen) Unterauftragnehmern, Beschreibung der Vergleichbarkeit des Projekts (wesentlichen Überschneidungen / Parallelen zur vorliegenden Ausschreibung) sowie der Dauer des Projekts. In den Referenzen soll ein Ansprechpartner genannt werden, der die Referenz bestätigen kann und befugt dazu ist, Angaben gegenüber der KVB zur Qualität der Leistungserbringung zu machen.
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Umsatz
Beschreibung: Nachfolgend ist der Gesamtumsatz des Unternehmens (jeweils in EUR) für die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre anzugeben. Sofern für das letzte Geschäftsjahr noch kein abgeschlossener Jahresabschluss vorliegt, sind die Umsätze der vorherigen drei Geschäftsjahre auszuweisen. Für Mitglieder einer Bietergemeinschaft sind die Umsätze jeweils getrennt auszuweisen. Der Gesamtjahresumsatz muss mindestens 3.000.000,00 Euro betragen.
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Beschäftigtenzahl des Unternehmens
Beschreibung: Nachfolgend ist die durchschnittliche Anzahl der im Unternehmen beschäftigten Busfahrer*innen in den jeweils letzten drei Kalenderjahren, wobei eine Mindestbeschäftigtenanzahl von jeweils 30 Busfahrer*innen pro Jahr gefordert ist. Für Mitglieder einer Bewerber-/Bietergemeinschaft sind die Zahlen jeweils getrennt auszuweisen.
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Der geeignete Bieter, der alle Musskriterien erfüllt und den niedrigsten Preis pro KM anbietet, gewinnt die Ausschreibung.
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 21/03/2025 10:00:00 (UTC+1)
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Eine Nachforderung von fehlenden Unterlagen ist - soweit zulässig - nicht ausgeschlossen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 21/03/2025 10:15:00 (UTC+1)
Zusätzliche Informationen: Es findet keine öffentliche Angebotsöffnung statt.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: siehe Vergabeunterlagen
Finanzielle Vereinbarung: Monatliche Abrechnung
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland Bezirksregierung Köln
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Kölner Verkehrs-Betriebe AG
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Kölner Verkehrs-Betriebe AG
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Kölner Verkehrs-Betriebe AG
Registrierungsnummer: Berichtseinheit-ID 00006774
Postanschrift: Scheidtweilerstr. 38
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50933
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Telefon: +49 221 547 0
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland Bezirksregierung Köln
Registrierungsnummer: Leitweg-ID 05315-03002-81
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50606
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Telefon: +49 221 147-3055
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 256d003b-375b-47a9-bf0f-ed87b0e9686c - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 17
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 13/02/2025 15:53:37 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 105628-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 33/2025
Datum der Veröffentlichung: 17/02/2025