1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: NRW.URBAN GmbH & Co. KG im Treuhandauftrag des Landes Nordrhein-Westfalen
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Forschungsfertigung Batteriezelle Münster, SiGeKo-Leistungen nach Baustellenverordnung
Beschreibung: Die NRW.URBAN GmbH & Co. KG (Auftraggeberin) beabsichtigt den Neubau eines Gebäudes oder - je nach Ergebnis des Planungsprozesses - mehrerer -Gebäudeeinschließlich technischer Ausrüstung und zugehöriger Außenanlagen für die Unterbringung der Forschungsfertigung Batteriezelle am Standort Münster. Hierbei handelt die Auftraggeberin treuhänderisch für das Land Nordrhein- Westfalen, welches das Bauvorhaben mit Landesmitteln finanziert. Das Bauvorhaben ist eingebunden in das Projekt Forschungsfertigung Batteriezelle (FFB)". Auftrag der FFB ist es, die Rahmenbedingungen für den Aufbau einer Batteriezellproduktion in Deutschland zu entwickeln, um so die Abhängigkeit von den Märkten in Fernost zu vermeiden. Dazu hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)im Vorfeld nach einem detaillierten Auswahlverfahren den Standort Münster für den Aufbau und die Errichtung der geplanten Einrichtung festgelegt. Nationale und internationale Unternehmen, Forscher und Entwickler sind zukünftig eingeladen, in Münster Konzepte für eine Zellproduktion zu entwickeln und zu erproben. Dazu soll in bester logistischer Lage durch das Land ein auf die Bedürfnisse der FFB zugeschnittener Neubau geplant und realisiert werden. Als Betreiberin der FFB und Nutzerin des Neubaus ist die Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der an gewandten Forschung e.V. (FhG) vorgesehen. Das Baugrundstück (ca. 39.000 m2) befindet sich im Hansa-Business-Park, einem ca. 54 ha großen Gewerbe- und Industriegebiet im Süden von Münster. Die assmann münster GmbH wurde durch die NRW.URBANGmbH & CO. KG mit der Projektsteuerung für das Projekt "Neubau der Forschungsfertigung Batteriezelle in Münster" beauftragt.
Kennung des Verfahrens: 4a1d05d1-63ea-4613-a57d-e47cc220e8d6
Interne Kennung: ZV24-150
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71317200 Dienstleistungen im Bereich Gesundheitsschutz und Sicherheit
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen, 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Hansa-Business-Park Lübecker Straße
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48136
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXS0YM3YTHDU3VMM Die Unterlagen sind ausschließlich digital bis zur genannten Frist einzureichen. Teilnahmeanträge/Angebote, die verspätet eingehen, können nicht berücksichtigt werden. Fragen werden ausschließlich über diese Vergabeplattform beantwortet. Mündliche/Telefonische Anfragen oder Anfragen per Post oder E-Mail können aus Gründen der Dokumentationspflicht und der Gleichbehandlung nicht beantwortet werden. Sofern die Antworten auf Fragen für alle Bewerber/Bieter von Interesse sein können, werden sie in anonymisierter Form allen Bewerbern/Bietern zur Verfügung gestellt. Bei diesem Verfahren handelt es sich um ein vollständig elektronisches Verfahren. Bitte verwenden Sie für den Upload Ihrer Unterlagen ausschließlich den eingerichteten Submissionskanal der Vergabeplattform. Die Unterlagen dürfen in keinem Falle per Mail oder über die Kommunikationsplattform des Vergabemarktplatzes zugesendet werden, da diese so nicht ordnungsgemäß submittiert werden können. Bei Verstößen gegen den vorgeschriebenen Weg der Einreichung der Unterlagen, führt dies zum sofortigen formalen Ausschluss. Der öffentliche Auftraggeber behält sich vor, die Ausführung des Auftrages in der Reihenfolge des Ausschreibungsergebnisses den Bietern anzutragen, die im Vergabeverfahren ein wirtschaftlich annehmbares Angebot abgegeben haben, wenn der zuvor beauftragte Auftragnehmer wegen Kündigung oder aus anderen Gründen endgültig ausfällt.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Los 1
Beschreibung: Kalkulationsgrundlage ist das Leistungsbild Nr. 15 "Leistungen nach der Baustellenverordnung" der AHO-Fachkommission "Baustellenverordnung" in der bei Vertragsabschluss geltenden Fassung. Die Errichtung des Gesamtvorhabens erfolgt durch zwei Teilvorhaben: 1. Die NRW.URBAN errichtet das Gebäude, die Frei- und Verkehrsanlagen sowie die gebäudeseitige Technische Ausrüstung zur Bereitstellung der Medienbedarfe. 2. Die Fraunhofer Gesellschaft errichtet Einbauten. Diese bestehen im Wesentlichen aus Rein- und Trockenräumen (Paneelbauweise), zugehöriger Versorgungstechnik und Stahlkonstruktionen zur Aufnahme von Prozessanlagen. Es erfolgt die Errichtung von (Hoch)Regalanlagen und die Einbringung von Prozessanlagen zur Batterieherstellung. Darüber hinaus werden im Außenraum Laborcontainer, ein Batteriespeicher und eine unterirdische NMP-Tankanlage errichtet. Für beide Teilvorhaben werden Leistungen nach der Baustellenverordnung erforderlich. Die Leistungen für den Projektumfang der NRW.URBAN (1) und der Fraunhofer Gesellschaft (2) werden in getrennten Losen abgefragt. Es ist zudem beabsichtigt, dass eine getrennte Beauftragung je Loserfolgt. Auftraggeber für Los 1 ist NRW.URBAN. Auftraggeber für Los 2 ist die Fraunhofer Gesellschaft. Somit hat auch die Rechnungsstellung getrennt zu erfolgen. Die abgefragten Leistungen sind jedoch zumindest für den Zeitraum der parallelen Bauausführung in einem Zug zu erbringen (insb. gemeinschaftlicher SiGe-Plan, gemeinschaftliche Baustellenbegehung und Protokollierung, etc.). Brutto-Grundfläche. Die Brutto-Grundfläche (BGF R) wird ca. '33.500' m2 betragen.
Interne Kennung: 1
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71317200 Dienstleistungen im Bereich Gesundheitsschutz und Sicherheit
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen, 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Hansa-Business-Park Lübecker Straße
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48136
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 51 Monate
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: NRW.URBAN GmbH & Co. KG im Treuhandauftrag des Landes Nordrhein-Westfalen
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: Los 2
Beschreibung: Kalkulationsgrundlage ist das Leistungsbild Nr. 15 "Leistungen nach der Baustellenverordnung" der AHO-Fachkommission "Baustellenverordnung" in der bei Vertragsabschluss geltenden Fassung. Die Errichtung des Gesamtvorhabens erfolgt durch zwei Teilvorhaben: 1. Die NRW.URBAN errichtet das Gebäude, die Frei- und Verkehrsanlagen sowie die gebäudeseitige Technische Ausrüstung zur Bereitstellung der Medienbedarfe. 2. Die Fraunhofer Gesellschaft errichtet Einbauten. Diese bestehen im Wesentlichen aus Rein- und Trockenräumen (Paneelbauweise), zugehöriger Versorgungstechnik und Stahlkonstruktionen zur Aufnahme von Prozessanlagen. Es erfolgt die Errichtung von (Hoch)Regalanlagen und die Einbringung von Prozessanlagen zur Batterieherstellung. Darüber hinaus werden im Außenraum Laborcontainer, ein Batteriespeicher und eine unterirdische NMP-Tankanlage errichtet. Für beide Teilvorhaben werden Leistungen nach der Baustellenverordnung erforderlich. Die Leistungen für den Projektumfang der NRW.URBAN (1) und der Fraunhofer Gesellschaft (2) werden in getrennten Losen abgefragt. Es ist zudem beabsichtigt, dass eine getrennte Beauftragung je Loserfolgt. Auftraggeber für Los 1 ist NRW.URBAN. Auftraggeber für Los 2 ist die Fraunhofer Gesellschaft. Somit hat auch die Rechnungsstellung getrennt zu erfolgen. Die abgefragten Leistungen sind jedoch zumindest für den Zeitraum der parallelen Bauausführung in einem Zug zu erbringen (insb. gemeinschaftlicher SiGe-Plan, gemeinschaftliche Baustellenbegehung und Protokollierung, etc.). Brutto-Grundfläche. Die Brutto-Grundfläche (BGF R) wird ca. '33.500' m2 betragen.
Interne Kennung: 2
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71317200 Dienstleistungen im Bereich Gesundheitsschutz und Sicherheit
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen, 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Hansa-Business-Park Lübecker Straße
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48136
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 51 Monate
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: NRW.URBAN GmbH & Co. KG im Treuhandauftrag des Landes Nordrhein-Westfalen
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 42 370,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Leiter des Bieters: SLS-Ingenieurbüro im Bauwesen
Offizielle Bezeichnung: SLS-Ingenieurbüro im Bauwesen
Angebot:
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 42 370,00 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 1
Titel: SLS-Ingenieurbüro im Bauwesen, 41516 Grevenbroich
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 7
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 7
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 23 090,00 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 93 767,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Leiter des Bieters: SLS-Ingenieurbüro im Bauwesen
Offizielle Bezeichnung: SLS-Ingenieurbüro im Bauwesen
Angebot:
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0002
Wert der Ausschreibung: 42 370,00 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 1
Titel: SLS-Ingenieurbüro im Bauwesen, 41516 Grevenbroich
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 7
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 7
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 19 280,00 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 87 767,00 EUR
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: NRW.URBAN GmbH & Co. KG im Treuhandauftrag des Landes Nordrhein-Westfalen
Registrierungsnummer: f043ebdf-61f3-47dc-ab7d-5fc8b19b97ec
Postanschrift: Fritz-Vomfelde-Straße 10
Stadt: Düsseldorf
Postleitzahl: 40547
Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
Land: Deutschland
Telefon: +49 211542380
Fax: +49 21154238340
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Federführendes Mitglied
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.
Registrierungsnummer: 7327e01e-6705-4427-8239-49d8014df462
Postanschrift: Hansastraße 27c
Stadt: München
Postleitzahl: 80686
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +49891205-0
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
Registrierungsnummer: 9268e693-8a4f-4d2b-93e0-6ec85cc69b38
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48147
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
Telefon: +49 251411-0
Fax: +49 251411-2165
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: SLS-Ingenieurbüro im Bauwesen
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: 23d841ab-bbed-492a-89b8-2752f4720cc6
Postanschrift: Lohhof 1
Stadt: Grevenbroich
Postleitzahl: 41516
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Kreis Neuss (DEA1D)
Land: Deutschland
Telefon: +4921827573
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Federführendes Mitglied
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0002, LOT-0001
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: ad2e2317-7c37-4238-931d-132dc0a82ac6 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 14/02/2025 11:04:56 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 106044-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 33/2025
Datum der Veröffentlichung: 17/02/2025