1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Rechtsform des Erwerbers: Zentrale Regierungsbehörde
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Digitale Druck- und Kopiersysteme für die Dienstorte Bonn und Berlin
Beschreibung: Ausschreibungsgegenstand ist die Anmietung von fabrikneuen digitalen Kopiersystemen (DKS) mit Netzanbindung sowie Drucksteuerungssoftware (DSS) und Druckmanagementsoftware (DMS) als Gesamtsystem für die Dienstsitze der AG in Bonn und Berlin über eine Vertragsdauer von 48 Monaten mit folgenden Komponenten: • eine DKS entsprechend den Vorgaben der Vergabeunterlagen für den Standort Berlin; • eine DKS entsprechend den Vorgaben der Vergabeunterlagen für den Standort Bonn; • eine DSS für die Anbindung der Dienstsitze Bonn und Berlin; • eine DMS für die Anbindung der Dienstsitze Bonn und Berlin; • Aufstellung, Konfiguration, Einweisung, Inbetriebnahme, Instandhaltung, Support, Upgrades der DSS sowie DMS, Updates, Lieferung und Rücknahme der DKS sowie des Verbrauchmaterials für die DKS (ohne Papier) sowie Rollback zum Vertragsende je Standort.
Kennung des Verfahrens: 50e665b3-9994-4243-a692-1e92c50ca98c
Interne Kennung: Z33 O4080-3004/019
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 30121430 Digitale Vervielfältigungsgeräte
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Digitale Druck- und Kopiersysteme für die Dienstorte Bonn und Berlin
Beschreibung: Ausschreibungsgegenstand ist die Anmietung von fabrikneuen digitalen Kopiersystemen (DKS) mit Netzanbindung sowie Drucksteuerungssoftware (DSS) und Druckmanagementsoftware (DMS) als Gesamtsystem für die Dienstsitze der AG in Bonn und Berlin über eine Vertragsdauer von 48 Monaten mit folgenden Komponenten: • eine DKS entsprechend den Vorgaben der Vergabeunterlagen für den Standort Berlin; • eine DKS entsprechend den Vorgaben der Vergabeunterlagen für den Standort Bonn; • eine DSS für die Anbindung der Dienstsitze Bonn und Berlin; • eine DMS für die Anbindung der Dienstsitze Bonn und Berlin; • Aufstellung, Konfiguration, Einweisung, Inbetriebnahme, Instandhaltung, Support, Upgrades der DSS sowie DMS, Updates, Lieferung und Rücknahme der DKS sowie des Verbrauchmaterials für die DKS (ohne Papier) sowie Rollback zum Vertragsende je Standort.
Interne Kennung: Z33 O4080-3004/019
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 30121430 Digitale Vervielfältigungsgeräte
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 48 Monate
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Jede von Ihnen im Preisblatt (Anlage 4) angegebene Preisposition (hier: Pos. 1 und 2) (in Euro netto) wird mit den geschätzten Mengen und Dauer multipliziert und bildet so den voraussichtlichen Gesamtpreis in Euro netto je Preisposition. Die Gesamtpreise in Euro netto der Preisposition 1 und 2 (fiktiver Mengenansatz) werden zu einer Gesamtsumme addiert. Die Gesamtsumme ergibt die Wertungssumme. Die ermittelte Gesamtsumme (Wertungssumme) wird dann mittels der folgenden Formel in Preispunkte umgerechnet: Die jeweilige niedrigste Wertungssumme erhält den maximal möglichen, in den Teilnahmebedingungen, Ziffer 9.1 (Anlage 1a) angegebenen Punktewert. Für eine fiktive Wertungssumme in Höhe des Zweifachen dieser jeweiligen Wertungssumme werden null Punkte vergeben. Alle zwischen diesen Beträgen liegenden angebotenen Wertungs-summen werden mit diesen Eckwerten mittels linearer Interpolation bewertet. Alle Wertungssummen, die höher ausfallen als das Zweifache der jeweils niedrigsten Wertungssumme, werden ebenfalls mit „Null“ bewertet. Die Ergebnisse der Interpolation werden mit bis zu drei Stellen hinter dem Komma gerundet, und zwar gem. den Grundsätzen des kaufmännischen Rundens. Die Preispunkte aller Wertungssummen im Preisblatt werden je Angebot addiert.
Gewichtung (Punkte, genau): 35
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Im Rahmen der inhaltlichen Prüfung wird die Qualität Ihres Angebots wie folgt bewertet: Die beigefügte Leistungsbeschreibung (Anlage 3c) sowie der BVB-Mietschein (Anlage 3b) inkl. Anlagen geben den geforderten Leistungsinhalt wieder. Mit Abgabe eines Angebots stimmen Sie grundsätzlich allen Mindestanforderungen in den oben genannten Anlagen zu. Darüber hinaus ermittelt die Auftraggeberin für das Angebot die Qualität hinsichtlich der in Anlage 1b (Leistungsbewertungsmatrix) aufgeführten Kriterien, deren Erfüllungsgrad skalierbar bewertet und – auch aufgrund der in der Anlage 1b angegebenen Gewichtung – bepunktet wird. Dazu bittet die Auftraggeberin Sie um Darlegung der geforderten Vorgaben (siehe Leistungsbeschreibung, Anlage 3c und Leistungs-bewertungsmatrix, Anlage 1b) anhand von u. a. Produktdatenblätter, Tech Sheets etc. sowie dem Ausfüllen der Leistungsbewertungsmatrix (Anlage 1b) nachzuweisen und diese Unterlagen mit dem Angebot abzugeben. Die Auftraggeberin bewertet Ihre Angebote dahingehend, ob und inwieweit die Bewertungsmaßstäbe erreicht werden. Die Bewertungsmaßstäbe ergeben sich aus Anlage 1b (Leistungsbewertungsmatrix). Die Summe der von jeder Bieterin/jedem Bieter erzielten Leistungspunkte gemäß Anlage 1b bildet dessen Leistungswert.
Gewichtung (Punkte, genau): 35
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Bitte geben Sie in Ihrem Angebot die abgefragten kWh pro Woche an. Bitte nutzen Sie dabei ausschließlich das Preisblatt (Anlage 4) und richten sich dabei nach dessen Vorgaben. Dort ist auch die Gewichtung aller abgefragten kWH-Woche festgelegt. Fehlende Angaben führen zu einem Ausschluss des betreffenden Angebots. Die Auftraggeberin bewertet die abgefragten Angaben mittels folgender Bewertungsmethode: Jede von Ihnen im Preisblatt (Anlage 4) angegebene kWh-Woche (hier: Pos. 3) wird mit der Dauer multipliziert und bildet so den voraussichtlichen Wert der kWh für den Vertragszeitraum. Der Gesamtwert ergibt die Wertungssumme. Der ermittelte Gesamtwert (Wertungssumme) wird dann mittels der folgenden Formel in Nachhaltigkeitspunkte umgerechnet: Die jeweilige niedrigste Wertungssumme erhält den maximal möglichen, in den Teilnahmebedingungen, Ziffer 9.3 (Anlage 1a) angegebenen Punktewert. Für eine fiktive Wertungssumme in Höhe des Zweifachen dieser jeweiligen Wertungssumme werden null Punkte vergeben. Alle zwischen diesen Beträgen liegenden Wertungssummen werden mit diesen Eckwerten mittels linearer Interpolation bewertet. Alle Wertungs-summen, die höher ausfallen als das Zweifache der jeweils niedrigsten Wertungs-summe, werden ebenfalls mit „Null“ bewertet. Die Ergebnisse der Interpolation werden mit bis zu drei Stellen hinter dem Komma gerundet, und zwar gem. den Grundsätzen des kaufmännischen Rundens.
Gewichtung (Punkte, genau): 30
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 0,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Ricoh Deutschland GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: Digitale Druck- und Kopiersysteme für die Dienstorte Bonn und Berlin
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: Digitale Druck- und Kopiersysteme für die Dienstorte Bonn und Berlin
Datum der Auswahl des Gewinners: 31/01/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 11/02/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
8. Organisationen
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Registrierungsnummer: 991-01440-02
Postanschrift: Dahlmannstraße 4
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Registrierungsnummer: 991-02380-92
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: 022894990
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Ricoh Deutschland GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: DE 115 823 764
Stadt: Hannover
Postleitzahl: 30179
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 60d3f690-da8b-4a52-a090-9533ead38f0a - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 13/02/2025 00:00:00 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 101685-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 32/2025
Datum der Veröffentlichung: 14/02/2025