1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Medialeistungen Standortmarketingkampagne Hi Tech! Region Stuttgart
Beschreibung: Um internationale Tech-Fachkräfte und Tech-Startups für die Region Stuttgart zu gewinnen, führt die WRS im Rahmen der internationalen Standortmarketingkampagne „Hi Tech!“ eine digitale Mediakampagne durch. Für die Betreuung und Umsetzung dieser Kampagne wird eine Mediaagentur gesucht. Zentrale Angebots-Bausteine von „Hi Tech!“ sind die Website wesayhi.tech und die neu entstehende LinkedIn Fokusseite. Ziel der zu erarbeitenden Mediastrategie ist es, die Anzahl qualitativer Websitebesuche zu erhöhen, Einreichungen über das Angebot „Tech-Connector“ zu generieren und eine internationale Followerschaft für die LinkedIn-Fokusseite aufzubauen. Die Mediamaßnahmen sollen die Nutzung der Plattform LinkedIn sowie Suchmaschinenwerbung umfassen und ein strukturiertes Performance-Monitoring zur laufenden Optimierung der Kampagne beinhalten.
Kennung des Verfahrens: 0194e022-58c6-45eb-9669-703796d963a1
Interne Kennung: 20250207
Verfahrensart: Offenes Verfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79340000 Werbe- und Marketingdienstleistungen
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Zahlungsunfähigkeit: Zahlungsunfähigkeit
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Medialeistungen Standortmarketingkampagne Hi Tech! Region Stuttgart
Beschreibung: Um internationale Tech-Fachkräfte und Tech-Startups für die Region Stuttgart zu gewinnen, führt die WRS im Rahmen der internationalen Standortmarketingkampagne „Hi Tech!“ eine digitale Mediakampagne durch. Für die Betreuung und Umsetzung dieser Kampagne wird eine Mediaagentur gesucht. Zentrale Angebots-Bausteine von „Hi Tech!“ sind die Website wesayhi.tech und die neu entstehende LinkedIn Fokusseite. Ziel der zu erarbeitenden Mediastrategie ist es, die Anzahl qualitativer Websitebesuche zu erhöhen, Einreichungen über das Angebot „Tech-Connector“ zu generieren und eine internationale Followerschaft für die LinkedIn-Fokusseite aufzubauen. Die Mediamaßnahmen sollen die Nutzung der Plattform LinkedIn sowie Suchmaschinenwerbung umfassen und ein strukturiertes Performance-Monitoring zur laufenden Optimierung der Kampagne beinhalten.
Interne Kennung: LOT-0001
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79340000 Werbe- und Marketingdienstleistungen
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111)
Land: Deutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Sonstiges
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Zulässig
Varianten: Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 17/03/2025 00:01:00 (UTC+1)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 3 Monate
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Eine Nachforderung von Unterlagen ist nach Fristablauf ausgeschlossen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 17/03/2025 23:59:00 (UTC+1)
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH
Registrierungsnummer: 20241218
Postanschrift: Friedrichstraße 10
Stadt: Stuttgart
Postleitzahl: 70174
Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH
Telefon: 01732928254
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Federführendes Mitglied
Zentrale Beschaffungsstelle, die für andere Beschaffer bestimmte Lieferungen und/oder Dienstleistungen erwirbt
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 0194e023-8e7c-485d-9dc6-d0dbcd1ff3cc - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 12/02/2025 13:01:25 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 97020-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 31/2025
Datum der Veröffentlichung: 13/02/2025