1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Neckar-Odenwald-Kliniken
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: IT-Visitenwagen nach §19 Abs. 1 Nr. 3 KHSFV (Digitale Pflege- und Behandlungsdokumentation)
Beschreibung: Zur Unterstützung der ärztlichen und pflegerischen Dokumentationsprozesse (Zugriff auf die digitale Patientenakte, Medikation und Vitaldatenerfassung) sollen mobile digitale IT-Visitenwagen beschafft werden. Die Wagen werden dabei sowohl direkt am Point-of-Care, am Patientenbett, als auch im weiteren Stationsbereich - Normalstation, sowie Intensivstation - betrieben, um die täglichen Prozesse im Zuge der Patientenpflege zu optimieren. Die Wagen sollen durch eine einfache, selbsterklärende und vor allem selbstverständliche alltägliche Bedienung eine effizientere und qualitativ hochwertige Arbeitsweise in der Pflegedokumentation gewährleisten. Auch sollen Hygienevorgaben eingehalten werden und eine einfache tägliche Desinfizierbarkeit möglich sein. Mengengerüst/ Stückzahlen und Bedingungen: Es sollen insgesamt 31 IT-Visitenwagen, inkl. Service für 36 Monate beschafft werden, Details sind Anlage "3.2 Servicebedingungen" zu entnehmen. Aufteilung: Standort Mosbach 17 x IT-Visitenwagen / Standort Buchen 14 x IT-Visitenwagen Der Anbieter stellt die Lieferung der bestellten Wagen innerhalb einer Frist von maximal 4 Wochen nach schriftlichem Auftragseingang und Auftragsbestätigung durch den Auftragnehmer sicher, spätestens aber bis Quartal 1 / 2025.
Kennung des Verfahrens: 1f93d7cc-306c-4215-b19b-c28e5a58b93e
Interne Kennung: NOK-VW_01/2024
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 48814000 Medizinische Informationssysteme
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Neckar-Odenwald-Kreis (DE127)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: IT-Visitenwagen nach §19 Abs. 1 Nr. 3 KHSFV (Digitale Pflege- und Behandlungsdokumentation)
Beschreibung: Zur Unterstützung der ärztlichen und pflegerischen Dokumentationsprozesse (Zugriff auf die digitale Patientenakte, Medikation und Vitaldatenerfassung) sollen mobile digitale IT-Visitenwagen beschafft werden. Die Wagen werden dabei sowohl direkt am Point-of-Care, am Patientenbett, als auch im weiteren Stationsbereich - Normalstation, sowie Intensivstation - betrieben, um die täglichen Prozesse im Zuge der Patientenpflege zu optimieren. Die Wagen sollen durch eine einfache, selbsterklärende und vor allem selbstverständliche alltägliche Bedienung eine effizientere und qualitativ hochwertige Arbeitsweise in der Pflegedokumentation gewährleisten. Auch sollen Hygienevorgaben eingehalten werden und eine einfache tägliche Desinfizierbarkeit möglich sein. Mengengerüst/ Stückzahlen und Bedingungen: Es sollen insgesamt 31 IT-Visitenwagen, inkl. Service für 36 Monate beschafft werden, Details sind Anlage "3.2 Servicebedingungen" zu entnehmen. Aufteilung: Standort Mosbach 17 x IT-Visitenwagen / Standort Buchen 14 x IT-Visitenwagen Der Anbieter stellt die Lieferung der bestellten Wagen innerhalb einer Frist von maximal 4 Wochen nach schriftlichem Auftragseingang und Auftragsbestätigung durch den Auftragnehmer sicher, spätestens aber bis Quartal 1 / 2025.
Interne Kennung: NOK-VW_01/2024
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 48814000 Medizinische Informationssysteme
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Neckar-Odenwald-Kreis (DE127)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 36 Monate
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Die Bewertungsmethode zur Bewertung des Kriteriums "Preis" ergibt sich aus der Anlage "NOK-VW-TNWB_10. Wertungsbeschreibung Zuschlag (informativ)"
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Die Bewertungsmethode zur Bewertung des Kriteriums "Funktionalität" ergibt sich aus der Anlage "NOK-VW-TNWB_10. Wertungsbeschreibung Zuschlag (informativ)"
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit: 1 der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: März Network Services GmbH
Angebot:
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Kennung der EU-Mittel: NextGenerationEU-Programms, refinanziert durch EU-Mittel aus der Europäischen Aufbau- und Resilienzfazilität (ARF)
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Neckar-Odenwald-Kliniken
Registrierungsnummer: Berichtseinheit-ID 48601460
Postanschrift: Knopfweg 1
Stadt: Mosbach
Postleitzahl: 74821
Land, Gliederung (NUTS): Neckar-Odenwald-Kreis (DE127)
Land: Deutschland
Telefon: 062618 30
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Bodensee Beratung BI GmbH
Registrierungsnummer: DE 321821490
Stadt: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60598
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Telefon: +4941622464361
Rollen dieser Organisation:
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Registrierungsnummer: DE 811469974
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
Telefon: +497219268730
Fax: +497219263985
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: März Network Services GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: DE 144197917
Stadt: Ettlingen
Postleitzahl: 76275
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Landkreis (DE123)
Land: Deutschland
Telefon: +498932681399
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Offizielle Bezeichnung: März Network Services GmbH
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 42864dcc-8dda-4b9c-ad42-3979fa2385e8 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 11/02/2025 14:40:21 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 98932-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 31/2025
Datum der Veröffentlichung: 13/02/2025