1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Baden-Baden, Fachbereich Planen und Bauen
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: WZB_VgV-Vergabe mit Konzeptskizze - vergebener Auftrag
Beschreibung: Baden-Baden wurde 2021 als Teil der elf "Great Spa Towns of Europe" in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen. Um die vielfältigen Geschichts- und Bedeutungsschichten der Welterbestätte den Besuchenden möglichst niederschwellig und multimedial vermitteln zu können, sind speziell auf die verschiedenen Zielgruppen angepasste und szenografisch ansprechend ausgearbeitete Informations- und Vermittlungsangebote sehr wichtig. Als Ort der Vermittlung soll in dem Kulturhaus LA8 (Lichtentaler Allee 8, Baden-Baden) ein Besucherzentrum auf einer Fläche von rund 450 Quadratmetern eingerichtet werden. Die Räumlichkeiten sind bautechnisch in einem guten Zustand. Ziel des Vergabeverfahrens ist es, die Beauftragung einer geeigneten Agentur zur Gestaltung und Umsetzung eines gestalterisch-szenografischen Innenraumkonzepts samt Medienplan für das zukünftige Zentrum. Eine erste Einschätzung hat ergeben, dass die Aufgabe nicht abschließend beschrieben werden kann und lösungsabhängig entwickelt werden muss. Im Zuge der Durchführung des VgV-Verfahrens werden mindestens 3 bis maximal 5 Bieter mit der Bearbeitung einer Konzeptskizze beauftragt (§ 51 Abs. 2 und 3 VgV).
Kennung des Verfahrens: 2755c0c8-20af-4a34-b191-af80de6abc9d
Interne Kennung: 250206_WZB-VgV: Welterbe Zentrum Baden-Baden
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 92521100 Museumsausstellungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 79932000 Innenarchitektendienste
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Lichtentaler Allee 8
Stadt: Baden-Baden
Postleitzahl: 76530
Land, Gliederung (NUTS): Baden-Baden, Stadtkreis (DE121)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 165 000,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4Y3W5B3J
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: WZB_VgV-Vergabe mit Konzeptskizze - vergebener Auftrag
Beschreibung: Die Vergabe der Kernleistungen für die Gestaltung und Realisierung einer szenografischen Gestaltung der Innenräume des zukünftigen Welterbe Zentrums ist vorgesehen. Das Leistungsbild entspricht den Leistungsphasen 1-7 gem. §10 HOAS 2. Die Beauftragung erfolgt stufenweise. Um das für dieses Projekt am besten geeignete Planungsteam und die beste Lösung zu finden, wird in dem Verhandlungsverfahren eine konkurrierende Erarbeitung von Konzeptskizzen implementiert. Für die Erarbeitung der Konzeptskizzen erhält jeder Bieter eine Aufwandsentschädigung von 11.000,-EUR netto zzgl. MwSt.. Die Bieter für das Verhandlungsverfahren werden entsprechend der Rangfolge der Bewertung der Teilnahmeanträge ausgewählt. Bei gleicher Punktzahl entscheidet das Los. Das Auswahlverfahren wird dokumentiert. Alle Bewerber werden über das Ergebnis der Auswahl über das Vergabeportal informiert. Die Bewertung der Konzeptskizzen erfolgt durch ein Gremium, dem Fachleute als Berater angehören werden. Da das Vorhaben von allgemeinem Interesse ist, sollen die endgültigen Konzeptentwürfe öffentlich ausgestellt werden. Die Bewerber haben deshalb bereits mit dem Teilnahmeantrag eine Erklärung abzugeben, dass Sie abweichend von § 5 VgV mit einer Veröffentlichung der Konzeptentwürfe im Sinne des § 8 (1) RPW einverstanden sind. Laufzeit des Vertrages: 06.01.2025 bis 30.05.2025 (akt. Zeitplan, stufenweise Beauftragung bis Ende LS 3, LS 4-7 folgen im Anschluss ab Juni 2025) Auftragswert ohne MwSt. (für LS 1-3): 107.251,08 EUR
Interne Kennung: 250206_WZB-VgV: Welterbe Zentrum Baden-Baden
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 92521100 Museumsausstellungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 79932000 Innenarchitektendienste
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Lichtentaler Allee 8
Stadt: Baden-Baden
Postleitzahl: 76530
Land, Gliederung (NUTS): Baden-Baden, Stadtkreis (DE121)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 06/01/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/05/2025
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Struktur Projektteam zur Erfüllung der Auschreibung
Beschreibung: Kurzdarstellung des Bieterbüros. Bei Bietergemeinschaften und Nachun- ternehmern auch ob und in welcher Weise bereits zusammengearbeitet wurde. Darstellung der Büroorganisation im Hinblick auf das Projekt anhand eines Organigramms. Angaben zur Anzahl der Personen, die für das Projekt vor- gesehen sind. Sollten Sie beabsichti- gen einen Nachunternehmer einzu- setzen, so sind im Besonderen die Darstellung der Schnittstellen sowie ggf. die Erfahrungen in der Zusam- menarbeit bei anderen Projekten von Interesse.
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 5
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Berufliche Qualifikationen der hauptbearbeitenden Mitarbeiter
Beschreibung: Kurzvorstellung der Personen die fol- gende Funktionen im Projekt über- nehmen: 1. Projektleitung 2. Szenografische Leitung 3. Grafiker Darstellung der Ausbildung und des beruflichen Werdegangs der zuvor genannten Personen mit Erläuterung von jeweils max. 3 Referenzprojekten, die mit der Komplexität der Aufgaben- stellung vergleichbar sind.
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 20
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Konzeptskizze
Beschreibung: Konzeptskizze mit gestalterisch-kon- zeptioneller Grundidee (Narration, Storyline), erste Visualisierungen zur Veranschaulichung der szenografi- schen Idee. Die Aufgabenbeschreibung erfolgt als separate Aufgaben- und Leis- tungsbeschreibung (siehe Teil B und C).
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 45
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Rahmenterminplan
Beschreibung: Erstellung eines Rahmenterminplans, Annahme Kick-Off-Termin: 08.01.2025. Im Zeitplan sollen nachfolgende Schritte strukturiert dargestellt wer- den: - Erarbeitung der Konzeption (Starttermin ab Auftragserteilung und Abgabe des finalen Konzeptes) - Mögliche Termine zur Einbindung von Experten, Stakeholdern, der Bürgerschaft dargestellt werden (z.B. eintägige Workshops) - Integration Bürgerbeteiligung - Beschluss des Konzeptes sowie Kosten- und Finanzierungsplan durch den Gemeinderat (Vorlaufzeit Beschlussvorlage ca. 4 Wochen) - Zeitbedarf für die Umsetzung ab Beschluss Gemeinderat - mit Ausschreibung Gewerke - mit Aufbau Dauerpräsentation und Einrichtung OG und Leitsystem - mit Eröffnungsdatum - Sonderpräsentation als Pre-Opening
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 5
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Wirtschaftlichkeit
Beschreibung: Gesamtkostenabschätzung der Maß- nahmen
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 5
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Kommunikation/Präsenz
Beschreibung: Darstellung der Kommunikations- wege und der Vor-Ort-Präsenz in der Planungs- und Umsetzungsphase (u.a. Jour-Fixe-Termine, Kommunika- tion mit der Auftraggeberin), Umset- zungsbetreuung/örtliche Präsenz auf der Baustelle)
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 10
Kriterium:
Art: Kosten
Bezeichnung: Honorarangebot
Beschreibung: Es ist auf Grundlage §10 HOAS 2 unter Verwendung des Formblatts Honorarangebot Folgendes anzubieten: 1. Grundlagenermittlung / Konzeptskizze 9% 2. Konzept 16% 3. Entwurfsplanung 23% 4. Ausführungsplanung mit detaillierten Leistungsverzeichnissen 22% 5. Mitwirkung beim Vergabeprozess 4% 6. Baulich-technische Überwachung und Koordinierung 21% der Realisierung 7. Abnahme und Übergabeprozess, Dokumentation 5% und Inbetriebnahme Das Leistungsbild der HOAS 2, anrechenbare Kosten auf Grundlage von Punkt 5. "Wirtschaftlichkeit" und der Basishonorarsatz werden wertungstechnisch dem Honorarangebot zugrunde gelegt. Zu- oder Abschläge auf das Basishonorar können angeboten werden. Weitere Informationen sind im Pflichtenheft erläutert.
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 10
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer des Landes Baden-Württemberg
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Baden-Württemberg
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Baden-Baden, Fachbereich Planen und Bauen
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Landes Baden-Württemberg
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 107 251,08 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Leiter des Bieters: simple GmbH
Offizielle Bezeichnung: simple GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: CX2FACDFACD
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 1
Titel: Gestaltungs- und Planungsvertrag
Datum des Vertragsabschlusses: 19/12/2024
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Baden-Baden, Fachbereich Planen und Bauen
Registrierungsnummer: DE143465245
Postanschrift: Marktplatz 2
Stadt: Baden-Baden
Postleitzahl: 76530
Land, Gliederung (NUTS): Baden-Baden, Stadtkreis (DE121)
Land: Deutschland
Kontaktperson: BÄUMLE Architekten I Stadtplaner
Telefon: +49 6151-2783980
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Baden-Württemberg
Registrierungsnummer: DE811469974
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
Telefon: +49 721 926-8730
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Schlichtungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: simple GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE 812 922 478
Postanschrift: Niehler Straße 104
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50733
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Telefon: +492213465620
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Federführendes Mitglied
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 5e6c7756-306b-4e4b-954c-cc3e7934c61b - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 12/02/2025 09:00:56 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 98973-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 31/2025
Datum der Veröffentlichung: 13/02/2025