1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadtentwässerung Schwerte GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Reinigung und TV-Inspektion der Kanalanlagen auf dem Stadtgebiet Schwerte
Beschreibung: Reinigung und TV-Inspektion der Kanalanlagen auf dem Stadtgebiet Schwerte
Kennung des Verfahrens: 40d3aea2-7132-4b43-a925-2aec3d14e60a
Vorherige Bekanntmachung: 619232-2021
Interne Kennung: 2025-01-21
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90910000 Reinigungsdienste
Zusätzliche Einstufung (cpv): 90000000 Abwasser- und Abfallbeseitigungs-, Reinigungs- und Umweltschutzdienste, 90470000 Reinigung von Abwässerkanälen
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Schwerte
Postleitzahl: 58239
Land, Gliederung (NUTS): Unna (DEA5C)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4Y225MTK
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Reinigung und TV-Inspektion der Kanalanlagen auf dem Stadtgebiet Schwerte
Beschreibung: Auftragsgegenstand ist die Reinigung und TV-Inspektion der öffentlichen Entwässerungskanäle der Stadt Schwerte nach digitalem Spülplan entsprechend der DIN EN 14654-1 und DWA Regelwerken (DWA-A 147, DWA-M 174 und DWA-M 197) zur Aufrechterhaltung der einwandfreien Funktion der Kanalisation gemäß den Vorgaben der Selbstüberwachungsverordnung Abwasser (SüwVO-Abw NRW).
Interne Kennung: 2025-01-21
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90910000 Reinigungsdienste
Zusätzliche Einstufung (cpv): 90000000 Abwasser- und Abfallbeseitigungs-, Reinigungs- und Umweltschutzdienste, 90470000 Reinigung von Abwässerkanälen
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Schwerte
Postleitzahl: 58239
Land, Gliederung (NUTS): Unna (DEA5C)
Land: Deutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Informationen über frühere Bekanntmachungen:
Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 619232-2021
Zusätzliche Informationen: Die vorliegende Vergabebekanntmachung betrifft den Abschluss eines Nachtrages zu der am 19.11.2021 bezuschlagten Rahmenvereinbarung "Reinigung und TV-Inspektion der Kanalanlagen auf dem Stadtgebiet Schwerte". Eine Bekanntmachung des Nachtrages im Projektraum des ursprünglichen Vergabeverfahrens ist aus technischen Gründen nicht möglich, da seit der eForms-Umstellung die erforderliche Schnittstelle nicht mehr zur Verfügung steht. Diese Stichtagslösung wurde vom Gesetzgeber festgelegt. Mit dem Nachtrag soll die Laufzeit des Ursprungsvertrages bis zum 31. Dezember 2025 verlängert werden. Hauptgrund hierfür bildet die Aufhebung des Verfahrens zur Neuvergabe der Reinigung und TV-Inspektion der Kanalanlagen (Bekanntmachung Nr. 568435-2024, ABl. S - Nummer der Ausgabe: 185/2024) nach 63 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 VgV. Darüber hinaus soll eine Anpassung der Einheitspreise für die einzelnen Abrufleistungen ab dem 01.01.2025 erfolgen. Bei der Fortsetzung der Erbringung der Reinigung und TV-Inspektion der Kanalanlagen über den 31. Dezember 2024 hinaus handelt es sich um zusätzliche Leistungen, die nicht in den ursprünglichen Vergabeunterlagen vorgesehen waren. Ein Auftragnehmerwechsel wäre mit beträchtlichen Zusatzkosten für die Stadtentwässerung Schwerte verbunden (§ 132 Abs. 2 S. 1 Nr. 2 GWB). Der Wert der Auftragsänderung beläuft sich auf 753.528,89 EUR netto.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Niedrigster Preis
Beschreibung: Niedrigster Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) § 160 Einleitung, Antrag (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen, c/o Bezirksregierung Münster
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadtentwässerung Schwerte GmbH
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Leiter des Bieters: Lobbe Kanaltechnik GmbH & Co. KG
Offizielle Bezeichnung: Lobbe Kanaltechnik GmbH & Co. KG
Angebot:
Kennung des Angebots: Angebot Nr. 20-0417 (0) vom 20.09.2021 der Lobbe Kanaltechnik GmbH & Co. KG
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: Vertrag Nr. 93000.01.22
Titel: 1. Nachtrag zur Rahmenvereinbarung Reinigung und TV-Inspektion der Kanalanlagen auf dem Stadtgebiet Schwerte
Datum der Auswahl des Gewinners: 20/12/2024
Datum des Vertragsabschlusses: 23/12/2024
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadtentwässerung Schwerte GmbH
Registrierungsnummer: HRB 4985
Postanschrift: Liethstraße 32-36
Stadt: Schwerte
Postleitzahl: 58239
Land, Gliederung (NUTS): Unna (DEA5C)
Land: Deutschland
Telefon: 02304 203-200
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen, c/o Bezirksregierung Münster
Registrierungsnummer: DE164242157
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48147
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
Telefon: +49 251 411-2165
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Lobbe Kanaltechnik GmbH & Co. KG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: HRB 1658
Stadt: Hagen
Postleitzahl: 58093
Land, Gliederung (NUTS): Hagen, Kreisfreie Stadt (DEA53)
Land: Deutschland
Telefon: +492371 888-0
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Federführendes Mitglied
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: ab18c303-2405-4be7-8872-b26ee4bf24db - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 11/02/2025 15:59:12 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 99043-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 31/2025
Datum der Veröffentlichung: 13/02/2025