1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Mannheim und Heidelberg Dienstsitz Mannheim
Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI
Beschreibung: 68169 Mannheim, Herzogenriedstr. 111-113, MA, JVA, Wirtschaftsgebäude, Dach + allg. BU, Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI, LPH 3, 5-9 sowie Besondere Leistungen der LPH 9. Bei dem Gebäude handelt es sich um ein ca. 1985 in Massivbauweise aus Stahlbeton errichtetes Gebäude mit Flachdach. Die Fassade ist als Sichtmauerwerk aus Betonstein hergestellt. Eine große Stahl-Glaskonstruktion überdacht den höher gelegen Zugangsbereich zu den verschiedenen Räumlichkeiten. Außerdem befinden sich auf dem Dach 2 Lüftungszentralen, ausgeführt als gedämmte Stahlkonstruktion mit Blechverkleidung. Das Gebäude befindet sich auf dem Gelände der JVA Mannheim und wird als Wirtschaftsgebäude genutzt. Dort sind Bäckerei, Metzgerei, Küche und Wäscherei untergebracht. Die Betriebe sind jeweils auf zwei Geschosse verteilt. Im Erdgeschoss befinden sich die Betriebsräume, im Untergeschoss die Lager- und Aufenthaltsräume. 1.1.2. Ausgangssituation Der allgemeine Zustand des Gebäudes ist als schlecht anzusehen. Im Juli 2023 trat eine Undichtigkeit der Flachdachabdichtung sowie an dem Sheddach im Bereich der Bäckerei auf, welche einen Wasserschaden im Inneren des Gebäudes verursachte und die Produktion zeitweise eingestellt werden musste. Schon in der Vergangenheit kam es immer wieder zu kleineren Undichtigkeiten, die aber kurzzeitig behoben werden konnten. Vorbeugende Maßnahmen, wie zum Beispiel Tropfwannen über dem Produktionsbereich etc. oder punktuelle Abdichtungen z. B an den Sheddächern wurden umgesetzt. Da ein erneutes Auftreten von Undichtigkeiten auf Grund des Alters des Flachdaches, sowie der Sheddächer nicht ausgeschlossen werden kann und somit die Produktion der Küche, der Metzgerei, der Bäckerei und/oder der Wäscherei der JVA gefährdet ist/sind, ist eine vollständige und umfassende Sanierung des Daches inkl. der Sheddächer und Entwässerungsplanung notwendig bzw. unausweichlich. In diesem Zuge wird auf dem Dach ebenfalls eine PV-Anlage aufgebaut. Des Weiteren sind die Sanitären Anlagen der Wäscherei und Bäckerei im Untergeschoss sanierungsbedürftig. In der Bäckerei müssen 2 marode Glasabtrennungen geplant und erneuert werden. Die Planung und Umsetzung des Brandschutzkonzepts (Herstellung sämtlicher Fluchtwege, Erneuerung einiger Brandschutztüren, Deckenaustausch im Flur UG, usw.) ist ebenfalls Teil der Maßnahme. Alle Sanierungsmaßnahmen inkl. Austausch der Sheddächer über Bäckerei, Metzgerei, Küche und Wäscherei (Tageslichtzufuhr) sind im laufenden Betrieb durchzuführen. Das Wirtschaftsgebäude ist das "Herzstück" der JVA , welches die Gefangenen 3x täglich mit Essen versorgt. Ein plötzlicher Totalausfall der technischen Anlagen oder eine Schließung der Betriebe Küche und Bäckerei würde ein außerordentliches, organisatorisch aufwendiges Problem darstellen. Innerhalb weniger Stunden müsste für 600 Gefangene eine Essensversorgung von extern organisiert werden. Dem zu Folge ist die Planung die exakte Planung der Maßnahme mit Sicherheit- und Schutzmaßnahmen zur Abtrennung der Baustelle vom laufenden Betrieb erforderlich. Schnittstellen wie der Ausbau und die Erneuerung der Sheddächer sind genaustens zu terminieren und im Bauablauf so einzuplanen, dass der Betrieb nicht gestört wird. Ebenso verhält es sich mit dem Austausch der Glasabtrennung im Küchenbereich, dem Austausch der Flurdecke im UG und der Umsetzung der erforderlichen Brandschutzmaßnahmen, darunter die Erstellung von 2 Fluchttüren nach außen und der Einbau einiger neuer Brandschutztüren im EG und Flur UG. Die Sanierung Gemüseschälraum ist ebenso Teil der Aufgabe.
Kennung des Verfahrens: fe935a8e-53f6-4ed8-a569-ae074991efb7
Interne Kennung: 24-59372
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: L 4, 4-6
Stadt: Mannheim
Postleitzahl: 68161
Land, Gliederung (NUTS): Mannheim, Stadtkreis (DE126)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 156 781,79 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Die Teilnahmeanträge sind mit dem vom Auftraggeber vorgegebenen Teilnahmeantrag (abrufbar unter der oben genannten Internetadresse) und den geforderten Erklärungen und Nachweisen zwingend innerhalb der Bewerbungsfrist in Textform über die Vergabeplattform einzureichen. Bewerbungen in Papierform, per Telefon, Telefax oder E-Mail sind nicht zugelassen. Fehlende Unterlagen werden nicht nachgefordert und führen zum Ausschluss aus dem Verfahren.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI
Beschreibung: Die Bewerbung hat mit dem vom Auftraggeber vorgegebenen Teilnahmeantrag zu erfolgen. Der Teilnahmeantrag ist abrufbar unter der oben genannten Internetadresse. Bieter sowie deren Nach- und Verleihunternehmer haben mit Angebotsabgabe die einschlägigen Verpflichtungserklärungen nach § 5 LTMG, einsehbar unter ''https://rp.baden-wuerttemberg.de/themen/wirtschaft/tariftreue/seiten/mustererklaerungen/'', abzugeben. Dieses Verfahren wird unter der Vergabenummer 24-59372 durchgeführt. (Bei Rückfragen bitte angeben).
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: L 4, 4-6
Stadt: Mannheim
Postleitzahl: 68161
Land, Gliederung (NUTS): Mannheim, Stadtkreis (DE126)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 04/02/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/06/2026
5.1.4.
Verlängerung
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Die Leistungen werden stufenweise beauftragt.
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 156 781,79 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden: Geplante Mindestzahl: 3 , Höchstzahl: 5.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Erfüllung sozialer Zielsetzungen
Gefördertes soziales Ziel: Zugang für alle
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualifikation und Erfahrung des mit der Ausführung des Auftrags betrauten Personals sowie deren Auslastung und Verfüg-barkeit
Beschreibung: Qualifikation und Erfahrung des mit der Ausführung des Auftrags betrauten Personals sowie deren Auslastung und Verfüg-barkeit
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 50
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Projektabwicklung
Beschreibung: Projektabwicklung
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 30
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: ---
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 20
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Mannheim und Heidelberg Dienstsitz Mannheim
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vermögen und Bau Baden-Württemberg Amt Mannheim und Heidelberg Dienstsitz Mannheim
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 165 053,82 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Planungsgruppe Wörmann GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: 165 053,82 EUR
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses: 12/02/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
8. Organisationen
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Mannheim und Heidelberg Dienstsitz Mannheim
Registrierungsnummer: 08-A6620-78
Postanschrift: L 4, 4-6
Stadt: Mannheim
Postleitzahl: 68161
Land, Gliederung (NUTS): Mannheim, Stadtkreis (DE126)
Land: Deutschland
Telefon: +49 621 292-3415
Fax: +49 621-292-2070
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Registrierungsnummer: 08-A9866-40
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
Telefon: +49 721926-0
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Vermögen und Bau Baden-Württemberg Amt Mannheim und Heidelberg Dienstsitz Mannheim
Registrierungsnummer: ---
Postanschrift: L 4, 4-6
Stadt: Mannheim
Postleitzahl: 68161
Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111)
Land: Deutschland
Telefon: +49 621 292-3415
Fax: +49 621-292-2070
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Planungsgruppe Wörmann GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE277641258
Postanschrift: Zur Gräfte 2
Stadt: Ostbevern
Postleitzahl: 48346
Land, Gliederung (NUTS): Warendorf (DEA38)
Land: Deutschland
Telefon: +49 253296200
Fax: +49 2532962015
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-7006
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: d1ea98e4-92bd-4562-aac3-26e1face39ae - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 12/02/2025 13:40:41 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 99229-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 31/2025
Datum der Veröffentlichung: 13/02/2025