1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Bonn AöR
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Neuordnung Eingangsbereich Zentraler Platz - Landschaftsgärtnerische Arbeiten
Beschreibung: Das Bauvorhaben befindet sich auf dem Gelände des Universitätsklinikum Bonn (Venusberg-Campus 1, 53127 Bonn) - linksrheinisch ca. 3,7 km südlich des Stadtzentrums von Bonn. Die weiträumige Erschließung des Bauvorhabens führt über die Autobahnen A 565, sowie über die Autobahnen A 562 über die Südbrücke B9 Richtung Bonn Innenstadt. Das Bauvorhaben liegt etwa 5 Kilometer von der Autobahnausfahrt Bonn-Poppelsdorf (A 565) und etwa 10 Kilometer von der Autobahnausfahrt B9 Richtung Bonn-Zentrum (A 562) entfernt. Die Erschließung des Universitätsklinikums erfolgt hauptsächlich von Nordwesten über die ´Robert-Koch-Straße´ bzw. ´Sigmund-Freud-Straße´. Von dort aus führt die Hauptzufahrt auf den Campus Venusberg im Bereich Parkhaus Mitte (B40/B41). Das Campusgelände des Universitätsklinikum mit 44,4 ha liegt südlich des Zentrums von Bonn im Stadtteil Venusberg auf einem Hochplateau in fast ebener Lage. Derzeit sind auf dem Campus Venusberg etwa 32 Kliniken und 26 Institute beheimatet, die insgesamt ca. 8.000 Menschen beschäftigen. Im Norden wird das Gelände des Universitätsklinikum Bonn von der ´Ernst-Abbe-´, und der ´Robert-Koch- Straße´ begrenzt. Im Nordosten und Osten fällt das Gelände als bewaldeter Hang steil zu den Stadtteilen Kessenich und Dottendorf ab und wird als Naherholungsgebiet genutzt. Auf der Westseite entlang der ´Karl-Landsteiner-Straße´ und die ´Dr.-Eva-Glees-Straße´ begrenzt die Wohnsiedlung das Campusgelände. Die ´Dr.-Eva-Glees-Straße´ folgt der Südspitze und geht entlang des Südostrandes des Plangebietes in die ´Dottendorfer Allee´ über. Im Zentrum des Geländes wurden zwei Großprojekte Eltern-Kind-Zentrum (ELKI) und Herzzentrum (HZZ) realisiert. Das Herzzentrum befindet sich kurz vor der Fertigstellung. Die Inbetriebnahme soll zeitgleich mit Fertigstellung der Außenlagen ´Zentraler Campusplatz´ (ZCP) erfolgen. Im Bereich der Außenanlagen zwischen den Herzzentrum (B25) und dem Eltern-Kind-Zentrum (B30) soll ein neuer ´Zentraler Campusplatz´ entstehen. In einem ersten Bauabschnitt werden die Außenanlagen im Anschluss an das Herzzentrum hergestellt. Der ´Zentraler Campusplatz´ wird im Westen durch die Erschließungsstraße und in Südost durch die Feuerwehrfahrt begrenzt. Eine direkte Zufahrt des Baugebietes kann grundsätzlich gewährleistet werden - die bestehende Baustellenzufahrt zum Bauvorhaben erfolgt über die ´Sigmund-Freud-Straße´ zwischen den Gebäuden B13 und B16 mit Anschluss an die Erschließungsstraße. Von hieraus ist eine Baustellenzufahrt (Baustelleneinrichtung Herzzentrum) für das Bauvorhaben ´Zentraler Campusplatz 1.BA´ südwestlich des Herzzentrums vorhanden. Die Ausfahrt befindet sich weiter südlich innerhalb des Bauvorhabens. Die Baustelleneinrichtung des Herzzentrums wird bauseits zurückgebaut, ausgenommen der hergestellten Oberflächen und Baustraßen. Die Baustellenzufahrten (ausgenommen zwischen den Gebäuden B16 und B50) sind nach Beendigung der Baumaßnahme gereinigt durch den AN zu übergeben. Diese Leistungen werden nicht gesondert vergütet und sind in die Einheitspreise einzukalkulieren. Im Rahmen eines offenen Verfahrens soll das Gewerk Landschaftsgärtnerische Arbeiten beauftragt werden.
Kennung des Verfahrens: d9dc9108-5259-40f5-a9b6-387231265393
Interne Kennung: 2022-011-523
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45223200 Bauliche Anlagen
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Venusberg-Campus 1
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53127
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1 305 000,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXPNY5YDQUD
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Korruption:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge:
Entrichtung von Steuern:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Neuordnung Eingangsbereich Zentraler Platz - Landschaftsgärtnerische Arbeiten
Beschreibung: Die Leistungsbeschreibung wurde vom Büro Kraft.Raum. (Düsseldorf) erstellt. Sie gliedert sich in die Titel: 01 VORARBEITEN 02 ABBRUCHARBEITEN 03 ERD- UND BODENARBEITEN 04 ELEKTROARBEITEN 05 ENTWÄSSERUNGSARBEITEN 06 BAUKONSTRUKTIONEN 07 WEGE- UND PLATZARBEITEN 08 STRAßENARBEITEN 10 AUSSTATTUNG UND SONSTIGES 13 SAAT-/RASENFLÄCHEN 14 PFLANZFLÄCHEN 15 PFLANZENLIEFERUNG 16 PFLANZARBEITEN 17 FERTIGSTELLUNGSPFLEGE 19 STUNDENLOHNARBEITEN
Interne Kennung: 2022-011-523
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45223200 Bauliche Anlagen
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Venusberg-Campus 1
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53127
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 3 Monate
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Die Eignung der Bieter wird anhand mindestens dreier zu beschreibender Referenzen (§ 6a Abs. 3 lit. a) VOB/A-EU) sowie der Angaben zum Umsatz der letzten 3 Jahre (§ 6a Abs. 2 lit. c) VOB/A-EU) und der durchschnittlichen Mitarbeiterzahl der letzten 3 Jahre (§ 6 Abs. 3 Nr. 2 lit. g) VOB/A) überprüft. Bei der Arbeit für einen öffentlichen Auftraggeber handelt es sich um ein KO-Kriterium.
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Wirtschaftlichstes Angebot
Beschreibung: Wirtschaftlichstes Angebot
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 07/03/2025 23:59:59 (UTC+1)
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 14/03/2025 10:00:00 (UTC+1)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 3 Monate
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Die Vergabestelle behält sich vor, Unterlagen, die lt. unserer "Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes" unter den Punkten B und C nicht eingereicht wurden, gem. § 16a VOB/A EU nachzufordern. Eine Nichtbachtung der Nachforderung hätte den Ausschluss aus dem weiteren Verfahren zur Folge.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 14/03/2025 10:01:00 (UTC+1)
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Erfüllung der Eignungskriterien
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln, Spruchkörper Köln
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Universitätsklinikum Bonn AöR
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Universitätsklinikum Bonn AöR
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Bonn AöR
Registrierungsnummer: DE 811 917 555
Postanschrift: Venusberg-Campus 1
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53127
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Stabsstelle Baurecht und Baubeschaffung
Telefon: 0228-2870
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln, Spruchkörper Köln
Registrierungsnummer: 05315-03002-81
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50606
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Telefon: +49 2211473116
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: cee82bb1-869c-4cbf-8c42-cd971d84a031 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 11/02/2025 13:00:05 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 96911-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 30/2025
Datum der Veröffentlichung: 12/02/2025