1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Studierendenwerk Freiburg
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Neubau Studentensiedlung am Seepark - Haus 54, Freiburg
Beschreibung: Im Rahmen der Nachverdichtung der Studentensiedlung am Seepark in Freiburg plant das Studierendenwerk Freiburg aktuell die Vergabe der Architektenleistung für Haus 54. Dies ist das letzte von insgesamt 14 Gebäuden, die das Projekt umfasst. Das Bauvorhaben für Haus 54 besitzt eine Nettozunahme von 99 Wohnplätzen (Abriss: 31 Wohnplätze, Neubau: 130 Wohnplätze).
Kennung des Verfahrens: 1be86d38-cd15-4fb7-b12e-a1ced4bae855
Interne Kennung: 2119
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Sundgauallee 54
Stadt: Freiburg
Postleitzahl: 79110
Land, Gliederung (NUTS): Freiburg im Breisgau, Stadtkreis (DE131)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4Y3W54HW
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Neubau Studentensiedlung am Seepark - Haus 54, Freiburg
Beschreibung: Vergabe der Architektenleistung
Interne Kennung: 2119
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Sundgauallee 54
Stadt: Freiburg
Postleitzahl: 79110
Land, Gliederung (NUTS): Freiburg im Breisgau, Stadtkreis (DE131)
Land: Deutschland
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Studierendenwerk Freiburg
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Baden-Württemberg
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
Direktvergabe:
Begründung der Direktvergabe: Der Auftrag kann aufgrund von Ausschließlichkeitsrechten, darunter von Rechten des geistigen Eigentums, nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden
Sonstige Begründung: Das Studierendenwerk Freiburg plant den Bau eines Studierenden- wohnheims. Das Gebäude soll in direkter nachbarschaftlicher Nähe zu einer ganzen Reihe von weiteren, bereits in der Entstehung befindlichen Studierendenwohnheimen in der Studentensiedlung Sundgaustraße (nachfolgend: "1. Bauabschnitt StuSi") entstehen. Die Planung und der Bau des 1. Bauabschnitts StuSi wurden jeweils in europaweiten Vergabeverfahren vergeben. Den Zuschlag für die Architektenleistungen für den 1. Bauabschnitt StuSi hat das Architekturbüro ABMP erhalten. Der Bau des 1. Bauabschnitts StuSi erfolgt im Rahmen einer Nachverdichtung einer in den 60-er Jahren entstandenen Siedlung, welche auf Basis eines gemeinsam mit der Stadt Freiburg veranstalteten städtebaulichen Gestaltungswettbewerbs realisiert wurde. In diesem Zusammenhang entstand das Projekt "Studentensiedlung Sundgauallee" oder "StuSi", in dessen Rahmen bereits 10 Wohnheimgebäude, nämlich der 1. Bauabschnitt StuSi, bereits realisiert wurden bzw. sich in Realisierung befinden. Das Studierendenwerk plant nun den Bau eines weiteren Gebäudes in direkter Nachbarschaft zu den 10 Gebäuden des 1. Bauabschnitts StuSi. Dabei besteht das Ziel des Studierendenwerks, der Studentensiedlung Sundgauallee aufgrund der Vielzahl der zu der Siedlung gehörenden Wohnheimgebäude einen Zusammenhalt durch die Architektursprache zu geben. Ein einheitliches Erscheinungsbild fordert auch die Stadt Freiburg als zuständige Genehmigungsbehörde. Die bereits fertiggestellten bzw. im Bau befindlichen 10 Gebäude des 1. Bauabschnitts StuSi entwickeln das Thema "Sichtbeton" der in den 60-er Jahren gegründeten Siedlung in behutsamer Weise weiter unter Berücksichtigung der heutigen energetischen Anforderungen. Das nun zur Realisierung anstehende 11. Gebäude soll architektonisch und städtebaulich den bisherigen Gebäuden entsprechen, um einem Auseinanderfallen der Siedlung entgegenzuwirken. Aus rechtlicher Sicht besteht die konkrete Gefahr, dass das Studierendenwerk die Urheberrechte des Büros ABMP verletzt, wenn die Planung von ABMP zur Grundlage einer Ausschreibung für den Bau des 11. Gebäudes gemacht wird. Gleiches gilt, wenn einem anderen Architekten im Rahmen einer Ausschreibung auferlegt wird, das 11. Gebäude gestalterisch an die Bestandsgebäude anzulehnen. Auch hier besteht die Gefahr einer Urheberrechtsverletzung, wenn Architektursprache und Gestaltung zugunsten der Einheitlichkeit der Siedlung "kopiert" werden.
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Leiter des Bieters: Munkel Preßer Architektur und Generalplanung PartG mbB
Offizielle Bezeichnung: Munkel Preßer Architektur und Generalplanung PartG mbB
Angebot:
Kennung des Angebots: 01
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 01
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Studierendenwerk Freiburg
Registrierungsnummer: DE142117828
Postanschrift: Basler Str. 2
Stadt: Freiburg
Postleitzahl: 79100
Land, Gliederung (NUTS): Freiburg im Breisgau, Stadtkreis (DE131)
Land: Deutschland
Kontaktperson: THIELE Architekten + Ingenieure
Telefon: 06151 278 398-0
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg
Registrierungsnummer: 08-A9866-40
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
Telefon: +49 721926-8730
Fax: +49 721926-3985
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Munkel Preßer Architektur und Generalplanung PartG mbB
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE 141971874
Stadt: Freiburg
Postleitzahl: 79098
Land, Gliederung (NUTS): Freiburg im Breisgau, Stadtkreis (DE131)
Land: Deutschland
Telefon: 0761-29655-60
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Federführendes Mitglied
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: e4ce5bb7-edbd-47eb-bea2-ac9232db6a10 - 01
Formulartyp: Vorankündigung – Direktvergabe
Art der Bekanntmachung: Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
Unterart der Bekanntmachung: 25
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 11/02/2025 10:33:37 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 94272-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 30/2025
Datum der Veröffentlichung: 12/02/2025