1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Konstanz, Bauverwaltungsamt
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Konstanz - Geschwister Scholl Schule - Systemtrennwände BA 6a - 6b
Beschreibung: Konstanz - Geschwister Scholl Schule - Systemtrennwände BA 6a - 6b
Kennung des Verfahrens: 2d24f2ad-faa7-49e5-b46c-155a0d98eeab
Interne Kennung: KN-2024-165 Systemtrennwände
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45214200 Bauarbeiten für Schulgebäude
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45262670 Metallbauarbeiten, 45422100 Holzarbeiten, 45421141 Einbau von Trennwänden, 44112310 Trennwände, 45421152 Installation von Trennwänden
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Konstanz
Postleitzahl: 78467
Land, Gliederung (NUTS): Konstanz (DE138)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Konstanz - Geschwister Scholl Schule - Systemtrennwände BA 6a - 6b
Beschreibung: Als Ersatz für die schadstoffbelasteten Holz-Innenwände, wird das Schulgebäude mit neuen Systemtrennwänden ausgebaut. Die sichtbaren Oberflächen sind mehrheitlich aus Massivholz und/oder Holzwerkstoff gefertigt. Die Systemtrennwände müssen den hohen Anforderungen des Denkmalschutzes, des Brandschutzes und der Bauphysik (Schallschutz, etc.) entsprechen. Der Leistungsumfang Systemtrennwände beinhaltet: - Baustelleneinrichtung - Musterwand - ca. 52 m² Systemtrennwände F30, nicht tragend in Schalenbauweise mit Stahlständern, Deckschalen Massivholz, Beleidung: Holzwerkstoff, Schallschutz Rw P 45 dB, bestehend aus Vollwand-, Glas- und Oberlichtelementen - ca. 400 m² Systemtrennwände F0, nicht tragend in Schalenbauweise mit Stahlständern, Deckschalen Massivholz, Beleidung: Holzwerkstoff, Schallschutz Rw P45 dB, bestehend aus Vollwand-, Glas- und Oberlichtelementen - ca. 9 Stk. Opake Türelemente, T0, Schallschutz Rw P 37 dB, - ca. 4 Stk. Eckelemente 90 Grad - ca. 6 Stk. T-Wandanschluss - ca. 12 Stk. Wandanschluss an Fassade - ca. 254 m Sockelabschlussblende
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45214200 Bauarbeiten für Schulgebäude
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45262670 Metallbauarbeiten, 45422100 Holzarbeiten, 45421141 Einbau von Trennwänden, 44112310 Trennwände, 45421152 Installation von Trennwänden
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Konstanz
Postleitzahl: 78467
Land, Gliederung (NUTS): Konstanz (DE138)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 24/03/2025
Enddatum der Laufzeit: 16/05/2025
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: Die Gesamtsanierung der Geschwister-Scholl-Schule erfolgt in insgesamt 29 Abschnitten. Davon wurden im Zuge des ersten Bauabschnitts (sog. Förderantrag I) bereits 8 Teil-Bauabschnitte realisiert. Für den Bereich der Klassenzimmer bedeutet dies, dass immer sechs Klassenzimmer gleichzeitig miteinander saniert werden. Diese sechs Klassenzimmer leiten sich aus der Grundstruktur des Gebäudes ab. Je nach Situation zählen zu den sechs Klassenzimmer noch 1 - 2 Vorbereitungs- / Stützpunkträume, sowie die innenliegenden Flure und angrenzende Bewegungsflächen hinzu. Dieses LV beinhaltet die Teilabschnitte: Abschnitt 6a, Abschnitt 6b. Die Schule wurde 1976 erbaut in einer Bauweise aus Stahlbetonfertigteilen (Stützen, Balken, Rippendecken) mit einer Fassade in Metallpfostenriegelkonstruktion. Die Innenwände sind im Wesentlichen nichttragende Holzständerwände und teilweise mit Oberlichtverglasungen ausgestattet. Im Innenbereich ist die Sanierung aller Oberflächen (Boden, Decke, Wand) unter Einbeziehung akustischer Maßnahmen vorgesehen.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: -
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg, Regierungspräsidium Karlsruhe
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 221 132,70 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Mäder Office GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: 221 132,70 EUR
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses: 11/02/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
8. Organisationen
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Konstanz, Bauverwaltungsamt
Registrierungsnummer: DE142316476
Postanschrift: Untere Laube 24
Stadt: Konstanz
Postleitzahl: 78462
Land, Gliederung (NUTS): Konstanz (DE138)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Submissionsstelle
Telefon: +49 75319002687
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg, Regierungspräsidium Karlsruhe
Registrierungsnummer: DE811469974
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
Telefon: +49 721926-8730
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Mäder Office GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE205861600
Postanschrift: Am Eichwald 9
Stadt: Dornstetten
Postleitzahl: 72280
Land, Gliederung (NUTS): Freudenstadt (DE12C)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 89d0f189-3310-4a92-9322-dc623629cd46 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 11/02/2025 11:33:50 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 94297-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 30/2025
Datum der Veröffentlichung: 12/02/2025