1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Lahr
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Um- und Ausbau Betriebsgelände BGL -Außenputz
Beschreibung: Gemäß der bereits durchgeführten Machbarkeitsstudie von 09/2019 soll der Betriebshof des Bau- und Gartenbetriebs Lahr (BGL) mit der aktuell in einem Wohnhaus untergebrachten Verwaltung neu organisiert und umgeplant werden. Dies erfolgt in drei Bauabschnitten. Hierzu wird zunächst die Verwaltung ausgegliedert und das Bestandsgebäude mit Garagen (Grundstück 4290/7) abgerissen werden. An gleicher Stelle entsteht hier ein 2-geschossiges Büro- und Werkstattgebäude, welches sich an dem bestehenden Sozialgebäude längs der Gutleutstrasse orientiert. Das neue Erdgeschoss enthält den Werkstatt- und Sozialbereich sowie Garagen für 4 LKW,s und einen barrierefreien Zugang mit Wartebereich zum OG1. Das Obergeschoss beherbergt dann die Verwaltung die in zwei Bereiche aufgegliedert wird. Nach Fertigstellung des ersten Bauabschnitts werden weitere Garagen und Lagergebäude abgebrochen und eine einheitliche Halle für den Fahrzeugbestand errichtet. HAUPTMASSEN: Ebenheit + Tragfähigkeit Putz, Beton, Mauerwerk prüfen 700m², Gerüst für Deckenarbeiten in 4m Höhe 65m², Faserarmierter Leichtunterputz mit Gewebe 210m², Dickschicht. mineral. Armierung auf Weichfaser 280m², Zwischenbeschichtung für Oberputz 280m², Putzgrund gefüllt, wässrig, weiß pigmentiert, Decke 100m², Putzgrund gefüllt, wässrig, grau pigmentiert 330m², Oberputz Kratzputz - PG I - OG-Wände 280m², Oberputz Kratzputz - PG III - EG-Wände 330m², Mineralischer Marmor-Filzputz - Deckenflächen 100m², Anstrich mit Siliconharzfarbe - Büro OG - PG I 280m², Anstrich mit Siliconharzfarbe - EG-Wände - PG III 330m³, Anstrich mit Siliconharzfarbe - weiß - Deckenflächen 100m²
Kennung des Verfahrens: 5e56dbb5-08d1-4125-927b-9af820485946
Interne Kennung: 160/2024
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45410000 Putzarbeiten
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Gutleutstraße 25+27
Postleitzahl: 77933
Land, Gliederung (NUTS): Ortenaukreis (DE134)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: 1. Lage der Baustelle, Umweltbedingungen, Zufahrtsmöglichkeiten und Beschaffenheit der Zufahrt, sowie etwaige Einschränkungen bei ihrer Benutzung: Die Baustelle befindet sich in der Gutleutstraße im Stadtteil Dinglingen-Ost von Lahr (Bezirk Nr. 010). Die abzubrechenden Gebäude Nr. 25+27 sind von zwei Seiten zugänglich: sowohl über die Martin-Luther-Straße, als auch über die Dinglinger Hauptstraße gelangt man in die Gutleutstraße. Die Straßen haben je zwei Fahrstreifen, wobei die Gutleutstraße von der Dinglinger Hauptstraße aus eine Straßenverengung über eine Brücke aufweist. Entlang der Gutleutstraße gliedern sich hauptsächlich gewerbliche Bauflächen. Entlang der Martin-Luther-Straße befindet sich gemischtes Baugebiet. Die Gebäude können durch den anliegenden Hof des BGL und einem zugeordneten Parkplatz befahren werden. Der Zugang auf das BGL-Gelände erfolgt über ein Schranke. Dieser Zugang muss während der Maßnahme zu jeder Zeit vom Betrieb nutzbar sein. Gegenüber dieses Zugangs befindet sich ebenfalls ein Zugang zu einem anderen Betrieb. Dieser darf ebenfalls nicht eingeschränkt werden. Der Baustellenverkehr darf auch den Schulbusverkehr in der Gutleutstraße nicht einschränken. Nur an Schultagen fahren hier Busse zwischen 07:15Uhr und 08:15Uhr sowie von 11:00Uhr und 13:30Uhr. 2. Besondere Belastungen aus Immissionen sowie besondere klimatische oder betriebliche Bedingungen Während der Bauphase wird der Betrieb nicht eingestellt. Der Bau- und Gartenbetrieb verfügt über einen großen Fuhrpark, welcher im Großteil Morgens-Mittags-Abends (07.00-12.00-13.00-16.00Uhr) das Gelände ungehindert verlassen und danach wieder befahren muss. Auf diese Weise muss mit dem BGL über den zeitlichen Ablauf der Maßnahme eng Austausch und Absprache gehalten werden.
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 88 875,50 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Um- und Ausbau Betriebsgelände BGL -Außenputz
Beschreibung: Gemäß der bereits durchgeführten Machbarkeitsstudie von 09/2019 soll der Betriebshof des Bau- und Gartenbetriebs Lahr (BGL) mit der aktuell in einem Wohnhaus untergebrachten Verwaltung neu organisiert und umgeplant werden. Dies erfolgt in drei Bauabschnitten. Hierzu wird zunächst die Verwaltung ausgegliedert und das Bestandsgebäude mit Garagen (Grundstück 4290/7) abgerissen werden. An gleicher Stelle entsteht hier ein 2-geschossiges Büro- und Werkstattgebäude, welches sich an dem bestehenden Sozialgebäude längs der Gutleutstrasse orientiert. Das neue Erdgeschoss enthält den Werkstatt- und Sozialbereich sowie Garagen für 4 LKW,s und einen barrierefreien Zugang mit Wartebereich zum OG1. Das Obergeschoss beherbergt dann die Verwaltung die in zwei Bereiche aufgegliedert wird. Nach Fertigstellung des ersten Bauabschnitts werden weitere Garagen und Lagergebäude abgebrochen und eine einheitliche Halle für den Fahrzeugbestand errichtet. HAUPTMASSEN: Ebenheit + Tragfähigkeit Putz, Beton, Mauerwerk prüfen 700m², Gerüst für Deckenarbeiten in 4m Höhe 65m², Faserarmierter Leichtunterputz mit Gewebe 210m², Dickschicht. mineral. Armierung auf Weichfaser 280m², Zwischenbeschichtung für Oberputz 280m², Putzgrund gefüllt, wässrig, weiß pigmentiert, Decke 100m², Putzgrund gefüllt, wässrig, grau pigmentiert 330m², Oberputz Kratzputz - PG I - OG-Wände 280m², Oberputz Kratzputz - PG III - EG-Wände 330m², Mineralischer Marmor-Filzputz - Deckenflächen 100m², Anstrich mit Siliconharzfarbe - Büro OG - PG I 280m², Anstrich mit Siliconharzfarbe - EG-Wände - PG III 330m³, Anstrich mit Siliconharzfarbe - weiß - Deckenflächen 100m²
Interne Kennung: 2bf13211-a42d-41ed-acba-22796ff419c2
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45410000 Putzarbeiten
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 17/02/2025
Enddatum der Laufzeit: 07/03/2025
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Hinweis zur Geltendmachung von Vergaberechtsverstößen vor der Vergabekammer: Das Serviceportal der Vergabekammer Baden-Württemberg (https://www.servicebw.de/web/guest/leistung/-/sbw/Nachpruefungsverfahren+vor+der+Vergabekammer+beantragen392-leistung) gibt wichtige Hinweise die zu beachten sind für die Beantragung eines Vergabe Nachprüfungsverfahren, insbesondere auch zu Form und Fristen für Rechtsbehelfe. Die Stadt Lahr weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag nach § 160 Absatz 3 GWB (Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen) unzulässig ist, soweit 1.der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergaberechtsvorschriften vor Einreichendes Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt. 2.Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber der Stadt Lahr gerügt werden, 3.Verstöße gegen Vergaberechtsvorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens mit Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4.mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Weiter Einzelheiten können § 160 GWB entnommen werden. (https://www.gesetze-im-internet.de/gwb/index.html)
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Vergabestelle der Stadt Lahr - Amt für Geoinformation und Liegenschaften
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 72 911,41 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: M.Jusufi
Angebot:
Kennung des Angebots: 2025597547
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001 - M.Jusufi
Datum der Auswahl des Gewinners: 30/01/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 10/02/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 7
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 72 911,41 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 93 301,10 EUR
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Lahr
Registrierungsnummer: 3bf6f59c-46a8-4c68-bc54-df76837b900e
Postanschrift: Rathausplatz 7
Stadt: Lahr
Postleitzahl: 77933
Land, Gliederung (NUTS): Ortenaukreis (DE134)
Land: Deutschland
Telefon: +49 78219100618
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Registrierungsnummer: 187a40bf-da0c-4322-8c7f-4eb016b94558
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
Telefon: +49 7219268730
Fax: +49 7219263985
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabestelle der Stadt Lahr - Amt für Geoinformation und Liegenschaften
Registrierungsnummer: dcf81d80-cab1-4a45-a628-df0ea9367f35
Abteilung: Liegenschaften und Verwaltungsservice
Postanschrift: Rathausplatz 7
Stadt: Lahr
Postleitzahl: 77933
Land, Gliederung (NUTS): Ortenaukreis (DE134)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Liegenschaften und Verwaltungsservice
Telefon: +49 78219100663
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: M.Jusufi
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleinstunternehmen
Registrierungsnummer: 1c53fe9d-e1d2-47cf-b0f7-2e65c9785e02
Postanschrift: Breisacherstraße 38
Stadt: Freiburg
Postleitzahl: 79106
Land, Gliederung (NUTS): Freiburg im Breisgau, Stadtkreis (DE131)
Land: Deutschland
Telefon: 01711277857
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: d2a0d32b-6041-47d9-b5b4-ea054dec16db - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 10/02/2025 15:33:11 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 94855-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 30/2025
Datum der Veröffentlichung: 12/02/2025