1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Gemeinsame Vergabe: Stadt Kleve und Stadtwerke Kleve GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Konrad-Adenauer-Gymnasium, Neubau, Heizungstechnische Anlagen
Beschreibung: Heizungsinstallation, Wärmeerzeugung
Kennung des Verfahrens: 266ef23c-e1ef-499d-a1ab-bc30cf093be2
Interne Kennung: S-KLEVE-2024-0129
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45331000 Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Riswicker Straße
Stadt: Kleve
Postleitzahl: 47533
Land, Gliederung (NUTS): Kleve (DEA1B)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: /
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Heizung
Beschreibung: Die Wärmeversorgung der Schule erfolgt aus der Sporthalle über im Erdreich verlegte Nahwärmeleitungen. Die Nahwärmeleitungen werden in der Schule auf 3 Unterverteiler zur Versorgung der einzelnen Gebäudebereiche geführt. Von den Verteilern aus erfolgt die Erschließung der einzelnen Gebäudeteile und Geschosse. Die Heizungsleitungen werden als Edelstahlrohrleitungen ausgeführt und innerhalb der abgehängten Decke, sichtbar unter der Rohdecke und in den Obergeschossen größtenteils im Fußbodenaufbau geführt. Die Beheizung der Schule erfolgt über Röhrenradiatoren. Einzig der Mensabereich wird über Fußbodenheizung beheizt. Auf den Dächern der verschiedenen Gebäudeteile werden insgesamt fünf Lüftungsgeräte mit Heizregister unterbracht. Die Heizungsleitungen werden auf dem Dach mit einer Rohrbegleitheizung versehen. Weiterhin ist vom Heizungsverteiler des BT A die Anbindung an zwei bestehende Heizgruppen wiederherzustellen. Für die Küche wird eine zentrale Warmwasserbereitung per Frischwasserstation vorgesehen. Die Wärmeversorgung der Sporthalle erfolgt über einen Pelletkessel und einen Gas-Brennwertkessel. Die Wärmeerzeugung wird als Contracting angeboten und wird in einem separatem Los ausgeschrieben. Im Technikraum in der Sporthalle wird ein Heizungsverteiler errichtet. Von dort aus erfolgt die Erschließung der einzelnen Geschosse. Die Heizungsleitungen werden als Edelstahlrohrleitungen ausgeführt und innerhalb der abgehängten Decke, in Steigeschächten und sichtbar unter der Rohdecke geführt. Die Beheizung der Sporthalle und des Mehrzweckraums erfolgt über eine Schwingbodenheizung, die Umkleidebereiche werden über Fußbodenheizung beheizt und die Werkräume sowie die WC-Bereiche über Röhrenradiatoren. Für die Belüftung des Sporthallengebäudes werden insgesamt 10 Kompaktgeräte mit Heizregister vorgesehen. Die Schule wird über Nahwärmeleitungen angebunden. Diese werden vom Technikraum der Sporthalle aus erdverlegt geführt. Für die Umkleide- und Duschbereiche wird eine zentrale Warmwasserbereitung per Frischwasserstation vorgesehen. Hauptpositionen Los 1: -Wärmedämmung ca. 3800 m, -Heizkörper 152 Stk.
Interne Kennung: LOT-0001
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45331000 Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Riswicker Straße
Stadt: Kleve
Postleitzahl: 47533
Land, Gliederung (NUTS): Kleve (DEA1B)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Enddatum der Laufzeit: 27/02/2026
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: /
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Gemeinsame Vergabe: Stadt Kleve und Stadtwerke Kleve GmbH
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: Wärmeerzeugung
Beschreibung: Die Wärmeversorgung der Schule erfolgt aus der Sporthalle über im Erdreich verlegte Nahwärmeleitungen. Die Nahwärmeleitungen werden in der Schule auf 3 Unterverteiler zur Versorgung der einzelnen Gebäudebereiche geführt. Von den Verteilern aus erfolgt die Erschließung der einzelnen Gebäudeteile und Geschosse. Die Heizungsleitungen werden als Edelstahlrohrleitungen ausgeführt und innerhalb der abgehängten Decke, sichtbar unter der Rohdecke und in den Obergeschossen größtenteils im Fußbodenaufbau geführt. Die Beheizung der Schule erfolgt über Röhrenradiatoren. Einzig der Mensabereich wird über Fußbodenheizung beheizt. Auf den Dächern der verschiedenen Gebäudeteile werden insgesamt fünf Lüftungsgeräte mit Heizregister unterbracht. Die Heizungsleitungen werden auf dem Dach mit einer Rohrbegleitheizung versehen. Weiterhin ist vom Heizungsverteiler des BT A die Anbindung an zwei bestehende Heizgruppen wiederherzustellen. Für die Küche wird eine zentrale Warmwasserbereitung per Frischwasserstation vorgesehen. Die Wärmeversorgung der Sporthalle erfolgt über einen Pelletkessel und einen Gas-Brennwertkessel. Die Wärmeerzeugung wird als Contracting angeboten und wird in einem separatem Los ausgeschrieben. Im Technikraum in der Sporthalle wird ein Heizungsverteiler errichtet. Von dort aus erfolgt die Erschließung der einzelnen Geschosse. Die Heizungsleitungen werden als Edelstahlrohrleitungen ausgeführt und innerhalb der abgehängten Decke, in Steigeschächten und sichtbar unter der Rohdecke geführt. Die Beheizung der Sporthalle und des Mehrzweckraums erfolgt über eine Schwingbodenheizung, die Umkleidebereiche werden über Fußbodenheizung beheizt und die Werkräume sowie die WC-Bereiche über Röhrenradiatoren. Für die Belüftung des Sporthallengebäudes werden insgesamt 10 Kompaktgeräte mit Heizregister vorgesehen. Die Schule wird über Nahwärmeleitungen angebunden. Diese werden vom Technikraum der Sporthalle aus erdverlegt geführt. Für die Umkleide- und Duschbereiche wird eine zentrale Warmwasserbereitung per Frischwasserstation vorgesehen. Hauptpositionen Los 2: -Kombinierter Vor- und Rücklaufverteiler 4 Stk., -Hocheffizienz-Pumpe, elektronisch geregelt 17 Stk., -Pufferspeicher 2 Stk., - Frischwasser-Modul 2 Stk.
Interne Kennung: LOT-0002
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45331000 Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Riswicker Str.
Stadt: Kleve
Postleitzahl: 47533
Land, Gliederung (NUTS): Kleve (DEA1B)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Enddatum der Laufzeit: 27/02/2026
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: /
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Gemeinsame Vergabe: Stadt Kleve und Stadtwerke Kleve GmbH
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 0,01 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Kuhr + Kuhr GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses: 28/01/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Berns Gebäudetechnik GmbH & Co. KG
Angebot:
Kennung des Angebots: TEN-0002
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0002
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0002
Datum des Vertragsabschlusses: 28/01/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
8. Organisationen
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Gemeinsame Vergabe: Stadt Kleve und Stadtwerke Kleve GmbH
Registrierungsnummer: 051540036036-31002-67
Postanschrift: c/o Stadt Kleve, Minoritenplatz 1
Stadt: Kleve
Postleitzahl: 47533
Land, Gliederung (NUTS): Kleve (DEA1B)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabestelle der Stadt Kleve
Telefon: +49 282184325
Fax: +49 282184288
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland
Registrierungsnummer: 05315-03002-81
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Telefon: +49 221 147-3045
Fax: +49 221 147-2889
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Berns Gebäudetechnik GmbH & Co. KG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: DE120095372
Postanschrift: Siemensstr. 15
Stadt: Kleve
Postleitzahl: 47533
Land, Gliederung (NUTS): Kleve (DEA1B)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0002
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Kuhr + Kuhr GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: DE227903336
Postanschrift: Industriestr. 5
Stadt: Meppen
Postleitzahl: 49716
Land, Gliederung (NUTS): Emsland (DE949)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: a6411c32-8168-42f4-b92f-e6824692d95a - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 11/02/2025 08:23:09 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 96720-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 30/2025
Datum der Veröffentlichung: 12/02/2025