1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Universität Siegen
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Drahtsäge
Beschreibung: Beschaffung einer feinmechanischen Säge zur Präparation hochqualitativer Trennschnitte an großskaligen empfindlichen Poben und Bauelementen. Die Säge wird für die Präparationslabore des hochschulzentralen, DFG-geförderten Gerätezentrums für Mikro- und Nanoanalytik (MNaF) im INCYTE-Forschungsneubau der Universität Siegen beschafft und steht als zentrale Präparationsausrüstung den Mitgliedern der Naturwissenschaftlich-Technischen und Lebenswissenschaftlichen Fakultäten wie auch hochschulexternen MNaF-Nutzern (Forschungseinrichtungen, Industrie) und den universitären Forschungszentren, dem Zentrum für Sensorsysteme (ZESS), dem Center for Micro- and Nanochemistry and Engineering (Cμ), dem Center for Innovative Materials (Cm) ergänzend zur vergleichbaren Ausrüstung im Department Maschinenbau zur Probenpräparation zur Verfügung. Die Säge dient in den Forschungsschwerpunkten der Materialwissenschaften sowie der Bauelementforschung dem materialschonenden Trennen empfindlicher Proben als Vorpräparation für transmissions- sowie rasterelektronenmikrokopische Untersuchungen. Die an der Universität Siegen adressierten Materialien sowie zu präparierenden Proben maximaler Vielfalt beinhalten Stähle, Aluminimumlegierungen, verschiedenste Nichteisenlegierungen, Kompositwerkstoffe sowie daraus bestehende mechanische Bauteile neuerdings auch aus der additiven Fertigung sowie elektrische/elektrochemische Bauelemente (z.B. Supraleiterdrähte, Brennstoffzellen, Halbleiterbauelemente wie Sensorprototypen). Zudem sind im Rahmen von Industriekooperationen Lohntrennschnitte vorgesehen.
Kennung des Verfahrens: 292ecfe7-bba4-4e72-a490-357be7fc5a02
Interne Kennung: 05-NL25E1VV
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 42990000 Diverse Maschinen und Geräte für besondere Zwecke
Zusätzliche Einstufung (cpv): 44511500 Handsägen
2.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Universität Siegen, Adolf-Reichwein-Str. 2a, 57076 Siegen
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Drahtsäge
Beschreibung: Beschaffung einer feinmechanischen Säge zur Präparation hochqualitativer Trennschnitte an großskaligen empfindlichen Poben und Bauelementen. Die Säge wird für die Präparationslabore des hochschulzentralen, DFG-geförderten Gerätezentrums für Mikro- und Nanoanalytik (MNaF) im INCYTE-Forschungsneubau der Universität Siegen beschafft und steht als zentrale Präparationsausrüstung den Mitgliedern der Naturwissenschaftlich-Technischen und Lebenswissenschaftlichen Fakultäten wie auch hochschulexternen MNaF-Nutzern (Forschungseinrichtungen, Industrie) und den universitären Forschungszentren, dem Zentrum für Sensorsysteme (ZESS), dem Center for Micro- and Nanochemistry and Engineering (Cμ), dem Center for Innovative Materials (Cm) ergänzend zur vergleichbaren Ausrüstung im Department Maschinenbau zur Probenpräparation zur Verfügung. Die Säge dient in den Forschungsschwerpunkten der Materialwissenschaften sowie der Bauelementforschung dem materialschonenden Trennen empfindlicher Proben als Vorpräparation für transmissions- sowie rasterelektronenmikrokopische Untersuchungen. Die an der Universität Siegen adressierten Materialien sowie zu präparierenden Proben maximaler Vielfalt beinhalten Stähle, Aluminimumlegierungen, verschiedenste Nichteisenlegierungen, Kompositwerkstoffe sowie daraus bestehende mechanische Bauteile neuerdings auch aus der additiven Fertigung sowie elektrische/elektrochemische Bauelemente (z.B. Supraleiterdrähte, Brennstoffzellen, Halbleiterbauelemente wie Sensorprototypen). Zudem sind im Rahmen von Industriekooperationen Lohntrennschnitte vorgesehen.
Interne Kennung: 05-NL25E1VV
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 42990000 Diverse Maschinen und Geräte für besondere Zwecke
Zusätzliche Einstufung (cpv): 44511500 Handsägen
5.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Universität Siegen, Adolf-Reichwein-Str. 2a, 57076 Siegen
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: Der Vertrag wird frühestens 10 Kalendertage nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung geschlossen werden (§ 135 Abs. 3S. 1 Nr. 3 GWB).
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: 100% Qualität
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 1,00 EUR
Direktvergabe:
Begründung der Direktvergabe: Der Auftrag kann nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden, da aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist
Sonstige Begründung: Der Auftrag ist gem. Art. 32 Abs. 1 i.V.m. Abs. 2 lit b) ii) RL 2014/24/EU (§ 14 Abs. 4 Nr. 2 lit. b VGV) im Verhandlungsverfahren ohne vorherige Bekanntmachung zu vergeben, da der Auftragnehmer alleiniger Lieferant der vertragsgegenständlichen Leistungen ist. Technisches Anforderungsprofil allgemein - Das Funktionsprinzip der Säge muss eine minimale mechanische sowie thermische Belastung des Probenmaterials gewährleisten. - Das Funktionsprinzip der Säge muss eine höchtmögliche Oberflächengüte der Schnittoberfläche für darauffolgende Präparationsschritte gewährleisten. - Die Säge verfügt für den breiten Einsatz am Gerätezentrum mit breiter Nutzerschaft über eine robuste und leicht zu bedienende Steuerung. - Um Rüst- und Wartezeiten zu reduzieren, ermöglicht die Säge einen hohen Durchsatz bei minimalem Wartungsaufwand. Technisches Anforderungsprofil spezifisch - Aufgrund der Vielzahl an unterschiedlichen Probengeometrien und dimensionen soll die Säge eine minimale Werkstücktrennfläche von 300 mm x 300 mm aufweisen. - Die Säge erlaubt einen Schnittspalt kleiner 0,4 mm, um einen materialsparenden Trennvorgang zu gewährleisten. - Die Säge benötigt eine maximale Stellfläche von 1000 mm x 1000 mm, um eine platzsparende Aufstellung zu gewährleisten. Nur das Funktionsprinzip des Endlosdrahtes kann eine für unsere Zwecke höchstmögliche Oberfllächengüten an großskaligen Proben liefern. In Verbindung mit der minimalen Werkstücktrennfläche sowie der maximalen Stellfläche der Säge kann einzig die Firma Diamond WireTec ein System liefern, welches den Ansprüchen für den breiten Einsatz am Gerätezentrum MnaF gerecht wird. Nur aufgrund dieser Alleinstellung kann die Universität Siegen objektiv die speziellen wissenschaftlichen Forschungsarbeiten anforderungsgerecht ausführen – mithin wurde keine künstliche Einschränkung der Auftragsvergabeparameter vorgenommen und es gibt keine vernünftige Alternative oder Ersatzlösung i.S.v. Art. 32 Abs. 1 i.V.m. Abs. 2 lit b) Satz 2 RL 2014/24/EU (§ 14 Abs. 6 VGV).
8. Organisationen
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Universität Siegen
Registrierungsnummer: DE:154854171
Postanschrift: Universität Siegen
Stadt: Siegen
Postleitzahl: 57076
Land, Gliederung (NUTS): Siegen-Wittgenstein (DEA5A)
Land: Deutschland
Telefon: +4902717404869
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Registrierungsnummer: 05515-03004-07
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48128
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
Telefon: +49 251411-1691
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Diamond WireTec GmbH&Co.KG,
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: DE815559821
Stadt: Weinheim
Postleitzahl: 69469
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Neckar-Kreis (DE128)
Land: Deutschland
Telefon: +49 62018449703
Rollen dieser Organisation:
Bieter
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 3738f802-23e5-4daa-a5f6-2eb73b6fafc2 - 01
Formulartyp: Vorankündigung – Direktvergabe
Art der Bekanntmachung: Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
Unterart der Bekanntmachung: 25
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 10/02/2025 00:00:00 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 91142-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 29/2025
Datum der Veröffentlichung: 11/02/2025