1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Westfalen Weser Netz GmbH
Tätigkeit des Auftraggebers: Mit Strom zusammenhängende Tätigkeiten
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Energiewirtschaftliche Shared Service Prozesse T-Netz_Ex-Post
Beschreibung: Energiewirtschaftliche Shared Service Prozesse (T-Netz) Referenznummer der Bekanntmachung: 2023-10-WWN Die Westfalen Weser Netz GmbH (WWN) ist im eigenen Netzgebiet in den Marktrollen Verteilnetzbetreiber (VNB) für die Sparten Strom und Gas sowie in der Marktrolle grundzuständiger Messstellenbetreiber (MSB) tätig. Darüber hinaus erbringt WWN Dienstleistungen für zwei weitere Stadtwerke (im Weiteren Geschäftsbesorgungen/GSB) in der Marktrolle VNB und MSB (nur Sparte Gas). Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist die Beschaffung von Leistungen in einem BPaaS-Modell für die Marktrollen VNB und MSB (Strom und Gas), als auch für die GSB in der Marktrolle VNB und MSB (Sparte Gas) sowie ein vorgelagertes Transitionsprojekt. Das zu dieser Ausschreibung zugehörige Lastenheft dient der Beschreibung von technischen und funktionalen Anforderungen für die Beschaffung der BPO-Leistungen nebst erforderlicher Transition der Westfalen Weser Netz GmbH (im Weiteren auch WWN bzw. Auftraggeber oder AG genannt) im Rahmen des Projektes "Energiewirtschaftliche Shared Service Prozesse (T-Netz)". Von einem zukünftigen Auftragnehmer erwartet die WWN mit Blick auf die Relevanz des zu vergebenen Leistungsumfangs für das Gesamtunternehmen einen hohen Grad an Kompetenz und Expertise in der Durchführung von BPaaS-Leistungen, ein professionelles Modell der Zusammenarbeit sowie professionelle T-Servicemanagementprozesse, ein offenes Auftreten ggü. Innovationen zur Prozessoptimierung und - digitalisierung sowie den Fokus auf qualitative, schlanke und kosteneffiziente Prozesse. Folgende Leistungsbestandteile sind Bestandteile dieser Ausschreibung: In der Marktrolle VNB und MSB (Sparten Strom und Gas) umfasst der spezifische Leistungsumfang folgende Bereiche: - Abrechnung Bezug - Abrechnung Einspeisung - Abrechnung ESA - Abrechnung MSB - Datenverarbeitung Gerätewesen - Energiedatenmanagement - Forderungsmanagement - Kundenkontaktmanagement - Marktpartnerwechselprozesse - Messwerterfassungen - Schalten und Steuern - Störungsmanagement - Unterbrechungen und Wiederherstellungen inkl. Field Service - Wechselprozesse im Messwesen Für die GSB in der Marktrolle VNB und MSB gelten die gleichen Leistungsanforderungen wie für die Marktrolle VNB und MSB des AG in der Sparte Gas. Darüber hinaus werden die marktrollenübergeordneten Leistungen Reporting/Berichtswesen und In- /Output- Management angefragt.
Kennung des Verfahrens: 04945103-76f5-4c7f-bbf4-0831dadd5709
Vorherige Bekanntmachung: 564328-2023
Interne Kennung: 2023-10-WWN
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Zentrale Elemente des Verfahrens: zuvor erfolgter Teilnahmewettbewerb veröffentlicht im TED unter Bekanntmachungsnummer im ABl. 2023/S 180-564328 Submission Id 20230914-007117 (14.09.2023) Die Bekanntmachung, die Sie zur Veröffentlichung im Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union (ABl. S) übermittelt haben, ist ab heute (14.09.2023) , 9:00 Uhr MEZ in der TED-Datenbank (Tenders Electronic Daily) verfügbar. Von diesem Zeitpunkt an können Sie auf 2023/S 180-564328 klicken, um die veröffentlichte Bekanntmachung einzusehen. TED ist die Datenbank der Europäischen Union für die Vergabe öffentlicher Aufträge. Sie können über folgende Adresse auf die Datenbank zugreifen: http://ted.europa.eu/. Hinweis: Die öffentlichen Auftraggeber sind gemäß den Richtlinien über die Vergabe öffentlicher Aufträge verpflichtet, innerhalb der in den Richtlinien festgesetzten Frist eine Bekanntmachung über die Auftragsvergabe mit den Ergebnissen des Vergabeverfahrens zu veröffentlichen. Die Richtlinien sind auf folgender Website zu finden: http://ted.europa.eu/.
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software
Zusätzliche Einstufung (cpv): 72268000 Bereitstellung von Software, 72261000 Software-Unterstützung, 72266000 Software-Beratung, 72265000 Software-Konfiguration, 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Tegelweg 25
Stadt: Paderborn
Postleitzahl: 33102
Land, Gliederung (NUTS): Paderborn (DEA47)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Bielefelder Straße 3
Stadt: Herford
Postleitzahl: 32051
Land, Gliederung (NUTS): Herford (DEA43)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Teile der Leistungen werden auch an Standorten des ausgewählten Dienstleisters bzw. an den Standorten seiner benannten und im Vergabeverfahren bestätigten Sub-Dienstleister erbracht.
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4Y9E5BB5 Hauptort der Ausführung: 1) Westfalen Weser Netz GmbH Tegelweg 25 33102 Paderborn 2) Westfalen Weser Netz GmbH Bielefelder Straße 3, 32051 Herford; 3) Teile der Dienstleistungen können auch remote am Standort des Auftragnehmers bzw. an Standorten der im Vergabeverfahren bestätigten Sub-Dienstleister erfolgen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Energiewirtschaftliche Shared Service Prozesse T-Netz_Ex-Post
Beschreibung: Energiewirtschaftliche Shared Service Prozesse (T-Netz) Die Westfalen Weser Netz GmbH (WWN) ist im eigenen Netzgebiet in den Marktrollen Verteilnetzbetreiber (VNB) für die Sparten Strom und Gas sowie in der Marktrolle grundzuständiger Messstellenbetreiber (MSB) tätig. Darüber hinaus erbringt WWN Dienstleistungen für zwei weitere Stadtwerke (im Weiteren Geschäftsbesorgungen/GSB) in der Marktrolle VNB und MSB (nur Sparte Gas). Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist die Beschaffung von Leistungen in einem BPaaS-Modell für die Marktrollen VNB und MSB (Strom und Gas), als auch für die GSB in der Marktrolle VNB und MSB (Sparte Gas) sowie ein vorgelagertes Transitionsprojekt. Das zu dieser Ausschreibung zugehörige Lastenheft dient der Beschreibung von technischen und funktionalen Anforderungen für die Beschaffung der BPO-Leistungen nebst erforderlicher Transition der Westfalen Weser Netz GmbH (im Weiteren auch WWN bzw. Auftraggeber oder AG genannt) im Rahmen des Projektes "Energiewirtschaftliche Shared Service Prozesse (T-Netz)". Von einem zukünftigen Auftragnehmer erwartet die WWN mit Blick auf die Relevanz des zu vergebenen Leistungsumfangs für das Gesamtunternehmen einen hohen Grad an Kompetenz und Expertise in der Durchführung von BPaaS-Leistungen, ein professionelles Modell der Zusammenarbeit sowie professionelle T-Servicemanagementprozesse, ein offenes Auftreten ggü. Innovationen zur Prozessoptimierung und - digitalisierung sowie den Fokus auf qualitative, schlanke und kosteneffiziente Prozesse. Folgende Leistungsbestandteile sind Bestandteile dieser Ausschreibung: In der Marktrolle VNB und MSB (Sparten Strom und Gas) umfasst der spezifische Leistungsumfang folgende Bereiche: - Abrechnung Bezug - Abrechnung Einspeisung - Abrechnung ESA - Abrechnung MSB - Datenverarbeitung Gerätewesen - Energiedatenmanagement - Forderungsmanagement - Kundenkontaktmanagement - Marktpartnerwechselprozesse - Messwerterfassungen - Schalten und Steuern - Störungsmanagement - Unterbrechungen und Wiederherstellungen inkl. Field Service - Wechselprozesse im Messwesen Für die GSB in der Marktrolle VNB und MSB gelten die gleichen Leistungsanforderungen wie für die Marktrolle VNB und MSB des AG in der Sparte Gas. Darüber hinaus werden die marktrollenübergeordneten Leistungen Reporting/Berichtswesen und In- /Output- Management angefragt. Weitere Details ergeben sich aus dem Lastenheft und dessen Anlagen.
Interne Kennung: 2023-10-WWN
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software
Zusätzliche Einstufung (cpv): 72268000 Bereitstellung von Software, 72261000 Software-Unterstützung, 72266000 Software-Beratung, 72265000 Software-Konfiguration, 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Tegelweg 25
Stadt: Paderborn
Postleitzahl: 33102
Land, Gliederung (NUTS): Paderborn (DEA47)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Bielefelder Straße 3
Stadt: Herford
Postleitzahl: 32051
Land, Gliederung (NUTS): Herford (DEA43)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Teile der Leistungen werden auch an Standorten des ausgewählten Dienstleisters bzw. an den Standorten seiner benannten und im Vergabeverfahren bestätigten Sub-Dienstleister erbracht.
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/08/2024
Enddatum der Laufzeit: 30/06/2031
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Nicht Teil der Verlängerung ist das vorgelagerte Transitions-Projekt (!) Für den sich anschließenden Regelbetrieb hat der Auftraggeber das einseitige Wahlrecht die Vertragslaufzeit einmalig um 60 (sechzig) Monate zu verlängern. Diese Option ist bis zu zwei Jahren vor Ablauf der regulären Vertragslaufzeit schriftlich gegenüber dem Auftragnehmer auszuüben.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Informationen über frühere Bekanntmachungen:
Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 564328-2023
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: gemäß mit Ausschreibungsunterlagen bereit gestelltem Bewertungsschema
Beschreibung: gemäß mit Ausschreibungsunterlagen bereit gestelltem Bewertungsschema
Gewichtung (Punkte, genau): 60
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: gemäß mit Ausschreibungsunterlagen bereit gestelltem Bewertungsschema
Beschreibung: gemäß mit Ausschreibungsunterlagen bereit gestelltem Bewertungsschema
Gewichtung (Punkte, genau): 40
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen (bei Bezirksregierung Münster)
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Westfalen Weser Netz GmbH
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Leiter des Bieters: EnBW Energie Baden-Württemberg AG
Offizielle Bezeichnung: EnBW Energie Baden-Württemberg AG
Angebot:
Kennung des Angebots: Unterschrieben 18.11.2024
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 2023-10-WWN
Datum der Auswahl des Gewinners: 08/12/2024
Datum des Vertragsabschlusses: 19/12/2024
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Art der eingegangenen Einreichungen: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Art der eingegangenen Einreichungen: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Art der eingegangenen Einreichungen: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Art der eingegangenen Einreichungen: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Art der eingegangenen Einreichungen: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Art der eingegangenen Einreichungen: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Art der eingegangenen Einreichungen: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Art der eingegangenen Einreichungen: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Art der eingegangenen Einreichungen: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Art der eingegangenen Einreichungen: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Art der eingegangenen Einreichungen: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Wert des höchsten zulässigen Angebots: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Westfalen Weser Netz GmbH
Registrierungsnummer: DE 126 229 505
Postanschrift: Tegelweg 25
Stadt: Paderborn
Postleitzahl: 33102
Land, Gliederung (NUTS): Paderborn (DEA47)
Land: Deutschland
Kontaktperson: EINKAUF Frank Klass
Telefon: +4952515034412
Fax: +4952515034417
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen (bei Bezirksregierung Münster)
Registrierungsnummer: DE 164 242 157
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48147
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
Telefon: +49 2514111691
Fax: +49 2514112165
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: EnBW Energie Baden-Württemberg AG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: DE 812 334 050
Postanschrift: Durlacher Allee 93
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76131
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
Telefon: +49 7216300
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Federführendes Mitglied
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
Der Gewinner ist auf einem geregelten Markt notiert
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: e5369497-1346-4947-82c0-9f3f51db3f5b - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 30
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 10/02/2025 10:10:56 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 92341-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 29/2025
Datum der Veröffentlichung: 11/02/2025