1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Bundesministerium für Digitales und Verkehr, H14/Servicestelle-Vergabe
Rechtsform des Erwerbers: Zentrale Regierungsbehörde
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: 24115/G13 - Inhaltliche Aktualisierung und Fortentwicklung des Kompendiums „Verkehr in Zahlen“
Beschreibung: Mit dem jährlich erscheinenden Kompendium „Verkehr in Zahlen“ (VIZ) wird politischen Entscheidungsträgern, Unternehmen der Verkehrswirtschaft, Verbänden, Planungsbehörden und -institutionen, der Wissenschaft und den Medien sowie der interessierten Öffentlichkeit eine umfassende Datensammlung zum Verkehr in Deutschland zur Verfügung gestellt, auf deren Grundlage eine Vielzahl von weiterführenden Untersuchungen - auch für verkehrspolitische Entscheidungen –durchgeführt werden. Die umfangreichen Zeitreihen von Verkehrsdaten und verkehrsrelevanten Kennziffern ermöglichen u.a. Analysen über die Zusammenhänge zwischen • Wirtschafts- und Verkehrsentwicklung • Bevölkerungs- und Mobilitätsentwicklung • Verkehrsangebot und Verkehrsnachfrage • Verkehrs- und Unfallentwicklung • Modal Split und Umweltbelastung • sowie zu internationalen Entwicklungen im Verkehrsbereich. „Verkehr in Zahlen“ ergänzt die amtliche Verkehrsstatistik und informiert über nahezu alle Aspekte des Verkehrs einschließlich seiner Stellung in der Volkswirtschaft. Durch das breite Spektrum der Daten lassen sich für die Verkehrsmärkte Strukturveränderungen erkennen und Zusammenhänge sowohl national als auch international aufzeigen. Aufgrund der jährlichen Erscheinungsweise, des weitgehend gleichbleibenden Layouts und wiederkehrender Inhalte kommt dieser Publikation ein „halbamtlicher“ Charakter zu. Sie genießt in der Fachöffentlichkeit hohe Anerkennung und gilt auch als unverzichtbare Quelle für wissenschaftliche und sonstige Publikationen. Das Erscheinungsdatum ist jeweils fest terminiert. Die Leistung besteht darin, die für die jährliche Herstellung des Kompendiums "Verkehr in Zahlen" (ViZ) notwendigen Daten in Form von Tabellen und Grafiken zusammenzustellen bzw. zu erarbeiten und bereitzustellen. Basis hierfür sind die bestehende Gliederung und die Tabellen der aktuellen Ausgabe von VIZ. Der Leistungszeitraum umfasst fünf Jahre, in denen folgende Ausgaben zu erstellen sind: • 2025/2026 • 2026/2027 • 2027/2028 • 2028/2029 • 2029/2030 ****** Die Einzelheiten sind den elektronisch bereitgestellten Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Kennung des Verfahrens: 2df95c98-bb1f-4018-96be-863ac408a25b
Interne Kennung: 24115/G13
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79330000 Statistische Dienstleistungen
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Erfüllungsort für die Leistungen des AN ist der Sitz des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr in Bonn, soweit die Leistungen nicht diesem Vertrag nach oder ihrer Natur nach an einem anderen Ort zu erbringen sind.
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1 859 323,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Das Vergabeverfahren wird elektronisch über die E-Vergabe-Plattform des BMI (s. unter www.evergabe-online.de; ) durchgeführt. Die Bereitstellung von Vergabeunterlagen sowie die Kommunikation zwischen Bewerbern/Bietern und der Vergabestelle erfolgen grundsätzlich über die e-Vergabe-Plattform. Informationen über die e-Vergabe und die technischen Voraussetzungen für deren Nutzung erhalten Sie unter: www.evergabe-online.info . Enthalten die Bekanntmachung/Vergabeunterlagen nach Auffassung des Unternehmens Unklarheiten, Unvollständigkeiten oder Fehler, so ist unverzüglich die Vergabestelle vor Angebotsabgabe in Textform darauf hinzuweisen. Fragen zu den Vergabeunterlagen bzw. zur Bekanntmachung sind bis zum 05.12.2024 mittels der entsprechenden Kommunikationsfunktion über die e-Vergabe-Plattform an den AG zu richten. Die Antworten werden zeitnah erarbeitet und über die e-Vergabe-Plattform allen Bewerbern/Bietern frei zur Verfügung gestellt.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: 241157G13 -Inhaltliche Aktualisierung und Fortentwicklung des Kompendiums „Verkehr in Zahlen“
Beschreibung: Die Leistung besteht darin, die für die jährliche Herstellung des Kompendiums "Verkehr in Zahlen" (ViZ) notwendigen Daten in Form von Tabellen und Grafiken zusammenzustellen bzw. zu erarbeiten und bereitzustellen. Basis hierfür sind die bestehende Gliederung und die Tabellen der aktuellen Ausgabe von VIZ. Der Leistungszeitraum umfasst fünf Jahre, in denen folgende Ausgaben zu erstellen sind: • 2025/2026 • 2026/2027 • 2027/2028 • 2028/2029 • 2029/2030 Die Leistung gliedert sich in folgende Arbeitspakete (AP): AP 1: Recherche und Zusammenstellung der Verkehrsdaten AP 2: Prüfung der Daten auf Plausibilität AP 3: Durchführung eigener Modellberechnungen zur Schließung von Datenlücken AP 4: Datenaufbereitung AP 5: Überprüfung der Druckvorlage für die Buchform sowie der Dateien für die Online-Veröffentlichung (PDF und Excel) AP 6: Besprechungen (Bedarfspositionen). ****** Die Einzelheiten sind den elektronisch bereitgestellten Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Interne Kennung: 24115/G13
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79330000 Statistische Dienstleistungen
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Die Einzelheiten sind den elektronisch bereitgestellten Vergabeunterlagen zu entnehmen.
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/03/2025
Laufzeit: 5 Jahre
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1 750 000,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: Mit dem Angebot sind folgende Unterlagen (Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen, Nachweise) vorzulegen: a) Der Bieter bzw. Bewerber hat mittels des Formblattes F1 „Erklärung zum Unternehmen“ (Eigenerklärung) zu versichern, dass keine Ausschlussgründe gemäß §§ 123, 124 GWB (siehe z.B. https://www.gesetze-im-internet.de/gwb/__123.html und https://www.gesetze-im-internet.de/gwb/__124.html) vorliegen. b) Ist beabsichtigt, die Leistung gemeinschaftlich in Form einer Bieter-/Arbeitsgemeinschaft zu erbringen, so hat jedes Mitglied die vorgenannten Unterlagen vorzulegen; darüber hinaus sind im Formblatt F-BS Angaben zur Bewerber-/Bieterstruktur zu machen. c) Verpflichtet der Bieter für die Leistungserbringung Unterauftragnehmer, so hat auch jeder benannte Unterauftragnehmer - spätestens nach Anforderung durch den Auftraggeber - die unter a) genannten Unterlagen sowie eine entsprechende Verpflichtungserklärung (Eigenerklärung) vorzulegen. Die Unterauftragnehmer sind namentlich mit ihren zu leistenden Aufgaben im Formblatt F-UA „Verzeichnis der benannten Unternehmen/Unterauftragnehmer" anzuführen. ***** Weitere, mit dem Angebot einzureichenden Erklärungen, Unterlagen oder Nachweise sind der Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zu entnehmen.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Zuschlagskriterium Nr. 1.1: Vorgehensweise zu AP 1 Datenrecherche
Beschreibung: Stellen Sie im Angebot Ihre Vorgehensweise zur Umsetzung der Leistungen gemäß Leistungsbeschreibung dar und gehen Sie dabei insbesondere auf folgende Fragen/Aspekte ein: -Welche Datenquellen werden für die Erstellung von "Verkehr in Zahlen" herangezogen?
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 25
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Zuschlagskriterium Nr. 1.2: Vorgehensweise zu AP 3: Modellberechnungen zur Schließung von Datenlücken
Beschreibung: Stellen Sie im Angebot Ihre Vorgehensweise zur Umsetzung der Leistungen gemäß Leistungsbeschreibung dar und gehen Sie dabei insbesondere auf folgende Fragen/Aspekte ein: -Welche Methoden kommen bei den notwendigen Modellberechnungen zum Einsatz?
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 30
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Zuschlagskriterium Nr. 2: Qualitätssicherung
Beschreibung: Beschreiben Sie Ihre Vorgehensweise bei der Qualitätssicherung bezogen auf den Auftragsgegenstand. Gehen Sie insbesondere auf die: - Plausibilisierung - Fortschreibung der mehrjährigen Datenreihen - und Validität der Daten ein.
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 15
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Zuschlagskriterium Nr. 3: Angebotspreis (inkl. Ust.)
Beschreibung: Gewertet wird der Gesamtpreis inkl. USt. (Gesamt/Brutto) gemäß Angebotsschreiben. Bei ausländischen Unternehmen: Wertungssumme = Angebotsnettopreis zuzüglich der Einfuhr-/Umsatzsteuer ohne Rücksicht auf die Steuerschuldnerschaft. Angaben zur jährlichen Vergütungssumme (wird nach Abstimmung mit dem AG Vertragsbestandteil)
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 30
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Bundeskartellamt - Vergabekammer des Bundes
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 1 859 323,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 1 859 323,00 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 1 859 323,00 EUR
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Bundesministerium für Digitales und Verkehr, H14/Servicestelle-Vergabe
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: USt-ID: DE235213079
Postanschrift: Robert-Schuman Platz 1
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53175
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Fax: +4930183008071490
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt - Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: +49 228 9499 0
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Str. 16
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 228-94990
Fax: +49 49228-9499163
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: DE 121965658
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 12489
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: bf159e9b-fcc4-48a7-aa66-d84cb3709204 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 07/02/2025 00:00:00 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 88705-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 28/2025
Datum der Veröffentlichung: 10/02/2025