1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg, Zentrale Vergabestelle SBV
Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: B 328 Ausbau zwischen BAB81/ AS Mundelsheim und B 14 Backnang
Beschreibung: Faunistische Kartierungen, Biotoptypenkartierung, Umweltverträglichkeitsstudie (UVS)
Kennung des Verfahrens: 54979a76-5fb9-4aca-af9d-9fb105c13d0e
Interne Kennung: RPS44-394-245/11
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Backnang
Postleitzahl: 71522
Land, Gliederung (NUTS): Rems-Murr-Kreis (DE116)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Mundelsheim
Postleitzahl: 74395
Land, Gliederung (NUTS): Ludwigsburg (DE115)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: § 45 (4) Nr. 4 VgV: Durchschnittlicher Gesamtumsatz des Unternehmens, in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, Bei der Wertung sind folgende Sachverhalte wesentlich: 500.000 EUR Mindestanforderung >= 500.000 EUR bis < 700.000 EUR entspricht 1 Punkt >= 700.000 EUR bis < 1.000.000 EUR entspricht 2 Punkten >= 1.000.000 EUR entspricht 3 Punkten § 46 (3) Nr. 1 VgV: Ausführung von Leistungen in den letzten fünf Jahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Bei der Wertung sind folgende Sachverhalte wesentlich: Es dürfen maximal 3 Referenzprojekte eingereicht werden. Je Referenz: - Erfüllung der Mindestanforderungen entspricht 1 Punkt. - Erfüllung von mind. drei weiteren Punktekriterien, die über die Mindestanforderungen hinausgehen, entspricht 2 Punkten. - Erfüllung von mind. fünf weiteren Punktekriterien, die über die Mindestanforderungen hinausgehen, entspricht 3 Punkten. Jede Referenz fließt zu 1/3 in die Wertung ein. Punktekriterien: - UVS, faun. Kartierungen und Biotoptypenkartierung ausgeführt - Untersuchungsraum der Biotoptypenkartierung über 1000 ha - Untersuchungsraum der UVS über 1000 ha - Planung in Gebieten mit ökologisch bedeutsamen Strukturen und Schutzgebieten - Scoping-Unterlage erstellt - Kartierung von mindestens 5 der aufgeführten Arten/Artengruppen (Fledermäuse, Vögel, Reptilien, Amphibien, Haselmaus, Wildkatze, Fische/Rundmäuler, Tag- und Nachtfalter, Käfer, Krebse, Schnecken und Muscheln) - Kartierung von mindestens 8 der aufgeführten Arten/Artengruppen (Fledermäuse, Vögel, Reptilien, Amphibien, Haselmaus, Wildkatze, Fische/Rundmäuler, Tag- und Nachtfalter, Käfer, Krebse, Schnecken und Muscheln) - Kartierung von Artengruppen der allgemeinen Planungsrelevanz § 46 (3) Nr. 8 VgV: Durchschnittlicher Personalbestand in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren in Vollzeitäuqivalent. Bei der Wertung sind folgende Sachverhalte wesentlich: 6 Mitarbeiter Mindestanforderung >= 6 Mitarbeiter bis < 10 Mitarbeiter entspricht 1 Punkt >= 10 Mitarbeiter bis < 15 Mitarbeiter entspricht 2 Punkten >= 15 Mitarbeiter entspricht 3 Punkten
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: B 328 Ausbau zwischen BAB81/ AS Mundelsheim und B 14 Backnang
Beschreibung: Das Regierungspräsidium Stuttgart plant den Ausbau der Bundesstraße 328 zwischen der Bundesautobahn 81 und der Bundesstraße 14. Dort schließt die B328 mit bestehenden Knotenpunkten an die beiden Bundesfernstraßen an. Laut der aktuellen Verkehrsuntersuchung ist am Knotenpunkt mit der BAB81 eine Umplanung aufgrund von Leistungsdefiziten vorzunehmen. Der Netzknoten an der B14 wird im Zuge des Ausbaus der B14 um- und ausgebaut. Mit diesem Ausbau ist der Netzknoten auch bei einem Ausbau der B328 leistungsfähig und somit nicht Bestandteil der Ausbauplanungen der B328. Die Planung dient dazu, die bestehende Trasse auszubauen inklusive vorhandener Knotenpunkte. Da die Maßnahme nicht im Bedarfsplan des Bundesverkehrswegeplans enthalten ist, ist vorerst nur ein dreistreifiger Ausbau mit wechselndem Überholstreifen vorgesehen. Ein neues Anschlussstellenkonzept sieht vor, dass ein Großteil der Anschlüsse aufgrund geringer Verkehrsbedeutung und niedriger Verbindungsfunktion entfällt. Das Untersuchungsgebiet liegt im nordwestlichen Baden-Württemberg in den Naturräumen Neckarbecken sowie Schwäbisch-Fränkische Waldberge und erstreckt sich über die zwei Landkreise Ludwigsburg und Rems-Murr-Kreis. Das Gebiet wird geprägt durch verschiedene Lebensräume und Strukturelemente. Blütenreiche Wirtschafts-, Mager- und Obstbaumwiesen wechseln sich mit Agrarflächen, Weinbergen und Siedlungsflächen ab. Zudem liegt ein größerer Waldbereich ("Hardtwald") und weitere kleinere Waldflächen innerhalb des Untersuchungsgebiets. Hecken, Gebüsche und Saumstrukturen bringen Struktur in das Gebiet und Trockenmauern, Gabionen und Brückenbauwerke bietet weiteres Habitatpotential für eine Vielzahl von Arten. Zudem liegen Feuchtgebiete, sowie Bäche, Seen, Weiher und Teiche innerhalb des Untersuchungsgebiets. Eine detailliertere Beschreibung des Untersuchungsgebiets mit Fotodokumentation lässt sich der Faunistischen Planungsraumanalyse entnehmen.
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Backnang
Postleitzahl: 71522
Land, Gliederung (NUTS): Rems-Murr-Kreis (DE116)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Mundelsheim
Postleitzahl: 74395
Land, Gliederung (NUTS): Ludwigsburg (DE115)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 09/01/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/08/2026
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität des Projektteams
Beschreibung: Darstellung der Projektorganisation
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 30
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Technische und Organisatorische Herangehensweise
Beschreibung: Organisation, Kosten-und Terminmanagement, Qualität und Verfügbarkeit vor Ort
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 40
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Honorar
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 30
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 (3) Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheids auf eine Rüge) wird hingewiesen.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg, Zentrale Vergabestelle SBV
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Sonstiges öffentliches Interesse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Modus Consult Gericke GmbH & Co. KG
Angebot:
Kennung des Angebots: TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Ja
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses: 19/12/2024
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
8. Organisationen
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg, Zentrale Vergabestelle SBV
Registrierungsnummer: 08-A5612-95
Postanschrift: Dorotheenstraße 8
Stadt: Stuttgart
Postleitzahl: 70173
Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111)
Land: Deutschland
Telefon: +49 711896860
Fax: +49 711896869020
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Registrierungsnummer: 08-A9866-40
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
Telefon: +49 7219268730
Fax: +49 721926-3985
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Registrierungsnummer: 08.A9866.40
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
Telefon: +49 7219268730
Fax: +49 7219263985
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Modus Consult Gericke GmbH & Co. KG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE 244 920 040
Postanschrift: Pforzheimer Straße 15b
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76227
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Landkreis (DE123)
Land: Deutschland
Telefon: +49 721940060
Fax: +49 7219400611
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-7006
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 53a20ea2-d6bf-43c1-9697-13ff117d02bb - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 06/02/2025 16:11:30 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 90552-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 28/2025
Datum der Veröffentlichung: 10/02/2025