1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Köln - Amt für Straßen und Radwegebau
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Erstellung eines Verkehrsgutachtens für die Planung des Bauvorhabens Kapazitätserweiterung Ost-West-Achse in Köln
Beschreibung: Ziel des Verkehrsgutachtens ist, die verkehrlichen Auswirkungen der einzelnen Ausbaustufen und Varianten darzulegen, Defizite herauszustellen und Verbesserungspotenziale zu ermitteln, die die Generalplaner berücksichtigen sollen. Kern des Verkehrsgutachtens sind makroskopische und im Bedarfsfall mikroskopische Verkehrssimulationen sowie Leistungsfähigkeitsberechnungen und Berücksichtigung der Erschließung der Quartiere (Gewerbe, Wohnen, Parkhäuser, Verkehrsentwicklung, Nachfrage, etc.). In Zusammenarbeit mit den Generalplanern sind auf Grundlage der Ergebnisse der Untersuchungen Vorgaben für die Bemessung des Straßenraums zu erstellen, die sowohl die Leistungsfähigkeit des Straßen- und ÖPNV-Netzes als auch die maximal mögliche Stärkung des Fuß- und Radverkehrs berücksichtigt. Es entsteht ein eng zu verzahnender, iterativer Arbeitsprozess zwischen dem Verkehrsgutachter und den Generalplanen. Auch die Betriebsabläufe der Stadtbahn und des Linienbusverkehrs sind wesentlicher Bestandteil des Verkehrsgutachtens. Die Anforderungen aller motorisierten und nicht-motorisierten Verkehrsteilnehmer sind hierbei zu berücksichtigen.
Kennung des Verfahrens: 23484ff8-cef1-417e-a9bf-4631fabdc3cf
Interne Kennung: 2020-0191-66 N02
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71319000 Gutachterische Tätigkeit
2.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Erstellung eines Verkehrsgutachtens für die Planung des Bauvorhabens Kapazitätserweiterung Ost-West-Achse in Köln
Beschreibung: Ziel des Verkehrsgutachtens ist, die verkehrlichen Auswirkungen der einzelnen Ausbaustufen und Varianten darzulegen, Defizite herauszustellen und Verbesserungspotenziale zu ermitteln, die die Generalplaner berücksichtigen sollen. Kern des Verkehrsgutachtens sind makroskopische und im Bedarfsfall mikroskopische Verkehrssimulationen sowie Leistungsfähigkeitsberechnungen und Berücksichtigung der Erschließung der Quartiere (Gewerbe, Wohnen, Parkhäuser, Verkehrsentwicklung, Nachfrage, etc.). In Zusammenarbeit mit den Generalplanern sind auf Grundlage der Ergebnisse der Untersuchungen Vorgaben für die Bemessung des Straßenraums zu erstellen, die sowohl die Leistungsfähigkeit des Straßen- und ÖPNV-Netzes als auch die maximal mögliche Stärkung des Fuß- und Radverkehrs berücksichtigt. Es entsteht ein eng zu verzahnender, iterativer Arbeitsprozess zwischen dem Verkehrsgutachter und den Generalplanen. Auch die Betriebsabläufe der Stadtbahn und des Linienbusverkehrs sind wesentlicher Bestandteil des Verkehrsgutachtens. Die Anforderungen aller motorisierten und nicht-motorisierten Verkehrsteilnehmer sind hierbei zu berücksichtigen.
Interne Kennung: 2020-0191-66 N02
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71319000 Gutachterische Tätigkeit
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 24 Monate
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Köln - Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Stadt Köln - Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 784 686,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: BERNARD Gruppe ZT GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 2020-0191-66 N02
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: 44 339,00 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 2020-0191-66 N02
Datum des Vertragsabschlusses: 19/10/2021
7. Änderung
7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 429332-2021
Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0000
Grund für die Änderung: Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer.
Beschreibung: Vorliegend sind Leistungen erforderlich geworden, die in den ursprünglichen Vergabeunterlagen nicht vorgesehen waren. Die laufende Verkehrsuntersuchung hat die verkehrlichen Veränderungen auf der Ost-West-Achse (hier: Cäcilienstraße) im Zusammenhang mit der Verlängerung der Bahnsteige der Stadtbahnlinie 1 sowie der städtebaulichen Umgestaltung auf der Achse in der Innenstadt zum Gegenstand. Parallel wird durch das Amt 66 die Einrichtung eines Radverkehrsstreifens entlang der Nord-Süd-Fahrt (hier: Neuköllner Straße) geplant. Die parallel laufenden Planungen und Abstimmungen mit dem Amt 64 haben gezeigt, dass der Verknüpfungsbereich zwischen Ost-West-Achse und Nord-Süd-Fahrt, einer vertiefenden Untersuchung bedarf. Diese ist insofern durch die Leistungsbeschreibung für das laufende Verkehrsgutachten nicht abgedeckt. Der Untersuchungsraum muss um ca. 400 Meter Strecke bzw. 6 Lichtsignalanlagen erweitert werden; zudem erhöht sich die Zahl der Planfälle. Eine gemeinsame Betrachtung der Planungen auf der Ost-West-Achse und jener auf der Nord-Süd-Fahrt durch denselben Gutachter ist technisch erforderlich, da sie sich verkehrstechnisch unmittelbar beeinflussen. Je nach Radverkehrsführung auf der einen Achse ist eine passende Zuführung im Knotenpunktbereich der anderen Achse erforderlich, die sich auf die Straßengeometrie auch des Kfz-Verkehrs auswirkt. Durch die Änderungen der Kfz-Verkehrsflächen auf der Nord-Süd-Fahrt und der Ost-West-Achse entstehen Verkehrsverlagerungen, die für die Ermittlung der Verkehrsbelastungen zur Bemessung der Verkehrsflächen und der Signalisierung auch auf der gesamten Ost-West-Achse ausschlaggebend sind. Da über die Verkehrsmengen der Abbieger von der Nord-Süd-Fahrt auf die Ost-West-Achse und umgekehrt hoch sind, hat dies einen maßgeblichen Einfluss. Eine gemeinsame Betrachtung der komplexen Zusammenhänge ist daher zwingend erforderlich. Darüber hinaus kann der Gutachter die von ihm bearbeiteten Verkehrsmodelle (makroskopisches und mikroskopisches Modell) als Grundlage für die Untersuchung verwenden.
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der Änderungen: Machbarkeitsstudie zur Nord-Süd-Fahrt und Ost-West-Achse: Radverkehrsführung an der Nord-Süd-Fahrt
8. Organisationen
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Stadt Köln - Amt für Straßen und Radwegebau
Registrierungsnummer: keine Angabe
Postanschrift: Willy-Brandt-Platz 2
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50679
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Köln - Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen
Registrierungsnummer: keine Angabe.x
Postanschrift: Willy-Brandt-Platz 3
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50679
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: BERNARD Gruppe ZT GmbH
Registrierungsnummer: keine Angabe.xx
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50676
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland
Registrierungsnummer: keine Angabe.xxx
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 5c119a10-1b08-435a-b0d3-f9256b5ffab8 - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung: 38
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 03/02/2025 00:00:00 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 86218-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 27/2025
Datum der Veröffentlichung: 07/02/2025