1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Blaufelden
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Erweiterung Kläranlage Blaufelden Funktionsabschnitt 2
Beschreibung: Die Erweiterung der Kläranlage Blaufelden ist in 2 Funktionsabschnitte unterteilt. In diesen Abschnitten werden ein neues Belebungsbecken, ein neues Nachklärbecken, ein neues Betriebsgebäude und diverse weitere kleinere Schächte und Bauwerke errichtet sowie Abbrucharbeiten und umfangsreiche Arbeiten für Kanäle, Druckleitungen und Leerrohre ausgeführt. Weiterhin werden zugehörige Maschinelle und Elektrotechnische Ausrüstungen ausgeführt.
Kennung des Verfahrens: 4a7189fe-3ec0-4f9f-bf64-fc1d1a73e040
Interne Kennung: BLF-17-33-B
Verfahrensart: Offenes Verfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45252100 Bau von Kläranlagen
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Schwäbisch Hall (DE11A)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: gemäß § 6e EU VOB/A Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) Teil A Allgemeine Bestimmungen für die Vergabe von Bauleistungen (VOB/A)
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Gewerk 1.15 Bauarbeiten Außenanlagen
Beschreibung: Bauarbeiten
Interne Kennung: BLF-17-33-B
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45252100 Bau von Kläranlagen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45112000 Aushub- und Erdbewegungsarbeiten, 45232000 Bauarbeiten und zugehörige Arbeiten für Rohrleitungen und Kabelnetze, 45233120 Straßenbauarbeiten
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Blaufelden
Postleitzahl: 74572
Land, Gliederung (NUTS): Schwäbisch Hall (DE11A)
Land: Deutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Eignungskriterien gemäß den Auftragsunterlagen KEV 179.
Beschreibung: Bei KEV 115.2, Punkt 5.2 Nachweise über die Eignung: Präqualifizierung ist nur alleine ausreichend, wenn die Firmen in den Leistungsbereichen (Gesamt- und Einzelleistungen) 612_02 umfassende Bauleistung für Tiefbauten soweit sie nicht unter 612-01 fallen, 411_04 Pflasterdecken, Plattenbeläge und Einfassungen und 211_01 Erdarbeiten präqualifiziert sind. Ist dies nicht der Fall, ist das Formblatt KEV 179 vollständig auszufüllen
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Eignungskriterien gemäß den Auftragsunterlagen KEV 179. Der durchschnittliche Jahresumsatz über die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, die angegeben werden, muss mindestens 1,0 Mio. EUR netto betragen.
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Eignungskriterien gemäß den Auftragsunterlagen KEV 179
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:
Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Der Preis ist das alleinige Zuschlagskriterium.
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit: Sicherheit für Vertragserfüllung 5 % der Auftragssumme Sicherheit für Mängelansprüche 3 % der Abrechnungssumme
Frist für den Eingang der Angebote: 10/03/2025 11:00:00 (UTC+1)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 2 Monate
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Die Unterlagen werden vom AG nachgefordert und können nachgereicht werden.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 10/03/2025 11:00:00 (UTC+1)
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Regierungspräsidium Karlsruhe, Referat 15, Vergabekammer
Überprüfungsstelle: Regierungspräsidium Karlsruhe, Referat 15, Vergabekammer
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Regierungspräsidium Karlsruhe, Referat 15, Vergabekammer
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Gemeinde Blaufelden
Organisation, die Angebote bearbeitet: Gemeinde Blaufelden
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Blaufelden
Registrierungsnummer: Berichtseinheit-ID 00004349
Postanschrift: Hindenburgplatz 4
Stadt: Blaufelden
Postleitzahl: 74572
Land, Gliederung (NUTS): Schwäbisch Hall (DE11A)
Land: Deutschland
Telefon: +49 79 53 88 4-0
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Regierungspräsidium Karlsruhe, Referat 15, Vergabekammer
Registrierungsnummer: Nutscode: DE122 Umsatzsteuer ID: DE811469974 Leitweg ID: 08-A9866-40
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76131
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
Telefon: +49 721926 8730
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Schlichtungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 3444e092-958c-4d7d-98f9-0c49710614a6 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 05/02/2025 17:27:09 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 85383-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 27/2025
Datum der Veröffentlichung: 07/02/2025