1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Ulm - Zentrale Vergabestelle Liefer- und Dienstleistungen
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Offenes Verfahren zur Vergabe eines Rahmenvertrags für die Baumpflegearbeiten im Bereich der Stadt Ulm nach VgV
Beschreibung: Rahmenvertrag für Baumpflegearbeiten im Verkehrsgrün, im öffentlichen Grün und auf Spielplätzen der Stadt Ulm
Kennung des Verfahrens: 712d323d-835f-40ab-afb9-c4ebb829554e
Interne Kennung: 2025-053
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 77341000 Baumschnitt
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Ulm
Postleitzahl: 89073
Land, Gliederung (NUTS): Ulm, Stadtkreis (DE144)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Schweres berufliches Fehlverhalten: und sämtliche Ausschlussgründe nach §§ 123 und 124 GWB, wie - Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung - Betrug und Subventionsbetrug - Bildung krimineller Vereinigungen - Bildung terroristischer Vereinigungen - Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung - Insolvenz oder mit Insolvenz vergleichbare Verfahren - Mangelhafte Erfüllung eines früheren öffentlichen Auftrags - Menschenhandel, Zwangsprostitution, Zwangsarbeit oder Ausbeutung - Täuschung oder unzulässige Beeinflussung des Vergabeverfahrens - Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen - Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern oder Abgaben - Wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen - Wettbewerbsverzerrung wegen Vorbefassung - Zahlungsunfähigkeit - sowie die Zugehörigkeit zum in der Vorschrift Artikel 5k des EU Sanktionspaketes (Verordnung EU 2022/576) genannten Personenkreises
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Offenes Verfahren zur Vergabe eines Rahmenvertrags für die Baumpflegearbeiten im Bereich der Stadt Ulm nach VgV
Beschreibung: Rahmenvertrag für Baumpflegearbeiten im Verkehrsgrün, im öffentlichen Grün und auf Spielplätzen der Stadt Ulm
Interne Kennung: 0
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 77341000 Baumschnitt
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Dreimalige Option für die Auftraggeberin den Vertrag um ein Weiteres Jahr zu verlängern.
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Ulm
Postleitzahl: 89073
Land, Gliederung (NUTS): Ulm, Stadtkreis (DE144)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/05/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/04/2026
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: Eigenerklärung über die Eintragung in einem Handels- oder Berufsregister bzw. Nachweis über die erlaubte Berufsausübung und Gewerbeanmeldung sowie Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung: Angabe des Gesamtumsatzes sowie des Teilumsatzes im Hinblick auf die ausgeschriebene Leistung (spezifischer Jahresumsatz) der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Erklärung über das Bestehen einer Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung in angemessener Höhe bzw. deren Abschluss im Auftragsfall. Die Deckungssummen für Personen-, Sach- und Vermögensschäden sind zu nennen. Die Jahreshöchstleistung für alle Schadensereignisse eines Versicherungsjahres beträgt mindestens das Doppelte der genannten Summen.
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Vorlage geeigneter Referenzen der in den letzten höchstens drei Jahren erfolgreich erbrachten Leistungen, die mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind, unter Nennung von Ansprechpersonen mit Kontaktdaten, detaillierter Beschreibung der erbrachten Leistungen im Bereich Baumpflege und deren Umfang, Größe des abgewickelten Vertrags und Zeitraum der Auftragsdurchführung. Mindestanforderungen: Mind. 1 in Art und Umfang zuverlässig und erfolgreich erbrachte, vergleichbare Leistung aus dem Bereich Baumpflege
Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung: Für die zu benennende verantwortliche Ansprechperson sind Angaben zu deren Qualifikation zu machen. Falls die verantwortliche Ansprechperson während der Leistungserbringung wechselt, ist deren Nachfolge unaufgefordert zu benennen. Die nachstehenden Mindestanforderungen gelten auch für die Nachfolge der benannten verantwortlichen Ansprechperson (und sind auf Verlangen hinreichend nachzuweisen). Mindestanforderungen: Berufsausbildung / berufliche Zusatzqualifikationen und auftragsspezifische Kenntnisse: Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachagrarwirt Baumpflege/Baumsanierung, ETT oder ETW
5.1.10.
Zuschlagskriterien
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 28/02/2025 12:00:00 (UTC+1)
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 10/03/2025 12:00:00 (UTC+1)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 81 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nach Ermessen der Auftraggeberin können fehlende Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgefordert werden.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 10/03/2025 12:00:00 (UTC+1)
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Informationen über die Überprüfungsfristen: Es wird darauf hingewiesen, dass Verstöße gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren unverzüglich, spätestens jedoch zehn Kalendertage, nach Erkennen gegenüber der Vergabestelle gerügt werden müssen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Angebotsfrist gegenüber der Vergabestelle zu rügen (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 - 3 GWB). Hilft die Auftraggeberin der Rüge in ihrem Antwortschreiben nicht ab, so kann der betreffende Bewerber innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang des Antwortschreibens der Auftraggeberin ein Nachprüfungsverfahren bei der Vergabekammer beantragen (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB).
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Ulm - Zentrale Vergabestelle Liefer- und Dienstleistungen
Registrierungsnummer: 08421000-A3943-20
Abteilung: Zentrale Steuerung und Dienste / Interne Dienste - Beschaffung
Postanschrift: Frauenstraße 138
Stadt: Ulm
Postleitzahl: 89073
Land, Gliederung (NUTS): Ulm, Stadtkreis (DE144)
Land: Deutschland
Telefon: +49731161-1130
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Registrierungsnummer: 08-A9866-40
Abteilung: Referat 15 - Vergabekammer
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
Telefon: +49721 926-8730
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 43b90a7d-8a2e-4895-bf33-56e3c45eb7f2 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 05/02/2025 14:20:00 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 81563-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 26/2025
Datum der Veröffentlichung: 06/02/2025