1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Schwäbisch Hall, Zentrale Vergabestelle
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Schulbücherbestellung 2025/26 und 2026/27
Beschreibung: Schulbücherbestellung Beschaffung und Lieferung von preisgebundenen Schulbüchern für die Schulen der Stadt SHA für die Schuljahre 2025/26 und 2026/27 (6 Lose)
Kennung des Verfahrens: 62bc9ef2-51c9-403d-9815-60ee26bc5fbd
Interne Kennung: 01-2025 FKB
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 22111000 Schulbücher
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Schwäbisch Hall
Postleitzahl: 74523
Land, Gliederung (NUTS): Schwäbisch Hall (DE11A)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Der Zuschlag wird nur für ein Los erteilt. Sollte es mehr als einen Bieter pro Los geben und sollten die Angebote gleichwertig sein, wird über Losentscheid vergeben.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.5.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 6
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 1
2.1.6.
Ausschlussgründe
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Korruption:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Betrugsbekämpfung:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Zahlungsunfähigkeit:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Entrichtung von Steuern:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Verschied. Schulen-Schuljahr 25/26 (siehe LV)
Beschreibung: - Gemeinschaftsschule Schenkensee, Tüngentaler Str. 96, 74523 Schwäbisch Hall, Tel.: 0791 93121-19 - Realschule Schenkensee, Tüngentaler Str. 94, 74523 Schwäbisch Hall, Tel.: 0791 93121-0 - Gymnasium bei St. Michael, Tüngentaler Str. 92, 74523 Schwäbisch Hall, Tel.: 0791 93240-0 - Grundschule Hessental, Wirtsgasse 10, 74523 Schwäbisch Hall,Tel.: 0791 93082-0 - Grundschule Rollhof, Im Vogelsang 51, 74523 Schwäbisch Hall, Tel.: 0791 856579-0
Interne Kennung: LOT-0001
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 22111000 Schulbücher
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Schwäbisch Hall
Postleitzahl: 74523
Land, Gliederung (NUTS): Schwäbisch Hall (DE11A)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 21/07/2025
Enddatum der Laufzeit: 26/09/2025
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Eintragung ins Berufs- und Handelsregister Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Angaben zu Insolvenzverfahren und Liquidation Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträge zur Sozialversicherung Angaben, dass nachweislich keine schwere Verfehlungen begangen wurden, die die Zuverlässigkeit als Bewerber oder Bieter in Frage stellt. Erklärung des Bieters zu geschäftlichen oder sonst wie gearteten gesellschaftlichen Verbindungen mit anderen Unternehmen derselben Branche, Nennung der Geschäftsführer und Gesellschafter bzw. Angabe, dass keinerlei Verbindungen zu anderen Unternehmen des verbreiteten Buchhandels bestehen. Erklärung des Bieters das Buchpreisbindungsgesetz einzuhalten. Erklärung, dass gegen den Bieter keine Liefersperren verfügt sind und alle Bücher sämtlicher Verlage geliefert werden können.
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Mindestens drei Referenz über die Lieferung von Schulbüchern (Angabe von Ansprechpartner/ Telefon/ Auftragswert). Der geforderte Nachweis ist mit dem Angebot abzugeben. - Beschreibung der technischen Ausrüstung, insbesondere Anzahl vorhandener Lieferfahrzeuge unterteilt in eigene und angemietete Fahrzeuge, bzw. gemeinsam mit anderen Unternehmen genutzte Fahrzeuge sowie Darstellung der Lagerkapazitäten: eigene Räumlichkeiten, angemietete Räumlichkeiten oder die Nutzung eines gemeinschaftlichen Zentrallagers - Angaben über die Größe des Betriebs, insbesondere die Zahl der ständigen Mitarbeiter sowie die Zahl der als Aushilfen einzustellenden Mitarbeiter - Angaben darüber, ob der Auftrag selbst ausgeführt wird oder ob beabsichtigt ist, (Teil-) Aufträge an Unterauftragnehmer weiterzugeben. (Teil-)Aufträge und Unterauftragnehmer sind zu benennen.
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 12/03/2025 10:00:00 (UTC+1)
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: -
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 12/03/2025 10:00:00 (UTC+1)
Ort: 74523 Schwäbisch Hall
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: siehe Vergabeunterlagen
Elektronische Rechnungsstellung: Nicht zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
Informationen über die Überprüfungsfristen: Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfungsverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden Württemberg, Regierungspräsidium Karlsruhe
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Stadt Schwäbisch Hall, Zentrale Vergabestelle
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: Verschied. Schulen-Schuljahr 26/27 (siehe LV)
Beschreibung: - Gemeinschaftsschule Schenkensee, Tüngentaler Str. 96, 74523 Schwäbisch Hall, Tel.: 0791 93121-19 - Realschule Schenkensee, Tüngentaler Str. 94, 74523 Schwäbisch Hall, Tel.: 0791 93121-0 - Gymnasium bei St. Michael, Tüngentaler Str. 92, 74523 Schwäbisch Hall, Tel.: 0791 93240-0 - Grundschule Hessental, Wirtsgasse 10, 74523 Schwäbisch Hall,Tel.: 0791 93082-0 - Grundschule Rollhof, Im Vogelsang 51, 74523 Schwäbisch Hall, Tel.: 0791 856579-0
Interne Kennung: LOT-0002
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 22111000 Schulbücher
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Schwäbisch Hall
Postleitzahl: 74523
Land, Gliederung (NUTS): Schwäbisch Hall (DE11A)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 20/07/2026
Enddatum der Laufzeit: 25/09/2026
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Eintragung ins Berufs- und Handelsregister Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Angaben zu Insolvenzverfahren und Liquidation Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträge zur Sozialversicherung Angaben, dass nachweislich keine schwere Verfehlungen begangen wurden, die die Zuverlässigkeit als Bewerber oder Bieter in Frage stellt. Erklärung des Bieters zu geschäftlichen oder sonst wie gearteten gesellschaftlichen Verbindungen mit anderen Unternehmen derselben Branche, Nennung der Geschäftsführer und Gesellschafter bzw. Angabe, dass keinerlei Verbindungen zu anderen Unternehmen des verbreiteten Buchhandels bestehen. Erklärung des Bieters das Buchpreisbindungsgesetz einzuhalten. Erklärung, dass gegen den Bieter keine Liefersperren verfügt sind und alle Bücher sämtlicher Verlage geliefert werden können.
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Mindestens drei Referenz über die Lieferung von Schulbüchern (Angabe von Ansprechpartner/ Telefon/ Auftragswert). Der geforderte Nachweis ist mit dem Angebot abzugeben. - Beschreibung der technischen Ausrüstung, insbesondere Anzahl vorhandener Lieferfahrzeuge unterteilt in eigene und angemietete Fahrzeuge, bzw. gemeinsam mit anderen Unternehmen genutzte Fahrzeuge sowie Darstellung der Lagerkapazitäten: eigene Räumlichkeiten, angemietete Räumlichkeiten oder die Nutzung eines gemeinschaftlichen Zentrallagers - Angaben über die Größe des Betriebs, insbesondere die Zahl der ständigen Mitarbeiter sowie die Zahl der als Aushilfen einzustellenden Mitarbeiter - Angaben darüber, ob der Auftrag selbst ausgeführt wird oder ob beabsichtigt ist, (Teil-) Aufträge an Unterauftragnehmer weiterzugeben. (Teil-)Aufträge und Unterauftragnehmer sind zu benennen.
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 12/03/2025 10:00:00 (UTC+1)
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: -
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 12/03/2025 10:00:00 (UTC+1)
Ort: 74523 Schwäbisch Hall
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: siehe Vergabeunterlagen
Elektronische Rechnungsstellung: Nicht zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
Informationen über die Überprüfungsfristen: Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfungsverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden Württemberg, Regierungspräsidium Karlsruhe
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Stadt Schwäbisch Hall, Zentrale Vergabestelle
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0003
Titel: Verschied. Schulen-Schuljahr 25/26 (siehe LV)
Beschreibung: - Friedensbergschule, Langer Graben 10/1, 74523 Schwäbisch Hall, Tel.: 0791 97074-31 - Grundschule Am Langen Graben, Langer Graben 10, 74523 Schwäbisch Hall, Tel.: 0791 97074-0 - Breit-Eich-Grundschule, Fischweg 9, 74523 Schwäbisch Hall, Tel.: 0791 856576-0 - Grundschule Kreuzäcker, Beuscherweg 8, 74523 Schwäbisch Hall, Tel.: 0791 939002-0 - Grundschule Sulzdorf, Hallweg 2 u. 4, 74523 Schwäbisch Hall, Tel.: 07907 9886-0
Interne Kennung: LOT-0003
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 22111000 Schulbücher
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Schwäbisch Hall
Postleitzahl: 74523
Land, Gliederung (NUTS): Schwäbisch Hall (DE11A)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 21/07/2025
Enddatum der Laufzeit: 26/09/2025
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Eintragung ins Berufs- und Handelsregister Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Angaben zu Insolvenzverfahren und Liquidation Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträge zur Sozialversicherung Angaben, dass nachweislich keine schwere Verfehlungen begangen wurden, die die Zuverlässigkeit als Bewerber oder Bieter in Frage stellt. Erklärung des Bieters zu geschäftlichen oder sonst wie gearteten gesellschaftlichen Verbindungen mit anderen Unternehmen derselben Branche, Nennung der Geschäftsführer und Gesellschafter bzw. Angabe, dass keinerlei Verbindungen zu anderen Unternehmen des verbreiteten Buchhandels bestehen. Erklärung des Bieters das Buchpreisbindungsgesetz einzuhalten. Erklärung, dass gegen den Bieter keine Liefersperren verfügt sind und alle Bücher sämtlicher Verlage geliefert werden können.
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Mindestens drei Referenz über die Lieferung von Schulbüchern (Angabe von Ansprechpartner/ Telefon/ Auftragswert). Der geforderte Nachweis ist mit dem Angebot abzugeben. - Beschreibung der technischen Ausrüstung, insbesondere Anzahl vorhandener Lieferfahrzeuge unterteilt in eigene und angemietete Fahrzeuge, bzw. gemeinsam mit anderen Unternehmen genutzte Fahrzeuge sowie Darstellung der Lagerkapazitäten: eigene Räumlichkeiten, angemietete Räumlichkeiten oder die Nutzung eines gemeinschaftlichen Zentrallagers - Angaben über die Größe des Betriebs, insbesondere die Zahl der ständigen Mitarbeiter sowie die Zahl der als Aushilfen einzustellenden Mitarbeiter - Angaben darüber, ob der Auftrag selbst ausgeführt wird oder ob beabsichtigt ist, (Teil-) Aufträge an Unterauftragnehmer weiterzugeben. (Teil-)Aufträge und Unterauftragnehmer sind zu benennen.
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 12/03/2025 10:00:00 (UTC+1)
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: -
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 12/03/2025 10:00:00 (UTC+1)
Ort: 74523 Schwäbisch Hall
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: siehe Vergabeunterlagen
Elektronische Rechnungsstellung: Nicht zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
Informationen über die Überprüfungsfristen: Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfungsverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden Württemberg, Regierungspräsidium Karlsruhe
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Stadt Schwäbisch Hall, Zentrale Vergabestelle
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0004
Titel: Verschied. Schulen-Schuljahr 26/27 (siehe LV)
Beschreibung: - Friedensbergschule, Langer Graben 10/1, 74523 Schwäbisch Hall, Tel.: 0791 97074-31 - Grundschule Am Langen Graben, Langer Graben 10, 74523 Schwäbisch Hall, Tel.: 0791 97074-0 - Breit-Eich-Grundschule, Fischweg 9, 74523 Schwäbisch Hall, Tel.: 0791 856576-0 - Grundschule Kreuzäcker, Beuscherweg 8, 74523 Schwäbisch Hall, Tel.: 0791 939002-0 - Grundschule Sulzdorf, Hallweg 2 u. 4, 74523 Schwäbisch Hall, Tel.: 07907 9886-0
Interne Kennung: LOT-0004
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 22111000 Schulbücher
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Schwäbisch Hall
Postleitzahl: 74523
Land, Gliederung (NUTS): Schwäbisch Hall (DE11A)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 20/07/2026
Enddatum der Laufzeit: 25/09/2026
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Eintragung ins Berufs- und Handelsregister Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Angaben zu Insolvenzverfahren und Liquidation Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträge zur Sozialversicherung Angaben, dass nachweislich keine schwere Verfehlungen begangen wurden, die die Zuverlässigkeit als Bewerber oder Bieter in Frage stellt. Erklärung des Bieters zu geschäftlichen oder sonst wie gearteten gesellschaftlichen Verbindungen mit anderen Unternehmen derselben Branche, Nennung der Geschäftsführer und Gesellschafter bzw. Angabe, dass keinerlei Verbindungen zu anderen Unternehmen des verbreiteten Buchhandels bestehen. Erklärung des Bieters das Buchpreisbindungsgesetz einzuhalten. Erklärung, dass gegen den Bieter keine Liefersperren verfügt sind und alle Bücher sämtlicher Verlage geliefert werden können.
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Mindestens drei Referenz über die Lieferung von Schulbüchern (Angabe von Ansprechpartner/ Telefon/ Auftragswert). Der geforderte Nachweis ist mit dem Angebot abzugeben. - Beschreibung der technischen Ausrüstung, insbesondere Anzahl vorhandener Lieferfahrzeuge unterteilt in eigene und angemietete Fahrzeuge, bzw. gemeinsam mit anderen Unternehmen genutzte Fahrzeuge sowie Darstellung der Lagerkapazitäten: eigene Räumlichkeiten, angemietete Räumlichkeiten oder die Nutzung eines gemeinschaftlichen Zentrallagers - Angaben über die Größe des Betriebs, insbesondere die Zahl der ständigen Mitarbeiter sowie die Zahl der als Aushilfen einzustellenden Mitarbeiter - Angaben darüber, ob der Auftrag selbst ausgeführt wird oder ob beabsichtigt ist, (Teil-) Aufträge an Unterauftragnehmer weiterzugeben. (Teil-)Aufträge und Unterauftragnehmer sind zu benennen.
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 12/03/2025 10:00:00 (UTC+1)
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: -
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 12/03/2025 10:00:00 (UTC+1)
Ort: 74523 Schwäbisch Hall
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: siehe Vergabeunterlagen
Elektronische Rechnungsstellung: Nicht zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
Informationen über die Überprüfungsfristen: Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfungsverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden Württemberg, Regierungspräsidium Karlsruhe
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Stadt Schwäbisch Hall, Zentrale Vergabestelle
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0005
Titel: Verschied. Schulen-Schuljahr 25/26 (siehe LV)
Beschreibung: - Johannes-Brenz-Gemeinschaftsschule, Berliner Str. 16, 74523 Schwäbisch Hall, Tel.: 0791 9552-30 - Erasmus-Widmann-Gymnasium, Berliner Str. 16, 74523 Schwäbisch Hall, Tel.: 0791 9552-50 - Grundschule Bibersfeld, Luckenbacher Str. 40, 74523 Schwäbisch Hall, Tel.: 0791 856578-0 - Grundschule Breitenstein, Jasminweg 9, 74523 Schwäbisch Hall, Tel.: 0791 49930-50 - Grundschule Steinbach, Großcomburger Weg 8, 74523 Schwäbisch Hall, Tel.: 0791 856579-0
Interne Kennung: LOT-0005
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 22111000 Schulbücher
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Schwäbisch Hall
Postleitzahl: 74523
Land, Gliederung (NUTS): Schwäbisch Hall (DE11A)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 21/07/2025
Enddatum der Laufzeit: 26/09/2025
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Eintragung ins Berufs- und Handelsregister Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Angaben zu Insolvenzverfahren und Liquidation Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträge zur Sozialversicherung Angaben, dass nachweislich keine schwere Verfehlungen begangen wurden, die die Zuverlässigkeit als Bewerber oder Bieter in Frage stellt. Erklärung des Bieters zu geschäftlichen oder sonst wie gearteten gesellschaftlichen Verbindungen mit anderen Unternehmen derselben Branche, Nennung der Geschäftsführer und Gesellschafter bzw. Angabe, dass keinerlei Verbindungen zu anderen Unternehmen des verbreiteten Buchhandels bestehen. Erklärung des Bieters das Buchpreisbindungsgesetz einzuhalten. Erklärung, dass gegen den Bieter keine Liefersperren verfügt sind und alle Bücher sämtlicher Verlage geliefert werden können.
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Mindestens drei Referenz über die Lieferung von Schulbüchern (Angabe von Ansprechpartner/ Telefon/ Auftragswert). Der geforderte Nachweis ist mit dem Angebot abzugeben. - Beschreibung der technischen Ausrüstung, insbesondere Anzahl vorhandener Lieferfahrzeuge unterteilt in eigene und angemietete Fahrzeuge, bzw. gemeinsam mit anderen Unternehmen genutzte Fahrzeuge sowie Darstellung der Lagerkapazitäten: eigene Räumlichkeiten, angemietete Räumlichkeiten oder die Nutzung eines gemeinschaftlichen Zentrallagers - Angaben über die Größe des Betriebs, insbesondere die Zahl der ständigen Mitarbeiter sowie die Zahl der als Aushilfen einzustellenden Mitarbeiter - Angaben darüber, ob der Auftrag selbst ausgeführt wird oder ob beabsichtigt ist, (Teil-) Aufträge an Unterauftragnehmer weiterzugeben. (Teil-)Aufträge und Unterauftragnehmer sind zu benennen.
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 12/03/2025 10:00:00 (UTC+1)
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: -
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 12/03/2025 10:00:00 (UTC+1)
Ort: 74523 Schwäbisch Hall
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: siehe Vergabeunterlagen
Elektronische Rechnungsstellung: Nicht zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
Informationen über die Überprüfungsfristen: Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfungsverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden Württemberg, Regierungspräsidium Karlsruhe
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Stadt Schwäbisch Hall, Zentrale Vergabestelle
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0006
Titel: Verschied. Schulen-Schuljahr 26/27 (siehe LV)
Beschreibung: - Johannes-Brenz-Gemeinschaftsschule, Berliner Str. 16, 74523 Schwäbisch Hall, Tel.: 0791 9552-30 - Erasmus-Widmann-Gymnasium, Berliner Str. 16, 74523 Schwäbisch Hall, Tel.: 0791 9552-50 - Grundschule Bibersfeld, Luckenbacher Str. 40, 74523 Schwäbisch Hall, Tel.: 0791 856578-0 - Grundschule Breitenstein, Jasminweg 9, 74523 Schwäbisch Hall, Tel.: 0791 49930-50 - Grundschule Steinbach, Großcomburger Weg 8, 74523 Schwäbisch Hall, Tel.: 0791 856579-0
Interne Kennung: LOT-0006
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 22111000 Schulbücher
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Schwäbisch hall
Postleitzahl: 74523
Land, Gliederung (NUTS): Schwäbisch Hall (DE11A)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 20/07/2026
Enddatum der Laufzeit: 25/09/2026
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Eintragung ins Berufs- und Handelsregister Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Angaben zu Insolvenzverfahren und Liquidation Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträge zur Sozialversicherung Angaben, dass nachweislich keine schwere Verfehlungen begangen wurden, die die Zuverlässigkeit als Bewerber oder Bieter in Frage stellt. Erklärung des Bieters zu geschäftlichen oder sonst wie gearteten gesellschaftlichen Verbindungen mit anderen Unternehmen derselben Branche, Nennung der Geschäftsführer und Gesellschafter bzw. Angabe, dass keinerlei Verbindungen zu anderen Unternehmen des verbreiteten Buchhandels bestehen. Erklärung des Bieters das Buchpreisbindungsgesetz einzuhalten. Erklärung, dass gegen den Bieter keine Liefersperren verfügt sind und alle Bücher sämtlicher Verlage geliefert werden können.
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Mindestens drei Referenz über die Lieferung von Schulbüchern (Angabe von Ansprechpartner/ Telefon/ Auftragswert). Der geforderte Nachweis ist mit dem Angebot abzugeben. - Beschreibung der technischen Ausrüstung, insbesondere Anzahl vorhandener Lieferfahrzeuge unterteilt in eigene und angemietete Fahrzeuge, bzw. gemeinsam mit anderen Unternehmen genutzte Fahrzeuge sowie Darstellung der Lagerkapazitäten: eigene Räumlichkeiten, angemietete Räumlichkeiten oder die Nutzung eines gemeinschaftlichen Zentrallagers - Angaben über die Größe des Betriebs, insbesondere die Zahl der ständigen Mitarbeiter sowie die Zahl der als Aushilfen einzustellenden Mitarbeiter - Angaben darüber, ob der Auftrag selbst ausgeführt wird oder ob beabsichtigt ist, (Teil-) Aufträge an Unterauftragnehmer weiterzugeben. (Teil-)Aufträge und Unterauftragnehmer sind zu benennen.
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 12/03/2025 10:00:00 (UTC+1)
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: -
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 12/03/2025 10:00:00 (UTC+1)
Ort: 74523 Schwäbisch Hall
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: siehe Vergabeunterlagen
Elektronische Rechnungsstellung: Nicht zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
Informationen über die Überprüfungsfristen: Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfungsverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden Württemberg, Regierungspräsidium Karlsruhe
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Stadt Schwäbisch Hall, Zentrale Vergabestelle
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
8. Organisationen
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Schwäbisch Hall, Zentrale Vergabestelle
Registrierungsnummer: 08127076-A9872-51
Postanschrift: Am Markt 9
Stadt: Schwäbisch Hall
Postleitzahl: 74523
Land, Gliederung (NUTS): Schwäbisch Hall (DE11A)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
Telefon: +49 791751-469
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden Württemberg, Regierungspräsidium Karlsruhe
Registrierungsnummer: ---
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
Telefon: +49 72926-8730
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Stadt Schwäbisch Hall, Zentrale Vergabestelle
Registrierungsnummer: 08127076 - A9872 - 51
Postanschrift: Am Markt 9
Stadt: Schwäbisch Hall
Postleitzahl: 74523
Land, Gliederung (NUTS): Schwäbisch Hall (DE11A)
Land: Deutschland
Telefon: +49 791751-469
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7006
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 54f1e3c5-ecdd-458c-89e2-bca6dc6fe00e - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 03/02/2025 13:14:33 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 82318-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 26/2025
Datum der Veröffentlichung: 06/02/2025