1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadtwerke Böblingen GmbH & Co. KG (SWBB)
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des Auftraggebers: Erzeugung, Fortleitung oder Abgabe von Gas oder Wärme
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: SWBB SNÜ26-01 Netzleitstelle/ Betrieb und Instandhaltung Netze und Anlagen Strom und Gas
Beschreibung: Abschluss von Dienstleistungsverträgen über Leistungen im Zusammenhang mit Strom- und Gasnetzen Die Stadtwerke Böblingen GmbH & Co. KG (SWBB) haben anlässlich ihrer Gründung als eigenständige Gesellschaft vor 10 Jahren den Gas- und Strombetrieb an die Netze BW verpachtet. Mit Beendigung der Vertragslaufzeit am 30.6.2023 trat ein Stufenplan in Kraft, der zum 1. Januar 2024 die Netzübernahme für Gas und zum 1. Januar 2026 für Strom durch die SWBB vorsieht. Im Zuge der Netzübernahmen plant SWBB die Vergabe einer Reihe von Betriebs- und Betriebsführungsleistungen. LOS 1: Netzleitstelle / 24/7 Störungsannahme für die Sparten Wasser, Strom, Gas und Fernwärme LOS 2: Betrieb und Instandhaltung Netze und Anlagen -Strom- (inkl. erforderlicher Planungs- und Bauleistungen für Kleinmaßnahmen) LOS 3: Betrieb und Instandhaltung Netze und Anlagen -Gas-
Kennung des Verfahrens: a2ff3de6-3261-40dd-988e-e0f774366665
Interne Kennung: SWBB SNÜ26 -01
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Zentrale Elemente des Verfahrens: Im Einzelnen stehen für Strom und Gas, Wasser und Fernwärme Leistungen der Netzführung, Betrieb, Instandhaltung, Wartung Netze, der Arbeitsvorbereitung und Bauüberwachung (Betrieb, Instandhaltung, Wartung Anlagen/Vorhaltung Bereitschaftsdienst) sowie Neubau und Erneuerung (Unterhalt) zur Vergabe an. Laufzeit: Gekoppelt an die Laufzeit der Konzessionsverträge (bis Ende 2032)
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 65000000 Versorgungsunternehmen
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Wolfgang-Brumme-Allee 32
Stadt: Böblingen
Postleitzahl: 71032
Land, Gliederung (NUTS): Böblingen (DE112)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4YF65MDL
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Netzleitstelle
Beschreibung: Netzleitstelle / 24/7 Störungsannahme für die Sparten Strom, Gas, Wasser, Fernwärme Heute hat SWBB für die Sparten Wasser und Fernwärme eigene Systeme zur Überwachung der Netze-/ Anlagen im Einsatz. Die Netze und Anlagen in der Sparte Gas werden auf Grundlage eines Dienstleistungsvertrages durch die Netze BW geführt. Die Netze und Anlagen in der Sparte Strom werden heute im Rahmen einer Netzpacht durch die Netzleitstelle Strom der NetzeBW geführt. Eine zentrale 24/7 - Meldestelle für die Annahme von Störungsmeldungen für die Sparten Wasser, Fernwärme und Gas wird momentan ebenfalls von der NetzBW im Rahmen eines Dienstleistungsauftrag bereitgestellt. Die Meldestelle für die Sparte Strom wird im Rahmen der Netzpacht durch die NetzeBW betrieben. Der Dienstleister soll für die Sparten Wasser, Strom, Gas und Fernwärme und Parkierung im 24/7-Service die Netze und Anlagen steuern und überwachen. Ferner sind HEO Funktionen in den einzelnen Sparten wie Gasbezugsoptimierung, Kraftwerksoptimierung, Netztopologie und oder Redispatch 2.0 zu übernehmen. Diese werden in der Leistungsbeschreibung weiter detailliert Neben den Netzüberwachungsaufgaben soll der Dienstleister eine 24/7 besetzte Meldestelle inkl. telefonischer Störungsannahme für unsere Kunden bereitstellen. Die Laufzeit des Vertrages beginnt am 01.01.2026 und ist zunächst befristet bis zum 31.12.2032.
Interne Kennung: 1
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 65000000 Versorgungsunternehmen
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Wolfgang-Brumme-Allee 32
Stadt: Böblingen
Postleitzahl: 71032
Land, Gliederung (NUTS): Böblingen (DE112)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2032
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Zusätzliche Informationen: in den Unterlagen
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Pauschalpreis
Beschreibung: Pauschalpreis
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 40
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Leit-/Meldestellenkonzept
Beschreibung: Leit-/Meldestellenkonzept
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 20
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Übernahmekonzept
Beschreibung: Übernahmekonzept
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 40
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadtwerke Böblingen GmbH & Co. KG (SWBB)
Beschaffungsdienstleister: PKF Fasselt Partnerschaft mbB
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: Betrieb Strom
Beschreibung: Technische Betriebsführung Stromnetz der Stadtwerke Böblingen GmbH (inkl. erforderlicher Planungs- und Bauleistungen für Kleinmaßnahmen) Der Auftraggeber überträgt als Betreiber des Netzes nach dem Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) dem Auftragnehmer die verantwortliche Betriebsführung des Stromversorgungsnetzes im Netzgebiet der Stadtwerke Böblingen GmbH. Der Auftragnehmer übernimmt im Versorgungsgebiet ab dem 01.01.2026 die technischen Aufgaben in Bezug auf den Betrieb, die Führung, die Entstörung sowie die Instandhaltung des Netzes sowie der Anlagen. Zu den Aufgaben gehört auch die Organisation und das Stellen der Rufbereitschaft sowie die Abwicklung von Kleinbaumaßnahmen im Bereich des Unterhalts. Gesamtmenge bzw. -umfang: rd. 176 km MS-Kabel, rd. 4 km MS-Freileitung, 275 km NS-Kabel, 109 km NA-Kabel, 23 km NS-Freileitung, 190 Stück Ortsnetzstationen, 690 Stück Kabelverteilerschränke sowie rd. 8.000 Netzanschlüsse. Die Laufzeit des Betriebsführungsvertrages beginnt am 01.01.2026 und ist zunächst befristet bis zum 31.12.2032. Bedingungen der Eignung: für Los 2 zusätzlich zur technischen Leistungsfähigkeit: - aktuell gültiges TSM Zertifikat Strom; Fremdnachweis über eine TSM-Bestätigung nach VDE-AR-N 4001 (S1000) - Benennung von Personen mit den Befähigungen der Technischen Führungskraft TFK Strom, der/die für die Leistungserbringung vorgesehen ist; Nachweis, dass eine technische Führungskraft nach VDE-AR-N 4001 (S 1000) gestellt werden kann. für Los 2 zusätzlicher Mindeststandard: - Zu benennen ist mindestens ein/e Person mit den Befähigungen der Technischen Führungskraft TFK Strom, der/die für die Leistungserbringung vorgesehen ist.
Interne Kennung: 2
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 65000000 Versorgungsunternehmen
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Wolfgang-Brumme-Allee 32
Stadt: Böblingen
Postleitzahl: 71032
Land, Gliederung (NUTS): Böblingen (DE112)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2032
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Zusätzliche Informationen: in den Unterlagen
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Pauschalpreis
Beschreibung: Pauschalpreis
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 30
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Aufwandsabrechnung
Beschreibung: Preis Aufwandsabrechnung
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 5
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Instandhaltungskonzept
Beschreibung: Instandhaltungskonzept
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 10
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Betriebskonzept
Beschreibung: Betriebskonzept
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 20
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Messtellenbetriebskonzept
Beschreibung: Messtellenbetriebskonzept
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 15
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Übernahmekonzept
Beschreibung: Übernahmekonzept
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 20
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadtwerke Böblingen GmbH & Co. KG (SWBB)
Beschaffungsdienstleister: PKF Fasselt Partnerschaft mbB
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0003
Titel: Betrieb Gas
Beschreibung: Betrieb und Instandhaltung Netze und Anlagen -Gas- Der Auftraggeber beabsichtigt als Betreiber des Netzes nach dem Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) dem Auftragnehmer Leistungen zum Betrieb des Gasnetzes als Dienstleistung ab dem 01.01.2026 erbringen zu lassen. Der Auftragnehmer übernimmt im Versorgungsgebiet folgende Betriebs- und Instandhaltungsleistungen: Gasrohrnetzüberprüfung Odorierung Kathodischer Korrosionsschutz (KKS) GDRM Instandhaltung und Entstörung HD Gesamtmenge bzw. -umfang: rd. 14 km HD-Transportleitung; rd. 64 KM ND-Versorgungsleitung; rd. 36 km Hausanschlussleitungen; 20 GDRM-Anlagen sowie rd. 4.000 Zählpunkte. Die Laufzeit des Betriebsführungsvertrages beginnt am 01.01.2026 und ist zunächst befristet bis zum 31.12.2032. Bedingungen der Eignung: für Los 3 zusätzlich zur technischen Leistungsfähigkeit: - aktuell gültiges TSM Zertifikat Gas; Fremdnachweis über ein aktuell gültiges Zertifikat über die Anerkennung als Fachbetrieb für Technisches Sicherheitsmanagement (TSM) nach DVGW Arbeitsblatt G1000
Interne Kennung: 3
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 65000000 Versorgungsunternehmen
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Wolfgang-Brumme-Allee 32
Stadt: Böblingen
Postleitzahl: 71032
Land, Gliederung (NUTS): Böblingen (DE112)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2032
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Zusätzliche Informationen: in den Unterlagen
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Pauschalpreis
Beschreibung: Pauschalpreis
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 40
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Instandhaltungskonzept
Beschreibung: Instandhaltungskonzept
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 40
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Messstellenbetriebskonzept
Beschreibung: Messstellenbetriebskonzept
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 10
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Übernahmekonzept
Beschreibung: Übernahmekonzept
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 10
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadtwerke Böblingen GmbH & Co. KG (SWBB)
Beschaffungsdienstleister: PKF Fasselt Partnerschaft mbB
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Leiter des Bieters: Netze BW
Offizielle Bezeichnung: Netze BW
Angebot:
Kennung des Angebots: 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: SWBB SNÜ01-01
Titel: Dienstleistungsvertrag
Datum der Auswahl des Gewinners: 10/12/2024
Datum des Vertragsabschlusses: 23/12/2024
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Leiter des Bieters: Netze BW
Offizielle Bezeichnung: Netze BW
Angebot:
Kennung des Angebots: 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0002
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: SWBB SNÜ01-01
Titel: Dienstleistungsvertrag
Datum der Auswahl des Gewinners: 10/12/2024
Datum des Vertragsabschlusses: 23/12/2024
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0003
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Leiter des Bieters: Netze BW
Offizielle Bezeichnung: Netze BW
Angebot:
Kennung des Angebots: 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0003
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: SWBB SNÜ01-01
Titel: Dienstleistungsvertrag
Datum der Auswahl des Gewinners: 10/12/2024
Datum des Vertragsabschlusses: 23/12/2024
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadtwerke Böblingen GmbH & Co. KG (SWBB)
Registrierungsnummer: HRA 729373 AG Stuttgart
Postanschrift: Wolfgang-Brumme-Allee 32
Stadt: Böblingen
Postleitzahl: 71032
Land, Gliederung (NUTS): Böblingen (DE112)
Land: Deutschland
Telefon: 07031 2192-22
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: PKF Fasselt Partnerschaft mbB
Registrierungsnummer: PKF Fasselt Partnerschaft mbB
Postanschrift: Schifferstraße 210
Stadt: Duisburg
Postleitzahl: 47059
Land, Gliederung (NUTS): Duisburg, Kreisfreie Stadt (DEA12)
Land: Deutschland
Kontaktperson: PKF Fasselt Partnerschaft mbB
Telefon: 0203300010
Rollen dieser Organisation:
Beschaffungsdienstleister
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Registrierungsnummer: 08-A9866-40
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
Telefon: 0721 926-8730
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Netze BW
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: DE200335418
Postanschrift: Schelmenwasenstraße 15
Stadt: Stuttgart
Postleitzahl: 70567
Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111)
Land: Deutschland
Telefon: 049 711 289 - 46 000
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Federführendes Mitglied
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001, LOT-0002, LOT-0003
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 43130762-09ec-49a6-8cfe-29597d874643 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 30
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 04/02/2025 17:44:51 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 82609-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 26/2025
Datum der Veröffentlichung: 06/02/2025