1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadtwerke Böblingen GmbH & Co. KG (SWBB)
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des Auftraggebers: Erzeugung, Fortleitung oder Abgabe von Gas oder Wärme
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: SWBB SNÜ26-02 Marktkommunikation/ EDM / Messung / Abrechnung Netz Strom und Gas
Beschreibung: Abschluss von Dienstleistungsverträgen über Leistungen im Zusammenhang mit Strom- und Gasnetzen Die Stadtwerke Böblingen GmbH & Co. KG (SWBB) haben anlässlich ihrer Gründung als eigenständige Gesellschaft vor 10 Jahren den Gas- und Strombetrieb an die Netze BW verpachtet. Mit Beendigung der Vertragslaufzeit am 30.6.2023 trat ein Stufenplan in Kraft, der zum 1. Januar 2024 die Netzübernahme für Gas und zum 1. Januar 2026 für Strom durch die SWBB vorsieht. Die SWBB verpachten den gesamten Stromnetzbetrieb an den Verteilnetzbetreiber Netze BW bis einschließlich 31.12.2025 und werden diesen Stromnetzbetrieb ab 01.01.2026 als neuer Verteilnetzbetreiber übernehmen. Die SWBB verpachteten den gesamten Gasnetzbetrieb an den Verteilnetzbetreiber Netze BW bis einschließlich 31.12.2023 und haben diesen Gasnetzbetrieb seit 01.01.2024 als neuer Verteilnetzbetreiber übernommen. Dabei haben die SWBB alle Tätigkeiten von Marktkommunikation, Energiedatenmanagement, Messung (einschließlich Messstellenbetrieb und Messdienstleistungen) und Abrechnung Netz als integrierte Prozess- und IT-Dienstleistung an einen Dienstleister vergeben. Letztere Beauftragung endet zum 31.12.2025. Im Zuge der Netzübernahmen plant SWBB die Vergabe folgender Dienstleistungen. Der Auftraggeber SWBB überträgt als Betreiber des Netzes nach dem Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) dem Auftragnehmer die verantwortliche Durchführung der Marktkommunikation, Energiedatenmanagement, Messung (einschließlich Messstellenbetrieb und Messdienstleistungen) und Abrechnung Netz als integrierte Prozess- und IT-Dienstleistung des Strom- und des Gasversorgungsnetzes im Netzgebiet der Stadtwerke Böblingen GmbH. Gesamtmenge bzw. -umfang: rd. 31.773 Zählpunkte (SLP und RLM) Strom; rd. 3.956 Zählpunkte (SLP und RLM) Gas.
Kennung des Verfahrens: 1be64b8e-115a-4cfc-8a9f-ebafdf683d61
Interne Kennung: SWBB SNÜ26-02
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Zentrale Elemente des Verfahrens: Verantwortliche Durchführung der Marktkommunikation, Energiedatenmanagement, Messung (einschließlich Messstellenbetrieb und Messdienstleistungen) und Abrechnung Netz als integrierte Prozess- und IT-Dienstleistung des Strom- und des Gasversorgungsnetzes im Netzgebiet der Stadtwerke Böblingen GmbH. Laufzeit: Gekoppelt an die Laufzeit der Konzessionsverträge (bis Ende 2032)
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 65000000 Versorgungsunternehmen
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Wolfgang-Brumme-Allee 32
Stadt: Böblingen
Postleitzahl: 71032
Land, Gliederung (NUTS): Böblingen (DE112)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4YF655UL
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: SWBB SNÜ26-02 Marktkommunikation/ EDM / Messung / Abrechnung Netz Strom und Gas
Beschreibung: siehe Teilnahmeunterlagen
Interne Kennung: SWBB SNÜ26-02
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 65000000 Versorgungsunternehmen
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Wolfgang-Brumme-Allee 32
Stadt: Böblingen
Postleitzahl: 71032
Land, Gliederung (NUTS): Böblingen (DE112)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2032
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Zusätzliche Informationen: in den Unterlagen
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Pauschalpreis
Beschreibung: Pauschalpreis
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 30
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Fachliches Leistungs- und Betriebskonzept
Beschreibung: erfolgt in den Angebotsunterlagen
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 20
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: IT-technisches Leistungs- und Betriebskonzept
Beschreibung: IT-technisches Leistungs- und Betriebskonzept
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 15
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Übernahmekonzept
Beschreibung: Übernahmekonzept
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 35
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadtwerke Böblingen GmbH & Co. KG (SWBB)
Beschaffungsdienstleister: PKF Fasselt Partnerschaft mbB
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 03/02/2035
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Leiter des Bieters: Stadtwerke Schwäbisch Hall GmbH
Offizielle Bezeichnung: Stadtwerke Schwäbisch Hall GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 2
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 03/02/2035
Vergabe von Unteraufträgen: Ja
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: SNÜ26-02 001
Titel: Dienstleistungsvertrag
Datum der Auswahl des Gewinners: 10/12/2024
Datum des Vertragsabschlusses: 23/12/2024
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadtwerke Böblingen GmbH & Co. KG (SWBB)
Registrierungsnummer: HRA 729373 AG Stuttgart
Postanschrift: Wolfgang-Brumme-Allee 32
Stadt: Böblingen
Postleitzahl: 71032
Land, Gliederung (NUTS): Böblingen (DE112)
Land: Deutschland
Telefon: 07031 2192-22
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: PKF Fasselt Partnerschaft mbB
Registrierungsnummer: PKF Fasselt Partnerschaft mbB
Postanschrift: Schifferstraße 210
Stadt: Duisburg
Postleitzahl: 47059
Land, Gliederung (NUTS): Duisburg, Kreisfreie Stadt (DEA12)
Land: Deutschland
Kontaktperson: PKF Fasselt Partnerschaft mbB
Telefon: 0203300010
Rollen dieser Organisation:
Beschaffungsdienstleister
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Registrierungsnummer: 08-A9866-40
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
Telefon: 0721 926-8730
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Stadtwerke Schwäbisch Hall GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: DE 146 782 625
Postanschrift: An der Limpurgbrücke 1
Stadt: Schwäbisch Hall
Postleitzahl: 74523
Land, Gliederung (NUTS): Schwäbisch Hall (DE11A)
Land: Deutschland
Telefon: 0791 401 956
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Federführendes Mitglied
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: bb5a4751-dbd9-43be-8e8e-271d89814c46 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 30
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 04/02/2025 17:39:01 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 83118-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 26/2025
Datum der Veröffentlichung: 06/02/2025