1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Swisttal
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Feuerwehr Heimerzheim - Tragwerksplanung
Beschreibung: Die Gemeinde plant einen Ersatzneubau des Feuerwehrgerätehauses der Ortsfeuerwehr Heimerzheim am bestehenden Standort, der Schützenstraße 28. Durch die Katastrophe wurden die bereits sanierungsbedürftige Fahrzeughalle sowie der angrenzende Sozialtrakt stark beschädigt. Die Gebäude wurden bis in eine Höhe von etwa zwei Metern überflutet. Für den geplanten Ersatzneubau wird auch die Leistung der Tragwerksplanung erforderlich.
Kennung des Verfahrens: 0111b855-0079-47e4-84db-f9e867865830
Verfahrensart: Offenes Verfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Sieg-Kreis (DEA2C)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Fachplanung Tragwerksplanung
Beschreibung: Die Gemeinde Swisttal hat während der Starkrege- und Hochwasserkatastrophe im Juli 2021 massive Schäden an städtebaulicher Infrastruktur erlitten. Im Rahmen der Soforthilfe wurden einige Schäden provisorisch instandgesetzt. Dennoch benötigt das Gemeindegebiet großflächige Wiederherstellungsmaßnahmen. Die Gemeinde plant einen Ersatzneubau des Feuerwehrgerätehauses der Ortsfeuerwehr Heimerzheim am bestehenden Standort, der Schützenstraße 28. Durch die Katastrophe wurden die bereits sanierungsbedürftige Fahrzeughalle sowie der angrenzende Sozialtrakt stark beschädigt. Die Gebäude wurden bis in eine Höhe von etwa zwei Metern überflutet. Für den geplanten Ersatzneubau wird auch die Leistung der Tragwerksplanung erforderlich.
Interne Kennung: HWSB21_SWI_M1-10_V023
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Sieg-Kreis (DEA2C)
Land: Deutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Persönliche Referenzen des Projektleiters (Gewichtungsfaktor 45)
Beschreibung: Bei dem Kriterium „Persönliche Referenzen des Projektleiters“ geht es darum, durch die persönlichen Referenzen nachzuweisen, dass die vorgesehene verantwortliche Person bereits Leistungen der Tragwerksplanung mit nachfolgenden, kumulativ vorliegenden Anforderungen selbst erbracht hat: • Tragwerksplanung gemäß § 49 ff iVm. Anlage 14 HOAI 2021, • alle Grundleistungen, • mit der Honorarzone III, • Leistungsphasen 2 bis 6, • Bauvolumen Kostengruppe 300 min. 2.600.000 Euro, • Abschluss der Leistungsphase 6 innerhalb der letzten fünf Jahre sowie • Min. in stellvertretender Position erbracht Hinsichtlich der nachzuweisenden Referenzen gilt als Mindestanforderungen, dass mindestens zwei Referenzen neben den oberhalb dargestellten Anforderungen zusätzlich folgende Anforderung erfüllen müssen: • BIM Level 1 Bitte beachten Sie, dass die jeweilige Vorlage einer persönlichen Referenz, die das vorgenannten Kriterien erfüllt, eine Mindestanforderung darstellt. Wird keine Referenz vorgelegt, welche den Anforderungen genügt, erfolgt der automatische Ausschluss des Angebotes, unabhängig von der im Übrigen vorgelegten Anzahl an Referenzen. (Deckblatt und Referenzbeschreibung)
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Persönliche Referenzen des stellvertretenden Projektleiters (Gewichtungsfaktor 25)
Beschreibung: Bei dem Kriterium „Persönliche Referenzen des stellvertretenden Projektleiters“ geht es darum, durch die persönlichen Referenzen nachzuweisen, dass die vorgesehene verantwortliche Person bereits Leistungen der Tragwerksplanung mit nachfolgenden, kumulativ vorliegenden Anforderungen selbst erbracht hat: • Tragwerksplanung gemäß § 49 ff iVm. Anlage 14 HOAI 2021, • alle Grundleistungen, • mit der Honorarzone III, • Leistungsphasen 2 bis 6, • Bauvolumen Kostengruppe 300 min. 2.600.000 Euro, • Abschluss der Leistungsphase 6 innerhalb der letzten fünf Jahre sowie • Min. in stellvertretender Position erbracht Hinsichtlich der nachzuweisenden Referenzen gilt als Mindestanforderungen, dass mindestens eine Referenzen neben den oberhalb dargestellten Anforderungen zusätzlich folgende Anforderung erfül-len müssen: • BIM Level 1 Bitte beachten Sie, dass die jeweilige Vorlage einer persönlichen Referenz, die das vorgenannten Kri-terien erfüllt, eine Mindestanforderung darstellt. Wird keine Referenz vorgelegt, welche den Anforderungen genügt, erfolgt der automatische Ausschluss des Angebotes, unabhängig von der im Übrigen vorgelegten Anzahl an Referenzen. (Deckblatt und Referenzbeschreibung)
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis (Gewichtungsfaktor 30)
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Nach § 160 Abs. 3 GWB gilt: (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland - Bezirksregierung Köln
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Swisttal
Registrierungsnummer: Berichtseinheit-ID 00005061
Postanschrift: Rathausstr. 115
Stadt: Swisttal
Postleitzahl: 53913
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Sieg-Kreis (DEA2C)
Land: Deutschland
Telefon: 02255-3090
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Federführendes Mitglied
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland - Bezirksregierung Köln
Registrierungsnummer: DE812110859
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Telefon: 0221-1473045
Fax: 0221-1472889
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 42111ab2-a4fb-4a1d-a1de-e09b3faf74d8 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 03/02/2025 18:44:45 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 78551-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 25/2025
Datum der Veröffentlichung: 05/02/2025