1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Europäische Schule Karlsruhe
Rechtsform des Erwerbers: Internationale Organisation
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: ESK 2025 Sicherheitsdienst
Beschreibung: Sicherheitsdienst (Tagesdienst), nächtlicher Revierdienst, Beratungsdienste. Details sind den Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen.
Kennung des Verfahrens: 697b0ac9-ebc9-41ba-82c4-d2306ef77a18
Verfahrensart: Nichtoffenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79710000 Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 79713000 Bewachungsdienste, 79715000 Streifendienste
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Albert-Schweitzer-Straße 1
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76139
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1 300 000,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Verordnung (EU, Euratom) 2018/1046
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: ESK 2025 Sicherheitsdienst
Beschreibung: Sicherheitsdienst an der Europäischen Schule Karlsruhe, Tagesdienst, nächtlicher Revierdienst, Beratungsleistungen
Interne Kennung: Sicherheitsdienst
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79710000 Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 79713000 Bewachungsdienste, 79715000 Streifendienste
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Vertragsdauer 12 Monate, Verlängerung um jeweils 12 Monate
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Albert-Schweitzer-Straße 1
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76139
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/09/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/08/2031
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 5
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Erweiterung des Sicherheitsdienstes im Lauf des Vertrags ist denkbar
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1 300 000,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen
Kriterium:
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 5
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Niedrigster Preis
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt
Begründung für die Beschränkung des Zugangs zu bestimmten Auftragsunterlagen: Schutz besonders sensibler Informationen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Verfahrensbedingungen:
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 01/04/2025
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Nicht zulässig
Begründung, warum eine elektronische Einreichung nicht möglich ist: Der Käufer würde spezielle Büroausstattung benötigen
Beschreibung: Teilnahmeanträge und Angebote sind per email einzureichen an: kar-call-for-tenders-security-services@eursc.eu Diese Adresse ist ausschließlich für Teilnahmeanträge und Angebote reserviert und wird vor Ablauf der jeweiligen Frist nicht auf Eingänge kontrolliert. Jegliche sonstige Korrespondenz, insbesondere Nachfragen, sind ausschließlich zu richten an: kar-tenders@eursc.eu
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 08/03/2025 15:00:00 (UTC+1)
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich: ja
Zusätzliche Angaben zur Geheimhaltungsvereinbarung : Verpflichtung zur Nichtoffenlegung ist einzureichen, Formular bei Ausschreibungsunterlagen zum Download
Elektronische Rechnungsstellung: Nicht zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
Finanzielle Vereinbarung: Alle Informationen sind in den Ausschreibungsunterlagen zu finden.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Europäische Schule Karlsruhe
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Europäische Schule Karlsruhe
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Europäische Schule Karlsruhe
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Europäische Schule Karlsruhe
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Europäische Schule Karlsruhe
Organisation, die Angebote bearbeitet: Europäische Schule Karlsruhe
TED eSender: Publications Office of the European Union
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Europäische Schule Karlsruhe
Registrierungsnummer: Europäische Schule Karlsruhe
Abteilung: Einkauf
Postanschrift: Albert-Schweitzer-Str. 1 Albert-Schweitzer-Str. 1 Albert-Schweitzer-Str. 1
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76139
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Stephanie Welsch
Telefon: 07216800919
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Publications Office of the European Union
Registrierungsnummer: PUBL
Stadt: Luxembourg
Postleitzahl: 2417
Land, Gliederung (NUTS): Luxembourg (LU000)
Land: Luxemburg
Telefon: +352 29291
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
10. Änderung
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 5b1e151f-7b9e-4803-828c-09f94130058f - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 04/02/2025 13:07:42 (UTC)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 78906-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 25/2025
Datum der Veröffentlichung: 05/02/2025